Deep Purple's Machine Head

 
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 14:02 Uhr  ·  #1
gestern Abend lief im Biography Channel (D) unter der Rubrik "Classic Albums" Deep Purples Machine Head. Heute hab ich mir ( obwohl Purple Fan hab ich das Album länger nicht mehr gehört ) besagte Platte nochmal angehört und mir ist aufgefallen das ich es gar nicht mehr so "hart" finde. Im Gegenteil ! ( nicht das mir die Platte nicht mehr gefällt )
Ganz eigenartig .
Highway Star und Smoke.... kommen ganz ander rüber als früher , irgendwie easy.
War das schon immer so oder werde ich alt ?

PS ( nach wie vor ne tolle Platte )
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 14:25 Uhr  ·  #2
Mir gehts oft so wie du das beschreibst. Liegt in meinem Fall daran, dass ich inzwischen viel viel härtere Musik ja gehört hab und dann gewöhnt man sich daran. Oder nimm z.B. mal die Musik die oft in der Sportschau im Hintergrund läuft. Das wär vor 25 Jahren als Heavy Metal schon fast durchgegangen, heut läufts in ner Sendung für die ganze Familie.

Die Zeiten san härter woan
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 14:34 Uhr  ·  #3
Ja , ist mir bei Motörhead mal aufgefallen . Ich erinnere mich das ein Kumpel damals die "Ace of Spades" mitgebracht hat und ich gar nix damit anfangen konnte. Nur laut , schnell und brachial. Vor kurzem hörte ich einige Songs des Albums nochmal und es kam mir richtig gediegen vor obwohl ich jede härtere Gangart des Heavy Metals meide ( Deathmetal usw )
Bei Purple ist es mir aber extrem aufgefallen
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 14:40 Uhr  ·  #4
Die größere Härte sensibilisiert mich aber. Sowas wie Machine Head schätz ich dann noch mehr oder wie du sagst alte Motörhead. Was war "Overkill" damals bei uns für ein Heavy Metal Track. Hatten viele abgewunken weil zu wild.

Je mehr mir ultraharte Sounds um die Ohren donnern (und leider auch immer mehr im neuen Prog) desto mehr gefallen mir die Bands, die klug mit der Härte umgehen. Drum sind Riverside z.B. besser als Porcupine Tree inzwischen für mich.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 14:48 Uhr  ·  #5
ich erinnere mich das ich damals im Küchenradio AC/DC's "its a long way to the top " hörte und total begeistert war , mir die Platte kaufte und alle es unglaublich hart fanden. Heute hört sich das sowas von easy an.
Auch das ganze elektronische Zeug was man früher hörte und totat wirr rüberkam ist heute " harmonisch "
( liegt vielleicht auch an dem ganzen Techno und Rap -HipHop Zeug )
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 15:05 Uhr  ·  #6
Mir ging es im Grunde auch schon immer so mit meinen zwei, drei Lieblings-Purples "Machine Head", "Who Do We Think We Are" und "Fireball": Da sind halt noch Stücke geschrieben worden, die trotz ihrer Härte eben wahnsinnig melodiös waren. Das klang noch richtig schmissig, erdig, lebendig, und nicht einfach nur brutal hart. Ich finde, sehr viel Feeling zeichnete selbst noch die härtesten Stücke von Purple aus, und das wurde ich selber natürlich auch erst viel später gewahr, als es nur noch darum ging, Hard Rock Bands mit reiner Härte per Definition zu beurteilen. Es gibt viele Bands späterer Jahre, die allesamt nicht mal schlecht waren, bloss der rollende Groove und das Feeling von Purple hat vielen dieser Kapellen einfach irgendwie gefehlt. Auch ich empfinde das immer noch so, wenn ich direkte Vergleiche ziehe zwischen Purple (was für mich im übrigen auch für Zep gilt!!) und neueren Gruppen. Testament zum Beispiel hatte ich mir in ihren Anfangsjahren gerne mit einer Hammond B3 und Leslie Cabinet vorgestellt, so rein im Kopf halt..... :roll:

:prost:

@Wolf:

Mit "It's A Long Way To The Top" ging es mir damals genau gleich. Für mich war das Stück sowas wie die "Rettung des guten alten Rock" damals..... 😉
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9590
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 15:37 Uhr  ·  #7
Die Zeiten wu/erden härter, wir wu/erden härter - nur die Musik bleibt wie sie war/ist.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 15:46 Uhr  ·  #8
Bei vielen alten harten Bands/Scheiben hab ich das Gefühl da steckt ordentlich rausgehauene Energie dahinter.

Bei vielen neuen harten Bands/Scheiben hab ich das Gefühl da steckt ordentlich rausgehauene Aggression, Hass, Wut dahinter.

Das macht für mich ganz oft den Unterschied. Blind um sich schlagen, dafür hab ich weder im Miteinander geschweige denn in der Kunst ein Verständnis. Mal ordentlich Dampf ablassen empfinde ich dagegen als positiv
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 16:27 Uhr  ·  #9
@wolf

musst die scheiben halt lauter hören, dann kommen sie wieder härter rüber.

dieter
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 22:15 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Bei vielen alten harten Bands/Scheiben hab ich das Gefühl da steckt ordentlich rausgehauene Energie dahinter.

Bei vielen neuen harten Bands/Scheiben hab ich das Gefühl da steckt ordentlich rausgehauene Aggression, Hass, Wut dahinter.

Das macht für mich ganz oft den Unterschied. Blind um sich schlagen, dafür hab ich weder im Miteinander geschweige denn in der Kunst ein Verständnis. Mal ordentlich Dampf ablassen empfinde ich dagegen als positiv


Alte Bands: Sehr oft finde ich diese Bands einfach origineller. Deep Purple klangen wie DP, Uriah Heep wie UH und Motörhead wie MH.
Was mir immer wieder auffällt ist, das diese Bands alle swingen konnten- ich meine nicht grooven- sondern die hatten ("Lazy" von DP ist so ein Beispiel) diese natürliche Portion jazziges Feeling- das macht ihre Musik so frisch.

Neue Bands: Plattenfirmen, Labelbosse, MTV, Kohle scheffeln. Wenn Du es nach 2 Alben nicht geschafft hast dann bist Du weg. Also fast alles ein Quark, Aggression aus 2. Hand. Eine Zeitlang klingen sie alle wie Pearl Jam. Nickelbag (manchmal gar nicht übel) klingen wie eine schlechtere *opie von Metallica...

Ich erwarte da nicht mehr viel.
Ein neues Seattle? Es wäre für mich zu schön um wahr zu sein.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53361
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 22:28 Uhr  ·  #11
... Pearl Jam, Nickelbag :haeh: Nie einen Ton von denen vernommen!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 08:18 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Triskell
... Pearl Jam, Nickelbag :haeh: Nie einen Ton von denen vernommen!


Pearl Jam sind geil. Habe ich relativ spät entdeckt. Nur die "Ten" ist totale Scheisse. Alles, was danach kam, war immer besser und gipfelte in "Binaural", einem durch und durch sensationell guten Rockalbum, das eben auch über wunderbare leise Töne und viel Groove verfügt. Mit Modern Rock (oder heisst das Nu Metal ??) Combos wie Nickelback hingegen kann man mich verjagen.....

:prost:
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9590
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 09:28 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Beatnik
Zitat geschrieben von Triskell
... Pearl Jam, Nickelbag :haeh: Nie einen Ton von denen vernommen!


Pearl Jam sind geil. Habe ich relativ spät entdeckt. Nur die "Ten" ist totale Scheisse. Alles, was danach kam, war immer besser und gipfelte in "Binaural", einem durch und durch sensationell guten Rockalbum, das eben auch über wunderbare leise Töne und viel Groove verfügt. Mit Modern Rock (oder heisst das Nu Metal ??) Combos wie Nickelback hingegen kann man mich verjagen.....

:prost:

...und sie sind durch den Altvater Neil Young mehrmals geadelt worden sind, indem sie von ihm immer wieder Stücke auf Konzerten spielten, mit ihm nicht nur eine persönliche Freundschaft haben, sondern auch mit ihm das klasse Album "Mirror Ball" (1995) und eine eigene EP aufnahmen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 10:03 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von stanweb


Alte Bands: Sehr oft finde ich diese Bands einfach origineller. Deep Purple klangen wie DP, Uriah Heep wie UH und Motörhead wie MH.
Was mir immer wieder auffällt ist, das diese Bands alle swingen konnten- ich meine nicht grooven- sondern die hatten ("Lazy" von DP ist so ein Beispiel) diese natürliche Portion jazziges Feeling- das macht ihre Musik so frisch.

Neue Bands: Plattenfirmen, Labelbosse, MTV, Kohle scheffeln. Wenn Du es nach 2 Alben nicht geschafft hast dann bist Du weg. Also fast alles ein Quark, Aggression aus 2. Hand. Eine Zeitlang klingen sie alle wie Pearl Jam. Nickelbag (manchmal gar nicht übel) klingen wie eine schlechtere *opie von Metallica...


Alte Bands: Da darf man aber nicht vergessen, die hatten es alle auch wesentlich leichter nach sich selber zu klingen weil vorher nix war. Keine Rockmusik dieser Art, also war jeder Stil, ob Purple, Tull, Yes, Uriah Heep usw. natürlich der erste seiner Art. Wenn heute ne gute Band Hammond ordentlich einsetzt und geilen Chorgesang hinbekommt, gähnen die Kritiker und sagen "ach ja wie Uriah Heep". Das große Plus der alten Bands meiner Meinung nach ist - und für mich auch das Problem der neueren Bands -, dass sie Blues, Jazz, Rock and Roll, manche sogar Klassik erstmal gelernt hatten bevor sie Rocker wurden. Mit der Ausbildung hatten sie natürlich einen ganz anderen Background um daraus zu schöpfen und durch eigene Kreativität zu verändern.
Bei neuen Bands les ich ganz oft sowas z.B. in Interviews: Vorbilder wären Spock's Beard, Porcupine Tree, oder auch gern mal Nirvana, Pearl Jam usw.
Die beschäftigen sich gar nimmer mit dem was davor war, lassen sich inspirieren von der zweiten oder dritten oder vierten Generation von Rockbands, anstatt vorne anzufangen.

Daraus entsteht dann zwangsweise ne *opie von der *opie von der *opie. Da seh ich das Hauptproblem, drum klingt alles so entsetzlich ähnlich für mich heute. Natürlich - und da geb ich dir völlig recht - ist das von Labelbossen und den Medien auch so gewollt, weil scheinbar leichter vermarktbar.

Zitat geschrieben von Mr. Upduff

Pearl Jam
...und sie sind durch den Altvater Neil Young mehrmals geadelt worden sind, indem sie von ihm immer wieder Stücke auf Konzerten spielten, mit ihm nicht nur eine persönliche Freundschaft haben, sondern auch mit ihm das klasse Album "Mirror Ball" (1995) und eine eigene EP aufnahmen.


Und zusammen mit ihm auf Tour gingen zur Mirrorball. Und da hat Jerry sie in Salzburg gesehen. War schon seltsam, mitten in diesem barocken Ambiente (war ein Open Air auf nem Stadtplatz) Neil Young und Pearl Jam auf der Bühne zu sehen und hören.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 10:30 Uhr  ·  #15
@jerry: und wie war das Konzert, aus deiner Sicht ? Pearl Jam waren die härteren Crazy Horse.

Zurück zu Machine Head, ich hab Sie noch nie so hart gesehen außer vielleicht "Highway Star". Liegt wahrscheinlich auch daran dass ich diese LP erst Anfang 90er gekauft hatte, da kannt ich schon einiges "härteres".
Aber wenn ich Stücke von dieser Scheibe höre dann bin ich immer wieder erstaunt wie frisch und straight diese Songs daherkommen, allen voran "Lazy" . Mein Liebling "Picture of Home" oder "Never Before" bringen einfach dieses Feeling zu den Zuhörer, es bleibt nichts anderes übrig als irgendwie mitzuwippen.
Ein Alltime Klassiker im Rockbereich.

Ich habe die Seattle - Szene voll mitgekriegt und bei uns miterlebt. Dies war wieder was neues und sie war eine musikalische Revolution die leider von den Medien und Labels kaputt gemacht worden ist weil einfach irgendwann zuviel Seattle Bands und Musik dawar. Alles was sich nach dreckigen Gitarrenrock angehört hat war dann Seattle Sound und die einzige Band die sich von dieser Zeit erholt hat und immer noch ihr Ding machen ist Pearl Jam. Es gibt klasse bis starke Alben von denen. Wie Beatnik schon erwähnte die Binaural, Yield, Vitalogy ua oder schon die VS, ihre 2., trotzen vor Spielfreude und experiementeller Energie.
Allen voran ihre Sänger EddieVedder mit der carismatischen Stimme. Ich mag diese Band.
Nickelback oder ähnliches ist Radiotauglicher Rock, mit wenig Gefühl dahinter.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 12:46 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Triskell
... Pearl Jam, Nickelbag :haeh: Nie einen Ton von denen vernommen!


Pearl Jam .. das verwundert mich,

von Nickelbag kannst Du auch noch nix gehört haben, weil die heißen Nickelback :blaugrins:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 12:56 Uhr  ·  #17
@expüsch:

Immerhin steht diese CD hier bei mir in der Sammlung..... 😉
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53361
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 13:27 Uhr  ·  #18
...könnt Ihr Euch mal einigen! NICKLEBAG, oder vielleicht NICKELBAG, oder doch lieber NICKELBACK? Ich NICK hier gleich ein! :blaugrins:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 13:33 Uhr  ·  #19
Ich sag dazu NICKs
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 14:59 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Ich sag dazu NICKs


Genau, A Night in Stevie Nicks' Bag, da rocken die Glocken.........

:rocker:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 15:08 Uhr  ·  #21
@Beatnik: Genau ! Ich wünsch mir Stevie NICKs zum NICKolaus
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53361
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 15:30 Uhr  ·  #22
...haste Dir extra ein Paar NICKel zurückgelegt?
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 15:45 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von Triskell
...haste Dir extra ein Paar NICKel zurückgelegt?


Da vernippelt man sich mal kurz und schon wird wieder gealbert....

Was sagt ihr nu: Steve Salas hatte eine Band namens "Nicklebag"- so kam wohl mein Fehler zustande.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 15:51 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von stanweb
Zitat geschrieben von Triskell
...haste Dir extra ein Paar NICKel zurückgelegt?


Da vernippelt man sich mal kurz und schon wird wieder gealbert....

Was sagt ihr nu: Steve Salas hatte eine Band namens "Nicklebag"- so kam wohl mein Fehler zustande.


Sehn Sie, und ich hab die CD.....und die nickelt ganz formidabel! Okay, das sind Nickligkeiten, aber was solls........

:rocker:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deep Purple's Machine Head

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 16:08 Uhr  ·  #25
Ich hab ne NICKelallergie und durfte drum beide Bands nie hören
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.