Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 74
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 · 
Gepostet: 15.01.2012 - 18:38 Uhr  ·  #1
Das KulturForum in Kiel ist eine "kleine" Location mit maximal 250 Plätzen. Ich war echt gespannt, wie viele Zuschauer kommen würden. Gestellt hatte man ca. 140 - 150 Stühle, aber das reichte nicht, bis zum Beginn des Konzertes wurden noch einige Stapel Stühle nach gestellt, letztendlich war der Besuch mit ca. 180 doch sehr gut.



Schon bei den ersten Klängen war zu hören, dass Torge, der Haustontechniker den Sound wieder hervorragend eingestellt hatte. Eröffnet wurde mit Kücük Boga, dem opener der neuen CD Ashuré, einer Komposition von Annette Maye. Sie brachte dann auch nach dem Stück ihre Freude zum Ausdruck über den großartigen Besuch und den freundlichen Empfang.



Es folgten dann in lockerer Reihenfolge fast alle Stücke der aktuellen CD und einige ältere Werke. Lediglich dass Percussionsstück I Prefer Indian Mango (Murat Coskun und Ramesh Shotham) musste ausfallen, weil Murat nicht sein gesamtes Arsenal an Percussion und vor allem nicht Ramesh Shotham mitgebracht hatte. Immer von launigen und informativen Ansagen von Annette und Murat begleitet, entwickelte sich das Konzert zu einem echten Triumphzug, was so nicht zu erwarten gewesen war, mich aber riesig freute. Auch alle Freunde, die ich zu einem Besuch animiert hatte, waren total begeistert.



Die Vorstellung der Band übernahm Annette Maye:

Murat Coskun: Rahmentrommeln, Hang und Perkussion
Gürkan Balkan: Ud (türkische Kurzhalslaute) und Gitarre
Annette Maye: Klarinette und Bassklarinette

Annette Maye und Murat Coskun erzählten einiges über den Hintergrund der Kompositionen, die ausschließlich von den Mitgliedern des Ensembles stammten, lediglich Gürkan Balkan schwieg. Er lebt erst seit einigen Jahren ständig in Deutschland und traut seinen Sprachkenntnissen noch nicht so richtig. Das kann man von seinem Spiel aber überhaupt nicht sagen, egal ob auf der Ud oder der akkustischen Gitarre wahrlich ein Meister seines Faches.



Dusty City, eine weitere Komposition von Annette entstand aus ihren Eindrücken aus der widersprüchlichen 20 Millionen Metropole Kairo, Golden Horn Impressions erzählt von ihrem Besuch in einem Kaffeehaus auf einem großen Friedhof über dem goldenen Horn. So hatte jede Komposition ihre kleine Geschichte. Gürkan Balkans Baliklarin Dansi, auf Deutsch Tanz der Fische, berichtet über Gürkans Hobby: das Fischen und Angeln und die Liebe zum Meer.



Viel zu schnell kam die Pause, schließlich ist ja dann, rein rechnerisch, das halbe Konzert rum. Mit stehenden Ovationen wurden die Musiker von der Bühne entlassen. Es gab nur zufriedene Gesichter und positive Reaktionen. Der CD Stand war großflächig umlagert. Kein Wunder, dass nach der Pause bereits 2 CDs vergriffen waren und nur noch Yakamos (2007) verfügbar war.

Set 2 war dann genauso abwechslungsreich und amüsant. Mit Murat Coskuns Komposition The Unanswered Question versuchte man sich an einer musikalischen Beantwortung. Ein Perkussionssolo von großer Intensität und hoher Spielkunst brachte das Publikum zum Rasen.



Mit Azhar Garden stellte Annette Maye ein weiteres Stück Kairo vor. Und das wärmende Heißgetränk Salep And Cinnamon erinnerte an eine Fahrt über den Bosporus von Europa nach Asien.



Es war ein höchst kurzweiliger Abend und das anerkannte auch das Publikum mit frenetischen Beifall und standing ovations.

Mit zwei Zugaben und dem Versprechen, bald wieder zu kommen und Torges Druck auf den Lichtschalter wurde das Konzert beendet.

Zu meinem Blindkauf Ashuré sind jetzt nicht nur zwei weitere CDs dazu gekommen



sondern auch die Erfahrung, dass diese Band nicht nur vom Tonträger gut klingt, sondern ihre Musik auf der Bühne ebenso gekonnt und noch lebendiger darbietet.

Es wurden hinterher noch einige Stunden und ein paar Gläschen!

Wir sehen uns wieder – ganz bestimmt!

Nobby
Willi
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 · 
Gepostet: 15.01.2012 - 22:41 Uhr  ·  #2
Ja, das war wirklich ein gelungener, schöner Abend.
Und das Gute: Ich brauchte keine Stöpsel als Ohrschutz.
Ganz tolles Konzert.
Mittanzen konnten wir leider nur auf dem Suhl. (Sitzend!)
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 51
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 · 
Gepostet: 16.01.2012 - 08:38 Uhr  ·  #3
Schöne Fotos Norbert. :daumen: Werde die auch besuchen wenn die her kommen.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 74
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 · 
Gepostet: 16.01.2012 - 09:22 Uhr  ·  #4
Sie wollen gerne in Istanbul spielen, aber das geht ohne Sponsoren nicht und daran hapert es im Moment, aber sie sind da im Gespräch!

Ich gebe Dir Bescheid, wenn es soweit ist.

In diesem Jahr erscheint eine CD mit Gianluigi Trovesi und es gibt dann auch wieder eine gemeinsame Tour und sie werden wahrscheinlich auch nach Kiel kommen und dann sind wir natürlich wieder da!

Nobby
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 74
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Ensemble FisFüz im KulturForum Kiel am 14.01.2012

 · 
Gepostet: 25.01.2012 - 18:01 Uhr  ·  #5
Mail von Murat Coskun (percussion)

Sehr schön, das ist die ausführlichste und fundierteste Rezension bisher!

Danke!

p.s. Die CD ist unterwegs...

Murat Coskun


Die CD ist die neueste von Giora Feidmann. ich habe bislang nur Feidmann CDs ohne Murat!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.