Danke mit etwas Verspätung - werde mir am Abend gleich mal meine riesige Sammlung von Steven Wilson anhören (zwei , wenn man porcupine tree nicht mitzählt )
Erfährt man vorher noch den Preis, oder setzt es einen hin, wenn man die KontoAuszüge sieht?
Da stand, dass man sich nur in die VorabInfoliste einträgt, sprich, wenn es die diversen Editionen gibt, gibt es ne Email. Ich denke, da wird dann auch der Preis mit dabei sein
Erfährt man vorher noch den Preis, oder setzt es einen hin, wenn man die KontoAuszüge sieht?
Da stand, dass man sich nur in die VorabInfoliste einträgt, sprich, wenn es die diversen Editionen gibt, gibt es ne Email. Ich denke, da wird dann auch der Preis mit dabei sein
Trurl
Danke trurl!
Hat soetwas jemand schonmal gemacht?
dan
God's Monkey
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4632 Dabei seit: 04 / 2006
Die ersten 4 1/2 Soloalben haben mir schon sehr gefallen, aber dass es nun popelig werden soll? :'-(
Na, mal abwarten. Muss sie ja nicht als erster haben!
In der Regel reicht mir auch die eigentliche CD. Gerade bei Inside/Outside überteiben die es m. E. mächtig mit den Special/Bonus/Deluxe/oder was auch immer Editions.
Danke für die Infos!
Stattmeister
Produzent
Geschlecht: Herkunft: Meinerzhagen Beiträge: 12163 Dabei seit: 08 / 2009
Also mich lassen die ersten verfügbaren Schnipsel auch etwas ratlos zurück. Allerdings verstehe ich ihn, dass er nicht auf der Stelle treten will und innovativ sein. Aber ich habe mich auch bei den letzten Alben zunächst zurückgehalten. Werde sicher nicht einer der Ersterwerber sein.
Street66
Toningenieur
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Nordfriesland Beiträge: 5506 Dabei seit: 03 / 2009
Blue ray läuft hier gerade, der 5.1 Mix ist wie gewohnt sehr gut
Toll - aber wie gefällt dir die Musik?
das lässt sich beim ersten Hören nicht beantworten Man erkennt seine Art, Musik zu schreiben sofort, der Titel "Permanating" fällt im Kontext etwas aus dem Rahmen, die anderen Sachen sind wesentlich dichter am bisherigen Werk angesiedelt, wer die späten PT mag, wird hier vieles wiederfinden. Den 70er Prog hat er fast komplett herausgenommen. Musikalisch geht es eher in Richtung Rupert Hine und Konsorten
Es fehlt mir nach wie vor das Verständnis für den Hype um Mr. Wilson. Ich glaube fast, er nimmt sich selbst zu wichtig.
Meinetwegen kann er hinter dem Mischpult bleiben.