Faust

Band, Statement, Krach, Genie oder Wahnsinn ???

 
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 17:41 Uhr  ·  #1
Hiermit eröffne ich, unter Mitwirkung von freaksound den Faust-Thread!!!

Faust ist eine der sogenannten Krautrockbands erster Stunde welche polarisiert wie wenige andere.

So ein bischen gehen die Quellen auseinander, aber es scheint wohl, daß die Gründungsmitglieder Péron, Sosna, Wüsthoff, Diermaier, Irmler und Meffert keine unbeschriebenen Blätter waren, sondern schon vorher in anderen Bands spielten. Irgendwann zwischen 1968 und 1970 findet dieser Secherpack zusammen und auch der Musikjournalist Nettelbeck stösst dazu.

In einer obskuren Aktion verschafft dieser dann Faust einen Plattenvertrag mit der Polydor ohne daß irgendwelche Demoaufnahmen existierten. Heute wäre so was unvorstellbar!.
Mit dem Vertrag in der Tasche geht es in das ländliche Wümme in ein altes Schulhaus. Dort entstehen dann 71-72 das selbst betitelte erste Album (legendär das klare Vinyl und die Röntgenbild artige Covergestaltung). Schock: eine scheinbar konzeptlose Mischung aus kakophonischen Klängen und eher milden, konventionellem. Revolutionär, genial oder einfach nur Dilettantisch???

Wie auch immer, die Kritiken eher positiv, Verkaufszahlen dafür absolut unbefriedigend.
Auch das zweite Album „So Far“(1972) , nun in fast monochromen Schwarz gehalten erleidet dank seiner ähnliche Strukturen das gleiche Schicksal.

Hier steigt die Polydor wieder aus und die Fäustlige Orientieren sich in Richtung des interessierteren UK.
Man landet nun bei dem noch jungen Virgin Label. Her entstehen dann die Alben „The Faust Tapes“ und „Faust IV“.
Branson lässt sich hier einen tollen Marketing-Gag einfallen: Faust Tapes wird zum Single-Preis verkauft und die Verkaufszahlen steigen enorm.
Aber schon bei Faust IV wieder Absturz. Branson unzufrieden, Faust frustriert, ein geplantes, fünftes Album wird nicht mehr realisiert.
Faust löst sich auf.

Ab 1975 ist Faust als Band erst mal Geschichte. Fünfzehn Jahre wird es still um die Bandmitglieder. Einzig Chris Cuttler´s Recommended Records
veröffentlich einiges an Archivmaterial aus der Zeit von 71 – 75 und hält in den geneigten Kreisen das Interesse an Faust am Leben.

Péron, Diermaier und Irmler fanden sich schließlich im Jahr 1990 wieder für ein Konzert zusammen. Daraus entstanden in wechselnden Besetztungen
um diesen 3er Kern die Alben Rien (1994), You Know Faust (1997),Faust Wakes Nosferatu (1997) und Ravvivando (1990). Ganz anders als in der ersten Phase, genau so kompromisslos, aber deutlich homogener und vom Krachpotential zurückgenommen. Aber eingängig und massenkompatibel—nie im Leben !!!!
Es gab auch diverse Tourneen in dieser Zeit. Speziell das Konzert 1997 hab ich als einer der extremsten Konzerte meiner Musiklaufbahn in Erinnerung.
Verstandzerschmetternde Klangkollagen in infernalischer Lautstärke……….. starker tobak


Von ca. 2000 bis 2005 gehen die Musiker wieder getrennte Wege.

Ab 2005 wird es zeitweilig Unübersichtlich. Da gibt es dann zeitweilig 2 Formationen mit dem Namen Faust, einmal ein Kollektiv um Diermeier/Peron und ein anders um Irmler. Irmler hat sich aber nach einem Album wieder von dem Namen Faust verabschiedet, wärend Diermeier/Peron immer noch unter dem Namen Faus auftreten und veröffentlichen.
Vermutlich immer noch kompromisslos unkommerziell und nur in Fankreisen erfolgreich, aber unbeirrt den eigenen Weg gehend.
Faust rules !!
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 18:03 Uhr  ·  #2
Ich durfte Faust zweimal auf Burg Herzberg beiwohnen! Das erst Mal als Event of the Year von Kalle gepriesen:
Vor der Bühne: Absperrung, sowas gab*s noch nie; dahinter ein FörderBand, aha, Sicherheit!!!
Während des gesamten Konzertes wurden RiesenBrocken auf das FörderBand gelegt, nach oben gefahren & auf ein Blech geknallt!!! Dazu röhrende Orgel, Hämmer auf EisenBahnSchienen usw. Die Eindrücke sind leider nicht mehr komplett.
Da kaufte ich mir You Know Faust & live in Edinburgh !!!
Ein oder zwei Jahre später eröffeten Faust am Donnerstag Abend das Festival mit Faust Wakes Nosferatu, ein MultiMedia-Event zum Original Film mit Max Schreck http://www.planet-wissen.de/va…alerie.jpg
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 18:08 Uhr  ·  #3

Ein paar Jahre später schlug das Schicksal mit dieser Box gnadenlos zu:
The Wümme Years 1970-1973 Box-Set, Limited Edition

Produktbeschreibungen:
Diese 5-CD Box enthält alle frühen klassischen FAUST Alben, eine JOHN PEEL Session und frühes, unveröffentlichtes Material der Band. Zum ersten Mal werden jetzt die ersten beiden Alben "Faust" (das legendäre Album im durchsichtigen Vinyl) und "Faust So Far" (das "Black Album" von FAUST) auf CD wiederveröffentlicht. Das 40seitige Booklet enthält Interviews und Kommentare der ehemaligen Bandmitglieder JEAN HERVE PERON und JOCHEN IRMLER sowie des Produzenten UWE NETTLEBECK. Viele der unveröffentlichten Fotos wurden aus privaten Archiven zusammengestellt
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 18:12 Uhr  ·  #4
https://de.wikipedia.org/wiki/Faust_%28Band%29

Diskografie
Alben

1971 – Faust – LP (Polydor)
1972 – So Far – LP (Polydor)
1973 – Outside The Dream Syndicate – LP (Caroline) Tony Conrad with Faust
1973 – The Faust Tapes – LP (Virgin)
1974 – Faust IV – LP (Virgin)
1986 – Return of a Legend: Munic and Elsewhere – LP (Recommended) Aufnahmen von 1975
1989 – The Last LP – LP/CD (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
1994 – Rien – LP/CD (Table Of The Elements)
1997 – You know faUSt – LP/CD (Klangbad)
1997 – Faust Wakes Nosferatu – LP/CD (Klangbad) LP und CD enthalten NICHT die gleiche Musik
1999 – Ravvivando – LP+10“/CD (Klangbad)
2002 – Patchwork 1971-2002 – LP/CD (Klangbad)
2004 – Derbe Respekt, Alder – LP/CD (Klangbad) Faust vs Dälek
2005 – Impressions – DVD (+CD) (Zick Zack Records)
2005 – Collectif Met(z) – 3CD/Box (Art-Errorist) Aufnahmen 1996-2005
2007 – Trial und Error – DVD (Fuenfundvierzig)
2007 – Direct Injection – CD/DVD/Box/LP (Lumberton Trading)
2007 – Disconnected – LP/CD (Art-Errorist) (mit Nurse With Wound)
2009 – C'est com...com...compliqué – LP/CD (Bureau B)
2010 - faust is last - LP/CD (Klangbad)
2011 - Something Dirty - (Bureau B)
2014 - jUSt - (Bureau B)

Singles

1972 – So Far / It's a Bit of a Pain – 7“ (Polydor)
1979 – Faust Party Extracts 1/6 – 7“ (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
1979 – Faust Party Extracts 2/4 – 7“ (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
1990 – Chemical Imbalance – CD-Single
1996 – Überschall 1996 – CD-Single
1997 – Trafics – 10“ (Die Stadt) Split-Release mit La Kuizine
2000 – Wir Brauchen Dich – CD-Single (Klangbad) Remixes
2010 – His Highness Hoo Hoo Hoo / Welcome To The Haunted Handbag / Kopfhörerübersprechen – 7" (CloudsHillRecordings)
2011 – Tell The Bitch To Go Home (2 Mixe) / Lost Your Signal (Remix) – 12" (CloudsHillRecordings)

Livealben und Compilations

1990 – The Faust Concerts 1 – CD (Table of the Elements) live in Hamburg
1992 – The Faust Concerts 2 – CD (Table of the Elements) live in London
1995 – Outside the Dream Syndicate Alive – CD (Table of the Elements) Tony Conrad with Faust
1996 – Untitled – CD (Klangbad)
1996 – BBC Sessions – LP (Recommended) 2000 auf CD
1996 – 71 Minutes – 2xLP (Recommended) Compilation mit Material von "Munic and Elsewhere"+"The Last LP"+"Faust Party Three"
1997 – Live in Edinburgh – CD (Klangbad)
2000 – The Wümme Years – 5xCD (Recommended Records) Box enthält "Faust"/"So Far"/"The Faust Tapes"/"71 Minutes"/"BBC Sessions+"
2000 – The Land of Ukko and Rauni – 2xCD (Ektra) Live Helsinki, Finnland 2000
2001 – Freispiel – LP/CD (Klangbad) Remixes
2005 – Metz Box – 3xCD + 1xDVD (Art-Errorist) = "Collectif Met(z)" + DVD (8 min.!) limited: 300
2006 – Silver Monk Time – 2xCD (Faust mit Monks-Sänger Gary Burger) (play loud!)
2007 – Faust in Autumn – 3xCD+DVD/Box (Dirter Promotion) live in Newcastle +
2007 – Od Serca Do Duszy – 2xCD (AudioTong/Lumberton Trading Company)
2008 – Schiphorst 2008 – 2xCD (official private release)
2008 – Kleine Welt - CD (Klangbad) live 2006
2010 – Live at WFMU Fest 2009 - Download

DVD

2005 – Faust / Zappi Diermaier: Impressions (Klangbad)
2007 – Faust: Trial and Error 2005 (Ankst Records)
2007 – Faust: Nobody Knows If It Ever Happened (Ankst Records – live at The Garage, London, 1996)
2010 – Klangbad: Avant-garde in the Meadows/Faust: Live at Klangbad Festival (Play Loud! Productions)


http://babyblaue-seiten.de/ind…95&alpha=f
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 18:14 Uhr  ·  #5
schöne Übersicht, nixe ://

nur zur Ergänzung:
- es gibt zwei Alben von Irmlers FAUST-Version: "Kleine Welt" und "Faust is last",
- "FAUST Wakes Nosferatu" gibt es als LP und CD,, die beide völlig verschiedene Musik enthalten
- auf Recommended Records erschienen in den 80er die ersten vier LPs in der Originalaufmachung neu, was war ich damals glücklich, das Debüt im klaren Vinyl mit den durchsichtigen Cover zu bekommen, "SO FAR" mit den Bilderbeilagen und die TAPES in der Plastiktüte :-)


trurl
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 18:21 Uhr  ·  #6
Freut mich!!! So kann ich dann weiter fortfahren, mal sehen, was noch zusammen kommt!!!
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 10.03.2016 - 20:10 Uhr  ·  #7
...für mich ist die IV die ideale Faust aufs Ohr...
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5264
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 07:54 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von nixe

Ich durfte Faust zweimal auf Burg Herzberg beiwohnen! Das erst Mal als Event of the Year von Kalle gepriesen:
Vor der Bühne: Absperrung, sowas gab*s noch nie; dahinter ein FörderBand, aha, Sicherheit!!!
Während des gesamten Konzertes wurden RiesenBrocken auf das FörderBand gelegt, nach oben gefahren & auf ein Blech geknallt!!! Dazu röhrende Orgel, Hämmer auf EisenBahnSchienen usw. Die Eindrücke sind leider nicht mehr komplett..........................



8) o) :'-( da sind wir uns wohl fast/wirlich begegnet ......... aber auch meine Erinnerungen weisen
für diese Tage gewisse "Lücken" auf ........ :lol:

Aber wr schon krass, diese neongrünen Felsbrocken die aus einigen Metern höhe auf die Stahlplatten krachten, irre - hat dem Wahnsinn die Krone aufgesetzt........


Zitat geschrieben von Trurl

..........- auf Recommended Records erschienen in den 80er die ersten vier LPs in der Originalaufmachung neu, was war ich damals glücklich, das Debüt im klaren Vinyl mit den durchsichtigen Cover zu bekommen, "SO FAR" mit den Bilderbeilagen und die TAPES in der Plastiktüte :-)
trurl


da darf man Chris Cuttler dankbar sein, wer weiß ob es ohne Ihn Faust in die Neuzeit hinein geschafft hätte und noch diese Satus genießen würde.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 11:56 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Mr. Upduff

...für mich ist die IV die ideale Faust aufs Ohr...


Wow die Preise!!! Habe mich für einen download der DCD entschieden!!!
Warum das Teil nicht auf der Box war, werde oder muß ich nicht verstehen, oder???
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 11:58 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Trurl

schöne Übersicht, nixe ://
nur zur Ergänzung:
- es gibt zwei Alben von Irmlers FAUST-Version: "Kleine Welt" und "Faust is last",
- "FAUST Wakes Nosferatu" gibt es als LP und CD,, die beide völlig verschiedene Musik enthalten
- auf Recommended Records erschienen in den 80er die ersten vier LPs in der Originalaufmachung neu, was war ich damals glücklich, das Debüt im klaren Vinyl mit den durchsichtigen Cover zu bekommen, "SO FAR" mit den Bilderbeilagen und die TAPES in der Plastiktüte :-)
trurl


Ach ja, ist das wieder gemein: Warum macht man sich bei den CDs nicht auch so eine Mühe???
Zitat
- "FAUST Wakes Nosferatu" gibt es als LP und CD,, die beide völlig verschiedene Musik enthalten

Hast Du eine set-list von beiden???
walter
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Drestedt, 50 km südl. Hamburg
Alter: 64
Beiträge: 1465
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 12:49 Uhr  ·  #11
Kleine Randnotiz. Fällt mir gerade wieder ein, wo ich das hier alles über "Faust" lese. vor ein paar Tagen beim rumklicken zufällig entdeckt und erstmal für gut befunden:
"Wume is April Camlin and Albert Schatz. They live and work in the fair land of Baltimore. They are an electronic/spacerock/krautrock duo of drums and keyboards, they take their name from the German town where the band Faust has their studio"
https://www.youtube.com/watch?v=ie_XAP4PYl0
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5264
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 13:10 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von Trurl
................. den durchsichtigen Cover zu bekommen..............

Ach ja, ist das wieder gemein: Warum macht man sich bei den CDs nicht auch so eine Mühe???



wieso, früher waren die CD-Hüllen doch auch durchsichtig............. :-M
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 13:34 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von nixe


Zitat
- "FAUST Wakes Nosferatu" gibt es als LP und CD,, die beide völlig verschiedene Musik enthalten

Hast Du eine set-list von beiden???


Laut Discogs:

LP:

A1 Abgründe 4:44
A2 Reise 8:09
A3 Ellen (Cry For) 0:34
A4 Wehmut Und Ekstase 4:57
B1 Visions 7:02
B2 Sog 1:48
B3 Todesschiff 8:56

CD:
1 Aufbruch Nach Rumänien 21:53
2 Verwirrung 18:21
3 Telepathia 6:45
4 Kampf Der Mächte 5:27
5 Das Unheil Breitet Sich Aus 12:05
6 Die Entscheidung 7:3

es gab anscheinend auch mal eine Box mit beiden Scheiben. Ich habe nur die CD bisher.

trurl
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 14:15 Uhr  ·  #14
Einer meiner Kumpels hat den Film & wollte ihn mit der CD synchron laufen lassen! Haut aber nicht hin, zumal Herzberg ja auch live war!!!
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 14:19 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von walter

Kleine Randnotiz. Fällt mir gerade wieder ein, wo ich das hier alles über "Faust" lese. vor ein paar Tagen beim rumklicken zufällig entdeckt und erstmal für gut befunden:
"Wume is April Camlin and Albert Schatz. They live and work in the fair land of Baltimore. They are an electronic/spacerock/krautrock duo of drums and keyboards, they take their name from the German town where the band Faust has their studio"
https://www.youtube.com/watch?v=ie_XAP4PYl0


Ich dachte, Wümme wäre das Studio???
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 16:54 Uhr  ·  #16
Nochmal zurück zu den Herzberg Auftritten:
Bei FAUST wakes Nosferatu ist ja klar: CD gleich Auftritt, zumindest vom sound her!
& das erste: gleich der live in Edinburgh & dem video Nobody Knows If It Ever Happened DVD Standard Version EUR 11,99; als das Ding rauskam wollten die auch über 25.-€, aber so geht*s doch!!!
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 17:01 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von Mr. Upduff

...für mich ist die IV die ideale Faust aufs Ohr...

Wow die Preise!!! Habe mich für einen download der DCD entschieden!!!
Warum das Teil nicht auf der Box war, werde oder muß ich nicht verstehen, oder???



Faust IV (1st set)
01-01- Krautrock (2006 Digital Remaster).mp3
01-02- The Sad Skinhead (2006 Digital Remaster).mp3
01-03- Jennifer (2006 Digital Remaster).mp3
01-04- Just a Second (Starts Like That!)Picnic On a Frozen RiverDeuxie.mp3
01-05- Giggy Smile (2006 Digital Remaster).mp3
01-06- LauftHeisst Das Es Lauft Oder Es Kommt BaldLauft (2006 Digital .mp3
01-07- Its A Bit Of A Pain (2006 Digital Remaster).mp3
Faust IV (2nd set)
02-01- Jennifer.mp3
02-02- The Sad Skinhead.mp3
02-03- Just A Second (Starts Like That!) (Extended Version).mp3
02-04- Piano Piece.mp3
02-05- LauftHeisst Das Es Lauft Oder Es Kommt BaldLauft.mp3
02-06- Giggy Smile.mp3
02-07- Picnic On A Frozen River, Deuxieme Tableux.mp3
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 18:28 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von Mr. Upduff

...für mich ist die IV die ideale Faust aufs Ohr...

Wow die Preise!!! Habe mich für einen download der DCD entschieden!!!
Warum das Teil nicht auf der Box war, werde oder muß ich nicht verstehen, oder???


Faust IV (1st set)
01-01- Krautrock (2006 Digital Remaster).mp3
01-02- The Sad Skinhead (2006 Digital Remaster).mp3
01-03- Jennifer (2006 Digital Remaster).mp3
01-04- Just a Second (Starts Like That!)Picnic On a Frozen RiverDeuxie.mp3
01-05- Giggy Smile (2006 Digital Remaster).mp3
01-06- LauftHeisst Das Es Lauft Oder Es Kommt BaldLauft (2006 Digital .mp3
01-07- Its A Bit Of A Pain (2006 Digital Remaster).mp3
Faust IV (2nd set)
02-01- Jennifer.mp3
02-02- The Sad Skinhead.mp3
02-03- Just A Second (Starts Like That!) (Extended Version).mp3
02-04- Piano Piece.mp3
02-05- LauftHeisst Das Es Lauft Oder Es Kommt BaldLauft.mp3
02-06- Giggy Smile.mp3
02-07- Picnic On A Frozen River, Deuxieme Tableux.mp3


@nixe: Du meinst die Box "The Wümme Years 1970- 73", oder? "Faust IV" wurde nicht in Wümme aufgenommen, sondern in England, deshalb.

radiot grüßt! 8)
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 18:34 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von walter

Kleine Randnotiz. Fällt mir gerade wieder ein, wo ich das hier alles über "Faust" lese. vor ein paar Tagen beim rumklicken zufällig entdeckt und erstmal für gut befunden:
"Wume is April Camlin and Albert Schatz. They live and work in the fair land of Baltimore. They are an electronic/spacerock/krautrock duo of drums and keyboards, they take their name from the German town where the band Faust has their studio"
https://www.youtube.com/watch?v=ie_XAP4PYl0


Ich dachte, Wümme wäre das Studio???


@nixe:

"they take their name from the German town where the band Faust has their studio"


Richtig, das Studio war in Wümme. :D

radiot grüßt! 8)
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 18:37 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von nixe


Wow die Preise!!! Habe mich für einen download der DCD entschieden!!!
Warum das Teil nicht auf der Box war, werde oder muß ich nicht verstehen, oder???


ist doch einfach. das Teil wurde nicht in Wümme aufgenommen, sondern im VIRGIN-eigenem Manor Studio :-)
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 19:11 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Trurl

Zitat geschrieben von nixe

Wow die Preise!!! Habe mich für einen download der DCD entschieden!!!
Warum das Teil nicht auf der Box war, werde oder muß ich nicht verstehen, oder???

ist doch einfach. das Teil wurde nicht in Wümme aufgenommen, sondern im VIRGIN-eigenem Manor Studio :-)


Das leuchtet mir ein, THX!!!
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 11.03.2016 - 19:11 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von radiot

Zitat geschrieben von nixe

Zitat geschrieben von walter

Kleine Randnotiz. Fällt mir gerade wieder ein, wo ich das hier alles über "Faust" lese. vor ein paar Tagen beim rumklicken zufällig entdeckt und erstmal für gut befunden:
"Wume is April Camlin and Albert Schatz. They live and work in the fair land of Baltimore. They are an electronic/spacerock/krautrock duo of drums and keyboards, they take their name from the German town where the band Faust has their studio"
https://www.youtube.com/watch?v=ie_XAP4PYl0

Ich dachte, Wümme wäre das Studio???

@nixe:

"they take their name from the German town where the band Faust has their studio"


Richtig, das Studio war in Wümme. :D

radiot grüßt! 8)


THX!!!
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 12.04.2016 - 20:28 Uhr  ·  #23
danke für die schöne detaillierte Vorstellung.
Band, Statement, Krach, Genie oder Wahnsinn
ich denke von jedem ist da was dabei. :D
Shamble
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 29
Beiträge: 2499
Dabei seit: 11 / 2015
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 23.05.2016 - 15:25 Uhr  ·  #24
In der aktuellen Eclipsed(Nr.181 Juni 2016) ist ein Einkaufszettel zu Faust. So ist ihre sicht auf die Alben:

Kaufrausch:
So Far(Top Album), Faust IV, Outside The Dream Syndicate, The Wümme Years(Box-set), Disconected, Derbe Respect alder

Pflichtkauf: Faust,C'est com...com...compliqué, Rien, Faust is Last, Something Dirty

Qualitätskauf: The Faust Tapes ,Just, Ravvivando, Edinburgh, Freispiel, 71 Minutes, BBC Sessions, The Land of Ukko and Rauni

Verlegenheitskauf: Kleine Welt, You Know Faust, Faust Wakes Nosferatu
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5349
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Faust

 · 
Gepostet: 23.05.2016 - 16:01 Uhr  ·  #25
Zum Glück ist das nicht meine Art von Musik, die ich mir anhören könnte oder wollte; sonst käme ich, ob chronischer Geldknappheit, in eine Zwickmühle, bei so viel Kaufempfehlung

Aber bei dieser Art von Musik, halte ich meine Fingerchen schön still, ohne dass sie auch nur ein klein bissel jucken oder zucken würden :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.