Steve Hackett – Darktown

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15996
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 02.11.2007 - 07:40 Uhr  ·  #1
Steve Hackett – Darktown

Label: Inside Out (SPV)

Tracks:
1. Omega metallicus
2. Darktown
3. Man overboard
4. The golden age of steam
5. Day of long ago
6. Dreaming with open eyes
7. Twice around the sun
8. Rise again
9. Jane Austen's door
10. Darktown riot
11. In memoriam



Rhythmusbetont startet S.H. es in das 99er Album „Darktown“.
Es wird dann aber beschaulicher, ruhiger, ja durchaus sphärisch und zieht den Hörer seinen Bann.
Sich von der Musik nicht berauschen zu lassen, scheint ein unmögliches Unterfangen.
Die Inhaltvollen Texte gehen eine perfekte Symbiose mit den gleichermaßen starken Kompositionen ein.
Themen wie „Schulzeit“, gewollte und ungewollte „Beeinflussungen“ der Menschen oder die „berühmte Fahne im Winde“ sollten als Beispiele der textlichen Vielfalt reichen.
Das St. Hackett ein genialer Songschreiber ist, weiß man natürlich aus seinen Genesis Zeiten, er versteht es wie kaum jemand anderes moderne Poparrangements mit genialen Progpassagen zu verknüpfen und vor allem handwerklich auch rüberzubringen.
Düster wie selten, teils überraschend und immer spannend, das trifft es wohl.

Wo würde Genesis heute stehen, wäre er noch unter ihnen?

Auf der anderen Seite können wir so Alben wie dieses erleben, das wäre unter Pop Collins niemals verwirklicht worden.

Was Steve Hackett's Darktown musikalisch bietet, ist eigentlich das, was man von Genesis als Weiterentwicklung erwarten hätte.

„Schade, dass sich Phil Collins und Peter Gabriel nicht wieder von Steve Hackett unterstützen lassen. Ohne seinen Einfluss fehlt beiden die musikalische Tiefe.“

Darktown ist für mich das beste Album von ihm, diese Tiefe habe ich bisher bei keinem Album erlebt und das er schon einige tolle Produktionen eingespielt hat, wertet das sicher noch weiter auf.

Das Stück „Dreaming with open eyes “ ist mein absoluter Favorit, der Akustik Bass und die wunderbar platzierten Keyboard Effekte sind genial.
Der Mann steht quasi im Hörraum.

Musik 10
Klang 9
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 02.11.2007 - 08:38 Uhr  ·  #2
Tja, hier schwanke ich zwischen aufgeblasenem Pomp und subtilen Hackett-Klassikern - wobei letztere aber klar überwiegen. "Man Overboard" ist von überwältigender Schönheit, das Titelstück hingegen purer Bombast, nix für meine Ohren. Genauso kontrovers geht es weiter, wenn auch mehrheitlich in positivem Sinne. Hackett fordert mich halt wieder mal extrem heraus mit diesem Album, das ich doch in meiner Sammlung, bislang aber nicht so intensiv angehört hatte (ich beschränkte mich bislang auf die 70er Jahre Scheiben). Das eigentlich schöne "Day of Long Ago" klingt durch den Gesang von Jim Diamond absolut schrecklich, ich finde diese weinerliche, greinende Stimme fürchterlich. Wo singt denn der sonst so ? Dann das herrlich arrangierte "Dreaming With Open Eyes" - wieder einer dieser ätherischen Hackett-Songs, von denen ich mich nicht satthören kann. Wunderbar flockiges Arrangement, genau so liebe ich Steve Hackett. Cool dann "Twice Around The Sun" - da schimmert der alte Hackett voll durch. Für "Rise Again" gilt im Grunde dasselbe wie für "Man Overboard": Einfach schön! Bei "Jane Austen's Door" höre ich am ehesten Assoziationen zu Genesis heraus - gefällt mir auch sehr gut. "Darktown Riot" und "In Memoriam" kann ich mir dann allerdings schenken, das packt mich dann nicht mehr so....mein klarer Favorit: "Man Overboard".

Insgesamt keine aussergewöhnliche, aber eine gute und gar nicht sperrige Hackett-Scheibe in überzeugendem Klangkleid.
Musik: 7 1/2
Klang: 9 1/2


:prost:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 02.11.2007 - 11:43 Uhr  ·  #3
hört sich gut an. kenne von ihm nur die spectral mornings. die habe ich als lp hier stehen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15996
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 02.11.2007 - 12:20 Uhr  ·  #4
michi1985, die ist allerdings musikalisch komplett anders, aber auch toll.
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4543
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 02.11.2007 - 13:21 Uhr  ·  #5
Geniale Scheibe! Besonders irre find ich in "RISE AGAIN" das Schlagzeug, wenn es so "aus der Tiefe des Raumes" anschwillt!
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15996
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 14:57 Uhr  ·  #6
dan, stimmt.

Du, Huilebesmen und ich haben mit dem Album Räumlichkeit und Dynamik perfekt testen können. Das müssen wir unbedingt bM vorspielen, denk bitte mit daran.

Ich höre es sehr gern und empfinde es als eines seiner stärksten Scheiben.
Musik 14/15
Klang 15/15
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4543
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 16:22 Uhr  ·  #7
Und ich werde es mir dann im März vom "Meister" höchstpersönlich signieren lassen!:-)
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12876
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:29 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von dan
Und ich werde es mir dann im März vom "Meister" höchstpersönlich signieren lassen!:-)


hihi, habe ich schon. Einige andere auch, wenn DU direkt bei Camino bestellst (bei Vorabbestellungen) signiert er bisher immer :-)

LG
trurl
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4543
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steve Hackett – Darktown

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 19:37 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Trurl
Zitat geschrieben von dan
Und ich werde es mir dann im März vom "Meister" höchstpersönlich signieren lassen!:-)


hihi, habe ich schon. Einige andere auch, wenn DU direkt bei Camino bestellst (bei Vorabbestellungen) signiert er bisher immer :-)

LG
trurl


Weiss ich doch!!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.