SPACE DEBRIS - Three

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 09:55 Uhr  ·  #1
Und nun folgt der dritte Streich. Im Volumen begrenzter als die Vorgänger und mit 48 Minuten nur etwas mehr als die damals übliche LP Länge, im Inhalt so reichhaltig wie vorher auch. Space Debris, welche sich inzwischen als Band und nicht mehr als Projekt sehen, arbeiteten sich weiter durch die 70er Rockgeschichte. Weniger Psychedelic, weniger Kraut, dafür mehr vom Klassischen Rock und Hardrock des 70er Menus stehen diesmal an.

Wer darin etwas belesen, besser gesagt behört ist, hat ein Deja Vu nach dem anderen. Da fallen einem natürlich sofort erstmal Bands wie Deep Purple oder Brian Auger’s Oblivion Express ein, wenn man die exzellente Orgelei von Tom Kunkel der seine Hammond und gelegentlich mal den Synthi ganz 70ies-like benutzt, dabei aber immer geschmackvoll und stilsicher agiert, nie den Song zer-solot, hört. Oder „Mountain high“. Beginnt mit nem Riff das in Art und Klangfarbe Hendrix’ „Hear my train a comin“ herbeiholt, später jedoch auch mal Richie Blackmore’s Rainbow um die Ecke schauen lässt.

Feinfühlig und geschmackvoll sind passende Stichwörter zum Album. Obwohl alle fünf Stücke Jams sind, wirken sie wie Songs. Songs ohne Texte, aber definitiv Songs. Ständig meinst du einen Text dazu zu kennen, so songartig sind die Soundgebilde der Band. Hier gibt’s nicht Gedudel um des Dudelns willen. Kein „Ätsch ich bin schneller als du-Gewichse“, kein noch schnell hinzugefummelter Schrägtakt damits auch etwas intellektuell wirkt. Organische Jams, ständig im Fluß, sind der Nährboden für Space Debris.

Die beiden Herren Kunkel und Gorny agieren dabei traumhaft aufeinander eingespielt, werfen sich die Bälle zu, übernehmen die Stimmung des Songs um sie wieder an den Kollegen abzugeben. Christian Jäger sitzt dahinter und lenkt mit seinem phantasievollen, agilen Drumming diverse Richtungswechsel oder treibt die Kollegen auch einfach nur an. Space Debris sind eine fantastische Live-im-Studio Band welches sie übrigens demnächst mit einer Burg Herzberg DVD ihres Auftritts vor Publikum auch für zuhause unter Beweis stellen wollen.

Braucht man also diese CD?

Aber Hallo – und wie man die braucht wenn man denn ein Liebhaber der klassischen Rocksounds ist. Wem es um die altvertrauten warmen Klänge einer Hammond geht, wer Glücksgefühle beim Klang einer melodiösen und dennoch verspielten Stratocaster hat, wer den geerdeten Sound der Ludwig Drums mag, ist hier zuhause und wird am Ende dasitzen und schwören, dass er diese Platte damals 1973 beim Plattenladen an der Ecke - der Laden mit dem vollbärtigen Typ am Tresen, mit dieser ellenlangen Matte und der schummrigen Beleuchtung im ganzen Geschäft, weißt schon – gekauft hat.

Space Debris könnten auch The Time-Machine heißen


P.S: Die CD ist diesmal gepresst und nicht gebrannt wie ihre Vorgänger und selbstverständlich ist "Three" auch wieder als LP erhältlich.

Besetzung:
Tommy Gorny: Gitarre, Bass, Voice
Tom Kunkel: Hammond, Synthesizer
Christian Jäger: Ludwig Drums

Jahr: 2006
Label: Breitklang

Songs:
1.) Dark star 5.43
2.) Saurus 7.00
3.) Trip Vitesse (sans alcool) 9:57
4.) Mountain high 6:20
5.) La Mano De Dios 19:42


Jerry
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 10:17 Uhr  ·  #2
Wau - das klingt nach freaky-Stoff!

Geht das vielleicht ein bischen in Richtung Siena Root ohne Gesang?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 10:20 Uhr  ·  #3
Ja, könnte man sagen. Denke die wird dir gefallen, ist einfach schöner 70er Stoff.

Jerry
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17061
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 11:48 Uhr  ·  #4
Gestern habe ich erstmals eine CD der o. g. gehört, "Krautrock - Sessions 1994-2001".

Die gefällt mir recht gut, auch dort sind satt Hammond und feine Gitarrensolis zu hören.
Die Band improvisiert, aber das geht ja auch aus dem Titel hervor.

@ - Jerry, ist ja wohl einen Versuch wert, hast Du die CD über deren Internetseite erworben?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 12:49 Uhr  ·  #5
@HMC: Ja genau.

Jerry
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 14:40 Uhr  ·  #6
@Jerry: Du machst einem ja richtig Appetit :P ! Ich muß mir anschließend gleichmal die CD-Beilage der neuesten Eclipsed-Ausgabe anhören, denn da ist ein Track dieses Albums drauf.

Rudi
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 19:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von green-brain
@Jerry: Du machst einem ja richtig Appetit :P ! Ich muß mir anschließend gleichmal die CD-Beilage der neuesten Eclipsed-Ausgabe anhören, denn da ist ein Track dieses Albums drauf.

Rudi


ich habe mir eben den Track "La Mano De Dios" von der Eclipsed-CD angehört: ein Traum :lol: !

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 20:11 Uhr  ·  #8
Freut mich dass es dir gefällt, der ist aber auf dem Sampler gekürzt. Spielzeit siehe oben.

Jerry
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 09.11.2006 - 19:44 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Braucht man also diese CD?


@Jerry: ja, man braucht sie :rocker:

Ich bin eigentlich eher zurückhaltend, was neue Bands angeht, aber Space Debris spielen in derselben Liga wie Weltraumstaunen oder Fantasyy Factoryy.

Wie ich dir heute am Telefon schon sagte: Die Gitarre in "La Mano De Dios" ist so gut, dass ich feuchte Augen bekam!

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 09.11.2006 - 20:02 Uhr  ·  #10
Ich wußte es, ich wußte es, das Forum wird teuer für mich....

Nach euren Lobeshymnen habe ich "zufällig" auf Samplern zwei längere Stücke von S.D. gefunden (die ich bisher überhört habe) und mir sofort reingezogen.

Was soll ich sagen: ihr hattet Recht!!!

Tolle Mucke. Morgen renne ich zum Dealer und wehe er hat nix da 😉

Gruß exPsychedelic
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 09.11.2006 - 20:13 Uhr  ·  #11
Rudi dürfte die bald im Shop haben, ansonsten gibts die beim Dealer wohl nicht.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 09.11.2006 - 22:27 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Rudi dürfte die bald im Shop haben, ansonsten gibts die beim Dealer wohl nicht.


Hast Du Aktien bei Rudi ? :P Stimmt, demnächst hat er alle CD's von S.D., so schrub er mir.

Aber mein Dealer bekommt sie bestimmt auch. Ich werde wie immer versuchen mein Geld, solange ich noch welches habe, in alle Richtungen zu streuen, also mal bei Rudi und mal beim Dealer kaufen.

Ist das recht so 😉 ?

Gruß exP.....
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 09.11.2006 - 22:34 Uhr  ·  #13
Ok, Ihr habt mich überzeugt. Ich verkaufe meine beiden Drucke von Escher und lege das Geld in CDs an.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 10.11.2006 - 09:34 Uhr  ·  #14
@Psychedelic: Aktien nicht, aber ein Telefon 😉

Rudi war so begeistert und erzählte mir schon am Telefon dass er die CDs demnächst anbieten kann.

Ne breite Streuung ist immer gut !

Jerry
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50790
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 20.11.2006 - 19:34 Uhr  ·  #15
Kompliment Space Debris, gut gemacht Jerry. Du hast diese fantastische CD äußerst treffend beschrieben. Deine Ausführungen kann ich voll bestätigen. Es ist, als wenn die Zeit stehen geblieben ist und man sich wieder in den 70igern befindet. Mich erinnern beispielsweise einige Gitarrenriffs an Mick Bolton von UFO ( Starstorm/ UFO II). Dazu der Klang der Hammond. Einfach toll.

Ja, auch ich bin der Meinung, daß man diese CD/LP braucht, wenn man sich dieser Art von Musik verschrieben hat.

P.S. Natürlich wäre ich 1973 in den Laden an der Ecke gegangen und hätte mir die LP gekauft.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 11:37 Uhr  ·  #16
wie sind die CD's denn eingentlich klangtechnisch?

die beiden ersten waren ja CD-Rs.

dieter
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 11:54 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von krautprog
wie sind die CD's denn eingentlich klangtechnisch?

die beiden ersten waren ja CD-Rs.

dieter


Hi Dieter,

der Klang von "Three" ist klasse!

P.S.: Warum soll denn der Klang von CD-Rs schlechter sein als der von gepressten? Bisher war ich der Meinung, der einzige Nachteil von CD-Rs wäre ihre beschränkte Lebensdauer.

Rudi
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 12:00 Uhr  ·  #18
hi rudi,

gute frage :)

da gibt es schon unterschiede. kommt z.B. darauf an ob du mit 1facher oder 24facher oder gar noch schneller duplizierst, dann ist, man glaub es kaum, der rohling entscheidend (da gibt es wirklich unterschiede).

ich habe die erfahrung gemacht, das CD-R's nie so gut klingen wie das original, da fehlt immer ein wenig was.

dieter
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17061
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 12:43 Uhr  ·  #19
green-brain, hast Du die inzwischen im Shop?
Falls ja "ja ne is klar"
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 22.01.2008 - 21:33 Uhr  ·  #20
Die Live at Burg Herzberg 2006- Into the Sun ist inzwischen raus
Als DVD und als CD, aufgenommen in Zusammenarbeit mit dem WDR,
Das Stück Lornas Vibrator habe ich grade auf dem Krautrockradio hören können, sie machen Live da weiter, wo sie auf der Three aufgehört haben und zwar klanglich wie musikalisch.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 09:40 Uhr  ·  #21
musikalisch machen sie sicherlich da weiter, wo sie mit three aufgehört haben.
klanglich weiß isch jetzt nicht, müsste ich nochmal hören. ich spreche hier von der CD, die DVD habe isch nicht.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 09:44 Uhr  ·  #22
Die DVD liegt schon ewig hier für die Rezi, aber ich kam noch nicht dazu. Bis ich mal ne DVD anschaue dauert immer.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 24.01.2008 - 10:34 Uhr  ·  #23
habe gestern abend mal in die CD reingehört, ist auch klangtechnisch gut gelungen, nicht audiophil aber sehr brauchbar.

toptrack: into the sun
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50790
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 21:57 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von krautprog

toptrack: into the sun


Dieser Track ist auch gleichzeitig der Opener der DVD. Dabei werden uns einzigartige Impressionen des Herzberg- Festivals 2006 gezeigt. Ist aber sicherlich keine Neuigkeit mehr. :lol:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50790
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SPACE DEBRIS - Three

 · 
Gepostet: 30.05.2012 - 19:35 Uhr  ·  #25
Lief gestern erst wieder..... :8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.