The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

eine würdige Hommage im BigBand-Arrangement

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 13:54 Uhr  ·  #1
The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

Leider klappte das Vorhaben von Jimi Hendrix und Gil Evans zu einem gemeinsamen Album nicht mehr, weil sich Jimi aus dieser Welt verabschiedete.

Da der Arrangeur Evans dieses Vorhaben jedoch nicht fallen lassen wollte, versammelte er 1974 in New York viele hochkarätige Musiker um sich, um der Musik Hendrix’ wenigstens auf diese Weise ein Denkmal zu setzen. An der Lead-Gitarre nun Ryo Kawasaki und John Abercrombie.

Evans, der sich als Arrangeur großer Orchester, neben der eigenen Tätigkeit, hauptsächlich einen Namen durch die Zusammenarbeit mit Miles Davis gemacht hatte, legte hier ein überwiegend recht rockorientiertes Album vor.
Die typische Atmosphäre der hier ausgewählten Hendrix-Stücke hat Evans aufgegriffen, jedoch mit seinem großen Können seine ganz ureigenen Arrangements dazu verwendet, die Seele der Stücke zu vergrößern, ja, ihnen einen doch sehr jazzmäßigen Charakter zu geben, was bei der jazzmäßigen Vorgabe von „1983“ vielleicht noch am einfachsten war.

Aber auch „Voodoo Chile“ oder „Crosstown traffic“ kommen hier richtig druckvoll mit der ganzen Band im Nacken, mit dem fetten Bigband-Sound.

Interessant auch die fast schon lyrisch anmutende Bearbeitung der langsamen Stücke wie „Angel“ oder „Little Wing“. Letzteres habe ich selbst in einer Live-Interpretation vor Ort miterleben dürfen, in etwa der selben Besetzung. Und bis heute ist „Little Wing“, ohnehin eines meiner liebsten von Hendrix, im Arrangement von Evans die mir liebste Version geblieben. Evans hat das Stück auf späteren Liveplatten immer wieder gern verwendet.

Und überhaupt hat Evans hier eine wahre Allstar-Band zusammengetrommelt, mit dem überragenden Hannibal Marvin Peterson, der hier auch singt, David Sanborn und Howard Johnson (man kennt ihn u.a. von Taj Mahal) an der Tuba, einfach klasse!!!

In der Flut damaliger Jazz-Rock-Fusion – Scheiben vielleicht etwas untergegangen, so ist diese Veröffentlichung jedoch heute noch ein Klassiker geblieben!

Wer Hendrix auf ganz andere Weise einmal hören möchte, und auch, wer ihn sonst nicht mag, sollte an dieser Musik seine Freude haben.

Denn Gil Evans war ein Genie!

Hier die Stücke der CD-VÖ, später gab es noch andere mit weiteren Tracks.....:


1 Angel (J.Hendrix) [take 5] 4'09
2 Crosstown Traffic - Little Miss Lover (J.Hendrix) [take 5] 6'32
3 Castles Made of Sand - Foxey Lady (J.Hendrix) [take 1] 11'26
4 Up From the Skies (J.Hendrix) [take 1 original master] 9'16
5 1983 - A Merman I Should Turn to Be (J.Hendrix) [take 1] 7'29
6 Voodoo Chile (J.Hendrix) [take 1] 5'02
7 Gipsy Eyes (J.Hendrix) [take 1] 3'40
8 Little Wing (J.Hendrix) [take 1] 5'33
9 Up From the Skies (J.Hendrix) [alternate take 2] 9'53


Die einzelnen Stücke wurden in unterschiedlicher Besetzung eingespielt.
Hier also noch die Sessiondaten dazu:


Hannibal Marvin Peterson (tp, vcl), Lew Soloff (tp), Tom Malone (tb, btb, fl, key), Howard Johnson (tu, bcl, elb), Peter Gordon (fh), Pete Levin (fh, key), David Sanborn (as, ss, fl), Billy Harper (ts, fl), Trevor Koehler (ts, as, fl), John Abercrombie, Ryo Kawasaki, Keith Loving (g), David Horowitz (key), Michael Moore (elb, acb), Don Pate (b), Bruce Ditmas (dm), Sue Evans (perc, dm), Warren Smith (perc, vib), Gil Evans (elp, arr, cond).

1 Up From the Skies
2 Up From the Skies (alternate take)

Hannibal Marvin Peterson (tp, vcl), Lew Soloff (tp), Tom Malone (tb, btb, fl, key, arr on 3), Howard Johnson (tu, bcl, arr on 1), Peter Gordon (fh), Pete Levin (fh, key), David Sanborn (as, ss, fl), Billy Harper (ts, fl), Trevor Koehler (ts, as, bs, ss, fl, arr on 2), John Abercrombie, Ryo Kawasaki, Keith Loving (g), David Horowitz (key), Michael Moore (elb, acb), Don Pate (b), Bruce Ditmas (dm), Sue Evans (perc, dm), Warren Smith (perc, vib), Gil Evans (elp, cond).

1 Voodoo Chile
2 Gypsy Eyes
3 Crosstown Traffic / Little Miss Lover

Hannibal Marvin Peterson (tp, vcl), Lew Soloff (tp), Tom Malone (tb, btb, fl, key, arr on 2), Howard Johnson (tu, bcl), Peter Gordon (fh), Pete Levin (fh, key), David Sanborn (as, ss, fl), Billy Harper (ts, fl), Trevor Koehler (ts, as, bs, ss, fl), John Abercrombie, Ryo Kawasaki, Keith Loving (g), David Horowitz (key, arr on 1), Michael Moore (elb, acb), Don Pate (b), Bruce Ditmas (dm), Sue Evans (perc, dm), Warren Smith (perc, vib, arr on 3b), Gil Evans (elp, cond, arr on 3a).

1 1983 - A Merman I Should Turn to Be
2 Angel
3a Castles Made of Sand
3b Foxey Lady

Hannibal Marvin Peterson (tp, vcl, perc), Ernie Royal, Lew Soloff (tp, flh, pictp), Tom Malone (tb, btb, key), Peter Gordon, John Clark (fh), Pete Levin (fh,key), Bob Stewart (tu), Howard Johnson (bs, bcl), David Sanborn (as, ss, fl), George Adams (ts, fl), Ryo Kawasaki (g), David Horowitz (key), Joe Gallivan (key, perc), Paul Metzke (b, key), Bruce Ditmas (dm), Sue Evans (perc), Warren Smith (perc, vib), Gil Evans (elp, arr, cond).

1 Little Wing



Viel Vergnügen wünscht

Wolfgang
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 59
Beiträge: 5140
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 14:04 Uhr  ·  #2
Gibt es die noch ????
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 14:11 Uhr  ·  #3
Hab grade am Samstag ne CD geliehen bekommen (noch nicht gehört). Gil Evans Orchestraf - Little Wing Live. 1978 in Deutschland aufgenommen, auf dem Westwind Label erschienen. Scheint so ne halboffizielle oder Bootleg Aufnahme zu sein. Gibt auf Westwind ja noch andere Livealben von Jazzkünstlern.

Hier dabei: Gil Evans (e-piano), Lew Soloff (Tp), Terumasa Hino (Tp), Gerry Niewood (Alt und Sopransax, Flöte), George Adams (Tenorsax, Flöte), Bob Stewart (Tuba), Pete Levin (Synthesizer), Don Pate (E-Bass), Rob Crowder (Drums).

Songs:
- Dr.Jeckyll
- The Meaning of Blues
- Little Wing
- For Bob's Tuba

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 14:53 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von freaksound
Gibt es die noch ????


Ja, ganz "offiziell" und günstig bei amazon, z.B. :D
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 12:13 Uhr  ·  #5
Liest sich spannend!
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 59
Beiträge: 5140
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 12:22 Uhr  ·  #6
klingt auch interessant !
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 51
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 20:21 Uhr  ·  #7
Auch für mich sehr İnteressant.
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 10.03.2011 - 20:46 Uhr  ·  #8
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 11:56 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von firebyrd


The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

Viel Vergnügen wünscht

Wolfgang



Das ist ne Klasse -Scheibe! Grade im Player...auf Anregung des Threads hier. 😉

Gestern hatten wir auf Facebook auch ne kleine Diskussionsrunde...anlässlich Jimi´s 42. Todestages. Dabei tauchten dann 2 Fragen auf. Würde ich gerne hier auch nochmal stellen...obwohl wir schon ne ganze Reihe Antworten zusammen getragen haben. :D

1. Was waren die letzten Worte von Jimi Hendrix?

2. Haben sich Jimi und Rory Gallagher jemals getroffen?

Bin mal gespannt auf eure Mitteilungen...
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

 · 
Gepostet: 20.09.2012 - 12:34 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Spreewilder
Zitat geschrieben von firebyrd


The Gil Evans Orchestra Plays the Music of Jimi Hendrix

Viel Vergnügen wünscht

Wolfgang



Das ist ne Klasse -Scheibe! Grade im Player...auf Anregung des Threads hier. 😉

Gestern hatten wir auf Facebook auch ne kleine Diskussionsrunde...anlässlich Jimi´s 42. Todestages. Dabei tauchten dann 2 Fragen auf. Würde ich gerne hier auch nochmal stellen...obwohl wir schon ne ganze Reihe Antworten zusammen getragen haben. :D

1. Was waren die letzten Worte von Jimi Hendrix?

2. Haben sich Jimi und Rory Gallagher jemals getroffen?

Bin mal gespannt auf eure Mitteilungen...



1. Ich kenne nur diese Version:


The story of life is quicker than the blink of an eye
The story of love is hello and goodbye
Until we meet again

2. so weit ich informiert bin, haben sie sich in London getroffen...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.