Das Jahr 2021 wird in meinen Analen wohl nicht als ein gutes Jahr eingehen.
Viel Scheiße in der Arbeit und die Gesund hat auch rumgezickt.
Corona tat seinen Teil dazu.
In dieser Gemengelage viel das Musikalische Spektrum eher kräftig/unkonventionell aus,
Sozusagen Hirn und Seele freiblasen und bisweilen auch freibrennen.
Hier eine repräsentative Auswahl und der größte Teil der 2021´er Erwerbungen:
Januar
Vanishing Kids: Spirit Visions (2013)
https://vanishingkids.bandcamp.com/album/spirit-visions
Eigenartig schwermütiger Psych mit einer Kräftigen Prise Goth und zwischendurch auflodernden Momenten der Heavyness. Charakteristisch der klagend-schwebende Gesang von Nikki Drohomyreky
Superlord: vs. Gargantuan (2020)
https://superlordband.bandcamp.com/album/vs-gargantuan
Superfetter doomiger Stoner-Spacerock. Nichts wirklich herausragendes,
Aber bei ausreichender Lautstärke von wunderbar kathartischer Wirkung
King Gizzard & The Lizard Wizard: Flying Microtonal Banana (2017)
https://kinggizzard.bandcamp.c…nal-banana
Wie konnte ich nur jahrelang diese großartigen Australier übersehen????
Absolut wunderbarer krautiger, Psych mit Eastern Vibes abgeschmeckt.
Total trippig, treibend, mitreissend. Könnte eines meiner Inselaben werden.
Trouble . Psaml 9 (1984)
https://troubleofficial.bandcamp.com/album/psalm-9
Erfreulicherweise wurde das erste Album der Kultband Trouble remastered und neu aufgelegt.
Einer der drei „Holy Trinity of Doom“ neben Pantagram und Saint Vitus
The Heshoo Beshoo Group : Armitage Road (1970)
https://heshoobeshoogroup.band…itage-road
Zum Abschluss des Januars nochmal was versöhnliches .
Wunderbarer, treibender Afro-Jazz-Rock-Pop aus Südafrika
Februar
Black Sky Giant : Planet Terror (2021)
https://blackskygiant.bandcamp.com/album/planet-terror
Instrumentaler Stoner mit Ausflügen ins spacige-psychedelische, Fein was die Argentinier hier abliefern
Rostro del Sol : Same (2021)
https://rostrodelsol.bandcamp.com/album/rostro-del-sol
Mindblowing - wurde es nicht dabei stehen, würde man das Album nie auf 2021 verorten,
sondern irgendwo Ende sechzig/Anfang siebzig. Weitgehend instrumental, Irgendwo zwischen
frühem britischen Progrock, amerikanischem Psych, und skandinavischem Jazzrock und einfach nur gut.
Tonnenweise Gitarren, Keys und eine feine Rhythmusgruppe. Und last but not least: tolle, abwechslungsreiche Songs.
King Buffalo : Dead Star (2020)
https://kingbuffalo.bandcamp.com/album/dead-star
King Buffalo wurde an andere Stelle ja schon vorgestellt.
März:
Oddplay : Bluff (2021)
https://oddplay.bandcamp.com/album/bluff
Tonnenschweres Duo aus Bulgarien. Eher midtempo. Instrumental und zwischen
Düster sphärisch und Ultrafett pendelnd. Keine leichte Kost, interessant und für mich sehr gut.
Five the Hierophant : Through Aureate Void (2021)
https://five-the-hierophant.ba…reate-void
Grandios krank, Tue mich mit dem Beschreiben schwer. Deshalb ein Zitat
von der Bandseite: dark atmospheres of their psychedelic and drone-like doom jazz metal.
Goil!!!!
Daliborovo Granje : Hainin (2020)
https://daliborovogranje.bandcamp.com/album/hainin
Psychedelic Postrock Band aus Kroatien. Fetter, instrumentaler Sound, welcher auf
interessante Weise Motive der lokalen traditionellen Musik in den gitarrengetrieben
Rocksound einflicht.
Kikagaku Moyo : Masana Temples (2018)
https://kikagakumoyoggb.bandcamp.com/album/masana-temples
Sonnig-warmer, locker-flockiger Psych mit japanischem Gesang und leichten Eastern Vibes abgeschmeckt. Würde man eher an der Westküste Ende 60 verrotten, als im Japan der Jetztzeit.
Indica Blues : We are doomed (2021)
https://indicablues.bandcamp.com/album/we-are-doomed
Ultrafetter, breiter Fuzzrock. Wieder mal was zum Hirn frei brennen.
April
Lasse Reinstroem : Maza Wakan (2017)
https://lassereinstroem1.bandcamp.com/album/maza-wakan
Das was die Dresdner hier abliefern passt wieder mal in keine Schublade, geht aber gnadenlos ab.
Zitat von der Bandpage: Psychedelic Rock trifft sich mit Stoner und Blues in einer Bar. Die beiden haben viel Spaß mit ihrem Kumpel, dem Punk, werden dann, nach einigen Bier und Gras ganz melancholisch um sich dann jedoch zwischendurch immer wieder ordentliche Raufereien zu liefern.
Batushka : Litourgiya (2015)
https://batushka.bandcamp.com/album/litourgiya
Klassischer, kratziger Black Metal, garniert mit orthodoxen Liturgie-Gesängen.
Geht nicht immer, wenn ja, dann aber umso besser
Kvelertak : Kvelertak (2016)
https://kvelertakofnorway.bandcamp.com/album/kvelertak
Übler Metal-Core aus Norwegen. Voll auf die 12 und noch weit darüber hinaus.
Das dürften wohl die wenigsten hier ertragen. Ich kann es auch nicht immer hören.
Little Barrie & Malcolm Catto : Quartermass Seven (2020)
https://littlebarrie.bandcamp.com/album/quatermass-seven
Zum wieder runterkommen zelebriert dieses Londoner Trio einen interessanten Mix aus
UK-freakbeat und NY-Untergroundjazz mit House-anklängen
Mai:
Molasses : Through the hollow (2020)
https://molassess.bandcamp.com/album/through-the-hollow
Feiner, atmosphärischer okkult Psych Rock der Niederländer welche aus der Asche der großartigen Devils Blood hervorgingen.
Red Fang : Only Ghosts (2016)
https://redfang.bandcamp.com/album/only-ghosts
Grandioser, kratziger Punk-metal getränkter Hardrock der obersten Güteklasse.
High Priestess : Casting the Circle (2016)
https://ripplemusic.bandcamp.com/album/casting-the-circle
Atmosphärischer psychedelischer Doom-Metal mit Tribal drumming und schematischen Gesängen gewürzt.
Sehr feiner Stoff welchen die drei Damen aus LA da abliefern
Converge : The Dusk in Us (2017)
https://convergecult.bandcamp.com/album/the-dusk-in-us
Melodischer, metal beeinflusster, abwechslungsreicher und vielschichtiger Hardcore von den Pionieren des new school hardcore .
The Necromancers : Servants of the Salem Girl (2017)
https://ripplemusic.bandcamp.c…salem-girl
Blue Cheer treffen Lemmy und jamen in einer Metal-Bar Heavy-Psych.
Eine der vielen Perlen des wunderbaren Ripple-Music Labels.
Villagers of Ioannina City : Through Space and Time (Alive in Athens 2020)
https://vicband.bandcamp.com/a…thens-2020
Meine unumstritten Lieblingsgriechen, wenn nicht sogar eine meiner liebsten Bands überhaupt
Nur ganz wenigen Bands vermögen mich derart tief in meinem Innersten zu berühren. Die Age of Aquarius und diese hier sind absolute inselplatten. Für alle Freunde seelenvoller kräftiger Rockmusik.
https://vicband.bandcamp.com/album/age-of-aquarius
Tip: die Age of Aquarius nur als Hochbit-download holen, erst dann wird die stellenweise etwas (zu) dichte Produktion gut durchhörbar.
Juni:
Liquid Sound Company : Psychoactive Songs For The Psoul (2021)
https://liquidsoundcompany.ban…-the-psoul
Band und Album-Titel sagen eigentlich schon alles. Neuer, kräftiger gitarrengetriebener Psychedelic Rock
Juli:
Lets Pretend Records : No Men ´Dear God Bring The Doom ( 2019)
https://letspretendrecords1.ba…g-the-doom
Schneller, frenetischer Garagen-Rock mit gelegentlichen Krach-Eruptionen.
Kurz und knackig, Songs zwischen gut einer und weniger als vier Minuten.
Amenra : Mass III (2017)
https://amenra.bandcamp.com/album/mass-iiii
Belgische Post-Metaller welche so grob in die Richtung Isis und frühe Neurosis gehen.
Duster-getragene sphärische Phasen wechseln sich mit wütenden Krachgewittern ab.
Nicht fröhlich sondern schwer und dunkel aber interessant.
August
Evoke Thy Lords : Drunken Tales (2013)
https://evokethylords.bandcamp.com/album/drunken-tales
Psychedelischer Doom Metal Stoner mit eigener Note durch Einsatz einer Querflöte
Interessantes Gebräu kredenzt diese Junge Band aus Sibirien
September
Miscellen : Blue Ruin (2021)
https://miscellen.bandcamp.com/album/blue-ruin
Dark and heavy alternative Rock. Rockt gut, weist aber doch eine gewisse schwebende Stimmung auf.
Hat erst beim zweiten Durchgang so richtig gezündet, dann aber richtig.
Oktober :
Doña Macabra : Kualkan (2021)
https://donnamacabra.bandcamp.com/album/kualkan
And now something complete different: prog-pop, mexikanischer cumba und garage/latin rock.
Frisch, frech, flockig und rebellisch, spassmuckke mit ecken und kanten aus Mexiko.
November:
Devil Electric : Godless (2021)
https://devilelectric.bandcamp.com/album/godless-2
Heavy Riff-Rock mit 70er-Wurzeln und kraftvoll-treibender Sängerin.
Feiner Stoff aus Down Under
Lotus Thief : Gramarye (2016)
https://lotusthief.bandcamp.com/album/gramarye
Post-metal-doom-ambient-rock,….oder so ähnlich, oder auch nicht, am besten anhören.
Duo aus San Francisco mit einer im Kontext überraschend sphärischen Sängerin
Dezember (Jahresendspurt…)
Mdou Moctar : Ilona - The Creator (2019)
https://mdoumoctar.bandcamp.com/album/ilana-the-creator
Klassische Wüstenklänge der Touareg assimilieren Blues und Rock und gewinnen eine
treibend-hypnotische, ja schon fast psychedelische Qualität.
Ungewohnt aber mit einer nicht zu unterschätzenden Suchtgefahr!
Kadaver : The Isolation Tapes (2020)
https://kadavarberlin.bandcamp.com/album/the-isolation-tapes
Zur Band muß ich wohl kaum noch was sagen. Die in Corona-Isolation aufgenommene Scheibe ist aber ein ganz neues Kapitel in der Kadaver-Geschichte. Vielschichtiger, anders, ruhiger ohne langweiliger zu sein, Grandios!
Chocolat : Rencontrer Looloo (2016)
https://chocolatbbib.bandcamp.com/album/rencontrer-looloo
Francophone Kanadier, welche hier eine durchgeknallte Wundertüte aus Avantgarde-Pop, Garage,
Psych und weiß der teufel noch was abliefern. Abwechslungsreich, unberechenbar und irre (gut)!
Black Wizards : Reflections (2019)
https://theblackwizards.bandcamp.com/album/reflections
Knochentrockner Fuzz-Rock mit leichtem Psycheinschlag. Auf den Punkt gespielt, flott, treibend,
tolle Songs und über allem die mitreissende Stimme von Joana Brito . Was die jungen Portugiesen hier abliefern ist erste Sahne. Sozusagen Blues Pills für Erwachsene, und zwar solche welche eigentlich eher auf Josefus statt auf Pop stehen.
The Lucid Furs : Damn! That Was Easy (2021)
https://thelucidfurs.bandcamp.com/album/damn-that-was-easy
Schlägt ein bisschen in die Kerbe wie Black Wizards, aber mit etwas anderem Klanggewand. Da kommt dann mehr der heimatliche Detroit-high-octane Rock durch. Ebenfalls sehr treibend und berstend von Energie. Mit Karen O´Conner ebenfalls eine spitzen Sängerin
Pharaoh Overlord : Circus (2019)
https://pharaohoverlord.bandcamp.com/album/circus
Repetiv-hypnotischer Trance-kraut-Psychedelic.
Liveaufnahme der spinnerten Finnen als Vorband zu Sleep. War bestimmt ein lustiger Abend.
Circle : Fraten (1997)
https://circlefinland.bandcamp.com/album/fraten
Neu und Faust beeinflusster Psych-Kraut der weitgehend deckungsgleichen spinnerten Finnen
Circle : Pharoah Overlord (2016)
https://circlefinland.bandcamp.com/album/pharaoh-overlord
Psychedelischer Trance-Jazz-Kraut. Frei nach Obelix: die spinnen die Finnen.
Da empfehle ich diese Kurze Einführung in die irre Welt des Jussi Lehtisalo:
https://daily.bandcamp.com/lists/finland-circle-guide
Last but not least zum wieder runterkommen :
Midday Veil : The Current (2013)
https://middayveil.bandcamp.com/album/the-current
Experimental, electronic trance Psych……..ach keine Ahnung. Eigentlich nicht direkt mein Stil,
Aber die Stimme und die Ausführung haben eine hypnotische Wirkung auf mich.
Viel Scheiße in der Arbeit und die Gesund hat auch rumgezickt.
Corona tat seinen Teil dazu.
In dieser Gemengelage viel das Musikalische Spektrum eher kräftig/unkonventionell aus,
Sozusagen Hirn und Seele freiblasen und bisweilen auch freibrennen.
Hier eine repräsentative Auswahl und der größte Teil der 2021´er Erwerbungen:
Januar
Vanishing Kids: Spirit Visions (2013)
https://vanishingkids.bandcamp.com/album/spirit-visions
Eigenartig schwermütiger Psych mit einer Kräftigen Prise Goth und zwischendurch auflodernden Momenten der Heavyness. Charakteristisch der klagend-schwebende Gesang von Nikki Drohomyreky
Superlord: vs. Gargantuan (2020)
https://superlordband.bandcamp.com/album/vs-gargantuan
Superfetter doomiger Stoner-Spacerock. Nichts wirklich herausragendes,
Aber bei ausreichender Lautstärke von wunderbar kathartischer Wirkung
King Gizzard & The Lizard Wizard: Flying Microtonal Banana (2017)
https://kinggizzard.bandcamp.c…nal-banana
Wie konnte ich nur jahrelang diese großartigen Australier übersehen????
Absolut wunderbarer krautiger, Psych mit Eastern Vibes abgeschmeckt.
Total trippig, treibend, mitreissend. Könnte eines meiner Inselaben werden.
Trouble . Psaml 9 (1984)
https://troubleofficial.bandcamp.com/album/psalm-9
Erfreulicherweise wurde das erste Album der Kultband Trouble remastered und neu aufgelegt.
Einer der drei „Holy Trinity of Doom“ neben Pantagram und Saint Vitus
The Heshoo Beshoo Group : Armitage Road (1970)
https://heshoobeshoogroup.band…itage-road
Zum Abschluss des Januars nochmal was versöhnliches .
Wunderbarer, treibender Afro-Jazz-Rock-Pop aus Südafrika
Februar
Black Sky Giant : Planet Terror (2021)
https://blackskygiant.bandcamp.com/album/planet-terror
Instrumentaler Stoner mit Ausflügen ins spacige-psychedelische, Fein was die Argentinier hier abliefern
Rostro del Sol : Same (2021)
https://rostrodelsol.bandcamp.com/album/rostro-del-sol
Mindblowing - wurde es nicht dabei stehen, würde man das Album nie auf 2021 verorten,
sondern irgendwo Ende sechzig/Anfang siebzig. Weitgehend instrumental, Irgendwo zwischen
frühem britischen Progrock, amerikanischem Psych, und skandinavischem Jazzrock und einfach nur gut.
Tonnenweise Gitarren, Keys und eine feine Rhythmusgruppe. Und last but not least: tolle, abwechslungsreiche Songs.
King Buffalo : Dead Star (2020)
https://kingbuffalo.bandcamp.com/album/dead-star
King Buffalo wurde an andere Stelle ja schon vorgestellt.
März:
Oddplay : Bluff (2021)
https://oddplay.bandcamp.com/album/bluff
Tonnenschweres Duo aus Bulgarien. Eher midtempo. Instrumental und zwischen
Düster sphärisch und Ultrafett pendelnd. Keine leichte Kost, interessant und für mich sehr gut.
Five the Hierophant : Through Aureate Void (2021)
https://five-the-hierophant.ba…reate-void
Grandios krank, Tue mich mit dem Beschreiben schwer. Deshalb ein Zitat
von der Bandseite: dark atmospheres of their psychedelic and drone-like doom jazz metal.
Goil!!!!
Daliborovo Granje : Hainin (2020)
https://daliborovogranje.bandcamp.com/album/hainin
Psychedelic Postrock Band aus Kroatien. Fetter, instrumentaler Sound, welcher auf
interessante Weise Motive der lokalen traditionellen Musik in den gitarrengetrieben
Rocksound einflicht.
Kikagaku Moyo : Masana Temples (2018)
https://kikagakumoyoggb.bandcamp.com/album/masana-temples
Sonnig-warmer, locker-flockiger Psych mit japanischem Gesang und leichten Eastern Vibes abgeschmeckt. Würde man eher an der Westküste Ende 60 verrotten, als im Japan der Jetztzeit.
Indica Blues : We are doomed (2021)
https://indicablues.bandcamp.com/album/we-are-doomed
Ultrafetter, breiter Fuzzrock. Wieder mal was zum Hirn frei brennen.
April
Lasse Reinstroem : Maza Wakan (2017)
https://lassereinstroem1.bandcamp.com/album/maza-wakan
Das was die Dresdner hier abliefern passt wieder mal in keine Schublade, geht aber gnadenlos ab.
Zitat von der Bandpage: Psychedelic Rock trifft sich mit Stoner und Blues in einer Bar. Die beiden haben viel Spaß mit ihrem Kumpel, dem Punk, werden dann, nach einigen Bier und Gras ganz melancholisch um sich dann jedoch zwischendurch immer wieder ordentliche Raufereien zu liefern.
Batushka : Litourgiya (2015)
https://batushka.bandcamp.com/album/litourgiya
Klassischer, kratziger Black Metal, garniert mit orthodoxen Liturgie-Gesängen.
Geht nicht immer, wenn ja, dann aber umso besser
Kvelertak : Kvelertak (2016)
https://kvelertakofnorway.bandcamp.com/album/kvelertak
Übler Metal-Core aus Norwegen. Voll auf die 12 und noch weit darüber hinaus.
Das dürften wohl die wenigsten hier ertragen. Ich kann es auch nicht immer hören.
Little Barrie & Malcolm Catto : Quartermass Seven (2020)
https://littlebarrie.bandcamp.com/album/quatermass-seven
Zum wieder runterkommen zelebriert dieses Londoner Trio einen interessanten Mix aus
UK-freakbeat und NY-Untergroundjazz mit House-anklängen
Mai:
Molasses : Through the hollow (2020)
https://molassess.bandcamp.com/album/through-the-hollow
Feiner, atmosphärischer okkult Psych Rock der Niederländer welche aus der Asche der großartigen Devils Blood hervorgingen.
Red Fang : Only Ghosts (2016)
https://redfang.bandcamp.com/album/only-ghosts
Grandioser, kratziger Punk-metal getränkter Hardrock der obersten Güteklasse.
High Priestess : Casting the Circle (2016)
https://ripplemusic.bandcamp.com/album/casting-the-circle
Atmosphärischer psychedelischer Doom-Metal mit Tribal drumming und schematischen Gesängen gewürzt.
Sehr feiner Stoff welchen die drei Damen aus LA da abliefern
Converge : The Dusk in Us (2017)
https://convergecult.bandcamp.com/album/the-dusk-in-us
Melodischer, metal beeinflusster, abwechslungsreicher und vielschichtiger Hardcore von den Pionieren des new school hardcore .
The Necromancers : Servants of the Salem Girl (2017)
https://ripplemusic.bandcamp.c…salem-girl
Blue Cheer treffen Lemmy und jamen in einer Metal-Bar Heavy-Psych.
Eine der vielen Perlen des wunderbaren Ripple-Music Labels.
Villagers of Ioannina City : Through Space and Time (Alive in Athens 2020)
https://vicband.bandcamp.com/a…thens-2020
Meine unumstritten Lieblingsgriechen, wenn nicht sogar eine meiner liebsten Bands überhaupt
Nur ganz wenigen Bands vermögen mich derart tief in meinem Innersten zu berühren. Die Age of Aquarius und diese hier sind absolute inselplatten. Für alle Freunde seelenvoller kräftiger Rockmusik.
https://vicband.bandcamp.com/album/age-of-aquarius
Tip: die Age of Aquarius nur als Hochbit-download holen, erst dann wird die stellenweise etwas (zu) dichte Produktion gut durchhörbar.
Juni:
Liquid Sound Company : Psychoactive Songs For The Psoul (2021)
https://liquidsoundcompany.ban…-the-psoul
Band und Album-Titel sagen eigentlich schon alles. Neuer, kräftiger gitarrengetriebener Psychedelic Rock
Juli:
Lets Pretend Records : No Men ´Dear God Bring The Doom ( 2019)
https://letspretendrecords1.ba…g-the-doom
Schneller, frenetischer Garagen-Rock mit gelegentlichen Krach-Eruptionen.
Kurz und knackig, Songs zwischen gut einer und weniger als vier Minuten.
Amenra : Mass III (2017)
https://amenra.bandcamp.com/album/mass-iiii
Belgische Post-Metaller welche so grob in die Richtung Isis und frühe Neurosis gehen.
Duster-getragene sphärische Phasen wechseln sich mit wütenden Krachgewittern ab.
Nicht fröhlich sondern schwer und dunkel aber interessant.
August
Evoke Thy Lords : Drunken Tales (2013)
https://evokethylords.bandcamp.com/album/drunken-tales
Psychedelischer Doom Metal Stoner mit eigener Note durch Einsatz einer Querflöte
Interessantes Gebräu kredenzt diese Junge Band aus Sibirien
September
Miscellen : Blue Ruin (2021)
https://miscellen.bandcamp.com/album/blue-ruin
Dark and heavy alternative Rock. Rockt gut, weist aber doch eine gewisse schwebende Stimmung auf.
Hat erst beim zweiten Durchgang so richtig gezündet, dann aber richtig.
Oktober :
Doña Macabra : Kualkan (2021)
https://donnamacabra.bandcamp.com/album/kualkan
And now something complete different: prog-pop, mexikanischer cumba und garage/latin rock.
Frisch, frech, flockig und rebellisch, spassmuckke mit ecken und kanten aus Mexiko.
November:
Devil Electric : Godless (2021)
https://devilelectric.bandcamp.com/album/godless-2
Heavy Riff-Rock mit 70er-Wurzeln und kraftvoll-treibender Sängerin.
Feiner Stoff aus Down Under
Lotus Thief : Gramarye (2016)
https://lotusthief.bandcamp.com/album/gramarye
Post-metal-doom-ambient-rock,….oder so ähnlich, oder auch nicht, am besten anhören.
Duo aus San Francisco mit einer im Kontext überraschend sphärischen Sängerin
Dezember (Jahresendspurt…)
Mdou Moctar : Ilona - The Creator (2019)
https://mdoumoctar.bandcamp.com/album/ilana-the-creator
Klassische Wüstenklänge der Touareg assimilieren Blues und Rock und gewinnen eine
treibend-hypnotische, ja schon fast psychedelische Qualität.
Ungewohnt aber mit einer nicht zu unterschätzenden Suchtgefahr!
Kadaver : The Isolation Tapes (2020)
https://kadavarberlin.bandcamp.com/album/the-isolation-tapes
Zur Band muß ich wohl kaum noch was sagen. Die in Corona-Isolation aufgenommene Scheibe ist aber ein ganz neues Kapitel in der Kadaver-Geschichte. Vielschichtiger, anders, ruhiger ohne langweiliger zu sein, Grandios!
Chocolat : Rencontrer Looloo (2016)
https://chocolatbbib.bandcamp.com/album/rencontrer-looloo
Francophone Kanadier, welche hier eine durchgeknallte Wundertüte aus Avantgarde-Pop, Garage,
Psych und weiß der teufel noch was abliefern. Abwechslungsreich, unberechenbar und irre (gut)!
Black Wizards : Reflections (2019)
https://theblackwizards.bandcamp.com/album/reflections
Knochentrockner Fuzz-Rock mit leichtem Psycheinschlag. Auf den Punkt gespielt, flott, treibend,
tolle Songs und über allem die mitreissende Stimme von Joana Brito . Was die jungen Portugiesen hier abliefern ist erste Sahne. Sozusagen Blues Pills für Erwachsene, und zwar solche welche eigentlich eher auf Josefus statt auf Pop stehen.
The Lucid Furs : Damn! That Was Easy (2021)
https://thelucidfurs.bandcamp.com/album/damn-that-was-easy
Schlägt ein bisschen in die Kerbe wie Black Wizards, aber mit etwas anderem Klanggewand. Da kommt dann mehr der heimatliche Detroit-high-octane Rock durch. Ebenfalls sehr treibend und berstend von Energie. Mit Karen O´Conner ebenfalls eine spitzen Sängerin
Pharaoh Overlord : Circus (2019)
https://pharaohoverlord.bandcamp.com/album/circus
Repetiv-hypnotischer Trance-kraut-Psychedelic.
Liveaufnahme der spinnerten Finnen als Vorband zu Sleep. War bestimmt ein lustiger Abend.
Circle : Fraten (1997)
https://circlefinland.bandcamp.com/album/fraten
Neu und Faust beeinflusster Psych-Kraut der weitgehend deckungsgleichen spinnerten Finnen
Circle : Pharoah Overlord (2016)
https://circlefinland.bandcamp.com/album/pharaoh-overlord
Psychedelischer Trance-Jazz-Kraut. Frei nach Obelix: die spinnen die Finnen.
Da empfehle ich diese Kurze Einführung in die irre Welt des Jussi Lehtisalo:
https://daily.bandcamp.com/lists/finland-circle-guide
Last but not least zum wieder runterkommen :
Midday Veil : The Current (2013)
https://middayveil.bandcamp.com/album/the-current
Experimental, electronic trance Psych……..ach keine Ahnung. Eigentlich nicht direkt mein Stil,
Aber die Stimme und die Ausführung haben eine hypnotische Wirkung auf mich.