Peter Green - In the skies

ein schönes Comeback..

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 19:40 Uhr  ·  #1
Peter Green - In the skies

Es war 1978, und für mich eines der großartigen musikalischen Ereignisse des Jahres war, als ich hörte, daß Peter Green, genau – DIESER PETER GREEN(!), wie aus heiterem Himmel eine Platte veröffentlichen sollte.
Gleich bei Erscheinen schlug ich zu, und tagelang war der Plattenspieler mit dieser Scheibe blockiert!

Green hatte den Gitarristen Snowy White, der seiner Spielweise durchaus nahe kommt, hinzugezogen und so konnte man vielleicht ein ähnliches Gespann wie einst Green/Kirwan erwarten.

Hier zunächst die Besetzung:

Peter Green: Guitars, vocals.
Snowy White: Guitars.
Peter Bardens: Keyboards, Hammond organ, electric piano.
Kuma Harada: Bass Guitar.
Reg Isadore: Drums.
Jane Green: Backing vocals.
Lennox Langton: Percussion, Congas.
Godfrey Maclean: Drums (on "Proud Pinto").

Die “bange” Frage war, wie hatte sich einer der persönlichen Helden des britischen Bluesbooms nach all’ seinen persönlichen Problemen entwickelt?

War er noch der alte Green, dieser sensible und so ausdrucksstarke Gitarrist mit diesem besonderen Gespür für die bluesigen Töne?

Das Ergebnis fiel für mich zwiespältig aus.

Denn vieles von dem, was ich an diesem Spiel liebte, wurde hier von Snowy White übernommen, der Green hier mehr als nur unterstützte!

Dennoch bietet Peter hier noch einiges an sensiblen Tönen, die an alte Zeiten wohltuend erinnern, vielleicht das letzte Mal in dieser Form, denn mit allem, was danach kommen sollte, vermochte er diesen Anspruch leider nicht mehr zu erfüllen.

Dennoch, es blieb für mich das Comeback des Jahres und bis heute eine der mir liebsten Platten.

Stilistische Vielfalt, das ist hier auch ein klares Plus.

Einheitlich sehr laidback gehalten, teilen sich die Richtungen in Rhumba-angehauchtes( Titelsong ), langsamen Blues (A fool no more ), Popsongs ( Seven Stars) , aufgeteilt in 5 Instrumentalstücke und 4 Stücken mit Text.

Unter den Instrumentalstücken ist sicher „Slabo Day“ mit diesem hervorragenden White-Solo das bekannteste, mit dem akustischen „Apostle“ werden auch Erinnerungen an frühe Fleetwood Mac wach.

Die Titel, von denen für mich ganz klar „A fool no more“ der Knüller war, aber auch der „opener“ hatte es mir angetan....:


1."In The Skies" (Peter Green/Jane Green) -3:52
2."Slabo Day" (Peter Green/Snowy White/Kuma Harada/Peter Bardens/Reg Isadore/Lennox Langton) -5:12
3."A Fool No More" (Peter Green/Jane Green) -7:46
4."Tribal Dance" (Peter Green/Snowy White/Kuma Harada/Peter Bardens/Reg Isadore/Lennox Langton) -4:29
5."Seven Stars" (Peter Green/Jane Green) -3:10
6."Funky Chunk" (Peter Green/Jane Green/Snowy White/Kuma Harada/Peter Bardens/Reg Isadore/Lennox Langton) -4:16
7."Just For You" (Peter Green/Jane Green/Snowy White/Reg Isadore) -4:39
8."Proud Pinto" (Peter Green) -3:42
9."Apostle" (Peter Green) -3:12

Fazit:

Die Erwartungen wurden sicher nicht vollständig erfüllt, doch war es eine große Freude, Mr. Green endlich wieder zu hören, zumal er hier auch stimmlich noch gut drauf war....
Und – Snowy White passte so gut mit Green zusammen....

Wolfgang
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 19:56 Uhr  ·  #2
Ohne Frage sehr schön beschrieben von Dir.

Ich kam zu dieser LP,weil ich sie ab und an in unserem "Musik-Tempel" (Original-Ton von unserem hmc ) hörte.
Und wegen -Slabo Day- mußte ich diesen tollen Long-Player einfach haben.... :daumen:..
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 19:59 Uhr  ·  #3
Gibt es noch andere Alben die du empfehlen kannst von Peter Green.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 20:17 Uhr  ·  #4
Bei mir wars auch Slabo Day, warum ich mir dieses Album damals kaufte. Der und A fool no more gefielen mir dann am besten. Heute nur noch Slabo Day, das aber fast noch besser als damals. Dieser federnde Groove ist unwiderstehlich.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 20:23 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von pur
Gibt es noch andere Alben die du empfehlen kannst von Peter Green.

Klar doch, in diese Richtung gingen auf jeden Fall, wenngleich auch schon teilweise mit Abstrichen, die Nachfolger "Little Dreamer", "Whatcha gonna do" und "White sky"...

WOlfgang
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 20:28 Uhr  ·  #6
Danke firebyrd.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 20:58 Uhr  ·  #7
Ich liebe dieses Album!!!

Peter Green, auch eines dieser fragilen und fast zerbrochenen Genies....

Toll firebyrd, das Du das Album vorgestellt hast, war schon lange überfällig!

exPsychedelic
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 21:41 Uhr  ·  #8
merci firebyrd ! mir ging es wie Dir damals, ich kannte die alten Fleetwood Mac und war gespannt auf die Scheibe - es war Liebe beim ersten Hören. Auch die beiden Platten danach gefallen mir noch.

Weisst Du, wie die späteren Platten wie Kolours oder seine Splinter Group sind?

P.S.: Die Erstauflage der LP war in einem herrlichen transparenten Grünton gehalten

Trurl
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 22:12 Uhr  ·  #9
Eine wunderschöne Scheibe, die auch hier steht (und im Player bald mal wieder laufen muss !).

Gut, dass Wolf & Gang diese Platte hier so prima vorgestellt haben :daumen:

Rhino-Reiner
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 00:26 Uhr  ·  #10
Dieses Album ist einfach Kult. In den Musikkneipen in denen ich damals rumhing, lief die Platte jeden Abend 2mal - mindestens.
Es verbreitet eine wunderbare Stimmung; entspannt, relaxt und dennoch lebendig und ergreifend. Peter Green und eine starke Begleitband in Hochform wie zu besten Fleetwood Mac Zeiten.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 09:45 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.
Dieses Album ist einfach Kult. In den Musikkneipen in denen ich damals rumhing, lief die Platte jeden Abend 2mal - mindestens.
Es verbreitet eine wunderbare Stimmung; entspannt, relaxt und dennoch lebendig und ergreifend. Peter Green und eine starke Begleitband in Hochform wie zu besten Fleetwood Mac Zeiten.


Mein Lieblingsalbum von Peter Green, aber lebendig?!? Ich finde die Stimmung auf dieser Scheibe eher melancholisch. Auf jeden Fall eine wunderbare Scheibe zum relaxen. Die direkt nachfolgenden Platten kamen meiner Meinung nach nie auch nur entfernt an dieses Feeling ran.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 11:05 Uhr  ·  #12
Hier kann ich es auf einen einfachen Punkt bringen: "In The Skies" ist für mich das zweitbeste aller langweiligen Alben. Das nachfolgende "Little Dreamer" war für mich noch ein bisschen besser (also langweiliger). Und nochmal von mir: Wenn schon "relaxter Ex-Fleetwood Mac" Sound, dann doch bitte lieber die Soloplatten von Danny Kirwan und das Sekten-Album "Jeremy Spencer & The Children". Die Musik hat wenigstens noch sowas wie relaxt-baumelnde Eier......

Danny Kirwan - Hello There Big Boy (mit "Stretch" als Begleitband)
Danny Kirwan - Midnight In San Juan
Jeremy Spencer & The Children - Same

Give it a chance......
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 11:52 Uhr  ·  #13
Beatnik, Du bist entschuldigt. Du hattest da wohl a) einen schlechten Tag als Du Dir das angehört hast, oder Dir hat b) Peter Green mal die Frau ausgespannnt... elendiger KETZER! ;)

Little Dreamer finde ich allerdings ähnlich spannend wie Du...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 12:43 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von McManimal
Beatnik, Du bist entschuldigt. Du hattest da wohl a) einen schlechten Tag als Du Dir das angehört hast, oder Dir hat b) Peter Green mal die Frau ausgespannnt... elendiger KETZER! ;)

Little Dreamer finde ich allerdings ähnlich spannend wie Du...


Nönö, ich habe "In The Skies" seit zig Jahren. Ich meinte das auch nicht im negativen Sinne, als ich von der besten Langeweile schrieb. Es ist nur einfach so, dass manche Musiker oft laid back mit schlapp verwechseln, und dass Peter Green da eine Ausnahme ist. Es gibt noch viel "bessere" Langweiler....ich erinnere nur an meine philosophischen Ergüsse beispielweise über Robert Cray.......es gibt auch nicht wenige Zeitgenossen, die dasselbe auch bei Chris Rea ausmachen. Also ketzerisch ist das ja durchaus nie gemeint, aber:

C'est le ton ennuit, qui fait la musique......

😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 12:47 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Beatnik


C'est le ton ennuit, qui fait la musique......



Yep, genau: Der Ton in der Nacht macht die Musik ! :ignore: :blaugrins: :ignore:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 13:45 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von rsawus
Zitat geschrieben von Beatnik


C'est le ton ennuit, qui fait la musique......



Yep, genau: Der Ton in der Nacht macht die Musik ! :ignore: :blaugrins: :ignore:


Ich seh schon, mit Dir wird das nix mehr - nicht mal Spanisch kannst Du..... :blöd:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 13:49 Uhr  ·  #17
@ Beatnik: oh, na dann c) Mistverständnis ;)

:prost: McGreenbaum


White Sky & Little Dreamer hatte ich damals dummerweise sogar doppelt gekauft und mich tierisch geärgert. Die gab es mit gleichem Titel, gleichen Tracks, aber unterschiedlichen Covern. Und ich bin natürlich drauf reingefallen ... :mauer:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 14:24 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von exPsychedelic
Ich liebe dieses Album!!!

Peter Green, auch eines dieser fragilen und fast zerbrochenen Genies....

Toll firebyrd, das Du das Album vorgestellt hast, war schon lange überfällig!

exPsychedelic


Stimmt Ex.

Das Album habe ich erst kürzlich als "remastered" Version gekauft und habe mich doch einigermaßen gewundert, warum ich sooo lange gewartet habe.

Slabo days - gibt es auch von Gregor Hilden, seine Version ist minimal langsamer gespielt, aber das hat hat was und die Les Paul klingt ähnlich toll wie auf dem Original.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6392
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 14:28 Uhr  ·  #19
Für mich auch einer der gemütlichsten Scheibe die ich besitze und die ich immer wieder mal anhöre. "Slabo Day" klar ist der Klassiker schlechthin, aber der Opener "In the Skies" und "Seven Star" sind zwei ganz tolle (Pop)Nummern die sehr relaxt herkommen und einem sehr schönen Solo dass ganze abrunden.
manager
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 18:31 Uhr  ·  #20
Mir erging es genau so, die Platte wurde am ersten tag gekauft und lag dann Wochenlang auf und neben dem Plattenspieler endlich wieder dieser Gitarrensound.
Ich hatte Peter Green noch mit Fleetwood Mac im Konzert erlebt und da gab es genau solche Momente wo es mir eiskalt den Rücken runter lief und das ging mir dann bei der Platte auch wieder.
Für mich zählt sie zu den guten ! ! !

manager
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 19:21 Uhr  ·  #21
Ich stimme in das Heulen der meisten Wölfe hier zustimmend ein: Daumen hoch!
Die Musik riecht nach Heu und verweht eine leichte Sommerbriese, der Gesang klingt nach guten Gesprächen mit einem guten Freund- man fühlt sich einfach wohl "in" ihr- und mein Cabrio fragt immer wieder nach, ob ich sie nicht mal wieder abspielen lasse- wie kann man diesen Wunsch einem so treuen Gutwettergefährten ausschlagen?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 20:31 Uhr  ·  #22
dann muß jetzt endlich jemand dem armen beatnick ZUSTIMMEN, auch auf die gefahr hin, daß ich mich unbeliebt mache.
aber das ist wirklich eine langweilige und überflüssige scheibe; sie ist bestenfalls dann gut, wenn man sie mit den späteren ausgüssen vergleicht.
peter war zu diesem zeitpunkt so umnachtet, wie man das von einem acid-opfer erwarten muß und das resultat war ein rechter schnarcher.

als diese und die nächsten beiden scheiben rauskamen, ließen sich eine menge alter Peter Green-fans zu jubelstürmen hinreißen; es war einfach
nicht akzeptabel, daß ihr alter held schrott abgeliefert hatte; nein, daß durfte man UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZUGEBEN.

nun, das interessante ist, daß unter den mir bekannten P.G.-fans
JEDER EINZELNE ALLE diese scheiben längst entsorgt hat.

ich erhebe mein glas auf Beatnik.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 21:04 Uhr  ·  #23
es ist schöne Musik
es ist entspannte Musik
es ist leider auch ziemlich unspannende und über weite strecken unispirierte Musik.
(wärend ich das schreibe läuf der Song "Tribal Dance" und der ist echt langweilig !)

Ein paar Songs zum relaxen sind OK, Slabo Day gefällt wirklich, aber in der Summe wirklich nix was mich bewegt.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 21:06 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von badger
dann muß jetzt endlich jemand dem armen beatnick ZUSTIMMEN, auch auf die gefahr hin, daß ich mich unbeliebt mache.
aber das ist wirklich eine langweilige und überflüssige scheibe; sie ist bestenfalls dann gut, wenn man sie mit den späteren ausgüssen vergleicht.
peter war zu diesem zeitpunkt so umnachtet, wie man das von einem acid-opfer erwarten muß und das resultat war ein rechter schnarcher.

als diese und die nächsten beiden scheiben rauskamen, ließen sich eine menge alter Peter Green-fans zu jubelstürmen hinreißen; es war einfach
nicht akzeptabel, daß ihr alter held schrott abgeliefert hatte; nein, daß durfte man UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZUGEBEN.

nun, das interessante ist, daß unter den mir bekannten P.G.-fans
JEDER EINZELNE ALLE diese scheiben längst entsorgt hat.

ich erhebe mein glas auf Beatnik.


Warum ist Beatnik "arm" und wieso hast Du zum wiederholten mal das Gefühl, dich unbeliebt zu machen? Desweiteren , warum erhebst Du Dein
Glas auf ihn? Weil er Deiner Meinung ist?

FRAGEN über FRAGEN!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 21:31 Uhr  ·  #25
Ich bin allerdings ein Peter-Green-Überhaupt-Nix-Entsorger.
Bei mir stehen sogar die ganzen Splinter Group CDs.
Und das Merkwürdige ist: Ich mag diese Scheiben alle ...

Nevermind, one vote for Peter Green, the silent gentle smooth man on the guitar,

Rhino-Reiner
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.