Heute haben wir das Duisburger Filmforum besucht und uns den Film "In Liebe, Eure Hilde" angeschaut. Ein Film, in dessen Mittelpunkt --->Hilde Coppi steht. Sie ist, gemeinsam mit ihrem Ehemann Hans, im Dritten Reich Mitglied der Widerstandsgruppe --->Rote Kapelle.
In Liebe, Eure Hilde | BRD 2024
Darsteller:
Liv Lisa Fries
Johannes Hegemann
Lisa Wagner
Alexander Scheer
Emma Bading
Sina Martens
Lisa Hrdina
Lena Urzendowsky
Nico Ehrenteit
Fritzi Haberlandt
Regie:
Andreas Dresen
"Die Rote Kapelle" wurde bereits mehrfach verfilmt, ob als Dokumentarfilm, als Spionagethriller oder aus sowietischer Sicht, immer jedoch aus politischem Blickwinkel. Andreas Dresen nahm sich dieses Themas auf andere Weise an: sein Blick richtet sich hauptsächlich auf die Privatperson Hilde Coppi, in dem Film meisterhaft dargestellt von Liv Lisa Fries (Babylon-Berlin).
Der Zuschauer wird wechselweise sowohl in deren private Vergangenheit als auch in ihre Zeit während der Inhaftierung geführt. Anfangs des Films wirkt alles noch harmlos, fast beruhigend. Es ist nicht zu spüren, dass man sich mitten in der Nazizeit befindet. Hilde pflückt gerade gemeinsam mit ihrer Mutter Erdbeeren im eigenen Garten, als sie zwei Automobile vorfahren sehen.
In der Wohnung packt Hilde ruhig ihr Köfferchen, ein sehr freundlicher Beamter hilft ihr dabei und trägt ihn später in den Wagen, in den auch Hilde einsteigt. Ein kurzer Schnitt, Hilde sitzt im Verhörraum diesem Beamten gegenüber. Auch hier eine fast angenehme Atmosphäre, der Beamte teilt sein Leberwurstbrot mit Hilde.
Wie die Zeit von Hilde, die kurz vor ihrer Entbindung steht - das Kind wird im Gefängnis zur Welt kommen - weitergehen wird, zeigt die nächste Szene. Im Hintergrund des Verhörraums sitzt ein weiterer Nazibeamter, dessen Fragen Hilde ihm nicht hinreichend genug beantwortet. Kurzerhand verschwindet dieser Beamte, um kurz darauf mit einem misshandelten Gefangenen zurückzukehren. Hilde erkennt diesen aus der Gruppe der "Roten Kapelle", verbirgt dies jedoch. Aber - der Anblick des Gefangenen macht Hilde unmissverständlich klar, wo sie ist, was mit ihr geschehen wird.
Liv Lisa Fries spielt diese Rolle phantastisch. Ihre ganze Hoffnung, ihre Angst, ihre Verzweiflung, aber auch ihr Mut wird durch sie völlig überzeugend dargestellt. In vielen Szenen braucht sie keine Worte, allein ihre Mimik macht überdeutlich klar, wie es in ihr aussieht.
In Liebe - Eure Hilde ist ein Film, der unter die Haut geht. Einmal mehr wird ein Stückchen deutscher Vergangenheit aus dem Vergessen geholt. Und einmal mehr wurden wieder ein paar Helden und wahre Vorbilder geboren in einer Zeit, in der gerade diese zu fehlen scheinen.
Absolut wohltuend fand ich während des vollständigen Films das Weglassen von Filmmusik. Keine kitschige oder gefühlsgeschwängerte Musik, völlig ohne diese Zutat kam der Film aus. Lediglich in zwei Szenen, bspw. während einer Tanzveranstaltung, war natürlich Musik zu hören - aber eben weil sie zur Szene gehörte.
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=rBm8EVVNAxw
In Liebe - Eure Hilde hier auf RBB als Hörspiel:
Hörspiel: In Liebe, Eure Hilde
In Liebe, Eure Hilde | BRD 2024
Darsteller:
Liv Lisa Fries
Johannes Hegemann
Lisa Wagner
Alexander Scheer
Emma Bading
Sina Martens
Lisa Hrdina
Lena Urzendowsky
Nico Ehrenteit
Fritzi Haberlandt
Regie:
Andreas Dresen
"Die Rote Kapelle" wurde bereits mehrfach verfilmt, ob als Dokumentarfilm, als Spionagethriller oder aus sowietischer Sicht, immer jedoch aus politischem Blickwinkel. Andreas Dresen nahm sich dieses Themas auf andere Weise an: sein Blick richtet sich hauptsächlich auf die Privatperson Hilde Coppi, in dem Film meisterhaft dargestellt von Liv Lisa Fries (Babylon-Berlin).
Der Zuschauer wird wechselweise sowohl in deren private Vergangenheit als auch in ihre Zeit während der Inhaftierung geführt. Anfangs des Films wirkt alles noch harmlos, fast beruhigend. Es ist nicht zu spüren, dass man sich mitten in der Nazizeit befindet. Hilde pflückt gerade gemeinsam mit ihrer Mutter Erdbeeren im eigenen Garten, als sie zwei Automobile vorfahren sehen.
In der Wohnung packt Hilde ruhig ihr Köfferchen, ein sehr freundlicher Beamter hilft ihr dabei und trägt ihn später in den Wagen, in den auch Hilde einsteigt. Ein kurzer Schnitt, Hilde sitzt im Verhörraum diesem Beamten gegenüber. Auch hier eine fast angenehme Atmosphäre, der Beamte teilt sein Leberwurstbrot mit Hilde.
Wie die Zeit von Hilde, die kurz vor ihrer Entbindung steht - das Kind wird im Gefängnis zur Welt kommen - weitergehen wird, zeigt die nächste Szene. Im Hintergrund des Verhörraums sitzt ein weiterer Nazibeamter, dessen Fragen Hilde ihm nicht hinreichend genug beantwortet. Kurzerhand verschwindet dieser Beamte, um kurz darauf mit einem misshandelten Gefangenen zurückzukehren. Hilde erkennt diesen aus der Gruppe der "Roten Kapelle", verbirgt dies jedoch. Aber - der Anblick des Gefangenen macht Hilde unmissverständlich klar, wo sie ist, was mit ihr geschehen wird.
Liv Lisa Fries spielt diese Rolle phantastisch. Ihre ganze Hoffnung, ihre Angst, ihre Verzweiflung, aber auch ihr Mut wird durch sie völlig überzeugend dargestellt. In vielen Szenen braucht sie keine Worte, allein ihre Mimik macht überdeutlich klar, wie es in ihr aussieht.
In Liebe - Eure Hilde ist ein Film, der unter die Haut geht. Einmal mehr wird ein Stückchen deutscher Vergangenheit aus dem Vergessen geholt. Und einmal mehr wurden wieder ein paar Helden und wahre Vorbilder geboren in einer Zeit, in der gerade diese zu fehlen scheinen.
Absolut wohltuend fand ich während des vollständigen Films das Weglassen von Filmmusik. Keine kitschige oder gefühlsgeschwängerte Musik, völlig ohne diese Zutat kam der Film aus. Lediglich in zwei Szenen, bspw. während einer Tanzveranstaltung, war natürlich Musik zu hören - aber eben weil sie zur Szene gehörte.
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=rBm8EVVNAxw
In Liebe - Eure Hilde hier auf RBB als Hörspiel:
Hörspiel: In Liebe, Eure Hilde