David Gilmour – David Gilmour
Label: Parlophone Label Group (Plg) (Warner) 2006
Titel:
Mihalis (2006 Digital Remaster)
There's no way out of here (2006 Digital Remaster)
Cry from the street (2006 Digital Remaster)
So far away (2006 Digital Remaster)
Short and sweet (2006 Digital Remaster)
Raise my rent (2006 Digital Remaster)
No way (2006 Digital Remaster)
Deafinitely (2006 Digital Remaster)
I Can't Breathe Anymore (2006 Digital Remaster)
Nach dem Hype um sein 2024er Album habe ich mir die alten Solowerke erneut zu Ohr genommen und komme zu dem Schluss, dass sein Solo Debüt alle weiteren Alben locker toppt.
Was mir besonders gefällt ist, dass er seine Kompositionen schon Richtung eigenen Stil erarbeitet hat, trotzdem noch starke Pink Floyd Anleihen hörbar sind.
Das sphärische ist deutlich weniger, die rockigen Passagen mehr und die Balladen sind göttlich.
Hier hat er noch eine satte Stimme, die ich heute, natürlich dem Alter geschuldet, vermisse.
Allein die Stücke „There's no way out of here“, „Cry from the Street“ und „Raise my rent“ sind einen Kauf des Albums wert.
„„Raise my rent“ läuft heute rauf und runter und ich werde nicht satt von dem perfekten floydischen Aufbau. Das Gitarrenspiel ist nicht kopierbar, er kann es einfach.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ich alle Solo Alben mag; auch Das neue, nur hier höre ich sein Meisterstück.
Label: Parlophone Label Group (Plg) (Warner) 2006

Titel:
Mihalis (2006 Digital Remaster)
There's no way out of here (2006 Digital Remaster)
Cry from the street (2006 Digital Remaster)
So far away (2006 Digital Remaster)
Short and sweet (2006 Digital Remaster)
Raise my rent (2006 Digital Remaster)
No way (2006 Digital Remaster)
Deafinitely (2006 Digital Remaster)
I Can't Breathe Anymore (2006 Digital Remaster)
Nach dem Hype um sein 2024er Album habe ich mir die alten Solowerke erneut zu Ohr genommen und komme zu dem Schluss, dass sein Solo Debüt alle weiteren Alben locker toppt.
Was mir besonders gefällt ist, dass er seine Kompositionen schon Richtung eigenen Stil erarbeitet hat, trotzdem noch starke Pink Floyd Anleihen hörbar sind.
Das sphärische ist deutlich weniger, die rockigen Passagen mehr und die Balladen sind göttlich.
Hier hat er noch eine satte Stimme, die ich heute, natürlich dem Alter geschuldet, vermisse.
Allein die Stücke „There's no way out of here“, „Cry from the Street“ und „Raise my rent“ sind einen Kauf des Albums wert.
„„Raise my rent“ läuft heute rauf und runter und ich werde nicht satt von dem perfekten floydischen Aufbau. Das Gitarrenspiel ist nicht kopierbar, er kann es einfach.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ich alle Solo Alben mag; auch Das neue, nur hier höre ich sein Meisterstück.