KILLFLAVOUR - Liquid Songs Of A Deadbird

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

KILLFLAVOUR - Liquid Songs Of A Deadbird

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 16:19 Uhr  ·  #1
Frisches Kraut aus neuen Dosen !! Krautrock findet nicht nur noch auf dem Planungsbogen von Wiederveröffentlichungs-Labeln statt, Krautrock blüht und gedeiht. Die Saarbrücker Band mit dem unkrautigen Namen KILLFLAVOUR veröffentlichte gerade ihr zweites Vollzeit-Album "Liquid Songs Of A Deadbird". Seltsamer Bandname, seltsamer Albumtitel, seltsames Cover dazu (Klaus Nomi, der deutsche, leider viel zu früh verstorbene, Avantgarde-Künstler). Damit fahren sie schon mal in bester Kraut-Tradition, obskures gehört da einfach dazu.

Dazu besitzen die fünf Herren die Chuzpe und improvisieren ihre Musik komplett. Keine Kompositionen, einfach aus dem Bauch raus drauflos. Sowas lob ich mir. Und wenn dann am Ende auch noch Stücke herauskommen die mich auf Schritt und Tritt an die besten Zeiten der großartigen CAN erinnern, kann ich mich nur verbeugen, den Hut ganz tief ziehen und ein lautes Bravo ! rufen. Es gibt sie also doch noch, diese sensible aus dem Moment geborene Musikalität, die nicht erst den Maßstab und den Rechenschieber anlegt bevor man die Stöcke in die Hand nimmt und die Gitarre einstöpselt.

In Stücken zwischen 8 und knapp 16 Minuten ist hier eine Ursprünglichkeit zu vernehmen, die mich alten Sack noch mal freudig durchs Zimmer hüpfen lässt. Trommler Schönwald erinnert mich dabei recht oft an Klaus Dinger, Motor der ersten KRAFTWERK Mannschaft, Gründer von NEU! und Gründer von LA DÜSSELDORF. So wie Dingers monotones Getrommel erst den Boden für die hypnotischen Werke genannter Bands bereitete, gelingt es auch Marc Schönwald hier den magischen Teppich zu legen, mit welchem der psychedelische Abflug stattfindet.

Das hat die frische Rotzigkeit von gutem Punk, die anarchische Grundeinstellung von jeder wahrlich guten Kunst, das ist geil, das ist einfach Klasse. Dabei ist das hier nicht einfach nur stupide oder gar hart geknüppelt, nein sowas findet man hier gar nicht. Atmosphäre ist den Herren schon wichtig und die schütteln sie aus dem Ärmel. Auch mal ruhiger, mystischer wie bei "051880", dem an frühe Floyd oder ihre deutschen Kraut-Kollegen ZEITLOOP erinnernden Stück. Desöfteren auch verziert duch fiepsende, flirrende Synthiegeräusche aus dem Hintergrund. Und ganz besonders großartig, wenn Sänger Andreas Eid bellt, knurrt, brummelt und motzt wie Damo Suzuki in seinen besten Zeiten. Das macht er übrigens generell, gesungen im Sinne eines Textvortrags wird hier nicht. Eids Stimme ist das sechste Instrument der Band.

Da kann ich nur mit ner dicken Kaufempfehlung und einem großen Lob an die fünf Herren schließen. NEUe und CANtastische Musik.

P.S: Warum es denn so ein martialischer Bandnamen sein muß, erklärt ihr mir dann ein anderesmal, ja !

Besetzung:
Andreas Eid - Gesang, Percussion
Axel Rothhaar - Bass, Synthesizer, Gitarre
Manuel Stuhlsatz - Synthesizer, Samples, Orgel
Uwe Kartes - Gitarre
Marc Schönwald - Schlagzeug

Songs:
1.) Nyr Vana 8:44
2.) 051880 8:57
3.) Way Similar 6:58
4.) Flug / Schatten 8:08
5.) Der Iktus 8:11
6.) Liquid Song Of A Deadbird 8:13
7.) Annual Flower 1:54
8.) Hall Of Metrics 15:41
9.) Grauwald / Lichtgestalt 12:40

Eigenverlag, darum erhältlich bei www.killflavour.com
Dort kann man auch das Album anhören.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: KILLFLAVOUR - Liquid Songs Of A Deadbird

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 16:51 Uhr  ·  #2
"Similar Artists: ...Holger Czukay...Cluster..Can" - die Darbietung auf der WWW-Seite ist wirklich sehr gelungen - und die Musik, die dort zu hören ist ebenfalls...die "freien" Cans sind dort allemale rauszuhören...und das 30 Jahre später...ich gewinne wieder mehr Glauben in die Jugend...bei solchen Vorbildern!!!
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KILLFLAVOUR - Liquid Songs Of A Deadbird

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 18:02 Uhr  ·  #3
wohl geschrieben jerry, da bleibt nichts mehr zu sagen.

dicke kaufempfehlung auch von mir!!!


gibt es auch hier, beim andreas, zu kaufen: http://www.rexrotari.de/

dieter
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: KILLFLAVOUR - Liquid Songs Of A Deadbird

 · 
Gepostet: 16.08.2011 - 18:07 Uhr  ·  #4
Mir völlig unbekannt! :8) Ist "vorbeigekrautet"! :lol:
Darkkraut
 
Avatar
 
Betreff:

vor 10 Jahren...

 · 
Gepostet: 17.08.2017 - 14:55 Uhr  ·  #5
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.