Bei "The Deviants" handelt es sich um eine britische Rockband, die in Notting Hill, einem Stadtteil von London, 1966 gegründet wurde. Man begann zunächst als "The Social Deviants" und kürzte später den Namen ab. "Mastermind" der Band war der Sänger, Mick Farren.
Starken Einfluß auf die Band hatten Gruppen wie "The Who", "The Velvet Underground", aber vor allem "The Fugs". Die "Deviants" standen auch in einer dauernden Rivalität zu der Edgar Broughton Band, die ebenfalls sozialkritische Themen offen und schonungslos anpackten und anprangerten.
1969 löste sich die Gruppe auf. Während einer US- Tournee verließ Mick Farren wegen musikalischer und persönlicher Differenzen die Band. Der Rest der Crew machte später dann als "The Pink Fairies" weiter. Man kann diese Jungs durchaus schon der Punk- Szene zuordnen, obwohl diese Bewegung erst später namentlich in Erscheinung trat.
Die "3" wurde 1969 auf dem Label "Transatlantic Records" veröffentlicht. Eingespielt wurde das Werk mit dem Kanadier Paul Rudolph, der Sid Bishop an der Gitarre ersetzte.
Herausgekommen ist ein Mix aus "Underground" und "Heavy Psychedelic Rock" - so würde ich es zumindest bezeichnen. Aggressive und schrille Gitarren treffen auf düstere und fordernde Texte.
Zwei Tracks möchte ich dabei besonders ewähnen:
"Billy The Monster" - dieses recht kurze Lied eröffnet das Album. Der erste Teil des Liedes wirkt irgendwie unscheinbar, ehe es mit einer wahnsinnigen Fuzzgitarre in der zweiten Hälfte weitergeht und man sich zwangsläufig fragen muß: "Warum kann der Song nicht länger sein?"
"Metamorphosis Exploration" - dieser Track ist nicht allein wegen der Länge das Highlight des Albums. Das Lied nimmt einen langen Anlauf und kommt nur langsam in die Gänge. Es besticht aber durch einen aus meiner Sicht großartigen Mittelteil, in dem das Soundgeflecht aus Orgel und Gitarre förmlich explodiert.
Line Up:
Mick Farren - vocals, piano
Russel Hunter - drums
Duncan Sandorsen - guitar, bass
Paul Rudolph - guitar
Tracklist:
Billy The Monster 3.25
Broken Biscuits 2.11
First Line (Seven The Row) 2.44
The People Suite 2.27
Rambling B(l)ack Transit Blues 5.41
Death Of A Dream Machine 2.53
Playtime 3.08
Black George Does It With His Tongue 1.22
The Junior Narco Ranger 0.30
Let`s Drink To The People 1.32
Metamorphosis Exploration 8.55
Hörproben:
"Billy The Monster"
https://www.youtube.com/watch?v=g3aK48gD6Co
"Metamorphosis Exploration"
https://www.youtube.com/watch?v=9d_ctZRthu8
Starken Einfluß auf die Band hatten Gruppen wie "The Who", "The Velvet Underground", aber vor allem "The Fugs". Die "Deviants" standen auch in einer dauernden Rivalität zu der Edgar Broughton Band, die ebenfalls sozialkritische Themen offen und schonungslos anpackten und anprangerten.
1969 löste sich die Gruppe auf. Während einer US- Tournee verließ Mick Farren wegen musikalischer und persönlicher Differenzen die Band. Der Rest der Crew machte später dann als "The Pink Fairies" weiter. Man kann diese Jungs durchaus schon der Punk- Szene zuordnen, obwohl diese Bewegung erst später namentlich in Erscheinung trat.
Die "3" wurde 1969 auf dem Label "Transatlantic Records" veröffentlicht. Eingespielt wurde das Werk mit dem Kanadier Paul Rudolph, der Sid Bishop an der Gitarre ersetzte.
Herausgekommen ist ein Mix aus "Underground" und "Heavy Psychedelic Rock" - so würde ich es zumindest bezeichnen. Aggressive und schrille Gitarren treffen auf düstere und fordernde Texte.
Zwei Tracks möchte ich dabei besonders ewähnen:
"Billy The Monster" - dieses recht kurze Lied eröffnet das Album. Der erste Teil des Liedes wirkt irgendwie unscheinbar, ehe es mit einer wahnsinnigen Fuzzgitarre in der zweiten Hälfte weitergeht und man sich zwangsläufig fragen muß: "Warum kann der Song nicht länger sein?"
"Metamorphosis Exploration" - dieser Track ist nicht allein wegen der Länge das Highlight des Albums. Das Lied nimmt einen langen Anlauf und kommt nur langsam in die Gänge. Es besticht aber durch einen aus meiner Sicht großartigen Mittelteil, in dem das Soundgeflecht aus Orgel und Gitarre förmlich explodiert.
Line Up:
Mick Farren - vocals, piano
Russel Hunter - drums
Duncan Sandorsen - guitar, bass
Paul Rudolph - guitar
Tracklist:
Billy The Monster 3.25
Broken Biscuits 2.11
First Line (Seven The Row) 2.44
The People Suite 2.27
Rambling B(l)ack Transit Blues 5.41
Death Of A Dream Machine 2.53
Playtime 3.08
Black George Does It With His Tongue 1.22
The Junior Narco Ranger 0.30
Let`s Drink To The People 1.32
Metamorphosis Exploration 8.55
Hörproben:
"Billy The Monster"
https://www.youtube.com/watch?v=g3aK48gD6Co
"Metamorphosis Exploration"
https://www.youtube.com/watch?v=9d_ctZRthu8