Eloy - Reincarnation on Stage

 
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 19.01.2014 - 20:46 Uhr  ·  #1
ELOY - Reincarnation on Stage (2014)

Frank Bormemann -vocals, guitar
Hannes Folberth -keyboards
Michael Gerlach -keyboards
Klaus-Peter Matziol- bass
Bodo Schopf- drums, percussion

Gastmusiker
Steve Mann -guitar
Alexandra Seubert-vocals, backing vocals
Tina Lux- backing vocals
Anke Renner - backing vocals

Tracklist
CD 1
1.Namaste (Intro) 2:49
2.Child migration 5:26
3.Paralyzed civilization 7:58
4.Mysterious monolith 6:40
5.Age of insanity 7:12
6.The Apocalypse 11:09
7.Silhouette 3:58
8.Poseidon's creation 11:24
9.Time to turn 4:20
10.The sun-song 5:11
11.Horizons 4:09
12.Illuminations 6:30
CD 2
1.Follow the light 8:00
2.Awakening of consciousness 5:55
3.The tides return forever 7:03
4.Ro setau 7:02
5.Mystery 8:58
6.Decay of Logos 8:20
7.Atlantis' Agony at June 5th-8498, 13 PM. Gregorian Earthtime 7:55
8.The Bells of Notre Dame 5:49
9.Thoughts 1:40

Für ELOY-Fans beginnt das neue Jahr mit „Reincarnation on Stage“ mit einer gelungenen Veröffentlichung der letztjährigen Tour und einem (wahrscheinlich) würdigen Abschluss der Bandgeschichte.

2009 erschien nach 11 Jahren mit „VISIONARY“ ein neues ELOY-Album und alle dachten, damit wäre die Geschichte der Band zu Ende. Die Fans waren jedoch ziemlich hartnäckig und so gab es 2012/2013 eine kleine Tour, wohl auch, um das Kapitel ELOY würdig zu beschließen. Geplant waren Film- und Tonaufnahmen für eine spätere Veröffentlichung, aber eine Erkältung Bornemanns machte diese Pläne zumindest für einen kompletten Konzertfilm zunichte, aber immerhin gab es genügend Material, um ein komplettes „virtuelles“ Konzert auf einer Doppel-CD herauszugeben, selbst der erst später ins Programm aufgenommen Titel „Horizons“ fehlt an entsprechender Stelle nicht.

Die in einem Doppeldigipack veröffentliche CD enthält zwei reich bebilderte Booklets und 21 Titel, die weit in die Bandhistorie bis zu „The Power and the Passion“ zurück reichen. Der Schwerpunkt liegt auf den Alben „Colours“ mit vier Titeln, dem fast kompletten „Ocean“ und „Ocean – The answer“ bzw. „Visionary“. Andere Alben sind jeweils mit einem Titel vertreten. Um diese möglichst originalgetreu spielen zu können, wurde die Band mit alten WeggefährtInnen verstärkt. Neben Frank Bornemann, Michael Gerlach, K.P.Matziol und Bodo Schopf kamen Hannes Folberth an den Keyboards, Steve Mann an der Gitarre und Tina Lux und Anke Renner als Backingsängerinnen hinzu. Erstmalig dabei war Alexandra Seubert als Sängerin.

Mit dem einzigen neuen Titel „Namaste“ begrüßte Frank Bornemann auf den Konzerten das Publikum (das Cover zeigt den Moment) Das Stück ist ein kurzes Intro, sehr sphärisch gehalten mit einem gesprochenen Text. Danach geht aber gleich krachend los mit „Child Migration“ und dem Hörenden werden in gut 140 Minuten die „Klassiker“ in druckvollen Versionen um die Ohren gehauen. Besonders gut gefällt mir die Rhythmusarbeit von Matziol und Schopf, die kraftvoll und trotzdem mit sehr viel versteckten Feinheiten daherkommt und den ganzen Titeln die Bodenhaftung gibt und ELOY wirklich rocken lässt. Steve Mann streut ebenfalls eine gelungene Portion Härte ein, und auch die Sängerinnen machen ihre Sache gut, besonders Alexandra Seubert als Solistin. Dazu kommen die bekannten Stilmerkmale von ELOY, sphärische Keyboards, diesmal wieder von Hannes Folberths alten analogen Geräten erzeugt, während Michael Gerlach die digitalen modernen Sounds präsentiert, Bornemanns Gesang und atmosphärische Gitarre, der melodiöse Bass von Matziol und weiblicher Chorgesang – also alles, was der ELOY-Fan erwartet und gerne hört. Das Ganze ist sauber und detailreich abgemischt, wenn ich mir auch etwas mehr Dynamik gewünscht hätte und nicht die doch sehr auf Lautstärke bedachte Produktion.

Über die Songauswahl dürfte jeder andere Wünsche haben, meine musikalischen Höhepunkte sind die drei Titel von Ocean, wobei „Atlantis‘ Agony..“ auf den Mittelteil reduziert wurde, was ihm aber nicht geschadet hat und „The Apocalypse“. Positiv überrascht war ich auch, das mit „The Bells of Notre Dame“ ein schon lange nicht mehr gespielter Titel ins Programm genommen wurde.

Kurzum: die Doppel-CD gibt den Konzertabend eindrucksvoll wieder (zumindest den, den ich in guter Erinnerung habe) und lässt das Herz eines jeden ELOY-Fans höher schlagen. Wenn damit das Kapitel ELOY beendet ist, hat die Band sich wirklich würdig mit gelungenen und kraftvollen Versionen ihrer Songs von den Fans verabschiedet – ich persönlich werde aber weiter hoffen, dass dies immer noch nicht das Ende ist.

11/15

trurl
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5622
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 10:43 Uhr  ·  #2
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 12:43 Uhr  ·  #3
Trurl, vielen Dank für diese schöne und sehr informative Vorstellung des Albums! ://

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich die Doppel- CD ebenfalls im Regal. Mir gefallen die Songs auch. Deine Einschätzung teile ich.

Zur Trackauswahl: mir sagen ja die "Wieczorke- Alben", also bis "The Power And The Passion" am meisten zu. Obwohl aus den Anfangsjahren kaum Songs berücksichtigt worden sind, kann ich mit dem von Dir vorgestellten Album aber dennoch sehr gut leben.

Hoffentlich gibt es noch Folgewerke von der Band!
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 14:08 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Tom Cody


Hoffentlich gibt es noch Folgewerke von der Band!


Laut Bornemann würden die ganz alten Titel nicht ins musikalische Konzept mit den neueren Sachen passen, man kann es auch schon deutlich hören, das die drei OCEAN-Titel anders konzipiert sind als die Titel aus den späteren Werken.

Wenn ich die Abschlussrede von Bornemann beim Hannoverkonzert richtig in Erinnerung habe, mache ich mir wenig Hoffnung. Er möchte verständlicherweise nicht irgendwann als Parodie von ELOY auf der Bühne stehen, und man würde ja nicht jünger. Auch die räumliche Entfernung der Mitglieder und andere Verpflichtungen machten eine kontinuierliche Arbeit schwer. Immerhin soll es eine Überarbeitung der Chronicles geben mit anderer Zusammenstellung.

Trurl
walter
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Drestedt, 50 km südl. Hamburg
Alter: 64
Beiträge: 1464
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 19:34 Uhr  ·  #5
Auch von mir "vielen Dank" für die Vorstellung des Albums!
Noch 2 kleine Anmerkungen:
1) Ist Steve Mann wirklich nur Gastmusiker? Ich war der Meinung, er gehört fest zur aktuellen Formation.
2) Die Live-Aktivitäten begannen schon relativ kurz nach Erscheinen der "Visionary". Bereits in 2011 spielten Eloy u.a. auf der Loreley. Auch die Tour sollte schon eher (ich meine Frühjahr 2012) laufen. Frank Bornemann hatte aber einen Fahrradunfall und verletzte sich die Hand. So musste leider die Tour in den Herbst verschoben werden und der bereits fest eingeplante US-Gig musste komplett entfallen. Während der dann laufenden Tour zog sich F.B. eine mords Erkältung zu und bekam keinen Ton mehr raus - So mussten einige Konzerte ein weiteres Mal verschoben werden. Als Bonbon kam dann der Titel „Horizons“ ins Programm - sozusagen als kleine Wiedergutmachung.
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 20:27 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von walter

Auch von mir "vielen Dank" für die Vorstellung des Albums!
Noch 2 kleine Anmerkungen:
1) Ist Steve Mann wirklich nur Gastmusiker? Ich war der Meinung, er gehört fest zur aktuellen Formation.
2) Die Live-Aktivitäten begannen schon relativ kurz nach Erscheinen der "Visionary". Bereits in 2011 spielten Eloy u.a. auf der Loreley. Auch die Tour sollte schon eher (ich meine Frühjahr 2012) laufen. Frank Bornemann hatte aber einen Fahrradunfall und verletzte sich die Hand. So musste leider die Tour in den Herbst verschoben werden und der bereits fest eingeplante US-Gig musste komplett entfallen.


Zu 1. Mit festen Mitglieden ist da so eine Sache, ich weiss noch, wie Frank Bornemann während des OCEAN II-Konzertes hier in Hannover Hannes Arkona als wieder festes ELOY-Mitglied vorstellte. Wenn ich mir das Booklet anschaue, ist vor Steve Manns Erwähnung eine kleine Lücke. Ich bin mir ja selbst bei Hannes Folberth nicht sicher. Zumindest aber gehören alle zur Livebesetzung. Mal sehen, wer bei den Chronicles mitmacht.

Zu 2. yep, sollte alles früher kommen, in Hannover wollten sie ja noch vor dem Ami-Gig spielen, klappte ja dann aus dem von Dir genannten Grund nicht. Aber das sie überhaupt nochmal lauf die Bühne gingen, hatte ne Menge mit den. Fans zu tun ;-)

Trurl
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 21.01.2014 - 22:13 Uhr  ·  #7
ich denke das Ende von Eloy wird es nicht sein, dazu haben die alten Hasen keine Zeit. :D
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 22.01.2014 - 01:36 Uhr  ·  #8
lt einem interview mit christian appelt hält sich frank grade ma wieder zuhause in paris auf um sein *jean d*arc* projekt voranzutreiben -
also ich denke ma vorrausschauend - das wars wohl mit eloy (zumindest mal wat man so in der glaskugel für die nähere zukunft sehen kann) - und das mit nem sehr würdigen abschluss für alle fans.

shine on
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 24.01.2014 - 14:13 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Punker

lt einem interview mit christian appelt hält sich frank grade ma wieder zuhause in paris auf um sein *jean d*arc* projekt voranzutreiben -
also ich denke ma vorrausschauend - das wars wohl mit eloy (zumindest mal wat man so in der glaskugel für die nähere zukunft sehen kann) - und das mit nem sehr würdigen abschluss für alle fans.

shine on


man muss nicht alles glauben was jeder von sich gibt,
bestes Beispiel Peter Pankas Jane.

Das Abschied Szenario geht da über viele Monde, nicht das ich es will,
es ist einfach daneben.
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 08.04.2015 - 07:58 Uhr  ·  #10
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5343
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 08.04.2015 - 10:07 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von MusicalBox

Zitat geschrieben von Trurl

und einem (wahrscheinlich) würdigen Abschluss der Bandgeschichte.

trurl


nein, dem ist nicht so:
http://www.eloy-legacy.com/eloy2.php?Lang=de

sie arbeiten an "Jeanne d'Arc" :)

und das ist gut so
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 08.04.2015 - 10:26 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von MusicalBox

Zitat geschrieben von Trurl

und einem (wahrscheinlich) würdigen Abschluss der Bandgeschichte.

trurl


nein, dem ist nicht so:
http://www.eloy-legacy.com/eloy2.php?Lang=de

sie arbeiten an "Jeanne d'Arc" :)


prima, dann hat sich Frankie ja doch entschieden, daraus ein Gruppenprojekt zu machen :-)

trurl
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 13.04.2015 - 23:15 Uhr  ·  #13
mit Eloy geht es weiter, würd mich schwer wundern wenn es anders wäre. :D
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 14.04.2015 - 07:44 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von sunny

mit Eloy geht es weiter, würd mich schwer wundern wenn es anders wäre. :D


Glaub ich jetzt auch, nachdem sie wohl einen Weg gefunden haben, wieder zu arbeiten.
Laut Franks Ausführungen muss das ja alles nicht einfach gewesen sein, aufgrund der Entfernung und alles. Anderen Bands wiederum macht das gar nix :)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 19.04.2015 - 22:26 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von MusicalBox

Zitat geschrieben von sunny

mit Eloy geht es weiter, würd mich schwer wundern wenn es anders wäre. :D


Glaub ich jetzt auch, nachdem sie wohl einen Weg gefunden haben, wieder zu arbeiten.
Laut Franks Ausführungen muss das ja alles nicht einfach gewesen sein, aufgrund der Entfernung und alles. Anderen Bands wiederum macht das gar nix :)


Ich denke eher das in dem Alter sich alles nur um Musik dreht. :happy:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eloy - Reincarnation on Stage

 · 
Gepostet: 13.07.2025 - 17:39 Uhr  ·  #16
Und wieder nach oben.🤔
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.