Paul Desmond – Desmond Blue

mit romantischen Streichern....

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Paul Desmond – Desmond Blue

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 08:45 Uhr  ·  #1
Paul Desmond – Desmond Blue

Paul Desmond, Schöpfer von “Take Five“, dieser herrlich cool-verklärt klingende Altsaxophonist, hat hier 1961 und 1962 eine ganz besonders schöne Musik geschaffen.

Nicht in üblichem Quartettumfeld, sondern eingebettet in “strings“(incl. Harfe).
Das war neu für ihn und scheint ihm auch grundsätzlich wie auf den Leib geschneidert.

Auf vier Stücken ist Desmond’s damaliger “Hausgitarrist“ Jim Hall als Gast zu hören und bringt einige seiner wunderbar durchdachten und geschmackvollen Soli.

Ansonsten agiert die wechselnde Rhythmusgruppe mit Gene Cherico/Milt Hinton, bass und Connie Kay/Robert Thomas/Osie Johnson, drums, sehr zurückhaltend, sanft unterstützend.

Eine sehr romantische Musik, mit lyrischen Balladen, die Desmond mit gekonnt sanftem Ton, eingebettet in die Streicher , sehr gefühlvoll die Seele berührend, vorträgt.

Eine Platte für Momente, um der Hast des Alltags zu entfliehen, für romantische Kerzenlichtatmosphäre oder um einfach nur hervorragender Musik zu lauschen.

Es gab und gibt immer wieder Versuche, Jazzmusik mit Streichern zu kombinieren, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Hier ist eine sehr gelungene Variante!

Gespielt werden Klassiker des Great American Songbook, die im Jazz ihr Zuhause fanden, wie “My funny Valentine“, “I’ve got you under my skin“ oder “Body and Soul“ sowie 2 Desmond-Stücke.
Allen Fremdkompositionen ist gemein, dass sie jetzt klingen, als hätte Desmond sie geschrieben.

Ein wunderbares Album, und für mich einer der Klassiker des coolen, romantischen Jazz.


Titel (inkl. Bonus Tracks)

01:My Funny Valentine (Rodgers-Hart) 3:48
02:Desmond Blue (Desmond) 3:36
03:Then I'll Be Tired of You (harburg-Schwartz) 4:08
04:I've Got You Under My Skin(Porter) 4:49
05:Late Lament (Desmond) 4:07
06:I Should Care (Cahn-Stordahl – Weston) 3:48
07:Like Someone In Love (Burke-Van Heusen) 4:09
08:Ill Wind (Arlen-Koehler) 3:46
09:Body and Soul (Green-Sour-Heyman) 450
10:Imagination (Burke – Van Heusen) (4:04)
11:Advise and Consent (Fielding) (2:17)
12:Autumn Leaves (Kosma – Mercer – Prévert) (5:50)
13:Autumn Leaves (Kosma – Mercer – Prévert) (3:52)
14:Imagination (Burke – Van Heusen) (5:09)
15:Advise and Consent (Fielding) (2:01)

Musiker:


Jim Hall (Guitar - #1, 5, 6, 7)
Milt Hinton (Bass -#2-15)
Gene Cherico (Bass -#1)
Robert Thomas (Drums/Percussion/Strings -#2-15)
Connie Kay (Drums/Strings -#1)
Albert Richman (French Horn)
George Marge, Robert Doty (Woodwinds -#1)
Phil Bodner (Woodwinds -#5, 6, 7)
Romeo Penque (Woodwinds -#2-15)
Stan Webb (Woodwinds -#2, 3, 4, 8, 9)
Gloria Agostini (Harp -#2-15)
Gene Bianco (Harp -#1)
Tony Miranda ( French Horn - #10 -15)
Osie Johnson (Drums - #10-15)


Wolfgang Blue
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Paul Desmond – Desmond Blue

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 09:02 Uhr  ·  #2
Die hab ich nicht, aber "Easy Living" und "Skylark" stehen von ihm solo bei mir.

Schöner Jazz für den Abend oder den Sonntagmorgen.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Paul Desmond – Desmond Blue

 · 
Gepostet: 10.08.2012 - 08:48 Uhr  ·  #3
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Paul Desmond – Desmond Blue

 · 
Gepostet: 10.08.2012 - 21:43 Uhr  ·  #4
Das dürfte was für mich sein, wird notiert.

Mal wieder ausgezeichnet Arbeit Wolfgang :daumen:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.