Made in Germany - Same - 1971

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Made in Germany - Same - 1971

 · 
Gepostet: 20.12.2006 - 18:34 Uhr  ·  #1
Die Berliner Band "Made In Germany" entwickelte sich aus der 1965 gegründeten Band "Take Five". Die Musik ist eine Mischung aus Pop und Prog, Vorbilder sind Bands wie "Earth & Fire" oder "Shocking Blue". Der Sound wird von der dominanten Orgel geprägt. Das Album ist nett gemacht, reißt mich aber nicht vom Hocker.
(Rudi Vogel alias green-brain)

Musiker

Peuker, Rita (vocals, percussion)
Pade, Joachim (sax, flute, vocals, percussion)
Pade, Stephan (bass, vocals, percussion)
Schulz, Wolfgang (guitar, vocals, percussion)
Graber, Hans-Dieter (organ, piano)
Alsleben, Dieter (drums, percussion)




Ausgaben

Metronome - LP - 1971
Longhair - CD - 2002
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50754
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Made in Germany - Same - 1971

 · 
Gepostet: 05.03.2011 - 15:14 Uhr  ·  #2
Kennt jemand das Album? Ist da viel Saxophon drin?
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Made in Germany - Same - 1971

 · 
Gepostet: 05.03.2011 - 22:28 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Tom Cody
Kennt jemand das Album? Ist da viel Saxophon drin?


Ich finde die Scheibe ganz gut.
Saxophon wird eher wenig gespielt vielmehr kommt die Flöte zum Einsatz die hier und da an Jethro Tull erinnert.
Einige Songs haben Ohrwurmcharakter was den einen oder anderen vielleicht stört.
Die Orgel- und Gitarrenpassagen sind, finde ich, sehr gelungen.
Auch wenn die Platte kein -Must have- ist würde ich sie doch empfehlen. Ist durchaus ein deutsches Qualitätsprodukt!
Vielleicht möchtest du mal hier reinhören.

<object width="480" height="390"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/EOik__jvQ8A?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/EOik__jvQ8A?fs=1&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="390"></embed></object>

<object width="480" height="390"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/z1dw7NxGgRs?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/z1dw7NxGgRs?fs=1&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="390"></embed></object>
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50754
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Made in Germany - Same - 1971

 · 
Gepostet: 06.03.2011 - 09:04 Uhr  ·  #4
@Yeti, besten Dank für Deine Informationen! :)

Ich habe gerne reingehört und bin auch der Ansicht, daß es sich um ein gutes deutsches Produkt handelt.

Habe das Album auf meine Liste gesetzt und werde es bei meiner nächsten Bestellung berücksichtigen. Damit wäre dann eine weitere Lücke im Krautbereich geschlossen! :8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50754
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Made in Germany - Same - 1971

 · 
Gepostet: 20.03.2011 - 13:06 Uhr  ·  #5
Sehr schönes Album! Der Kauf hat sich gelohnt! :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.