Rachel's Birthday - An Invitation To

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Rachel's Birthday - An Invitation To

 · 
Gepostet: 23.03.2025 - 10:52 Uhr  ·  #1
Rachel's Birthday - An Invitation To
(1996 - Glasbrenner, Hägele, A. Müller, B. Müller, Six)



Rachel's Birthday spielen Progressive Rock in der Tradition solcher Bands wie Genesis und Marillion. Neben diesen progressiven Gefilden begeben sich Rachel's Birthday aber auch in nicht gar so tiefe Gewässer und so befinden sich ebenfalls ein paar kürzere und relativ simpel gehaltene Songs auf dem Album.

Hauptaugenmerk des Albums sind aber die beiden überlangen Epen "Waves" und "Nightingale And Snake", die ganz deutlich die progressiven Wurzeln des Hauptkomponisten und Keyboarders Alfred Müller zeigen, der für den größten Teil der Musik verantwortlich zeichnet. Beide Stücke leben von vielschichtigen Arrangements, Rhythmuswechseln, virtuoser Arbeit an Keyboard und Gitarre, wobei der Gesang von Ralf Glasbrenner ebenfalls zu beachten ist. Das Album als solches ist recht textlastig, da hilft es natürlich enorm, wenn der Sänger sein Handwerk versteht. Einzig der merkwürdig opernhaft vorgetragene Text zu "A Supersonic Pest Controller" klingt auf mich viel zu affektiert und ist doch recht gewöhnungsbedürftig. Überraschend ist auch die gerappte Einleitung zu "Nightingale And Snake". Rachel's Birthday hatten auf jeden Fall einen erfrischenden Ansatz.

Neben den längeren Epen gibt es auch schon die angesprochenen kürzeren und recht simplen Lieder. Ein Beispiel hierfür ist das ruhige Akustikgitarrenstück "Everything's Allright", das passenderweise auch vom Gitarristen Bernd Müller komponiert wurde.

Doch dessen ungeachtet gibt es mehr als genug Stoff, der dem Progfan gefallen kann. Es ist dabei zwar nicht unbedingt außergewöhnlicher Progressive Rock, doch alles in allem liefern Rachel's Birthday grundsolide Arbeit ab. Fans von Genesis und Marillion können hier auf jeden Fall fündig werden, vor allem die Keyboardarbeit von Alfred Müller weiß immer wieder zu begeistern, wobei Gitarrist Bernd Müller stets genug Raum für gepflegte Soli hat.

Das Progressive Rock Genre war übrigens eine einmalige Angelegenheit für Rachel's Birthday. Alfred Müller und der Rest der Band trennten sich. Rachel's Birthday wandte sich vom Progrock ab und Alfred Müller gründete sein Soniq Theater Projekt, mit dem er sein virtuoses Können unter Beweis stellt.

10 Punkte

TO
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.