Epitaph – Remeber the daze (Genre Rock) 2007
Label – Inakustik (Inak 9079-CD)
Tracks:
1. East Of The Moon
2. Evermore
3. Cold Rain
4. Rember The Daze
5. Middle Of The Night
6. Ships
7. Hole in My Head
8. Psychedelic Eyes
9. Looking For A Friend
10. Dead Man's Train
11. A Number No Name
12. East Of The Moon (Radio Edit)
Wer auf erdigen und melodiösen Rock steht, der liegt mit Epitaph sicherlich richtig.
Sehr gute Gitarrenarbeit (2 Gitarren), schöne Melodien und eine 1a Produktion des Labels „Inakustik“.
Der Sound ist sehr fett und erhöht den Hörspaß ungemein.
„Cold Rain“ kannte ich ja bereits vom Eclypsed Sampler, das Stück gefällt mir sehr gut, die Twin Guitars kommen richtig gut rüber und der Drive ist ebenfalls klasse.
Guter Rock, modern mit Wurzeln aus den 70igern.
Von Retro kann keine Rede sein, man hört nur das die Band aus jener zeit stammt, wo es erdiger zuging als heute.
Die „Bon Jovis“ der Neuzeit machen auf mich keinen Eindruck, zu glatt zu viel Mainstream, einfach nicht mein Ding.
„Epitaph“ aber haben ein gutes Rockwerk eingespielt, kein Überding, aber doch hörenswert.
Einziger Schwachpunkt ist der Gesang, der ist mir irgendwie zu ??
Schülerband wäre zu hart, aber in die Richtung geht es schon.
Störend ist er allerdings auch nicht und die gute Gitarrenarbeit macht das auch locker wett.
Label – Inakustik (Inak 9079-CD)
Tracks:
1. East Of The Moon
2. Evermore
3. Cold Rain
4. Rember The Daze
5. Middle Of The Night
6. Ships
7. Hole in My Head
8. Psychedelic Eyes
9. Looking For A Friend
10. Dead Man's Train
11. A Number No Name
12. East Of The Moon (Radio Edit)
Wer auf erdigen und melodiösen Rock steht, der liegt mit Epitaph sicherlich richtig.
Sehr gute Gitarrenarbeit (2 Gitarren), schöne Melodien und eine 1a Produktion des Labels „Inakustik“.
Der Sound ist sehr fett und erhöht den Hörspaß ungemein.
„Cold Rain“ kannte ich ja bereits vom Eclypsed Sampler, das Stück gefällt mir sehr gut, die Twin Guitars kommen richtig gut rüber und der Drive ist ebenfalls klasse.
Guter Rock, modern mit Wurzeln aus den 70igern.
Von Retro kann keine Rede sein, man hört nur das die Band aus jener zeit stammt, wo es erdiger zuging als heute.
Die „Bon Jovis“ der Neuzeit machen auf mich keinen Eindruck, zu glatt zu viel Mainstream, einfach nicht mein Ding.
„Epitaph“ aber haben ein gutes Rockwerk eingespielt, kein Überding, aber doch hörenswert.
Einziger Schwachpunkt ist der Gesang, der ist mir irgendwie zu ??
Schülerband wäre zu hart, aber in die Richtung geht es schon.
Störend ist er allerdings auch nicht und die gute Gitarrenarbeit macht das auch locker wett.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.