NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

Das grooved wie die Hölle...!

 
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 23.02.2007 - 10:19 Uhr  ·  #1
Als jemand, der u.a. im wahrsten Sinn des Wortes auf Zeit-lose Musik steht (z.B. Steve Reich, Philip Glass, Arvo Pärth, etc.), bin ich im letzten Jahr über diese CD gestolpert.

Schon allein die Besetzung machte mich hellhörig:

1x Piano
1x Bass und Bassclarinette
1x Bass
1x Drums
1x Percussion

Die einzelnen Stücke haben keinen Namen, sie werden einfach durchnummeriert ("Modul ...").

Bärtsch nennt seine Musik "Zen-Funk" oder "Ritual Groove Music". Und besser kann man das gar nicht beschreiben:

Die Stücke fangen leise an, sehr langsam und mit fast hintergründem Geplänkel, präsise und klar, gemächlich kommen die ersten Grooves dazu, es wird dann immer schneller, Tabula-Rasa, und am Ende grooved es wie die Hölle: hämmernde Stakkato-Klavierakkorde, fette GlissandoLäufe, exakte knallharte Percussion gesellt sich immer mehr dazu, rauschafte Beatkaskaden wie ein explodierender Organismus...

Es IST pure Tanzmusik.

Anmerkung:
Ich hatte da einmal so eine Platte von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang "Tracks & Durations ***Edit*** Colibry"
aus Anfang der 80er, die leider verschollen ist - ich würde sagen, daß Bärtsch diese Art, Musik zu machen, weiterentwickelt und auf seine wehr spezielle Art revolutioniert hat.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 23.02.2007 - 13:35 Uhr  ·  #2
Ui - Nie gehört den Namen aber deine Beschreibung klingt verlockend

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37833
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 23.02.2007 - 13:54 Uhr  ·  #3
Bärtsch ist jetzt auf ECM????

Da muß ich doch mal forschen, , wie das jetzt klingt.

Bisher war der doch auf SUNNY MOON, oder?

Wolfgang
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 23.02.2007 - 14:11 Uhr  ·  #4
Upps- hier sind ja wirklich nur Freaks- kanntest Du den etwa schon . ..ich glaub`s nicht!

Und dazu 2xVolltreffer:

Bei ECM ist`s die Nr. 1939 (poohh- so viele haben die in den fast 40 Jahren schon veröffentlicht- jede Woche eine- kann das denn sein oder rechne ich falsch).
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37833
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 23.02.2007 - 20:04 Uhr  ·  #5
ja, die SUNNY MOON / das Label war es = Platten waren mir irgendwie zu kalt, zu eintoenig, gleichwohl interessant.
Mal schauen, was ECM so bewirkt hat...
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 26.02.2007 - 09:42 Uhr  ·  #6
Genau diese Attribute machen für mich die Musik dieser Platte im POSITIVEN Sinne eigentlich aus, wobei ich kalt durch klar und eintönig durch mantraesk :-) ersetzen würde.
Also: Vor einem evtl. Kauf vorher mal besser reinhören- ich kenne die Vorläufer dieses Albums nicht, so daß es durchaus sein könnte, daß ECM nichts "bewirkt" hat...
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12872
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 08.01.2009 - 10:28 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Mr. Upduff

Ich hatte da einmal so eine Platte von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang "Tracks & Durations" aus Anfang der 80er, die leider verschollen ist (HAT DIE EVTL. JEMAND???) - ich würde sagen, daß Bärtsch diese Art, Musik zu machen, weiterentwickelt und auf seine wehr spezielle Art revolutioniert hat.


auf der von dir genannten LP spielen (CD,inak records)
Matthias Frey
Christoph Haberer
- drums
Wolfgang Tiepold
- cello
Büdi Siebert
-sax, fl
Matthias Frey
- Flügel
Ferdinand Försch
- percussion
Ramey Rieger
- vocals
Klaus Holsten

ob es sie aber noch als CD gibt, weiss ich leider nicht.

von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang gibt es die LP COLIBRY. Die suche ich schon sehr lange

trurl
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 08.01.2009 - 11:14 Uhr  ·  #8
Genaus die isses!!!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 13.08.2009 - 09:12 Uhr  ·  #9
Weil zum Jubiläum von ECM grade bei JPC im Sonderangebot (s.a. viewtopic.php?t=13350&highlight= ) nach oben!
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 20.08.2009 - 10:13 Uhr  ·  #10
von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang - COLIBRY

..."GÄBE" ES NUN ENDLICH DIGITAL mit den Stücken

1. Circle idea 6:56
2. Open end 6:42
3. Virago 6:57
4. Four elements 7:30
5. Barullo 2:38
6. Colibry 8:34


PN!
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Nick Bärtsch's Ronin

 · 
Gepostet: 20.08.2009 - 11:22 Uhr  ·  #11
Nick Bärtsch's Ronin: dazu gibt es am 29.8. um 22:00 Uhr auf dem Offenen Kanal Berlin (jetzt "ALEX") eine Sendung von mir. Klar, da schlafen schon alle, aber was soll's. Geboten wird Musik, werden Module aus den beiden ECM-Platten "Stoa" und "Holon".

Radiot grüßt! :8)
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 74
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 20.08.2009 - 11:23 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Trurl
Zitat geschrieben von Mr. Upduff

Ich hatte da einmal so eine Platte von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang "Tracks & Durations" aus Anfang der 80er, die leider verschollen ist (HAT DIE EVTL. JEMAND???) - ich würde sagen, daß Bärtsch diese Art, Musik zu machen, weiterentwickelt und auf seine wehr spezielle Art revolutioniert hat.


auf der von dir genannten LP spielen (CD,inak records)
Matthias Frey
Christoph Haberer
- drums
Wolfgang Tiepold
- cello
Büdi Siebert
-sax, fl
Matthias Frey
- Flügel
Ferdinand Försch
- percussion
Ramey Rieger
- vocals
Klaus Holsten

ob es sie aber noch als CD gibt, weiss ich leider nicht.

von Frey/Tiepold/Thierfelder/Lang gibt es die LP COLIBRY. Die suche ich schon sehr lange

trurl


Von Matthias Frey und Büdi Siebert gibt es eine wunderbare CD "tri". Da spielt noch ein Dritter mit. Habe ich zu Hause stehen!

Nobby
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 19:57 Uhr  ·  #13
Da Frey und Bärtsch grad durchgebrezelt wurden, mal wieder nach oben...
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9311
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: NIK BÄRTSCH`RONIN - Stoa

 · 
Gepostet: 20.11.2012 - 09:10 Uhr  ·  #14
...und fast genau 1 Jahr später haben sie grad bei mir wieder gegrooved...u.a. mit dem Modul 36, was es hier live zu hören gibt:

<object width="560" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Zbi80MDCZc8?version=3&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Zbi80MDCZc8?version=3&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.