Eric Burdon & Band in Dillingen

 
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6099
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Eric Burdon & Band in Dillingen

 · 
Gepostet: 02.08.2011 - 20:12 Uhr  ·  #1
Eigentlich nur durch Zufall habe ich erfahren,
dass Eric Burdon, im Laufe der BR-Radltour,
in Dillingen an der Donau Station macht und das noch Kostenlos !!!

Punkt 21:00 Uhr
Die Musiker spielten ein kleines Intro und da kam er,
mit dem Thema von I was young, auf die Bühen, einfach eine Lichtgestalt.
Ja er ist 7o. Jahre geworden aber wenn man ihn hört, ist
seine Stimme immer noch jung geblieben, nur mit sehr viel mehr an Lebenserfahrung.
Ein Wahnsinn wie agil er überhaupt auf der Bühne noch ist. Des öfteren sieht man ihn Boogie oder Twist tanzen.
Am Anfang kann er gar nichts falsch machen. Bei "Dont let me be misunderstood" lässt er schon
das Publikum mitsingen. "Dont let me down", "It's my Life", "River Deep Mountain High", "San Franciso Nights".
Für die hervorragende Band lies Eric Burdon sehr viel Platz für Improvisation
und auch mal mit der Gitarre (Moore) oder Orgel (Young) zu singen.
Apropo Musiker (leider konnte ich im I-net nicht viel erfahren wer da mitgespielt hat) sie sorgten im
Publikum immer wieder für Szenenapplaus für ihre gute Solo's oder Einlagen. Allen voran der
Organist/Pianist der auch mal beim Boogie die Füße benutzt zum spielen. Die Spielfreude merkte man Ihnen an.
Mit "Before You Accuse Me", " Bo diddley" und "Boom Boom" von J. Lee Hooker trieben sie sich immer wieder gegenseitig an.
Am meistens hat mich beeindruckt "I Believe To My Soul" von Ray Charles, mit welcher Inspiration und
Gefühl Eric Burdon und die Band in diesen Song hineinbrachten, wie in einen Clubkonzert kam das
Piano, daher (ähnlich Riders on the Storm) WOW einfach Gänsehautfeeling.
Es war mucksmäuschen still auf dem riesigen Festplatz.
Nach der kurzen Pause dann jeweils ein Solo vom Drummer, Bassist, Organist, Gitarrist bis sich Eric bei
"we've gotta get out of this Place" wieder einbrachte, unter dem Song wird es auf einmal immer düsterer und
in moll beschwor Burdon den Frieden auf Erden,
Wieder so ein Gänsehautfeeling, wow, bis er uns gospelmässig ins Finale lockte.

Am Schluss natürlich noch ein ergreifendes "House of Rising Sun" bis Eric Burdon und seine Band wohlverdient
sich nach knapp 2 Stunden in den schönen Sommerabend hinein verabschiedeten.
Hier gibt es sogar ein Youtube Video
http://www.youtube.com/watch?v=RO1pokLn0A0

Das Publikum war sehr angetan von diesen Konzert, man sah nur glückliche Gesichter.
Die meisten konnten dann beruhigt in ihr Bettlager gehen,
da am nächsten Tag die 2. Etappe dieser Radltour anstand.

Nach dem Konzert könnte man noch etliche Songs aufsagen die er nicht gespielt hatte.
Ob Spell the Wine, Tobacco Road, Paint in Black......
Da wird einen wieder klar wieviel bekannte Songs Eric Burdon in seiner Laufbahn gehabt hatte.

Endlich durfte ich den Großmeister live erleben. :-)


(Leider habe ich nur ein Bild, da meine Kamera den Dienst versagt hatte)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 64
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Eric Burdon & Band in Dillingen

 · 
Gepostet: 02.08.2011 - 20:35 Uhr  ·  #2
Fein geschrieben, Achim.. :daumen:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & Band in Dillingen

 · 
Gepostet: 05.08.2011 - 16:28 Uhr  ·  #3
Da hassu aber Spaß gehabt und das merkt man Deiner Schreibe auch an!

'ne Frage hätte ich noch: war Burdon auch mitm Radl da? :roll:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.