Keef Hartley Band - Halfbreed

Blues mit Gebläse

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 09:09 Uhr  ·  #1
Keef Hartley Band - Halfbreed

Keef Hartley und seine Band mit dem ersten Album aus 1969, „Halfbreed“.
Während sich Hartley’s Stil später änderte, frönt er hier weitestgehend noch traditionellen Bluesmustern.
Nach dem „Rausschmiß“ bei John Mayall (man beachte das Telefonat am Beginn des ersten Stücks, „Sacked“, in dem Mayall Hartley mitteilt, ihn gefeuert(sacked) zu haben!)
gründete er eine eigene Band, die dann mit folgender Besetzung diese Platte aufnahm:

Miller Anderson, vocal, guitar
Peter Dines, organ, harpsichord
Spit James, guitar
Gary Thain, bass guitar
Keef Hartley, drums

plus:
Henry Lowther, trumpet, violin
Harry Beckett, trumpet
Lyn(n) Dobson, tenor sax, flute
Chris Mercer, tenor sax

Wie so viele, auch hier wieder ein Musiker aus Mayall’s “Talentschmiede”, der sich selbständig machte.
Hier wird nicht, wie so oft in der damaligen Zeit, „schwerer, rumpelnder“ Blues geboten, sondern die Töne sind hier weitestgehend schon feiner/subtiler.
Der „Star“ dieser Formation ist klar der hervorragende Gitarrist Miller Anderson.
Anderson spielt ganz feinfühlig, gelegentlich an Peter Green erinnernd, nur teils kraftvoller und „satter“. Darüber singt er mit ausdrucksstarker Stimme. In diesem Zusammenhang „heißer“ Anspieltip: der unwiderstehliche Slow-Blues „Born to die“!
Hartley mit seinem punktgenauen Schlagzeugspiel bildet mit Thain das stabile Rückgrat dieser herrlich durcharrangierten Musik. Kein Wunder, denn der Jazzer Lowther fungiert hier als „musical director“ und hält die Fäden perfekt in der Hand.
Eine der musikalisch eindeutig besten Produktionen des 60er Bluesbooms!

Wolfgang
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 14:02 Uhr  ·  #2
Auf den Punkt gebracht, ich schätze seine Musik sehr, war aber nicht einfach die CDs zu ergattern.

Bei mir stehen:
INTERPRET - TITEL
HARTLEY, KEEF - OVERDOG
HARTLEY, KEEF - HALFBREED
HARTLEY, KEEF - THE TIME IS NEAR..
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 15:41 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hmc
Auf den Punkt gebracht, ich schätze seine Musik sehr, war aber nicht einfach die CDs zu ergattern.



Nicht einfach? Gibt es doch schon seit vielen Jahren als schlechten Bootleg (Walhalla) und jetzt endlich auch als offizielle Eclectic-Ausgabe?

Rudi
Xhol
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mainz
Homepage: xhol.de
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 16:05 Uhr  ·  #4
Halfbreed war die erste und einzige Platte, die ich mir von Keef Hartley gekauft habe. Erst mal war er mir im "Dunstkreis" von John Mayall bekannt, dann hat mich das Cover inspiriert - ein Indianer.
Das Album hat mich nicht enttäuscht. Wie geschrieben, hat Miller Anderson da einige sehr feine Gitarren-Tracks abgeliefert. Auch der Rest der Band hat das sehr gut gemacht - Bluesrock der damaligen Zeit von Feinsten!
Warum hat ihn John Mayall gefeuert? An seiner Drum-Arbeit kann es nicht gelegen haben. Aber das, was Mayall mit seinen Musikern gemacht hat, ist ein Kapitel für sich.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 16:56 Uhr  ·  #5
Ich glaube das Walter Trout auch gehen musste.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 03.11.2006 - 09:21 Uhr  ·  #6
auch, aber das war ca. 20 jahre später.

es würde mich fast wundern, wenn es zwei Scheiben von Mayall gibt, auf denen die genauch gleichen Musiker spielen.
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 03.11.2006 - 14:01 Uhr  ·  #7
Keef Hartley Scheiben waren schon was besonderes.
Gerade durch die Bläser und der excellenten Gitarrenarbeit von Miller Anderson lag die Musik irgendwo zwischen Blood Sweat and Tears, Ten Years After und den frühen Fleetwood Mac.
Miller Anderson habe ich noch vor wenigen Jahren in Koblenz mit der Spencer Davis Group live gesehen. Ein feinfühliger, brillianter Gitarrist und auch hervorragender Sänger.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 21.05.2008 - 13:09 Uhr  ·  #8
The Return of Brian J., 100 Prozent Zustimmung.

Mittlerweile besitze ich fast alle Alben von denen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 21.05.2008 - 15:23 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von hmc
Auf den Punkt gebracht, ich schätze seine Musik sehr, war aber nicht einfach die CDs zu ergattern.

Bei mir stehen:
INTERPRET - TITEL
HARTLEY, KEEF - OVERDOG
HARTLEY, KEEF - HALFBREED
HARTLEY, KEEF - THE TIME IS NEAR..



HARTLEY, KEEF LITTLE BIG BAND
HARTLEY, KEEF THE BATTLE OF NORTH WEST SIX
sind inzwischen hinzugekommen.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 23.05.2008 - 08:27 Uhr  ·  #10
Fehlen Dir ja nur 2 oder 3!

Nobby
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 23.05.2008 - 09:30 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von nobbygard
Fehlen Dir ja nur 2 oder 3!

Nobby



nee, eigentlich hat der horst alles wichtige von keef hartley!

die obengenannte halfbreed finde ich von allen hier aufgezählten, mit abstand die schwächste scheibe.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 23.05.2008 - 09:38 Uhr  ·  #12
Also Dieter,

das ist ja nun Geschmacksache, was wichtig ist, allein schon daran, wer welche für die Beste hält. Für mich ist und bleibt die Halfbreed die Beste, gefolgt von Time Is Near.

Es fehlen:

Keef Hartley Band - Lanashire Hustler

Keef Hartley Seventy Second Brave

und eine, deren Titel mir nicht einfällt, die einige vorher unveröffentlichte Versionen und Liveaufnahmen enthällt.

Nobby
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 26.05.2008 - 11:03 Uhr  ·  #13
Eine Sternstunde des Blues-Jazz-Rock. In etwa so würde ich dieses Album bezeichnen. Perfektes Zusammenspiel, ausgezeichnete Kompositionen und natürlich erstklassige Musiker stechen hier hervor und fügen alles zu einem tollen Album zusammen.

Auch für den Jersch ist diese hier seine beste, danach wurde er merklich schwächer!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 26.05.2008 - 18:23 Uhr  ·  #14
Ja, Miller Anderson ist ein klasse Gitarrist. Leavin´ Trunk finde ich besonders gut.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:11 Uhr  ·  #15
Nach wie vor ein sehr interessantes Album! Sehr schön!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:25 Uhr  ·  #16
Gaaaanz feine Scheibe.

Faszinierend finde ich die Bandbreite: melancholisches (Just To Cry), bluesiges (Born To Die), bluesrockiges (Leavin' Trunk) wechselt sich ab- und dennoch ist es kein stilistisch "zerrissenes" Album.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:32 Uhr  ·  #17
Wie schon geschrieben, Hammerscheibe, mit eine der besten Produktionen anno 1969! Stilistisch vielfältig und erstklassige Musiker !
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4664
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:42 Uhr  ·  #18
Hallo Jersch: Schön mal wieder von dir, nach langer Zeit, zu lesen! :-)
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:51 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von dan
Hallo Jersch: Schön mal wieder von dir, nach langer Zeit, zu lesen! :-)


Dem kann ich mich nur anschließen! :D
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 11.03.2011 - 17:58 Uhr  ·  #20
Danke Euch beiden, werde versuchen, mich wieder regelmässiger im Muzi blicken zu lassen!
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 25.12.2011 - 10:49 Uhr  ·  #21
Für mich die beste von Keef und Co.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 25.12.2011 - 19:12 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Für mich die beste von Keef und Co.


100%ig!

Meine sind inzwischen alle von Miller Anderson signiert. Die Halfbreed habe ich auch noch als große schwarze Scheibe.

In die Reihe passta auch noch die sehr gute Dog Soldier - S/T, sie ist zwar ohne Miller und eigentlich nur mit Keef, aber nach der Lancashire Hustler ist das mal wieder gute Mucke!

T.C. wird das bestätigen!

Nobby
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 25.12.2011 - 19:54 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von nobbygard


In die Reihe passta auch noch die sehr gute Dog Soldier - S/T

Nobby


Dog Soldier finde ich auch klasse!! Das Teil ist mir damals zur VÖ-Zeit völlig durch die Lappen gegangen, musste ich dann in den 80ern über den Oldiemarkt ersteigern.

Die Halfbreed liegt mir davon abgesehen auch, aber ob es seine Beste ist? Keine Ahnung :-)
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 25.12.2011 - 21:06 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von nobbygard
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Für mich die beste von Keef und Co.


100%ig!

Meine sind inzwischen alle von Miller Anderson signiert. Die Halfbreed habe ich auch noch als große schwarze Scheibe.

In die Reihe passta auch noch die sehr gute Dog Soldier - S/T, sie ist zwar ohne Miller und eigentlich nur mit Keef, aber nach der Lancashire Hustler ist das mal wieder gute Mucke!

T.C. wird das bestätigen!

Nobby


Absolut, Dog Soldier ist ne schöne Scheibe, sollte ich auch mal wieder anwerfen :roll:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Keef Hartley Band - Halfbreed

 · 
Gepostet: 10.01.2015 - 17:39 Uhr  ·  #25
Et voila.....

.....Dog Soldier! :D



Eine Art "Keef Hartley Revival Band"! :D Mit dabei: Keef Hartley und Miller Anderson.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.