Ich habe unsere MusikSzene regelrecht gehaßt, denn für mich war die Sprache des Gesanges deffinitiv english! Ich war stocken sauer, das ich nicht zu den concertos meiner Bands konnte & habe unsere ignoriert!
Für uns gab es diese BeatAbende, wir nannten es Beat, aber es war Rock. Rock der 70-er Jahre Bands. Damit konnte, damit mußte ich leben, ob ich wollte oder nicht!
In unserem Kaff spielten electra & ich, ich bin nicht hin. Ich bin zum Beat & als ich hörte, das beim Bassgitarren-solo der Bass mit einem GeigenStab bearbeitet wurde, war ich schon neidisch, nicht dabei gewesen zu sein! Auch Stern Meißen traf meine Arroganz, denn sie spielten in Erfurt im Kino & zwar Die Reise zum Mittelpunkt des Menschen in voller Länge!!!
Ich wußte es damals nicht zu schätzen, was für Perlen vor der HausTür lagen.
Bis ein ParallelKlässler mit sagte, kauf dochmal
electra - '76 Adaptionen, die ist rein instrumental!
& sie war instrumental! Der Titel Adaptionen weißt ja fast schon drauf hin. Vorbelastet durch Bilder einer Ausstellung von Tomita
&
ELP hatte ich mit Classic Rock keine Probleme. Darauf folgten '80 Die sixtinnische Madonna
& electra - '79 3
. Weiter ging es dann mit Stern-Combo Meißen 

&
, die ich mittlerweile alle schon aus An-& VerkaufsLäden beziehen mußte & danach Lift*s Meeresfahrt
. Auch Reinhard Lakomy mit Das geheime Leben & Der Traum von Asgard
Electronics aus dem Osten mußten herhalten.
& heute, da habe ich meine eigene Ostalgie, verstärkt durch Gundy, die auch die Bands sehen wollte, also DVDs von City, Karat & auch Puhdys, die nie mein Fall werden.
Das soll*s erstmal gewesen sein...
Für uns gab es diese BeatAbende, wir nannten es Beat, aber es war Rock. Rock der 70-er Jahre Bands. Damit konnte, damit mußte ich leben, ob ich wollte oder nicht!
In unserem Kaff spielten electra & ich, ich bin nicht hin. Ich bin zum Beat & als ich hörte, das beim Bassgitarren-solo der Bass mit einem GeigenStab bearbeitet wurde, war ich schon neidisch, nicht dabei gewesen zu sein! Auch Stern Meißen traf meine Arroganz, denn sie spielten in Erfurt im Kino & zwar Die Reise zum Mittelpunkt des Menschen in voller Länge!!!
Ich wußte es damals nicht zu schätzen, was für Perlen vor der HausTür lagen.
Bis ein ParallelKlässler mit sagte, kauf dochmal

& sie war instrumental! Der Titel Adaptionen weißt ja fast schon drauf hin. Vorbelastet durch Bilder einer Ausstellung von Tomita










& heute, da habe ich meine eigene Ostalgie, verstärkt durch Gundy, die auch die Bands sehen wollte, also DVDs von City, Karat & auch Puhdys, die nie mein Fall werden.
Das soll*s erstmal gewesen sein...