Zitat geschrieben von stanweb
Alte Bands: Sehr oft finde ich diese Bands einfach origineller. Deep Purple klangen wie DP, Uriah Heep wie UH und Motörhead wie MH.
Was mir immer wieder auffällt ist, das diese Bands alle swingen konnten- ich meine nicht grooven- sondern die hatten ("Lazy" von DP ist so ein Beispiel) diese natürliche Portion jazziges Feeling- das macht ihre Musik so frisch.
Neue Bands: Plattenfirmen, Labelbosse, MTV, Kohle scheffeln. Wenn Du es nach 2 Alben nicht geschafft hast dann bist Du weg. Also fast alles ein Quark, Aggression aus 2. Hand. Eine Zeitlang klingen sie alle wie Pearl Jam. Nickelbag (manchmal gar nicht übel) klingen wie eine schlechtere *opie von Metallica...
Alte Bands: Da darf man aber nicht vergessen, die hatten es alle auch wesentlich leichter nach sich selber zu klingen weil vorher nix war. Keine Rockmusik dieser Art, also war jeder Stil, ob Purple, Tull, Yes, Uriah Heep usw. natürlich der erste seiner Art. Wenn heute ne gute Band Hammond ordentlich einsetzt und geilen Chorgesang hinbekommt, gähnen die Kritiker und sagen "ach ja wie Uriah Heep". Das große Plus der alten Bands meiner Meinung nach ist - und für mich auch das Problem der neueren Bands -, dass sie Blues, Jazz, Rock and Roll, manche sogar Klassik erstmal gelernt hatten bevor sie Rocker wurden. Mit der Ausbildung hatten sie natürlich einen ganz anderen Background um daraus zu schöpfen und durch eigene Kreativität zu verändern.
Bei
neuen Bands les ich ganz oft sowas z.B. in Interviews: Vorbilder wären Spock's Beard, Porcupine Tree, oder auch gern mal Nirvana, Pearl Jam usw.
Die beschäftigen sich gar nimmer mit dem was davor war, lassen sich inspirieren von der zweiten oder dritten oder vierten Generation von Rockbands, anstatt vorne anzufangen.
Daraus entsteht dann zwangsweise ne *opie von der *opie von der *opie. Da seh ich das Hauptproblem, drum klingt alles so entsetzlich ähnlich für mich heute. Natürlich - und da geb ich dir völlig recht - ist das von Labelbossen und den Medien auch so gewollt, weil scheinbar leichter vermarktbar.
Zitat geschrieben von Mr. Upduff
Pearl Jam
...und sie sind durch den Altvater Neil Young mehrmals geadelt worden sind, indem sie von ihm immer wieder Stücke auf Konzerten spielten, mit ihm nicht nur eine persönliche Freundschaft haben, sondern auch mit ihm das klasse Album "Mirror Ball" (1995) und eine eigene EP aufnahmen.
Und zusammen mit ihm auf Tour gingen zur Mirrorball. Und da hat Jerry sie in Salzburg gesehen. War schon seltsam, mitten in diesem barocken Ambiente (war ein Open Air auf nem Stadtplatz) Neil Young und Pearl Jam auf der Bühne zu sehen und hören.