Shadow Gallery

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17045
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Shadow Gallery

 · 
Gepostet: 28.03.2025 - 20:07 Uhr  ·  #1
Shadow Gallery
(1992 - Allman, Baker, Cadden-James, Ingles)



Die amerikanischen Progmetaller, die stellenweise nach älteren Queensryche klingen, bieten einen sehr romantischen, teilweise dramatischen Sound. Dabei ist der große Einfluß aus der Klassik deutlich zu hören. Ein bestimmendes Instrument ist nämlich auch der Konzertflügel und die dort gebotene Virtuosität ist einfach hinreißend. Die sehr schönen Melodien werden teilweise mit Harmoniegesang unterlegt, so daß es romantischer als bei den allermeisten anderen Gruppen klingt.

Mancher mag es vielleicht ein wenig weichgespült finden, denn harte Heavy Metal Sounds fehlen fast gänzlich. Breaks, schnelle Gitarrenriffs und Tempowechsel in der Musik gibt es sehr wohl, doch die E-Gitarre spielt meist unverzerrt und melodisch.

Wer also romantische, dramatisch angehauchte Metalmusik mit starkem progressiven Einschlag mag, der wird von Shadow Gallery allerbestens bedient.

Das Debutalbum jedoch klingt im Vergleich zu späteren Alben nicht ganz ausgereift, die Produktion läßt hier und da doch zu wünschen übrig. So ist auch die Klangqualität nicht ganz auf der Höhe der Zeit.

Aber die einzelnen Lieder sind, abgesehen von den Produktionsschwächen, gelungene Kompositionen mit den erwähnten Eigenschaften.

12 Punkte

TO
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.