I.D. Company - Same - 1970

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 04.02.2007 - 15:16 Uhr  ·  #1
Auf der einen Seite des Albums singt Inga Rumpf, auf der anderen ihre City-Preachers-Kollegin Dagmar Krause. Daraus resultiert der Albumtitel "I.D. Company" (Inga Dagmar).

Inga Rumpf ist für die Texte und die Musik der ersten Seite verantwortlich. Ihre Stimme bietet keine Überraschungen, was nicht negativ gemeint ist. Die Instrumentierung ist ungewöhnlich, die Musik jazzig und fernöstlich angehaucht, melodiös und entspannt. Das zweite Stück, Bum-Bum, besitzt schon fast den Zauber früher Embryo-Produktionen. Ein Pflichtkauf für jeden Frumpy-Fan!

Dagmar Krause ist für die deutschen Texte der zweiten Seite verantwortlich und hat auch mitkomponiert. Die Band spielt nun feinsten progressiven, häufig ins experimentelle abdriftenden Jazzrock. Dagmars Stimme muß man gehört haben: mit Gesang hat das nichts mehr zu tun, das ist ein fantastisches Experiment! So etwas Extremes und gleichzeitig Gutes kenne ich eigentlich nur von manchen Peter Hammill-Stücken. Oft wird Dagmars Stimme durch Effekte verfremdet.

Fazit: Ein Meisterwerk, das in keiner Krautrocksammlung fehlen darf.

(Rudi Vogel alias green-brain)

Musiker

Rumpf, Inga (vocals)
Krause, Dagmar (vocals)
Peter, Frank St. (alt sax, flute)
Hartmann, Hans (sitar, contrabass)
Nay, Joe (percussion)
Kliegel, Wolfgang (violin)


Trackliste

Die eine Seite:
Bhagavad Gita
Bum-Bum
I watched the Woman

Die andere Seite:
He's out now
Dünne, gläserne Frauen
Schneeweiße Hände
Schwarzes Insekt



Ausgaben

Hörzu/Metronome - LP - 1970
Germanofon (Bootleg) - CD - 9999
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 05.02.2007 - 08:26 Uhr  ·  #2
Feines Stückchen !!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 22.01.2009 - 11:29 Uhr  ·  #3
Ein schönes Album. Die Musik ist wie schon beschrieben, hat musikalisch nichts mir Frumpy zu tun. Auf jeden Fall Pflicht für Inga Fans.

Schade, dass es noch keine offzielle CD Veröffentlichung davon gibt, aber das Mason-Records Counterfeit von 2005 klingt recht anständig.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 04.04.2011 - 20:00 Uhr  ·  #4
Scheint doch nichts für mich zu sein! Trotz Inga! :8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 21.11.2014 - 21:40 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von green-brain

Fazit: Ein Meisterwerk, das in keiner Krautrocksammlung fehlen darf.


Sorry, das sehe ich absolut anders! 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 23.11.2014 - 16:53 Uhr  ·  #6
die Band dürfte vielen unbekannt sein. :D
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 23.11.2014 - 17:04 Uhr  ·  #7
Mit Inga kann ich ja nix anfangen, aber Dagmar Krause klingt spannend, die war ja danach u.a bei Slapp Happy und Art Bears unterwegs

Trurl
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 23.11.2014 - 18:51 Uhr  ·  #8
Oh, die Inga fand ich schon klasse! Allerdings zu Frumpy- Zeiten und mit Abstrichen noch bei Atlantis. ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: I.D. Company - Same - 1970

 · 
Gepostet: 21.05.2025 - 15:28 Uhr  ·  #9
Ab jetzt mit Bild...... ^_^

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.