Terri Lyne Carrington – Real Life Story
Label: Verve (1989) - Polygram Records
Terri Lyne Carrington ist eine amerikanische Jazz-Schlagzeugerin, Komponistin und Produzentin, daneben unterrichtet sie am Berklee College of Music und betreibt ein eigenes Musiklabel:
Titel.
1. Message True 5:05
2. More Than Woman
3. Blackbird
4. Shh
5. Obstacle Illusion
6. Human Revolution
7. Real Life Story
8. Skeptic Alert
9. Pleasant Dreams
10. Hobo's Flat
Musiker:
Hiram Bullock, Gerald Albright, Don Alias, Keith Jones, Greg Osby, Diane Reeves, Patrice Rushen, Carlos Santana, John Scofield, Wayne Shorter und Grover Washington JR.
Vertreten auf Stück:
Alto Saxophone – Gerald Albright (Titel: 3), Greg Osby (Titel:
Arranged By – Jim Beard (Titel: 3), Patrice Rushen (Titel: 4, 5), Robert Irving III (Titel: 6), Terri Lyne Carrington (Titel: 3, 5)
Backing Vocals [Background Vocal] – Terri Lyne Carrington (Titel: 2)
Backing Vocals [Background Vocals], Vocals – Dianne Reeves (Titel: 2, 7)
Bass – Keith Jones (3) (Titel: 1 to 4, 6, 7, 9, 10)
Composed By – Greg Osby (Titel:
, John Scofield (Titel:
, John Lennon and Paul McCartney*, Patrice Rushen (Titel: 4, 5), Robert Irving III (Titel: 6), Terri Lyne Carrington (Titel: 1, 2, 5 to 10)
Drums, Co-producer – Terri Lyne Carrington
Executive-Producer – Richard Seidel
Guitar – Carlos Santana (Titel: 6), Hiram Bullock (Titel: 1, 2, 7, 9), John Scofield (Titel: 3, 4, 8, 10)
Keyboards – Patrice Rushen (Titel: 1 to 7, 9, 10)
Lead Vocals – Terri Lyne Carrington (Titel: 2, 6, 7)
Percussion – Don Alias (Titel: 2 to 4, 6, 7, 9, 10), Terri Lyne Carrington (Titel: 6)
Producer – Robert Irving III
Soprano Saxophone – Greg Osby (Titel: 7, 9)
Tenor Saxophone – Grover Washington, Jr. (Titel: 1), Wayne Shorter (Titel: 4)
Durch einen Zufall kam diese LP auf den Teller, da ich einige Stücke von Bonamassa Live at Carnegy gehört hatte und ich klanglich nicht zufrieden war. Um zu testen, ob es an meiner Tagesform liegt, legte ich diese Lp auf.
Was soll ich sagen, ein Hammersound und klasse Fusion und Jazz Stücke, die mich sofort gefesselt haben.
Die Dame spielt hervorragend Schlagzeug und ihre Mitstreiter sind allesamt ebenfalls Meister ihres Fachs.
Dass Carlos und Hiram hier vertreten sind, macht es noch spannender.
Gerade das Spiel von Hiram Bullock liebe ich und das er bei nicht wenigen Alben mitwirkte, zeigt seine Klasse.
Leider ist er inzwischen verstorben.
Wie auch immer, die Fusion Musik wird oftmals mit vertrackten Jazzlinien garniert und das macht das Hören umso spannender. Immer wenn der Hörer glaubt, das Thema erkannt zu haben und eigentlich nicht mehr viel erwartet, kommen „schräge“ Passagen durch Sax oder Klavier ins Spiel; toll!!
Wer gern solche Kombis mag und zudem klanglich etwas erleben möchte, sollte einmal reinhören.
Label: Verve (1989) - Polygram Records
Terri Lyne Carrington ist eine amerikanische Jazz-Schlagzeugerin, Komponistin und Produzentin, daneben unterrichtet sie am Berklee College of Music und betreibt ein eigenes Musiklabel:
Titel.

2. More Than Woman
3. Blackbird
4. Shh
5. Obstacle Illusion
6. Human Revolution
7. Real Life Story
8. Skeptic Alert
9. Pleasant Dreams
10. Hobo's Flat
Musiker:
Hiram Bullock, Gerald Albright, Don Alias, Keith Jones, Greg Osby, Diane Reeves, Patrice Rushen, Carlos Santana, John Scofield, Wayne Shorter und Grover Washington JR.
Vertreten auf Stück:
Alto Saxophone – Gerald Albright (Titel: 3), Greg Osby (Titel:

Arranged By – Jim Beard (Titel: 3), Patrice Rushen (Titel: 4, 5), Robert Irving III (Titel: 6), Terri Lyne Carrington (Titel: 3, 5)
Backing Vocals [Background Vocal] – Terri Lyne Carrington (Titel: 2)
Backing Vocals [Background Vocals], Vocals – Dianne Reeves (Titel: 2, 7)
Bass – Keith Jones (3) (Titel: 1 to 4, 6, 7, 9, 10)
Composed By – Greg Osby (Titel:


Drums, Co-producer – Terri Lyne Carrington
Executive-Producer – Richard Seidel
Guitar – Carlos Santana (Titel: 6), Hiram Bullock (Titel: 1, 2, 7, 9), John Scofield (Titel: 3, 4, 8, 10)
Keyboards – Patrice Rushen (Titel: 1 to 7, 9, 10)
Lead Vocals – Terri Lyne Carrington (Titel: 2, 6, 7)
Percussion – Don Alias (Titel: 2 to 4, 6, 7, 9, 10), Terri Lyne Carrington (Titel: 6)
Producer – Robert Irving III
Soprano Saxophone – Greg Osby (Titel: 7, 9)
Tenor Saxophone – Grover Washington, Jr. (Titel: 1), Wayne Shorter (Titel: 4)
Durch einen Zufall kam diese LP auf den Teller, da ich einige Stücke von Bonamassa Live at Carnegy gehört hatte und ich klanglich nicht zufrieden war. Um zu testen, ob es an meiner Tagesform liegt, legte ich diese Lp auf.
Was soll ich sagen, ein Hammersound und klasse Fusion und Jazz Stücke, die mich sofort gefesselt haben.
Die Dame spielt hervorragend Schlagzeug und ihre Mitstreiter sind allesamt ebenfalls Meister ihres Fachs.
Dass Carlos und Hiram hier vertreten sind, macht es noch spannender.
Gerade das Spiel von Hiram Bullock liebe ich und das er bei nicht wenigen Alben mitwirkte, zeigt seine Klasse.
Leider ist er inzwischen verstorben.
Wie auch immer, die Fusion Musik wird oftmals mit vertrackten Jazzlinien garniert und das macht das Hören umso spannender. Immer wenn der Hörer glaubt, das Thema erkannt zu haben und eigentlich nicht mehr viel erwartet, kommen „schräge“ Passagen durch Sax oder Klavier ins Spiel; toll!!
Wer gern solche Kombis mag und zudem klanglich etwas erleben möchte, sollte einmal reinhören.