Floh de Cologne - Profitgeier

 
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 19:02 Uhr  ·  #1
Reden ist Silber, streiken ist Gold.
Nach Vietnam und Fließband Baby´s Beatshow erschien das Live Album Profitgeier. Das Album wurde live am 11.1,1971 in Neumünster und am 12+13.1.1971 im Windrose-Dumont Studio in Hamburg aufgenommen. Die Produktion übernahm Julius Schlitternheim und die Besetzung bestand aus: Hansi Frank, Dieter Klemm, Markus Schmidt, Dick Städter und Gerd Wollschon.

Das war die zehnte Ohr Platte. Wer hier auf harte Gitarrenriffs hofft, wird nicht glücklich werden. Hier stehen die Texte klar im Vordergrund, die mit einer starken Beatmusik begleitet werden. Zum größten Teil geht es in diesem Album um die Verhältnisse des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers, um die Oberschicht und um die Unterschicht, um die Jugendlichen, die in die Arbeitswelt kommen.

Der Unternehmer heisst Unternehmer, weil er etwas unternimmt. Der Arbeiter heisst Arbeiter, weil er arbeitet. Würden die Arbeiter was unternehmen, müssten die Unternehmer arbeiten.

Auf der CD befinden sich 10 Tracks, die man unbedingt gehört haben muss. Anspieltipps kann ich nicht sagen, denn alle Lieder sind gut.
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 19:45 Uhr  ·  #2
Wurde eigentlich "Vietnam" schon auf CD veröffentlicht?

Rudi
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 19:53 Uhr  ·  #3
Hey Napoleon, auch dieses Album habe ich lange Zeit gehabt. Die Originalvinyl hatte ein Gimmick-Cover. Du konntest den "Profitgeier" rausschieben. Irgendwann war ich selber "profitgeil" und habe die Platte auf `ner Börse für gutes Geld verhökert.
Dennoch, war ein schönes Teil, obwohl mir Fließbandbaby`s Beat-Show besser gefiel ("Wenn hinter dem Ford Capri die Sonne versinkt").
Floh De Cologne war `ne Politik Kommune aus Köln, ultralinks, standen der DKP (Deutsche Kommunistische Partei)nahe. Spielen konnten sie nach eigenem Bekunden nicht. Irgendwie war`s trotzdem stark, sehr originell.
Ich find`s klasse, wenn sich heute 18jährige dafür interessieren.
Großes Kompliment Napoleon.
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 19:59 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von green-brain
Wurde eigentlich "Vietnam" schon auf CD veröffentlicht?

Rudi

ja ist aber schon länger her. Ich glaube die cd produktion wurde wieder eingestellt.
http://www.plaene-records.de/floh.htm
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 20:10 Uhr  ·  #5
vielen dank the return of brian
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 17.01.2007 - 20:36 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.

Dennoch, war ein schönes Teil, obwohl mir Fließbandbaby`s Beat-Show besser gefiel ("Wenn hinter dem Ford Capri die Sonne versinkt").


"und Supermans Kopf zwischen Supergotts Schenkeln ertrinkt"...

jaaah! Dieses Stück ist ein Hammer!!

Rudi
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 21.01.2007 - 16:41 Uhr  ·  #7
Profitgeier zähle ich zu den Kultalben. Die "rote" LP lag damals auch oft auf meinem Plattenteller. Politrock vom feinsten.
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 21.01.2007 - 17:13 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Tom Cody
Profitgeier zähle ich zu den Kultalben. Die "rote" LP lag damals auch oft auf meinem Plattenteller. Politrock vom feinsten.


Genau, die erste Ausgabe ist im roten Vinyl erschienen (hatte es fast vergessen). Typische Erscheinung der späten 60er, frühen 70er, diverse Platten im farbigen Vinyl zu veröffentlichen. Optisch natürlich vom feinsten; macht(e) sich gut auf dem Plattenteller.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 12:54 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von green-brain
Wurde eigentlich "Vietnam" schon auf CD veröffentlicht?

Rudi


Bin jetzt erst über diese Frage gestolpert. Ist zwar schon etwas "vergilbt", aber wenn es doch noch jemanden interessiert:

Ja, es gibt sie auf CD. Es wurde eine Two On One (Mumien & Vietnam) veröffentlicht. Label: Pläne 88779.

Mir persönlich gefällt die "Mumien" besser. Thema: Putsch in Chile 1973 (Sturz Salvador Allende)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 10.04.2011 - 17:48 Uhr  ·  #10
Für mich haben die Texte immer noch einen aktuellen Bezug. :8) Daher hoch dat Dingen! :lol:
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 13.04.2011 - 10:29 Uhr  ·  #11
Meine ist leider wech!

ich habe sie in den 70ern live gesehen und das war schon eine geile Truppe, die konsequent antikapitalistisch agierte und das mit einer durchaus eingängigen rockigen Mucke!

Nobby
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 13.04.2011 - 12:54 Uhr  ·  #12
Auwei. Diese Truppe stellt für mich den Inbegriff schlechter Musik dar. Gut, an Musik waren sie auch nicht wirklich interessiert, sollte ja vor allem Transportmittel sein. Klang immer verbissen, wie mit zusammengekniffenen Hinterbacken gespielt. Und ohne jegliche Selbstdistanz und Selbstironie.
Krautwickel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 13.04.2011 - 13:38 Uhr  ·  #13
Die Platte kam damals auch in der DDR raus.

Ich hab mir sie natürlich gekauft, war ja schliesslich 'ne Platte aus dem Westen.
Als ich sie dann auflegte, welch Schreck: Staatsbürgerunde auf Vinyl. :shock: Grausam.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 13.04.2011 - 17:50 Uhr  ·  #14
Nun, da gehen die Ansichten sicherlich auseinander! Macht aber nichts. Mir sagen sowohl die Aussagen, als auch die musikalische Untermauerung, zu. Klar, die Musiker an sich sind keine Koryphaen, aber für den Hausgebrauch machen sie ihre Sache meiner Ansicht nach recht ordentlich.
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 13.04.2011 - 19:57 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Krautwickel
Die Platte kam damals auch in der DDR raus.

Ich hab mir sie natürlich gekauft, war ja schliesslich 'ne Platte aus dem Westen.
Als ich sie dann auflegte, welch Schreck: Staatsbürgerunde auf Vinyl. :shock: Grausam.


Richtig, das war Staatsbürgerkunde auf Vinyl. Agitation & Propaganda der Genossen von der (SED gesteuerten und bezahlten) DKP. Die Amiga Ausgabe hatte ich natürlich auch, schließlich war man ja an "offiziell" erhältlicher Musik aus dem Land des Klassenfeindes interessiert. Das Dingens wurde aber ziemlich schnell ad acta gelegt, zu platt die Aussagen, die Musik nicht ganz so professionell. Die Platte kann man heute sicher auch musikhistorisch betrachten, da hat sie dann einen gewissen Stellenwert, wird musikalisch und von der Textaussage her aber auch nicht besser.

Radiot grüßt! :8)
Krautwickel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 14.04.2011 - 00:22 Uhr  ·  #16
So sieht übrigens das Amiga-cover aus:

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 14.04.2011 - 17:12 Uhr  ·  #17
Interessant! Ich kannte bisher nur dieses Format:

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 11.11.2014 - 21:30 Uhr  ·  #18
Sicherlich gibt es hier unterschiedliche Ansichten. Allein wegen der Texte. Allerdings stellte sich die politische Lage 1971 in der BRD anders als heute dar. Musikalisch haben sie es aus meiner Sicht gut gelöst! 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 07:59 Uhr  ·  #19
die Musik höre ich jetzt weniger als damals, doch das Album selbst würde ich als Kultalbum der70er und 80er sehen.
Als deutsche Politband immer wieder genannt, genießen sie viele Jahre nach der Auflösung einen großen Stellenwert.
Die Musik war zu dieser Zeit aktueller denn je, auf dem Arbeitsmarkt, politisch und Kabarett war alles schön verpackt.

Ja bleibt noch zu sagen, danke für die Vorstellung. :D
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 16:05 Uhr  ·  #20
Tom, ich besitze die besagte AMIGA-Lp und die Scheibe kann man sich ab und an mal anhören. Aber ein Muss ist es nicht, obwohl einige Wahrheiten sich in den Texten wiederfinden!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 17:36 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Jersch

Tom, ich besitze die besagte AMIGA-Lp und die Scheibe kann man sich ab und an mal anhören. Aber ein Muss ist es nicht, obwohl einige Wahrheiten sich in den Texten wiederfinden!


Es kommt immer auf den Blickwinkel an, aber grundsätzlich kann man Deine Einschätzung so stehen lassen. Klar, es geht hier vorrangig um die Texte! Musikalisch waren sie ordentliche Handwerker und haben ihre Botschaften "nett" eingepackt. Wenn man politisch andere Farben vertritt, wird man sich mit dieser Band auch kaum beschäftigen.

Die Lage in der BRD war damals, Anfang der 70er, aus meiner Sicht völlig anders und als Jugendlicher warst du dankbar, wenn dir Bands wie diese hier, aber auch Ihre Kinder oder Ton Steine Scherben, die Probleme aufzeigten.

P.S.: Ich besaß damals das "rote Ohrvinyl", aber das hatte ich eingangs des Threads schon kurz erwähnt.
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 19:02 Uhr  ·  #22
Kürzlich, da hier auf den "Profitgeier" gestoßen, habe ich für'n 5er die ebenfalls damals (1982) auch bei Amiga erschienene Floh De Cologne LP "Lieder aus der Rock-Oper Koslowski " erstanden. Muss ich mal in Ruhe anhören, wenn ich es denn schaffe. Zuviel Agitprop, zuviel schlechter Gesang, das ist der erste Eindruck.

radiot grüßt! 8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 12.04.2015 - 19:43 Uhr  ·  #23
Es ist schon erstaunlich, aber auch dieses Konzeptalbum konnte sich einen Platz im Ranking der Top 150 der Zeitschrift "Eclipsed" ergattern: 76 !!

Folgende Einschätzung gibt es dazu von der Redaktion: die erste deutsche Rockoper transportiert Gedankengut der APO mit einer dem breiten Publikum leicht verständlichen Sprache , begleitet von schlichter, aber effektiv gesetzter Musik. Titel wie " Der Kapitalismus stinkt!" und "Wir brauchen keine Millionäre" sprechen für sich.

Anmerkung für die später Geborenen: vieles, was heute selbstverständlich ist, war es damals (1971) noch nicht! 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 19.04.2015 - 22:33 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Tom Cody

Es ist schon erstaunlich, aber auch dieses Konzeptalbum konnte sich einen Platz im Ranking der Top 150 der Zeitschrift "Eclipsed" ergattern: 76 !!

Folgende Einschätzung gibt es dazu von der Redaktion: die erste deutsche Rockoper transportiert Gedankengut der APO mit einer dem breiten Publikum leicht verständlichen Sprache , begleitet von schlichter, aber effektiv gesetzter Musik. Titel wie " Der Kapitalismus stinkt!" und "Wir brauchen keine Millionäre" sprechen für sich.

Anmerkung für die später Geborenen: vieles, was heute selbstverständlich ist, war es damals (1971) noch nicht! 8)


Du bringst es genau auf den Punkt!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50690
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Floh de Cologne - Profitgeier

 · 
Gepostet: 14.09.2024 - 17:41 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Guestuser

Die Musik war zu dieser Zeit aktueller denn je, auf dem Arbeitsmarkt, politisch und Kabarett war alles schön verpackt.

Der Meinung bin ich auch. :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.