Stampeders – Into the Fire
Label: WWC Musik – 1973
Tracks:
Manitou
Wild Fire
Me and My Stone
Good Bye Good Bye
Chariots of the Gods
Rocky Mountain Home
Child of the Midnight Sun
Ride in the Wind
Running Wild
Die Band hat in den frühen 70er Jahren einiges an so genannten AWARDS eingeheimst.
Beste Nachwuchs Band des Genres Rock, beste Single der Jahre *** usw.
Gründungsmitglieder waren, "KIM BERLY, RICH DODSON AND RONNIE KING“
Die Formation stammt aus Kanada und fiel mir erstmals durch Winfried Trenkler’ s „Rock In“ auf.
Das Stück „Ride the Wind“ war damals „das“ Stück der Sendung, Trenkler wurde nicht müde die Nummer mehrmals zu spielen.
Was er damals noch als absolute Rarität vorstellte, befindet sich nun in meinem Spieler und ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, warum ich nur dieses eine Stück gehört habe.
Dank @Triskell habe ich das nun nachgeholt und bin begeistert.
Alle Attribute an eine gute Rock Platte, kommen hier voll zum Tragen, ob Rock, schräge Gitarren oder Keyboardklänge, alles ist stimmig und macht einfach nur Spaß.
Das ist so eine typische @Wolf Scheibe, da bin ich sicher.
Ich für meinen Teil werde versuchen, die Lücke „Stampeders“ zu schließen und weitere Tonträger ordern.
Es gibt 10 Studio Alben und zwei „Best of“, die letzte ist „SURE BEATS WORKING (1998).
Vielleicht kann jemand von Euch mehr zu den anderen Alben schreiben.
Im Netz:
http://www.stampeders.net/discog.html
Label: WWC Musik – 1973
Tracks:
Manitou
Wild Fire
Me and My Stone
Good Bye Good Bye
Chariots of the Gods
Rocky Mountain Home
Child of the Midnight Sun
Ride in the Wind
Running Wild
Die Band hat in den frühen 70er Jahren einiges an so genannten AWARDS eingeheimst.
Beste Nachwuchs Band des Genres Rock, beste Single der Jahre *** usw.
Gründungsmitglieder waren, "KIM BERLY, RICH DODSON AND RONNIE KING“
Die Formation stammt aus Kanada und fiel mir erstmals durch Winfried Trenkler’ s „Rock In“ auf.
Das Stück „Ride the Wind“ war damals „das“ Stück der Sendung, Trenkler wurde nicht müde die Nummer mehrmals zu spielen.
Was er damals noch als absolute Rarität vorstellte, befindet sich nun in meinem Spieler und ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, warum ich nur dieses eine Stück gehört habe.
Dank @Triskell habe ich das nun nachgeholt und bin begeistert.
Alle Attribute an eine gute Rock Platte, kommen hier voll zum Tragen, ob Rock, schräge Gitarren oder Keyboardklänge, alles ist stimmig und macht einfach nur Spaß.
Das ist so eine typische @Wolf Scheibe, da bin ich sicher.
Ich für meinen Teil werde versuchen, die Lücke „Stampeders“ zu schließen und weitere Tonträger ordern.
Es gibt 10 Studio Alben und zwei „Best of“, die letzte ist „SURE BEATS WORKING (1998).
Vielleicht kann jemand von Euch mehr zu den anderen Alben schreiben.
Im Netz:
http://www.stampeders.net/discog.html
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.