KING'S DAUGHTERS & SONS - If Then Not When (2011)

 
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12987
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

KING'S DAUGHTERS & SONS - If Then Not When (2011)

 · 
Gepostet: 25.01.2012 - 22:33 Uhr  ·  #1
KING'S DAUGHTERS & SONS

If Then Not When (2011)

Label: Chemikal Underground Records




Tracklist

01 Sleeping colony
02 Arc of the absentees
03 Dead letter office
04 The anniversary
05 A storm kept them away
06 Volunteer
07 Lorelei
08 Open sky

Gesamtspielzeit: 48:03 min.

Band:

Todd Cook - Bass
Kyle Crabtree - Drums
Rachel Grimes - Piano, Voice
Michael Heinemann - Guitar, Voice
Joe Manning - Guitar, Voice


Achtung! Diese CD ist nichts für die Speed-Metal-Fraktion oder die Liebhaber von Hochgeschwindigkeits-Soli.

Denn: Die King's daughters & Sons pflegen auf ihrem jüngst erschienenen Debüt-Album die Kunst des Entschleunigens. Das bedeutet, die 8 Songs entwickeln sich langsam, werden behutsam aufgebaut, um dann allerdings gegen Ende hin ab und an zu explodieren. Bis allerdings das Wechselspiel zwischen Laut und Leise stimmt, wird gefeilt, hier ein Akzent gesetzt, ein Piano-Tupfer eingefügt, dort wieder etwas weggenommen. Besonders eindrucksvoll gelingt das in dem Instrumentalstück "A Storm Kept Them Away". Das ist Post-Rock par excellence wie ihn auch beispielsweise Sigur Ros nicht besser hinbekommen. Warme E-Piano-Läufe, aufbäumende Gitarren-Riffs, polternder Schlagzeug-Donner..

Damit wäre eine Kategorisierung bereits erfolgt. Aber die Königskinder bewegen sich auch im Terrain von Folk-Rock und Psychedlic. Beim ersten Hören fiel mir als Bezugspunkt aber auch eine Band wie The Walkabouts ein, ein Song wie "Dead Letter Office" könnte auch glatt von Chris & Carla stammen, nicht nur weil sich bei den King's auch Frau und Mann den Gesang teilen.

Das Quintett um Sänger und Gitarrist Joe Manning baut seine Songs behutsam auf. Die Musiker tasten sich langsam vorwärts. Allein in den lichteren Momenten kommt Fahrt auf. Paradebeispiel hierfür ist direkt der Eröffnungstrack "Sleeping Colony". Bis Minute 5:10 wirkt der Song zerbrechlich und zart, danach wird es in den kommenden 2 Minuten intensiv und laut. Der Songs lebt aber auch vom abwechselnden Gesang von Joe Manning und Rachel Grimes. Zum einen der tiefe und fast flüsternde Vortrag von Manning der von der klaren und weichen Stimme von Grimes unterstützt wird.

Einem Song wie "Lorelei", für mich das Highlight der Platte, muss man dagegen seine Aufmerksamkeit schenken damit kein Detail verloren geht. Am besten hört man die ganze Platte sowieso ohne störenden Einfluss von außen unterm Kopfhörer. Dann erst wirken die acht Songs erst richtig.

Zum Hintergrund: Das Quintett aus Louisville, Kentucky, besteht aus ehemaligen Mitgliedern von Bands wie Shipping News, Rachels und The For Carnation. Die meisten Songs ihres Debüts entstanden schon in den Jahren 2008 und 2009.

Fazit: Die Band wird mit diesem Debütalbum nicht die Rockmusik revolutionieren. Dazu bewegt sie sich auf den acht Songs vielfach in bereits bekannten Klangregionen. Aber die Umsetzung ist stimmig und spannend. Und darauf kommt es ja auch an! Daher von mir eine klare Kaufempfehlung.

Toptrack: Lorelei

Vergleichbar mit: Sigur Ros, The Walkabouts, Neil Young (in manchen Phasen), Morphine.

Musik: 13/15
Klang: 13/15

Listen here

<object width="420" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/rSj-HEUa2AA?version=3&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/rSj-HEUa2AA?version=3&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" width="420" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

<object width="420" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/6V2yFdNdJU0?version=3&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/6V2yFdNdJU0?version=3&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" width="420" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.