Electric Sandwich - Same - 1973

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 27.12.2006 - 17:45 Uhr  ·  #1
Das Album "Electric Sandwich" erschien 1972 auf dem Brain-Label und ist das einzige Album dieser Band. Die Musik ist zwischen Jazz, Blues, Psychedelia und Rock angesiedelt. Der Song "China" zeigt starke Querverweise zu den deutschen Fusion-Größen um Xhol oder Kollektiv.

Die Klassifizierung "Jazzrock/ Fusion", wie im Booklet angegeben, ist purer Blödsinn. Nur weil eine Band ein Saxophon einsetzt, spielt sie noch lange keinen Fusion! Die Musik erinnert mich manchmal an Thirsty Moon, mehr noch an Rufus Zuphall. Eine absolut professionelle Band bietet eine differenzierte und ausgewogene Mischung aus Balladen, Rock- und Bluesnummern, progressiv angehaucht und schön "undergroundig", mit einer dynamischen Rhythmusgruppe und interessanten Gitarren- und Saxophon-Soli.

Agas DB beschreibt diese Album sehr treffend:

<<Bluesiger Underground-Psych. Gute Melodien, klasse Sänger, überdurchschnittliche Gitarre; leicht progressiver Einschlag. "Archie´s blues" ist auf einem Niveau mit den besseren Songs von Ainsley Dunbar und der siebte Song erinnert stellenweise an die Saxophonparts der Steel Mill LP.>>

(Rudi Vogel alias green-brain)


Musiker

Ohlert, Jörg (guitar, organ, Mellotron)
Lormann, Klaus (bass)
Carthaus, Jochen (vocals, sax, harmonica)
Fabian, Wolf (drums)


Trackliste

China (8:08)
Devil's Dream (6:21)
Nervous creek (5:05)
It's no use to run (4:04)
I want you (5:28)
Archie's blues (4:56)
Material darkness (5:05)
On my mind (3:25) (single version, bonus track)
China (3:07) (single version, bonus track)



Ausgaben

Brain - LP - 1973
Repertoire - CD - 1997
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 30.12.2006 - 16:35 Uhr  ·  #2
Sehr schöne Scheibe - höre ich immer wieder gerne (gerade weil sie relativ abwechslungsreich ist und professionell gespielt)
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 09:43 Uhr  ·  #3
Michis Wahl gestern zur Jubisendung war Devil`s Dream...und es hat mir sehr gefallen...hatte ein wenig was von Sweet Smoke...deshalb zur allgemeinen Erinnerung wieder mal ganz nach oben mit dieser Rezi!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 09:59 Uhr  ·  #4
Mein definitives Lieblingsstück von der Scheibe ist "China".

Und wäre der Rest nur Schrott- dieses Stück allein rechtfertigte für mich den Kauf.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 10:04 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von stanweb
Mein definitives Lieblingsstück von der Scheibe ist "China".

Und wäre der Rest nur Schrott- dieses Stück allein rechtfertigte für mich den Kauf.

Gut zu wissen...dann habe ich noch einen Auchhabenwollenkaufanreiz...
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 10:36 Uhr  ·  #6
Mr. Upduff, wo möchtest Du denn kaufen?

Im Laden wirst du sie wohl kaum finden, falls aber doch, so bringe mir eine mit.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 15:00 Uhr  ·  #7
"China" ist auch mein Lieblingsstück von dieser Scheibe. Ein Instrumentalstück mit sehr hypnotischem Percussion Rhytmus und wilden Freakout Gitarrensoli. Ich finde die ganze Scheibe saustark. Kaufen!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.05.2008 - 17:20 Uhr  ·  #8
Mir sind "China" und "Nervous Creek" bekannt. Ich denke, ich kenne diese beiden Tracks von irgendeinem Brain-Sampler aus früheren Tagen. "China" ist ein tolles Stück.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 05.05.2008 - 09:18 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von hmc
Mr. Upduff, wo möchtest Du denn kaufen?

Im Laden wirst du sie wohl kaum finden, falls aber doch, so bringe mir eine mit.

Warum fragst Du - bei Amazon (oder auch bei Ebay) ist das Album zum guten Kurs "normal" erhältlich:

http://www.amazon.de/Electric-…897&sr=1-1
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 11.05.2008 - 10:57 Uhr  ·  #10
cody sehe ich genau so. china ist das beste lied auf dieser scheibe
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 13.03.2011 - 15:20 Uhr  ·  #11
Hervor aus der Versenkung! 😉
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 27.02.2024 - 12:04 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Guestuser

Mein definitives Lieblingsstück von der Scheibe ist "China".

Und wäre der Rest nur Schrott- dieses Stück allein rechtfertigte für mich den Kauf.

Ja, meines auch ! 8)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 01.03.2024 - 13:15 Uhr  ·  #13
'China' scheint für so ziemlich alle das lieblingsstück gewesen zu sein. aber auch der rest ihrer einzigen lp kann
sich hören lassen.

leider war es ihre einzige einspielung, denn viel brachten die meisten Bonner bands nicht zustande;
wir hatten überhaupt nur vier 'minimalst' bekanntere namen; neben E.S. noch Arktis, Proud Flesh und natürlich
mit Hairy Chapter die allercoolsten von ihnen.
kein vergleich also zu den unzähligen bands, die städte wie Hamburg oder Berlin zu bieten hatten
(allerdings gab es auch bei uns noch viele dutzende, die zwar in der region bekannt wurden, ohne allerdings
aufnahmen zu hinterlassen).

E.S. gefielen auch live; kamen in typischer krautrockmanier daher. leider war aber schon nach ein paar jahren
schluß. trotzdem haben sie heute noch immer eine webseite auf der von reunion-konzerten die rede ist.
hab aber nie eine entsprechende konzertankündigung in irgend einem der clubs gefunden. schade.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 01.03.2024 - 16:25 Uhr  ·  #14
Auch wenn Bonn seinerzeit die Hauptstadt der Bundesrepublik war, rein musikalisch fallen mir hier nur Bands wie Electric Sandwich, Hairy Chapter, Arktis und Proud Flesh dazu ein. Immerhin vermochten die beiden erstgenannten Bands kleine Duftmarken im Feld des Krautrocks zu setzen.

Auch das Erscheinen auf dem Brain Label vermittelte keinen richtigen Karriereschub für die Band, denn bis zur Jahrtausendwende war mir die Gruppe überhaupt kein Begriff. In dem Zusammenhang sei dem rührigen Repertoire Label gedankt, dass sie das Album für eine breite Masse wieder zugänglich gemacht haben. Zuvor war es nämlich nur als Counterfeit erschienen.

Die zum Teil jamgeprägte Musik schmiegt sich sogleich in die Ohren der Krauter ein und offenbart nicht nur ein von Spontanität geprägtes Spiel, sondern eröffnet musikalische Freiräume, die die Band zielorientiert zu nutzen wusste. Wer sich von der Musik treiben lässt, kann auf eine gut 40 Minuten anhaltende Reise gehen.

Erwähnenswert ist für mich auch das handwerkliche Geschick der Musiker sowie der Gesang, der nicht im holperigen Denglisch daher kommt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 02.03.2024 - 11:25 Uhr  ·  #15
@badger
@kraut- brain

Da hat sich der Gang in den Keller diesmal richtig gelohnt. 8) Wenn man bedenkt, daß green- brain diese Rezi im Dezember 2006 verfaßt hat, kann man sich durchaus vorstellen, welche Musik einen oberen Tabellenplatz hier im Forum eingenommen hatte. o)

Danke euch beiden für diese Informationen. :-D Als Krautrocker lese ich so etwas natürlich sehr gerne. ^_^
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 06.03.2024 - 10:35 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Tom Cody

@badger
@kraut- brain

Da hat sich der Gang in den Keller diesmal richtig gelohnt. 8) Wenn man bedenkt, daß green- brain diese Rezi im Dezember 2006 verfaßt hat, kann man sich durchaus vorstellen, welche Musik einen oberen Tabellenplatz hier im Forum eingenommen hatte. o)

Danke euch beiden für diese Informationen. :-D Als Krautrocker lese ich so etwas natürlich sehr gerne. ^_^


tja. das war eine schöne zeit. aber die zeiten ändern sich und das forum von damals gibts schpon lange nicht mehr.
man kann sich nur noch mit sich selbst aufs sofa setzen und all diese schöne mucke von damals anhören und
dabei im kopf revue passieren lassen.

zu E.S. und der bandmäßig begrenzten szene von einst fällt mir noch ein, daß wir hier mit dem Underground
einen club hatten, der so viele hervorragende bands aus UK anbot (u.a. Man, Nektar, Clark Hutchinson, Chicken
Shack, Steamhammer, etc.) das an lokalen gruppen nicht mehr viel interesse vorhanden war (obwohl auch eine
menge hervorragender krautrocker dort auftraten) .
viele lokale musiker wechselten dann zur karnevals-mucke, wo man reich werden konnte.
richtig reich!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Electric Sandwich - Same - 1973

 · 
Gepostet: 10.06.2025 - 10:31 Uhr  ·  #17
Und hier das Cover dazu: :-/

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.