Nolan McKelvey - How Small We Are

...abseits des Mainstreams, ein Album mit Musik und einem Musiker, der es verdient, beachtet zu werden...

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43998
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Nolan McKelvey - How Small We Are

 · 
Gepostet: 12.10.2025 - 23:49 Uhr  ·  #1
Nolan McKelvey - How Small We Are

Nolan McKelvey aus Phoenix, Arizona kann auf eine musikalische Laufbahn für die letzten fünfundzwanzig Jahre zurückblicken, dennoch wird er kaum Jemandem geläufig sein, dieser Musiker. Gar viele stilistische Wege hat er beschritten, von Bluegrass, klassischem Country, Alternative Country, Rock'n'Roll, und klar – das große „Sammelbecken“ Americana füllt er auch heute mit seiner neuesten Produktion "How Small We Are" aus. Es soll tatsächlich bereits sein zweiundzwanzigstes Album sein!

Ist er selbst wohl nicht so bekannt, so sind es die Musiker und Bands, mit denen er zusammenarbeitete, wie Greg Brown, Peter Rowan, Odetta, Fred Eaglesmith, Los Lobos, Sam Bush, Bela Fleck, Tim O’Brien, Jerry Douglas, Leon Russell, Leftover Salmon, Railroad Earth, Cowboy Junkies, Gregory Alan Isakov, Jack Johnson, Infamous Stringdusters, Jeffrey Foucault, Nicki Bluhm and the Gramblers, Roger Clyne and the Peacemakers, Son Volt, Josh Ritter, David Grisman und noch weitere...

Ja, und so ist davon auszugehen, dass alle diese wohl einen Eindruck hinterlassen haben und die Musik des Protagonisten beeinflußten, und ich bin sicher, dass sein Songwriting von den vielen Einflüssen geprägt wurde. Und genau das macht die Musik auf "How Small We Are" recht abwechslungsreich. Allen gemein ist der sympathische Ausdruck seines Gesangsvortrages. Beim Auftaktsong erinnern mich die dunklen Vokal-Passagen ein ganz wenig an Lou Reed, das mag aber auch daran liegen, dass der Song ein bisschen „Walk On The Wild Side“ atmet, so empfinde ich es jedenfalls. Eine weitere Ähnlichkeit zu einem mir gut bekannten Musiker stelle ich fest, zu Troy Petty.

„The Valley Of The Sun“ ist einer meiner Lieblingssongs des Albums, ein von der Pedal Steel herrlich ausgefüllter Song mit diesem gewissen Country-Feeling, ein Gefühl von Weite, von Einsamkeit, mitten im „Tal der Sonne“, ein Stück, dass durchaus dieses angenehme Gefühl im Solarplexus vermitteln kann, hier kann ich sehr gut spüren, wie emotional diese Musik vielleicht während der Komposition gewachsen sein mag.

Country-Feeling atmet „Anam Cara“ und das wird durch die Gast-Vokalistin Mandy Fer eindrucksvoll unterstützt, und wenn das das verhallte Gitarrensolo ertönt, dann gibt es schon wieder einen der Momente, die Gänsehaut erzeugen können, brillant, diese Harmonie zwischen Nolan und Mandy...

Während sich „Same Conclusion“ mehr im Americana-typischen Bereich bewegt, wird „Preparations“ von Countrymusik mittels des Dobros geprägt, und nach gut drei Minuten geht es nahtlos in Bluegrass über, inklusive Country-Fiddle, super!
Und wenn ich bei „In Front Of You“ eine 12-string vernehme, dann muss ich an „meine Byrds“ denken und auch an diesen typischen Westcoast-Sound, wie er in den Siebzigern entstand und sich verbreitete. Ganz anders offenbart sich ein Song wie „Lonely, Not Alone“, Einsamkeit kann man spüren, der Sound der Violine im Hintergrund, eine wunderbar dahinschleichende Stimmung voller Inbrunst.

„Mama, I've Been Trying“ besticht durch einen dezenten Swing und mit „Moon And Stars To Give“wird diese feine Produktion mit einer melancholischen Ballade beendet, und ich stelle erneut fest, wie sich doch außerhalb des täglichen Mainstreams und beworbener angeblicher Super-Acts solche Musiker wie Nolan McKelvey finden lassen, die es wahrlich verdienen, dass man ihren Talenten endlich einmal die Türen öffnen möge.

Nolan Mckelvey (songwriter, acoustic guitar, all bass (upright & electric), all vocals (except track 3)
Jeff Lusby-Breault (electric, acoustic, baritone guitars, percussion, organ, synth)
P.H. Naffah (drums, organ, piano)
Jesse Valenzuela (acoustic guitar, electric guitar, bajo sexto)
Jon Rauhause (pedal steel guitar)
Tim Kelly (dobro)
Mandy Fer (vocals on track 3)
Nick Sterling (mellotron, piano, organ)
Stephanie Groot (violin)

1 Raised By Love
2 The Valley Of The Sun
3 Anam Cara
4 Same Conclusion
5 In Front Of You
6 Lonely, Not Alone
7 Preparations
8 Seed Is In The Fruit
9 Mama, I've Seen Trying
10 Moon And Stars To Give



https://www.nolanmckelvey.com/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.