Satin Whale

 
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Satin Whale

 · 
Gepostet: 01.10.2013 - 20:49 Uhr  ·  #1
Satin Whale entstand um 1971 im Raum Köln.
Im Jahr 1972 stieß zur Band um Thomas Brück, Gerald Dellmann und Horst Schättgen der Gitarrist Dieter Roesberg.

1974 wurde nach langem Suchen einer Plattenfirma das Debütalbum „Desert places“ veröffentlicht. Das Album zeigte eine Band, die damals stilistisch schwer einzuordnen war.
Die Musiker waren alle gut, Krautrock, Hardrock, symphonische Passagen oder Jazzrock gab es auf die Ohren.

Bei dem Wettbewerb "Rocksound 74" wurden Satin Whale zur beliebtesten Gruppe Deutschlands gekürt. 1975 wurde die zweite LP "Lost Mankind" eingespielt und man ging anschließend mit Barclay James Harvest auf Tournee, das hatte Auswirkungen für die Band. Jetzt klang die Band deutlich ruhiger, man hatte einen völlig neuen und eigenen Sound gefunden. Der Touneekalender füllte sich und man beschränkte sich nur aufs touren.

Im Jahr 1977 erschien die "As A Keepsake" und die Verkaufszahlen kletterten richtig nach oben. Während der Tournee 1977 entstand auch das wohl einfalls- und abwechslungsreichste Werk von Satin Whale, die Live-Doppel-LP mit Überlänge "Whalecome". Für mich das Beste was die Band ablieferte und wie kann es anders sein, live!
Das was Epitaph heute noch live zaubern, lieferte Satin Whale damals ab.

Die Fähigkeit der Musiker, live einen perfekten, abwechslungsreichen Sound zu erzeugen, wie auf den gesamten Studioplatten. Eigentlich die beste Zeit, sofern man die Musik von Satin Whale mochte. Ich war beeindruckt und erstaunt was diese Musiker alles auf der Bühne machten.
Die Stärke der Band verkörperte die Band gemeinsam mit dem Publikum die niemals zu langen Stücke vorzutragen. Besonders die Livefassung von "Hava Nagila" hat mich schlichtweg umgehauen.
Mit dem nächsten Album "A Whale Of A Time". 1979 wurde die Band richtig bekannt, dies steigerte sich als man den Soundtrack zum Fernsehfilm "Die Faust In Der Tasche" ablieferte (u.a. mit Ursela Monn und Tommy Piper-Alf)

Im gleichen Jahr erschien die LP "On Tour" keine Livefassung, es lief richtig rund um die Band Satin Whale, diese LP habe ich immer noch und diese geht irgendwann nach Hamlar.
(Xanadu Du weisst hoffentlich noch Bescheid)

Und dann die Veränderung, die Plattenfirma machte auch noch Druck. Thomas Brück sagte damals, wir machen die falsche Musik, man muss mit der Zeit gehen.
Zu diesem Zeitpunkt der aufkommenden NDW und Punk sind leider viele Krautrockbands regelrecht verschwunden.

Sinkender Umsatz, viele Plattenfirmen investierten anderweitig und dann die Chance.
Im Jahr 1980 kam das letzte Album von Satin Whale auf den Markt "Don't Stop The Show" mit dem neuen Sänger Barry Palmer, blieb der gewünschte Erfolg jedoch aus. Die Platte selbst beinhaltet einige schöne Songs, die dem Puls der Zeit angemessen waren. Die alten Fans fanden diese Musik zu popig, zu kommerziell, der Schnitt viel zu schnell in die andere Richtung. Die letzte Platte klang für viele Fans nicht mehr nach dem, was die früheren Satin Whale ausmachte.

Die Platte selbst blieb ein Ladenhüter, noch heute wird das Album, als das schlechteste von Satin Whale bezeichnet. Bei der letzten Tour kam wie es kommen musste auch zum Bruch innerhalb der Band, man hat sich so zerstritten, dass bis heute Stillstand unter den Musikern ist.
Die Auflösung der Band war 1981, ich persönlich habe dies immer bedauert, weil sich weitaus schlechteres auf dem deutschen Markt tummelte.
Satin Whale hat es neben vielen Bands nie geschafft, die 70ziger Jahre zu überwinden.
Das Konzept zum Soft-POP-Rock umzusteigen war gescheitert, die Show vorbei.

Diskographie von Satin Whale

1974 - Desert Places


1975 - Lost Mankind


1977 - As A Keepsake


1978 – Whalecome


1978 - A Whale Of Time


1979 - On Tour


1979 - Die Faust In Der Tasche


1980 - Don't Stop The Show




Hörproben:

Desert Place: http://www.youtube.com/watch?v=0QbB7gwKGKs

Lost Mankind: http://www.youtube.com/watch?v=FHqKuPA50qI

As A Keepsake: http://www.youtube.com/watch?v=uf-UWDfKJvw

Whalecome: http://www.youtube.com/watch?v=2mpLcjJ07ZY

A Whale Of Time: http://www.youtube.com/watch?v=yawiInhU9dk

On Tour: http://www.youtube.com/watch?v=fd6yRipDIz8

Die Faust In Der Tasche: http://www.youtube.com/watch?v=t6Psr8ILGlk

Don't Stop The Show: http://www.youtube.com/watch?v=hzS9RrT16nM4

Und hier nochmal mein absoluter Lieblingssong Hava Nagila
http://www.youtube.com/watch?v=q62zkQ47dRY

Wirklich zu empfehlen ist die Whalecome aus dem Jahr 1978.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5622
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 01.10.2013 - 21:25 Uhr  ·  #2
Ich mag die Band auch. Die "On Tour" ist aber ein schnöder Sampler. Die Schallplatte habe ich hier. Da ist nichts live drauf.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 02.10.2013 - 07:59 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von holger_fischer

Ich mag die Band auch. Die "On Tour" ist aber ein schnöder Sampler. Die Schallplatte habe ich hier. Da ist nichts live drauf.


Oh ich habe ein -k- vergessen, mal sehen ob ich editieren kann.
danke Holger
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 02.10.2013 - 08:17 Uhr  ·  #4
Hey, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben. Schöner Überblick über eine Band die ich zwar vom Namen und ein paar Liedern her kannte, mit der ich mich aber noch beschäftigen werden. Zwischenzeitlich habe ich in die "Don't stop.." reingehört. Wirft mich jetzt nicht vom Hocker. War ja vielleicht schon ihr Schwanengesang. Die älteren Sachen gefallen dagegen. Da sehe ich mich mal nach der ein oder anderen Scheibe um.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5622
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 02.10.2013 - 08:25 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Stattmeister

Hey, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben. Schöner Überblick über eine Band die ich zwar vom Namen und ein paar Liedern her kannte, mit der ich mich aber noch beschäftigen werden. Zwischenzeitlich habe ich in die "Don't stop.." reingehört. Wirft mich jetzt nicht vom Hocker. War ja vielleicht schon ihr Schwanengesang. Die älteren Sachen gefallen dagegen. Da sehe ich mich mal nach der ein oder anderen Scheibe um.


Den Song "Die Kündigung" von "Die Faust in der Tasche" finde ich toll. Der lief doch früher immer im Lady's Inn, wenn Verlosung war.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 02.10.2013 - 08:30 Uhr  ·  #6
Stimmt! Jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 02.10.2013 - 18:21 Uhr  ·  #7
Sunny, danke für diese schöne und informative Bandvorstellung! :r:

Ich kenne nur einige wenige Sachen der Gruppe. Sie stand bisher bei mir immer so im Hintergrund.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 20:38 Uhr  ·  #8
Das Schattendasein hat sich momentan etwas gelegt und ich arbeite mich durch ihre Werke! 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 18.11.2014 - 08:10 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Tom Cody

Das Schattendasein hat sich momentan etwas gelegt und ich arbeite mich durch ihre Werke! 8)


denke die Erstlinge dürften für dich interessant sein, mit Barry Palmer wurde das Ganze popliger.
Popiger meinte ich. :D
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 18.11.2014 - 08:17 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Tom Cody

Das Schattendasein hat sich momentan etwas gelegt und ich arbeite mich durch ihre Werke! 8)


Welche würdest du denn vorbehaltlos empfehlen? Hier steht nur die "Don't stop" von 1980 und die ist ja wohl mit den Anfängen nicht vergleichbar. Welche hat dich umgehauen?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 18.11.2014 - 10:16 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Stattmeister

Zitat geschrieben von Tom Cody

Das Schattendasein hat sich momentan etwas gelegt und ich arbeite mich durch ihre Werke! 8)


Welche würdest du denn vorbehaltlos empfehlen? Hier steht nur die "Don't stop" von 1980 und die ist ja wohl mit den Anfängen nicht vergleichbar. Welche hat dich umgehauen?


Hmh, das ist jetzt nicht so einfach, nach einmaligem Hören eine Empfehlung auszusprechen. Umgehauen hat mich bisher kein Album. Das Soundtrackalbum "Die Faust in der Tasche" finde ich sehr gelungen. Habe den Film damals gesehen und war von der Musik sehr angetan. Die "Desert Places" und die "Lost Mankind" sind mir noch aus der früheren Zeit bekannt. Das Debüt (Desert Places) kommt noch ziemlich rockig herüber, die "Lost Mankind" hat dann schon etwas von der Power verloren. Insoweit hat Sunny meinen Geschmack in seinem vorherigen Posting gut erkannt und mir diese beiden Alben "zugeordnet". :lol:

Aus meiner Sicht sind es die drei genannten Alben wert, sich mit ihnen zu befassen, aber auch hier möchte ich keine Kaufempfehlung aussprechen. 8)
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 19.11.2014 - 19:03 Uhr  ·  #12
OK, danke dir für die Einschätzung. Den Soundtrack hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Mal schauen wie der sich auftreiben lässt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Satin Whale

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 16:36 Uhr  ·  #13
Eine Band fährt Fahrstuhl 😁
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.