Pinguin – Der große rote Vogel
Label: Minority Records 2007
Band:
Volker Plitz – Tasten
Markus Schaub – Gitarren, Percussion
K.D Blahak - Schlagzeug
Joe Voggenthaler - Gitarren, Percussion
Elmar Kast – Flöte, Sax, Percussion
Klaus Gebauer - Gesang
Tom Wohlert – Bass, Bongos, Chor
Tracks:
Der große rote Vogel – 8:43
Die Angst – 6:09
Der Frosch in der Kehle – 7:16
Der blaue Wind – 7:46
Die Nachtmusik – 5:17
Der Traum – 6:08
Pinguin wurde 1971 ins Leben gerufen.
Das Album „Der gross(ß) rote Vogel wurde komplett vom Tastenmann Volker Plitz komponiert, so ist auch nicht weiter verwunderlich, das die Hammond eine gewichtige Rolle in den sechs Stücken einnimmt.
In Rudis Krautrock Datenbank wird Polydor als Startlabel angegeben, die mir hier vorliegende Version ist aber bei „Minor“ erschienen und ist wohl kein Bootleg.
Das Digi Pack ist sauber hergestellt und die Aufnahme recht gut, bedenkt man dass die Aufnahme aus 1971 stammt.
Die Musik ist dem Krautrock zuzuordnen, es klingt wie eine Mischung aus XHOL, Eloy und einer großen Portion „Sweet Smoke“.
Die etwas holprigen Texte stelle ich einmal hinten an, die Musik aber ist sehr gut. Sax, Flöte, klasse Hammond und Gitarre sind die Hauptkomponenten.
Von frickelig, über jazzig, bis hin zum Prog und Kraut ist alles vertreten.
Das ein Konzeptalbum einen Roten Vogel thematisiert, ist als mächtig schräg einzustufen Ich muss zugeben, dass ich Anfangs sehr skeptisch war, aber das Album hat etwas.
Klang 7 Musik 8+
Label: Minority Records 2007
Band:
Volker Plitz – Tasten
Markus Schaub – Gitarren, Percussion
K.D Blahak - Schlagzeug
Joe Voggenthaler - Gitarren, Percussion
Elmar Kast – Flöte, Sax, Percussion
Klaus Gebauer - Gesang
Tom Wohlert – Bass, Bongos, Chor
Tracks:
Der große rote Vogel – 8:43
Die Angst – 6:09
Der Frosch in der Kehle – 7:16
Der blaue Wind – 7:46
Die Nachtmusik – 5:17
Der Traum – 6:08
Pinguin wurde 1971 ins Leben gerufen.
Das Album „Der gross(ß) rote Vogel wurde komplett vom Tastenmann Volker Plitz komponiert, so ist auch nicht weiter verwunderlich, das die Hammond eine gewichtige Rolle in den sechs Stücken einnimmt.
In Rudis Krautrock Datenbank wird Polydor als Startlabel angegeben, die mir hier vorliegende Version ist aber bei „Minor“ erschienen und ist wohl kein Bootleg.
Das Digi Pack ist sauber hergestellt und die Aufnahme recht gut, bedenkt man dass die Aufnahme aus 1971 stammt.
Die Musik ist dem Krautrock zuzuordnen, es klingt wie eine Mischung aus XHOL, Eloy und einer großen Portion „Sweet Smoke“.
Die etwas holprigen Texte stelle ich einmal hinten an, die Musik aber ist sehr gut. Sax, Flöte, klasse Hammond und Gitarre sind die Hauptkomponenten.
Von frickelig, über jazzig, bis hin zum Prog und Kraut ist alles vertreten.
Das ein Konzeptalbum einen Roten Vogel thematisiert, ist als mächtig schräg einzustufen Ich muss zugeben, dass ich Anfangs sehr skeptisch war, aber das Album hat etwas.
Klang 7 Musik 8+
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.