Tommy Bolin & Friends - Great Gypsy Soul, 2012
Nur kurz zur Erinnerung für Menschen, die nicht so genau wissen,
welch´ aussergewöhnliche Persönlichkeit Tommy Bolin darstellte:
Thomas Richard "Tommy" Bolin (August 1, 1951 – December 4, 1976) war ein Amerikanischer Guitarist, der neben oder vor seiner Solokarriere bei folgenden Bands spielte, bzw. deren Stile positiv mitbeinflusst hat:
Zephyr (from 1969 to 1971),
The James Gang (from 1973 through 1974),
Deep Purple (from 1975 to 1976)
Billy Cobham (1973)
Dies nur als Auszug Seines Ganzen Schaffens.
Hier kommt nun ein Tribute - Album zur Vorstellung, welches ich für erwähnenswert halte.
Die Idee zu diesem Album kam von Greg Hampton und Warren Haynes, die es letztlich auch zur Produktion brachten.
Nun ist so eine Idee für ein Tribute immer auch eine Gratwanderung, da sie meist nicht so beachtet werden.
Wichtig war auch, nicht einfach ein Nachspielen Seiner Songs mit anderem Touch zu erstellen.
Sensibilität war angesagt.
Also, wie geht man, oder ging man hier vor....
Man nehme sich die beiden Solo - Alben von T.B.
Teaser
Private Eyes
vor und extrahiert die Outtakes und alternativen Versionen der Tracks von den betreffenden Alben.
Dann ging man nach intensivem Anhören und Auswählen der zu spielenden Tracks her und versuchte ein optimales Lineup von handverlesenen Künstlern zu finden, die in der Lage sind, dieses große Projekt gefühlvoll mitumsetzen können.
Hier mal die Tracklist mit den betreffenden Musikern, die involviert wurden/waren.:
01. The Grind (with Peter Frampton)
02. Teaser (with Warren Haynes)
03. Dreamer (with Myles Kennedy & Nels Cline)
04. Savannah Woman (with John Scofield)
05. Smooth Fandango (with Derek Trucks)
06. People People (with Big Sugar & Gordie Johnson)
07. Wild Dogs (with Brad Whitford)
08. Homeward Strut (with Steve Lukather)
09. Sugar Shack (with Glenn Hughes & Sonny Landreth)
10. Crazed Fandango (with Steve Morse)
11. Lotus (with Joe Bonamassa, Glenn Hughes & Nels Cline)
12. Bonus Song : Flyin´ Fingers (with Nels Cline & Oz Noy)
Randnotiz :
Für Steve Lukather war es wohl ein tränenreiches MUSS, beim Track Homeward Strut
dabei sein zu können :
Spielte doch Sein TOTO - Band - Kollege Steve Porcaro zu Lebzeiten noch das Schlagwerk beim betreffenden Stück....
Wer jetzt auch nur einen Hauch von Kribbeln beim Lesen des Lineups verspürt,
sollte sich dieses grandiose Album bei Zeiten zulegen.
Es klingt nebenbei auch nicht schlecht !
Schönen Dank an unseren maranx, ohne Ihn wäre ich nicht auf dieses Album gestossen,
zumindest jetzt nicht !
Hier gibts was aus der Tube zu diesem Album :
Danach einfach weiter rechts nach Tracks suchen bei YT !
http://www.youtube.com/watch?v…SAFsBB7Y7z
Bis später.

Nur kurz zur Erinnerung für Menschen, die nicht so genau wissen,
welch´ aussergewöhnliche Persönlichkeit Tommy Bolin darstellte:
Thomas Richard "Tommy" Bolin (August 1, 1951 – December 4, 1976) war ein Amerikanischer Guitarist, der neben oder vor seiner Solokarriere bei folgenden Bands spielte, bzw. deren Stile positiv mitbeinflusst hat:
Zephyr (from 1969 to 1971),
The James Gang (from 1973 through 1974),
Deep Purple (from 1975 to 1976)
Billy Cobham (1973)
Dies nur als Auszug Seines Ganzen Schaffens.

Hier kommt nun ein Tribute - Album zur Vorstellung, welches ich für erwähnenswert halte.
Die Idee zu diesem Album kam von Greg Hampton und Warren Haynes, die es letztlich auch zur Produktion brachten.
Nun ist so eine Idee für ein Tribute immer auch eine Gratwanderung, da sie meist nicht so beachtet werden.
Wichtig war auch, nicht einfach ein Nachspielen Seiner Songs mit anderem Touch zu erstellen.
Sensibilität war angesagt.
Also, wie geht man, oder ging man hier vor....
Man nehme sich die beiden Solo - Alben von T.B.
Teaser
Private Eyes
vor und extrahiert die Outtakes und alternativen Versionen der Tracks von den betreffenden Alben.
Dann ging man nach intensivem Anhören und Auswählen der zu spielenden Tracks her und versuchte ein optimales Lineup von handverlesenen Künstlern zu finden, die in der Lage sind, dieses große Projekt gefühlvoll mitumsetzen können.
Hier mal die Tracklist mit den betreffenden Musikern, die involviert wurden/waren.:
01. The Grind (with Peter Frampton)
02. Teaser (with Warren Haynes)
03. Dreamer (with Myles Kennedy & Nels Cline)
04. Savannah Woman (with John Scofield)
05. Smooth Fandango (with Derek Trucks)
06. People People (with Big Sugar & Gordie Johnson)
07. Wild Dogs (with Brad Whitford)
08. Homeward Strut (with Steve Lukather)
09. Sugar Shack (with Glenn Hughes & Sonny Landreth)
10. Crazed Fandango (with Steve Morse)
11. Lotus (with Joe Bonamassa, Glenn Hughes & Nels Cline)
12. Bonus Song : Flyin´ Fingers (with Nels Cline & Oz Noy)
Randnotiz :
Für Steve Lukather war es wohl ein tränenreiches MUSS, beim Track Homeward Strut
dabei sein zu können :
Spielte doch Sein TOTO - Band - Kollege Steve Porcaro zu Lebzeiten noch das Schlagwerk beim betreffenden Stück....
Wer jetzt auch nur einen Hauch von Kribbeln beim Lesen des Lineups verspürt,
sollte sich dieses grandiose Album bei Zeiten zulegen.
Es klingt nebenbei auch nicht schlecht !
Schönen Dank an unseren maranx, ohne Ihn wäre ich nicht auf dieses Album gestossen,
zumindest jetzt nicht !
Hier gibts was aus der Tube zu diesem Album :
Danach einfach weiter rechts nach Tracks suchen bei YT !
http://www.youtube.com/watch?v…SAFsBB7Y7z
Bis später.