nicht lustig: stereokomponenten kaufen

nix gibts mehr

 
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 69
Beiträge: 4582
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

nicht lustig: stereokomponenten kaufen

 · 
Gepostet: 13.11.2019 - 16:22 Uhr  ·  #1
mir platzt der hals und ich schreib dies, um mich vielleicht wieder abzuregen:

als vorgeschichte - wie es einmal war:
das elektrokaufhaus Saturn wurde in köln gegründet (ganz andere besitzer damals; keine bundesweiten
filialen) und hatte ALLES, was das herz damals an unterhaltungselektronik begehren konnte: vom tv bis
zur stereoanlage; alles in allen preisklassen und in so vielen verschiedenen modellen, daß es fast
unmöglich war, eines davon auszuwählen
.

allerdings hatten sie sehr gute FACH-verkäufer, dien hervorragend beraten konnten.

man mußte aber nicht unbedingt bis köln fahren, es gab auch gute lokale läden und man fand immer
was man wollte; zum SOFORTMITNEHMEN.

viele jahre später sind die meisten lokalen läden verschwunden oder nur noch miserabel bestückt.
und miserabel bestückt ist jetzt auch saturn (wir kommen jetzt zum grund meiner wut).

letzthin waren sowohl neuer verstärker, als auch cd-player fällig (und obendrein auch ein fest-plattenrecorder....).

du gehts zu saturn (örtliche filiale) und da wo früher dutzende (oder mehr) modelle zur auswahl standen,
findet sich EIN (jawohl E-I-N) cd-player und 2 verstärker. beides weit unter dem gewünschten qualitäts-
standard. auch das haupthaus köln sigalisiert: NIX im haus, bzw. jetzt bestellen und in DREI MONATEN (!)
erhältlich.

also internet: gewünschte geräte gefunden; auf lager; alles easy.
oder doch nicht.
tage vergehen, keine versandbestätigung. denn 'auf lager' ist offensichtlich gelogen.
ein händler storniert von sich aus die bestellung OHNE info an mich; beim anderen storniere ich selber.
nächster händler: cd-player... x-stück auf lager. versand sofort...
auch gelogen, es kommt wieder nix.

zwischenzeitlich auf saturn webseite erfahren, daß gewünschter player vorrätig ist (wie das auf einmal?)
und SOFORT abgeholt werden kann. 'SOFORT-nach-einer-lieferzeit-von-2-3-tagen'.
also schon wieder gelogen. die haben das teil auch nicht.

und immer so weiter.

da kann schon mal der hals platzen.

aber natürlich ist das alles kein wunder, in einer zeit, wo musik nur noch ein wegwerfprodukt ist,
völlig beliebig und ohne bleibenden wert:
aus dem internet geladen ohne irgendwelche infos über band, musiker, stückeschreiber usw. zu haben;
ist ja auch alles völlig unwichtig; sich ein paarmal berieseln zu lassen, ohne daß mans bewußt mitkriegt
und dann raus damit und durch den nächsten einweg-müll ersetzen.

da brauch man keine cd-player mehr, aber ich MUSS einen neuen haben, den es offensichtlich
nicht mehr (jedenfalls nicht 'so ohne weiteres') zu kaufen gibt...
meine wut wächst noch weiterhin!
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 11065
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: nicht lustig: stereokomponenten kaufen

 · 
Gepostet: 13.11.2019 - 16:53 Uhr  ·  #2
Ich kann deinen Ärger absolut verstehen. Aber gestatte mir eine Frage: warum in aller Welt muss es Saturn sein? Fachliche Beratung und Kompetenz = 0 und wie man an deinem Beispiel sieht auch keinen Bezug mehr zu "normalem Hifi". Warum versuchst du es nicht bei einem fachkundigen Hifi-Händler? Diesse stecken allesamt einen MM odder Saturn in die Tasche. Und dein Geld fällt nicht einem (steuerhinterziehenden) Konzern in die Hände!! Bei dir um die Ecke in Bonn z.B. Hifi-Linzbach (www.bonnaudio.de). Kenne ich aus eigener Erfahrung. Absolut top. Und ja, der führt auch CD-Player. Hier beispielsweise einige Angebote (weiss aber nicht was du investieren möchtest), der Electrocompaniet z.B. ist ein TOP-Player!!) https://www.bonnaudio.de/angebote/

Auch hier (Köln) lohnt sich ein Besuch, beide Händler kann ich ebenfalls empfehlen:

www.euphonia-hifi.de
http://rheinklanghifi.de/produkte/cd-player/
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 69
Beiträge: 4582
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: nicht lustig: stereokomponenten kaufen

 · 
Gepostet: 13.11.2019 - 17:47 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Stattmeister

Ich kann deinen Ärger absolut verstehen. Aber gestatte mir eine Frage: warum in aller Welt muss es Saturn sein? Fachliche Beratung und Kompetenz = 0 und wie man an deinem Beispiel sieht auch keinen Bezug mehr zu "normalem Hifi". Warum versuchst du es nicht bei einem fachkundigen Hifi-Händler? Diesse stecken allesamt einen MM odder Saturn in die Tasche. Und dein Geld fällt nicht einem (steuerhinterziehenden) Konzern in die Hände!! Bei dir um die Ecke in Bonn z.B. Hifi-Linzbach (www.bonnaudio.de). Kenne ich aus eigener Erfahrung. Absolut top. Und ja, der führt auch CD-Player. Hier beispielsweise einige Angebote (weiss aber nicht was du investieren möchtest), der Electrocompaniet z.B. ist ein TOP-Player!!) https://www.bonnaudio.de/angebote/

Auch hier (Köln) lohnt sich ein Besuch, beide Händler kann ich ebenfalls empfehlen:

www.euphonia-hifi.de
http://rheinklanghifi.de/produkte/cd-player/


vielen dank für die nette info. du hast recht, es muß nicht saturn sein (war nur ein beispiel und weil ich weniger als 400m
weg wohne). tatsächlich hatten saturn früher wirklich fachkundige berater, speziell in köln, und bessere preise als die
konkurrenz obendrein. aber ich war ja auch bei einem lokalen hifi-fachhändler und die hatten auch fast nichts auf lager.

meine verärgerung geht aber auch eher in die richtung, daß uns die industrie diktiert, was wir zu kaufen haben; und dann
machen alle das mit. vinyl oder cd (wobei ich selbst mein vinyl schon lange digitalisiert habe)... nein, das ist jetzt nicht mehr
aktuell und das gibts eben (fast) nicht mehr. und alle lassen sich das aufdiktieren, kaum einer protestiert.

hifi-linzbach werde ich mal persönlich besuchen.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: nicht lustig: stereokomponenten kaufen

 · 
Gepostet: 13.11.2019 - 18:00 Uhr  ·  #4
Das kleine aber feine Hifi Studio im nächsten Ort hatte irgendwann seine Türen für immer geschlossen, Märchen Markt? Never! Internet gab es damals noch nicht. Was tun? Im Hifi Studio der etwas höheren Preisklassen ließ sich der Verkäufer herab und verkaufte mir für 300DM ein NAD 3020. Der läuft heute nach fast 30 Jahren immer noch bei einem Bekannten. Dann kam das Internet und die Erkenntnis, dass gebrauchtes nicht schlecht sein muss. Ein Denon Player von 1983 für 90EUR dazu ein Technics Ungetüm für 100EUR. Kopfhörer von AKG dazu. Für knapp 300EUR war ich glücklich! Sicherlich ist es von Vorteil die Komponenten vorab zu hören, aber eine Stunde im Internet stöbern und schon ist man informiert. Wer, wie ich, von MM und Co. umzingelt ist und die Gemischtwarenläden, die von Handy über PC bis hin zu Henkelmännern alles anbieten, nicht mag, sollte durchaus auf Amazon und Co. ausweichen. Hier im Büro habe ich eine Kombi aus Denon PMA 720 AE und Denon DCD 500AE mit Kopfhörern von AKG. Mehr brauche ich nicht und günstig war das ganze obendrein auch noch!
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: nicht lustig: stereokomponenten kaufen

 · 
Gepostet: 13.11.2019 - 19:02 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Stattmeister

Ich kann deinen Ärger absolut verstehen. Aber gestatte mir eine Frage: warum in aller Welt muss es Saturn sein? Fachliche Beratung und Kompetenz = 0 und wie man an deinem Beispiel sieht auch keinen Bezug mehr zu "normalem Hifi". Warum versuchst du es nicht bei einem fachkundigen Hifi-Händler? Diesse stecken allesamt einen MM odder Saturn in die Tasche. Und dein Geld fällt nicht einem (steuerhinterziehenden) Konzern in die Hände!! Bei dir um die Ecke in Bonn z.B. Hifi-Linzbach (www.bonnaudio.de). Kenne ich aus eigener Erfahrung. Absolut top. Und ja, der führt auch CD-Player. Hier beispielsweise einige Angebote (weiss aber nicht was du investieren möchtest), der Electrocompaniet z.B. ist ein TOP-Player!!) https://www.bonnaudio.de/angebote/

Auch hier (Köln) lohnt sich ein Besuch, beide Händler kann ich ebenfalls empfehlen:

www.euphonia-hifi.de
http://rheinklanghifi.de/produkte/cd-player/


vielen dank für die nette info. du hast recht, es muß nicht saturn sein (war nur ein beispiel und weil ich weniger als 400m
weg wohne). tatsächlich hatten saturn früher wirklich fachkundige berater, speziell in köln, und bessere preise als die
konkurrenz obendrein. aber ich war ja auch bei einem lokalen hifi-fachhändler und die hatten auch fast nichts auf lager.

meine verärgerung geht aber auch eher in die richtung, daß uns die industrie diktiert, was wir zu kaufen haben; und dann
machen alle das mit. vinyl oder cd (wobei ich selbst mein vinyl schon lange digitalisiert habe)... nein, das ist jetzt nicht mehr
aktuell und das gibts eben (fast) nicht mehr. und alle lassen sich das aufdiktieren, kaum einer protestiert
.


hifi-linzbach werde ich mal persönlich besuchen.


Ich kann mir die Worte nicht verkneifen, aber so wie du dich anstellst hast du

a) keinen Internetanschluss und

b) warst noch nie bei einem Hi-Fi Fachhändler.

radiot grüßt! 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.