Sahara-Interview

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 01.02.2007 - 12:47 Uhr  ·  #1
Das Interview wurde im Januar 2007 von Rudi Vogel mit Harry Rosenkind, dem Drummer von Subject Esq und Sahara, per E-Mail geführt.

Rudi: Die Besetzung von Sahara ist ja ähnlich wie die von Subject Esq, aber die musikalische Richtung hat sich - meiner Meinung nach - deutlich geändert. Gab es einen Grund für diesen musikalischen Kurswechsel? Warum erfolgte der Namenswechsel?

Harry: Die Kern-Band blieb unverändert: Harry Rosenkind und Michael Hofmann als Gründungsmitglieder plus Stephan Wissnet. Alex Pittwohn war auf der 1.PL ebenfalls schon dabei. An der Hammond-Orgel noch Peter Stadler. Wir hatten keinen "hauptamtlichen" Lead-Gitarristen", da Peter Markl kurz vor der Produktion ausstieg (1972).

1972, nach den Subject Esq. - Aufnahmen kamen Nick Woodland (Gitarre) und Hennes Hering (Hammond) in die Band und beeinflußten natürlich auch den Stil. Als Kurswechsel würde ich das nicht bezeichnen, aber als wichtige musikalische Entwicklung, im kompositorischen Bereich, aber auch in der persönlichen Entwicklung der Musiker.

Mit dem Namenswechsel ist das so eine Sache. Aus heutiger Sicht war es eigentlich nicht nötig. Wir dachten damals, daß wir den Wechsel von CBS zu Ariola, die musikalischen und personellen Veränderungen und unsere Ambitionen, auch international erfolgreich zu sein, mit dem neuen Namen manifestieren sollten. Ich glaube, wir haben unsere Fans und die Medien damit eher verwirrt.

Rudi: "Sunrise" scheint, zumindest in meinem Bekanntenkreis, ein ziemlich unterschätzes Album zu sein. Auch mir hat das Album bei gelegentlichen Hörversuchen nicht so sehr gefallen, aber das ist schon eine Weile her und ich habe mir vorgenommen, mich damit nächste Woche noch einmal ausführlich zu beschäftigen. Mein Lieblingsalbum ist das von Subject Esq, gefolgt von "For all the clowns" von Sahara.

Harry: Das muß jeder für sich entscheiden. Live spielen wir heute Titel aus allen 3 LPs und sie klingen richtig geil, auch 30 Jahre später!!!
Wir finden, eigentlich besser denn je 8-) !
Zu "Sunrise" kann ich eigentlich nur sagen: Kopfhörer auf und sich einfach reinfallen lassen. Hier wird eine musikalische Geschichte erzählt, die man fühlen muß, nicht nur hören.
Ein Tipp: Im Netz gibt es ein bootleg vom Metropolis-Konzert. Das kannst Du Dir ja mal runterladen:
http://heavyrockspectacular.bl…-2007.html

Rudi: Was gibt über die Single zu erzählen, die vom „Sunrise“-Album veröffentlicht wurde?

Harry: Die Single würde ich nicht überbewerten. Es war eine sog. Promotion-Single. Irgendjemand von der Plattenfirma hatte wohl gedacht, damit Airplay zu bekommen. Daß "Sunrise" mit fast 28 Minuten Länge der eigentliche "Hit" dieser LP ist, hatten die nicht gecheckt.

Rudi: Das Album von Subject Esq wurde ja interessanterweise auf dem Epic-Label veröffentlicht, das ja eigentlich keine anderen mir bekannten deutschen Produktionen veröffentlich hat. Wie kam es dazu?

Harry: Den Vertrag hatten wir bei CBS unterschrieben. Warum wir letztlich auf dem EPIC-Label veröffentlicht wurden, weiß ich nicht mehr so genau. Allerding hatten die Majors damal erhebliche Probleme, die musikalische Entwicklung der deutschen Rockszene, die ja gerade erst begann, einzuschätzen. Vielleicht war das der Grund, es nicht gleich unter der großen Marke CBS zu versuchen.

Rudi: Konntet ihr von eurer Musik leben, oder habt ihr die Musik nur nebenbei betrieben? Viele deutsche Bands waren ja sehr berühmt, aber halt leider kommerziell erfolglos.

Harry: In der Zeit, in der wir als Band Musik machten, waren wir entweder Schüler oder Studenten. Die Musik war unser absoluter Lebensmittelpunkt, aber keine finanzielle Quelle, von der wir Leben konnten. Den Lebensunterhalt verdienten sich mit Musik Nick Woodland und später Günther Moll (Gitarre) und Holger Brandt (Schlagzeug), die auf der "For All The Clowns"- LP mitwirkten. Später blieben wir alle mehr oder weniger der Musik auch beruflich verbunden.

Rudi: In welchen Auflagen wurden eure Alben produziert?

Harry: Das weiß ich heute nicht mehr genau. Es gab auch einige Veröffentlichungen im Ausland, z.B. und Großbritannien und den USA. und ist deshalb schwer einzuschätzen.

Rudi: Was war nach Sahara? Wart ihr noch musikalisch aktiv?

Harry: Ja. Allerdings in verschieden Bands oder in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.Einige waren mit Peter Maffay unterwegs, Stephan arbeitete später im MusicLand Studio in München. Hier aus dem Internet:

FREDDIE MERCURY : MR BAD GUY
All songs composed by FREDDIE MERCURY
ORIGINAL LABEL AND CAT. NO:CBS/86312 (UK) COLUMBIA/FC 471 (USA)
RELEASE DATE:29 APRIL 1985 (UK) 7 MAY 1985 (USA)
PRODUCED BY:MACK AND FREDDIE MERCURY

ENGINEERED BY:MACK, ASSISTED BY : STEPHEN WISSNET
Stephan hat auch die Bässe eingespielt!

RECORDED AT:MUSICLAND
WHEN:1983 - 1985
COVER CONCEPT:FREDDIE MERCURY


Hennes Hering, unser Keyboarder, wurde nach dem Studium Gymnasiallehrer am Gymnasium Miesbach und ist mehrfacher Kulturpreisträger mit diversen bundesweiten Choraufführungen und anderen musikalischen Aktivitäten. Michael Hofmann komponierte und produzierte im Pop-Bereich und schrieb z.B. einen Titel für Elton John. Heute ist er einer der erfolgreichsten Komponisten für Fernsehserien.

Rudi: Was lieferte den Anstoss zur Reunion von Sahara 2006?

Harry: Wir hatten in den letzten Jahrzehnten sehr wenig Kontakt untereinander.
2002 feierte Alex Pittwohn seinen 50. und lud die Band ein, ein paar Titel zu spielen. Ich machte damals nicht mit, auch Nick Woodland nicht. Allerdings wurde dabei die Idee geboren, Sahara wieder zusammenzubringen. Im Herbst 2005 trafen wir uns zu den ersten Proben. Es groovte einfach geil! 2006 war es dann soweit, Sahara BACK ON STAGE! ... und besser den je :lol: !

Rudi: Spielt ihr momentan live auch die Subject Esq-Stücke? Spielt ihr auch neue Stücke? Wird es eventuell ein Live-Album oder ein neues Album geben?

Harry: Hier unser augenblickliches Programm:

Sunrise
Source
Giantania
Marie Celeste
Durance Is Waiting
Mountain King
For All The Clowns
Mammon

Neue Stücke, das weiß ich noch nicht. Wir haben noch viel mehr Stücke, die noch gar nicht veröffentlicht wurden und ebenfalls zu unserem damaligen Live-Repertoire gehörten. Wir glauben, daß die Fans lieber diese Songs hören wollen und nicht unbedingt neue Kompositionen. aber ausschließen kann ich es nicht. Dafür sind die Sahara-Komponisten zuständig. Schließlich bin ich nur der Trommler :lol: !

Sobald wir es schaffen, unseren Theatron-Gig, der am 2.August 2006 TV-mäßig aufgezeichnet wurde, zu bearbeiten, veröffentlichen wir eine Live-DVD, wo vielleicht noch mehr drauf sein wird, als diess Reunion-Konzert.

Übrigens: Wie immer Du auch Krautrock definierst: Wir fühlten und fühlen uns in dieser Schublade immer noch unwohl. "Progressive Rock" trifft es da weit zielgenauer. Aber das ist eine andere Diskussion.


Sahara 1974: * Michael Hofmann * Alex Pittwohn * Nick Woodland * Hennes Hering * Stephan Wissnet * Harry Rosenkind




Sahara 2006: * Michael Hofmann * Alex Pittwohn * Nick Woodland * Hennes Hering * Stephan Wissnet * Harry Rosenkind


Weitere Infos findet ihr auf der Sahara-Homepage www.sahara-music.de bzw. in unserer Krautrock-Datenbank http://www.krautrock-musikzirkus.de/de,Sahara_240.html.

© Musikzirkus 2008
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 01.02.2007 - 13:12 Uhr  ·  #2
Klasse informatives Interview. Wer ist denn wer bei dem aktuellen Foto ? Also den Woodland kenn ich natürlich.

Ich geb Rosenkind auch recht in Sachen Sunrise, finde ich große Klasse. Das Titelstück ist meisterlich, ebenso Marie Celeste, das jedem YES Fan gefallen dürfte.

Jerry
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 01.02.2007 - 13:17 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Klasse informatives Interview. Wer ist denn wer bei dem aktuellen Foto ? Also den Woodland kenn ich natürlich.


Ich habe die Namen eben nachgetragen.

Rudi
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17045
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 01.02.2007 - 21:02 Uhr  ·  #4
Und ich kenne Herrn Rosenkind.
Nur wo her???????????? :haeh:
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6392
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 01.02.2007 - 23:50 Uhr  ·  #5
Tolles Interview, :daumen:
habe ich bloß nichts mitgekriegt, Rudi dass du eins mit Sahara durchführen möchtest oder habe ich dies mal wieder übersehen. Hätte ich auch ne Frage gehabt, aber dies ist schon beantwortet worden.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 02.02.2007 - 08:11 Uhr  ·  #6
Da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Tolles Interview, Rudi - DANKE !
Und tolle Fotos - macht Laune auf mehr :8)

Rhino-Reiner
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 02.02.2007 - 10:37 Uhr  ·  #7
Das Interview war nicht angekündigt. Rudi hatte die spontane Chance zum Interview mit Rosenkind und hat die natürlich gleich genützt. Hast also nix verpasst Xanadu

Jerry
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6392
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 02.02.2007 - 14:18 Uhr  ·  #8
Gottseidank, denn ich bin da Meister im "was verpassen und übersehen" oder "was nicht mitkriegen".
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 03.02.2007 - 07:07 Uhr  ·  #9
Wenn noch jemand Fragen an Sahara hat, dann sind sie gerne bereit, diese nachträglich zu beantworten. Ich würde das Interview dann nachträglich ergänzen.

Rudi
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17045
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 03.02.2007 - 11:47 Uhr  ·  #10
Würde es Sinn machen, in den Interview Threads Gäste frei zu schalten?
Könnte mir durchaus vorstellen, das da einige Anmerkungen kommen könnten.
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 03.02.2007 - 12:02 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von hmc
Würde es Sinn machen, in den Interview Threads Gäste frei zu schalten?
Könnte mir durchaus vorstellen, das da einige Anmerkungen kommen könnten.


klingt nach einer guten Idee!

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 06.02.2007 - 20:20 Uhr  ·  #12
Hallo Leute,
wir wollen Euch herzlichst zu unserem Gig in der Dietersberger Scheune einladen. Damals, vor vielen Jahren (jetzt kommt kein Märchen!), also vor über 30 Jahren haben wir dort einige Male gespielt. Da hieß es noch Red Egg. Es gab noch keine Autobahn, deshalb war das von München aus eine Weltreise ans Ende der Welt, direkt am "Eisernen Vorhang". Aber die Gigs waren saugeil!

Die heutige Scheune ist zwar fein duchgestyled, aber die Atmosphäre ist klasse. Wir sind ganz nah am Publikum. Spezialisten können uns auf die Finger schauen und Lästerer mitzählen, wie oft ich daneben haue. :twisted:

Hier erst Mal die genaue Adresse:
Dietersberger Scheune
Dietersberg 1
92539 Schönsee
Telefon: 09674-231
Fax: 09674-688
eMail: eibauer@t-online.de

Wegeplan: www.gut-dietersberg.de/anfahrt.php
Weitere Infos: www.gut-dietersberg.de/kalenderdetail.php?show=81

Einlaß ist um 19.30 Uhr, wir fangen ca. 20.00 Uhr an.
VVK 12,00 € / Abendkasse 15,00 / 8,00 € (ermäßigt für Schüler mit Ausweis)
Hinweis: Keine Ahnung wieviel Leute kommen werden, aber wer sicher gehen will, sollte sich Karten im Vorverkauf besorgen!

Falls Ihr noch Fragen habt, her damit.

Viele Grüße,
Harry
Sahara
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 06.02.2007 - 21:47 Uhr  ·  #13
Hallo Harry! Willkommen hier im Forum. Leider ist das für mich zuweit entfernt,
wenn es Euch mal in die "Hauptstadt" treibt, bin ich dabei. :daumen:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 06.02.2007 - 22:01 Uhr  ·  #14
Hallo Triskell, Hallo Berlin!
Wenn Du in der Prog-Szene einen angesagten Club kennst, der uns buchen würde, kommen wir gerne. Oder überleg mal, ob Du zum www.burgherzberg-festival.de kommen kannst. Unser Konzert ist am Samstag, den 21.Juli 2007 zusammen mit Huriah Heep, Colosseum und Edgar Broughton. Das lohn sich echt!

Grüße,
Harry
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 11:59 Uhr  ·  #15
haben Sahara nicht mal Anfang der 70er Jahre als Musiker eine LP mit Peter Maffay eingespielt ????
Ich weiß das es eine Band aus der Krautrockszene war !!!
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 12:06 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von wolf
haben Sahara nicht mal Anfang der 70er Jahre als Musiker eine LP mit Peter Maffay eingespielt ????
Ich weiß das es eine Band aus der Krautrockszene war !!!


du meinst sicher Achtzehn Karat Gold. Siehe auch:

viewtopic.php?t=2960

Rudi
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 12:46 Uhr  ·  #17
hab gerade nochmal im schlauen Buch geblättert und es stimmt , auch Musiker der Band Sahara waren damals bei Maffay. Die LP hieß " Meine Freiheit " mit denen er auch 1975 auf eine 37 Tage Clubtournee ging .
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 19:07 Uhr  ·  #18
Stimmt. Das war im Grunde auch das Ende von Sahara.
Hier eine Info aus: www.mig-sites.de/maffay/maffay.htm
1975
Frühjahr LP " Und es war Sommer" (erscheint im August), Juni - Heirat von Peter und Petra, Herbst - LP Produktion "Meine Freiheit" - Single Auskopplung "Josie" wird zum wochenlangen Hit, Oktober - Zusammenstoss Peters mit einem 16jährigen Mopedfahrer, der das Rotlicht einer Ampel übersieht - der Junge verunglückt tödlich - daraufhin macht Peter eine Arbeitspause,
Winter 75/76 Zweite Clubtournee mit SAHARA

Allerdings nicht die komplette Band! Nick Woodland und ich waren da nicht mehr bei Sahara und auch Michael Hofmann spielte nicht mit.

Grüße,
Harry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 23:03 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Triskell
Hallo Harry! Willkommen hier im Forum. Leider ist das für mich zuweit entfernt,
wenn es Euch mal in die "Hauptstadt" treibt, bin ich dabei. :daumen:


Hallo von noch einem "Haupt"städter.

Schaaade, falsche Ecke des eisernen Vorhangs.

Auch ich votiere für einen Gig in Berlin!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 08.02.2007 - 11:08 Uhr  ·  #20
Haaaaaallo auch von einem heimlichen Hauptstädter,

ich werd euch sicherlich bei nem Münchner Gig mal erwischen, nachdem ich das die letzten Male nicht geschafft hab.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 08.02.2007 - 14:02 Uhr  ·  #21
Und ein dickes HALLO aus der einzig wahren und echten badischen Hauptstadt, der Residenz auch im BADNERLIED !

Rhino-Reiner
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 27.04.2007 - 21:42 Uhr  ·  #22
www.sahara-music.de

Hallo Leute,

nächsten Montag den 30.April 2007 spielen wir auf dem Gut Dietersberg bei Schönsee. Der nächste Tag ist ein Feiertag (1.Mai), also eine super Gelegenheit für einen Ausflug in diese herrliche Gegend. Den Anfahrtsplan, weitere Infos, auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, findet Ihr über den Konzert-Link auf unserer Website www.sahara-music.de oder direkt über www.gut-dietersberg.de .

Endlich mal ein Gig ohne Vorbands, ohne Nachbands, ohne TV-Aufzeichnung oder Radioübertragung, nur Sahara pur, ganz dicht, nur Ihr und wir - wir freuen uns auf Euch -
viele Grüße,
Harry


www.gut-dietersberg.de
Montag, 30.04.2007 Einlass 19.30 Uhr Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr
red egg revival party - SAHARA live

Mit SAHARA aus München gastiert eine Band mit Charisma und mitreissenden eigenen Stücken aus drei Platten, bei denen niemand cool bleiben kann. SAHARA sind excellente Musiker, unter ihnen Nick Woodland an der Gitarre. Sie kommen in die Dietersberger Scheune, ein Raum mit Flair und an einen Ort, an dem die verklärten Erinnerungen an die verrückten Zeiten der 70er hochbrodeln. Diesen Mix komplett machen die zu SAHARA kommenden Gäste von inzwischen meist gut situierten AltrockerInnen aus red egg Zeiten, die es noch mal wissen wollen bis zur Schar der Livemusikfans, die Scheunenparties wegen ihrer Atmosphäre lieben und dafür weiteste Anfahrtswege auf sich nehmen.

SAHARA (bis 1972 Subject Esq.) gehörte zu den Bands, die neben anderen Rockgrößen der 70er (Scorpions, KRAAN, Aera, Odin, Bröselmaschine usw.) am öftesten hier auf Gut Dietersberg in der legendären Diskothek red egg live spielte. Nach mehr als 30 Jahren feierte im letzten Jahr SAHARA in der Originalbesetzung eine Reunion und zeigte in zwei großen Konzerten, dass das musikalische Feuer noch gewaltig da ist.

Nach dem Liveauftritt von SAHARA steht DJ Pit am Plattenteller und legt Vinylscheiben aus "red egg" Zeiten auf. Da kommt Musik der legendären Bands der 70er aus den Boxen. Von Cream, Grand Funk Railroad, Steve Winwood u.v.a. über die Doors bis zu Soulgrößen wie James Brown, Steve Wonder, Aretha Franklin oder den Temptations.

Für alle, die mit dem "red egg" nichts anfangen können:
Das red egg hat Hans Eibauer, der heutige der Besitzer von Gut Dietersberg und damals Student, im Jahr 1971 mit einigen Freunden zusammen in den aufgelassenen Schweinestall von Gut Dietersberg hinein gebaut.
Die Diskothek öffnete Anfang 1972 und schloss bereits 1974. In diesen drei kurzen Jahren hat sich das red egg einen bis weit über die Oberpfalz reichenden Namen gemacht mit konsequenter Rock- und Soulmusik auf den Plattentellern, insbesondere aber mit vielen Liveauftritten von Bands aus der deutschen Rockszene, darunter mehrmals SAHARA, KRAAN und viele andere. Die Qualität der Musik und die Atmosphäre hat sich schnell in der Oberpfalz herumgesprochen - die Gäste kamen fast jeden Samstag weit über Schönsee hinaus aus Cham, Regensburg, Burglengenfeld, Schwandorf, Amberg und aus Weiden.
Höhepunkt war das Festival am 03./04.06.72 mit 3000 Besuchern und 14 Bands auf der Wiese unterhalb der Hofkapelle.

Abendkasse 12,00 € / 8,00 € (ermäßigt für Schüler mit Ausweis)
--
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 06.07.2007 - 10:51 Uhr  ·  #23
Nicht vergessen:

Burg Herzberg Festival
Nur noch wenige Tage!
Sahara
Samstag 21.Juli 2007 15.00 Uhr


Line Up Samstag:
13.00 Uhr Floating Stone (feat. Jeff Aug)
15.00 Uhr Sahara
17.00 Uhr Edgar Broughton Band
19.00 Uhr Colosseum
21.00 Uhr Uriah Heep
23.00 Uhr Riverside
01.00 Uhr Orange

Alle Infos über www.burgherzberg-festival.de

Liebe Grüße,
Harry
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.07.2007 - 02:00 Uhr  ·  #24
tja wie immer strange.

weil uffm herzberch (oder auf der wiese) die uhren immer anners ticken sollte da eigentlich zuletzt colosseum und uriah heep am schluss stehen.

@harry. mann altgedienter hase. kannst dich doch als selbiger in diesem stall von bekloppten schlachzeuchern doch voll ausleben oder. ?
biste nur hier um gigs zu announcen.
na ja iss auch recht.

ansonsten macht weiter so, ich war letztens während der reunion nite hier - leider nur- vor ort unner sennheisern.

volle kraft voraus

nur imho

shine on
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sahara-Interview

 · 
Gepostet: 07.07.2007 - 20:41 Uhr  ·  #25
Mein lieber Punker,

das mit dem Line Up macht schon Sinn. Wenn Du erst um Mitternacht dran bist, pennen die Althippies ja schon.

Da Trommler am Besten trommeln können mache ich halt den Werbetrommler. Auf die Weise locke ich ein paar Altpunker :rasta: wie Dich aus ihren Löchern. Also auf geht's, wir sehen uns am Sa.21.07. 15.00! Nachmittags-Gig, Du must also früh aufstehen! :rocker:

Liebe Grüße,
Harry
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.