....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 10:01 Uhr  ·  #1


Er hat u.a. aufgrund seiner fast beispiellosen Vielphasigkeit zwischen "Do Wah Diddy Diddy" und "Konekuf" oder "Messin'" und "Don't Kill It Carol" m.E. auch mal eine Diskussionsrunde hier verdient....

Welche Phasen, welche Alben und Songs sind hervorzuheben?
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 11:10 Uhr  ·  #2
Ja, bei Mr.Lubowitz bin ich etwas befangen, das muss wohl am Alter liegen....

1966: ”Pretty Flamingo“, ”Just Like A Woman“,"Semi-Detached Suburban Mr. James"---

da schlugen gleich 3 Hits in einem Jahr bei mir ein….

Und bis 1968 ging das ja so munter weiter....

Und dann 1969 – der SCHOCK! Manfred Mann Chapter Three!!!

Aber es war wohltuend für mich, war ich doch schon auf einem anderen Weg, hinweg von den Charts…..Allerdings – ich weiß nicht mehr warum, die zweite Scheibe dieser Formation erreichte mich irgendwie nicht....

Als dann die Earth Band Realität wurde, war ich längst in anderen Gefilden unterwegs, naheliegend bei den jazzigen Klängen von Chapter III.

Die Earth Band war gar kein Thema. Und wurde es auch lange Zeit nicht.

Später, als ich begann, 'Lücken’ zu füllen, habe ich deren Musik mit Abstand und objektiver versucht zu beurteilen, und das wohlwollende Ergebnis:

“Solar Fire“ , das war’s, und eine Kollektion. Ansonsten finde ich den Zugang nicht....

Das Frühwerk ist eigentlich auch nur durch eine Kollektion abgedeckt, “Ages Of Mann“, mit 22 Classic Hits Of The Sixties...

Stellt sich noch die Frage, soll ich sie mir noch kaufen .(?) : “Down The Road Apiece“, diese Viererbox mit den EMI-Aufnahmen zwischen 1963 und 1966...

Klar, Volume One von Chapter Three ist auch hier….

Damals war für mich die Frage, passt Paul Jones oder Mike D’Abo besser als Sänger???

Heute beantworte ich mir sie so : Paul Jones...

Und vielleicht, wenn es sie günstig gibt, noch ein Versuch mit einer weiteren Earth Band-Scheibe..., vielleicht die erste?


Nun denn, Manfred hat Spuren hinterlassen, in den Sixties war seine Formation eine bedeutende, Aussergewöhnliches schuf er mit Chapter Three und die Welt des Prog Rock hat er mit Sicherheit um eine besondere Variante bereichert!

Wolfgang
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 12:01 Uhr  ·  #3
Mein Weg zu seiner Musik war ziemlich verschlungen...er schlug zuerst bei mir ein, als auf meinen ersten Partys "Spirits in the Night" lief...dann kam "Blinded by the Light" und mein erster Albumkauf von "Roaring Silence", welches sich bei "uns" zum echten Zusammenhörkracher in allen Lebens- und Feierlagen entwickelte...die "Watch" kam hinzu...und darauf war u.a. "Mighty Quinn"...ein Blick in mein "Rock-Lexikon"...und ja....das war der Manfred Mann, der auch die eingehenden 60er-Jahre Hits hatte, die ich als Kind schon mitbekommen hatte...dann war lange lange Zeit Pause...dann brannte sich irgendwann auch noch "Solar Fire" bei mir ein...und dann kamen diese Techno-Überarbeitungen u.a. von "I Came For You", die ich übrigens für sehr gelungen und Partykompatibel halte, seiner von mir nur noch am Rande im Radio mitbekommenen End-70er- und 80er-Jahre Hits...und zum Schluß schlug nochmal so richtig bei mir ein, als ich auf einem unserer Jahressampler einen Titel von Chapter 3 hörte...beide Vol.s gekauft und noch immer ganz hin und weg davon...kürzlich beim Mitfahren nach Jahren die schon bei mir in Vergessenheit geratene "Roaring Silence" durchgehört...wow...was für Erinnerungen...und ich glaube, daß ich nun nach und nach ordentlich mein männ-liches Repertoire vor allem im 70er-Earth-Band-Bereich aufstocken werde...
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 16:11 Uhr  ·  #4
ich kannte die alten Hits aus dem Beatclub, aber richtig gezündet hat die EARTHBAND 1973 mit SOLAR FIRE bzw. vorab mit der Single Joybringer.
Danach die anderen Earthband-Scheiben geholt (der ersten Besetzung). Ab Roaring Silence wurde es für mich zunehmend schwächer. CHAPTER THREE ist durch seine Bläser immer noch gewöhnungsbedürftig für meine Ohren.

trurl
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 17:32 Uhr  ·  #5
Ich hatte MM nur als Oldie Band auf der Pfanne. UFO & Co waren eher meine Bands.
Eines Tages aber war MM als eine von drei Bands in den Hammer Zentral Hallen.
Allein ihre Anlage (Orange) war für mich ein optischer Leckerbissen.

Dann legten sie los und ich war völig geplättet. Da war nichts mehr so wie es es eingeordnet hatte. Purer Rock mit vielen Proganleihen machten richtig Bock auf die Truppe.

Als dann ihr Edel Oldie Mighty Quinn gespielt wurde, war es um mich geschehen. So eine druckvolle und völlig anders arrangierte Nummer war für mich das Highlight meiner bisherherigen Musik Historie.

Fortan haben mich ihre Alben begleitet und sie wecken immer noch allerfeinste Erinnerungen und Gefühle in mir.

Bis auf die neueren Werke (80er Jahre) hat mich jedes Werk (auch wenn es teilweise leicht popig wurde) fasziniert und ich möchte keines meiner Alben missen.
Ob die Chapter oder Watch Zeit, völlig egal, es ist Musik die mich anspricht.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 18:04 Uhr  ·  #6
Manfred Mann begleitet mich eigentlich schon das ganze Leben hindurch. (bin ja noch j+nger :-) )
Als erstes hatte ich eine best Of LP bei meinen Eltern entdeckt, natürlich Do wah Diddy... und all die Hits haben mir als 10 jähriger sehr angetan, war voll zum mit gröllen. (gleiche Zeit hatte ich die Beatles auch entdeckt, also hatte ich damals schon ein Faible zu Oldies)
Nach meiner Teenager Zeit, hatte ich durch zufall dann Solar Fire gekauft und Father of Day hat mich natürlich umgehauen, seither hat mich die Earthband gefangen genommen, auch mal Live gesehen, wow. Dann habe ich auch zufällig (nice Price) die 2. Chapter Three gekauft. Auch hier wieder hat es mich der Sound von den Socken gehoben. So ganz anders als alles was ich kannte. Danach folgten dann die MMEB Scheiben nach und nach.
The Good Earth, Same, Nightingale und und und . Bis heute höre ich mir sehr gerne an.
Die Mitte 80er Phase hat mich weniger intressiert. Zwar die Alben gehört aber dazu hatte ich keinen Zugang mehr. Bis auf seine letzte 2006, die wieder ein gutes zugängliches Earthband Album ist.


@upduff: welches Buch ist das Photo da oben ???
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50519
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 19:05 Uhr  ·  #7
Kenne Manfred Mann seit seinen Beat- Zeiten: "Ha!Ha! Said The Clown", "Mighty Quinn", "Ragamuffin Man", also die gesamte Hitpalette.

Besonders gut fand ich die frühe Earthband- Phase mit "Solar Fire" als dem absoluten Höhepunkt aus meiner Sicht.

Diese Jazz- Aera "Chapter III" war für mich dagegen völlig uninteressant. Später habe ich die Earthband dann auch nicht mehr so verfolgt.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 19:56 Uhr  ·  #8
So...hab grad aus dem vollen (nach)geschöpft...The Good Earth, Messin`, Nightingales & Bombers, Roaring Silence und Watch werden sich in den nächsten Tagen, so die Post will, ebenfalls feinst remastered zu der "Solar Fire" und den "Chapter Three"s gesellen...ich glaube, dann habe ich zumindest 2 Phasen von Herrn Mann mit den besten Obladen abgedeckt....
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 20:50 Uhr  ·  #9
@Mr Upduff:

Glorified Magnified fehlt noch, dann haste alles Wichtige

trurl
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 20:53 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Trurl
@Mr Upduff:

Glorified Magnified fehlt noch, dann haste alles Wichtige

trurl

Das wird dann für meine 2. Kaufphase notiert (genau wie die Same)...danke für den Tip!
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22579
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 05.08.2011 - 15:08 Uhr  ·  #11
Meinen Einstieg hatte ich mit "Roaring Silence". Von dieser Scheibe habe ich mich vorwärts gearbeitet bis zur "2006" - wobei die Alben nach "Somewhere In Africa" nicht unbedingt sein mussten.

Den Rückwärtsgang habe ich innerhalb der sog. "Classic Years" bis zum 73er Album "Messin" eingelegt. Die Phase "Chapter III" habe ich nicht verfolgt.

Auf seiner Homepage kann die Discographie schön nachgelesen werden:

http://www.manfredmann.co.uk/music/music.html
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 05.08.2011 - 15:17 Uhr  ·  #12
Manfred Mann Fan seit Anno Krug. Nicht gerade Ha Ha Said The Clown, aber sonst so ziemlich alles. 3 mal live auf der Kieler Woche gesehen - absolut geile performance. Ich habe nur 3 oder 4 CDs aber massig LPs!

Chapter III fehlt mir noch, nicht wegen des Jazzes, sondern wegen der Zeit!
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22579
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 05.08.2011 - 15:27 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von nobbygard
Manfred Mann Fan seit Anno Krug. Nicht gerade Ha Ha Said The Clown, aber sonst so ziemlich alles. 3 mal live auf der Kieler Woche gesehen - absolut geile performance. Ich habe nur 3 oder 4 CDs aber massig LPs!

Chapter III fehlt mir noch, nicht wegen des Jazzes, sondern wegen der Zeit!


Das kann ich dreimal dick unterstreichen. Da sind/waren einfach Profis am Werk. Leider sterben diese Dinosaurier langsam aus.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12849
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 12:57 Uhr  ·  #14
Mal nach oben mit dem Dings. War sehr angetan nachdem ich jetzt nach langer Zeit mal wieder "Messin" aufgelegt habe. Die "Solar fire" steht als nächstes bereit. Und das beste: er spielt am 20.12. hier in Lüdenscheid bei uns um die Ecke. Da werde ich dann dabei sein.
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 18:56 Uhr  ·  #15
Als Teenager geriet die "Angel Station" zwischen meine Finger! Die findet hier überhaupt keine Erwähnung bei euch! Ist da was mit?
Ich finde die Platte saustark, hab sie sogar zweimal. :D
LG
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 19:09 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Proggy

Als Teenager geriet die "Angel Station" zwischen meine Finger! Die findet hier überhaupt keine Erwähnung bei euch! Ist da was mit?
Ich finde die Platte saustark, hab sie sogar zweimal. :D
LG


Die steht hier auch.... 8)
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22579
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 19:19 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Proggy

Als Teenager geriet die "Angel Station" zwischen meine Finger! Die findet hier überhaupt keine Erwähnung bei euch! Ist da was mit?
Ich finde die Platte saustark, hab sie sogar zweimal. :D
LG


Aber Hallo!!! Zumindest für mich eines der Earth Band - Highlights. Das Konzert hatte ich mir damals zweimal angesehen - einmal Düsseldorf, einmal Köln (...noch in der leider zwischenzeitlich nicht mehr existierendem Sportarena). Whow, grollte der Tief-Synthie durch die Halle!

Vor Jahren hatten wir (meine Ex und ich) einen Spieleabend mit guten Freunden. Gespielt wurde "Risiko" (...bis in die Nacht, und im Schlaf war das Spiel noch lange nicht zuende). Und zu jedem Spieleabend wurde die Angel Station mindestens dreimal gespielt.

Hölle, war das schön!
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 19:24 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Stattmeister

Mal nach oben mit dem Dings. War sehr angetan nachdem ich jetzt nach langer Zeit mal wieder "Messin" aufgelegt habe. Die "Solar fire" steht als nächstes bereit. Und das beste: er spielt am 20.12. hier in Lüdenscheid bei uns um die Ecke. Da werde ich dann dabei sein.


Nimm dir am besten Ohropax mit! Und hab viel Spass :) Bin neugierig, wie dir das Konzert gefallen wird. "Messin" und "Solar Fire" sind schon sehr sehr starke Alben!
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 19:24 Uhr  ·  #19
Lol, "Angel Station" war für mich die erste der schwachen MEEB-Alben. Zu durchwachsen, kaum noch Instrumentalpassagen und eher Richtung Hitparade schielend :-) Dann hörte ich doch lieber den alten Manfred Mann mit Ha Ha said the clown etc, wenn ich Hitparade haben wollte.

trurl, bekennender Fan der 1. Besetzung
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22579
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 19:40 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Trurl

Lol, "Angel Station" war für mich die erste der schwachen MEEB-Alben. Zu durchwachsen, kaum noch Instrumentalpassagen und eher Richtung Hitparade schielend :-) Dann hörte ich doch lieber den alten Manfred Mann mit Ha Ha said the clown etc, wenn ich Hitparade haben wollte.

trurl, bekennender Fan der 1. Besetzung


...so vielfältig die Artisten, so vielfältig die Geschmäckers. Die Angel Station ist für mich ein fester und wichtiger Bestandteil des alten Manni. Mit Schmackes über die Tröten gehört, ...ein Genuss.

Das wäre übrigens mal was für ein Hörpröbchen beim Onkel aus Arnsberg. Aber mit vieeeel Dampf!

:D
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 20:24 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von Trurl

Lol, "Angel Station" war für mich die erste der schwachen MEEB-Alben. (.....)

trurl, bekennender Fan der 1. Besetzung


(.......)

Das wäre übrigens mal was für ein Hörpröbchen beim Onkel aus Arnsberg. Aber mit vieeeel Dampf!

:D


Aber danach muss dann Solar Fire kommen oder die Good Earth oder Nightingales.....

Trurl
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 22:10 Uhr  ·  #22
Naja, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, Trurl!
Ich denke nicht, daß die A.S. so sehr auf die kommerzielle Hitparade zielte! Manni hat hier einfach eine Platte gemacht, welche man uneingeschränkt durchhören kann. In dieser Zeit unglaublich!
Nicht zu vergleichen mit deinen bevorzugten Rennern aus den frühenJahren. Das war eine Zeit, wo sich Kinks, Lords etc. im gleichen Takt die Klinke in die Hand drückten. Ich kann da noch mehr aufzählen!
Ich habe Kritiken auf sehr Blauen Seiten verfolgt. Schade, daß dort Meinungen nie revidiert werden! Sie haben Bestand.
LG Proggy
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7634
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 22:39 Uhr  ·  #23
Moin,

die "Watch" ist ein ziemlich starkes Album und enthält mit "Martha's Madman" für mich eines der stärksten Stücke von MMEB überhaupt. Die Platte habe ich mir zweimal kaufen müssen, da die erste Version so oft und überall abgenudelt wurde bis sie echt im Eimer war.

Warum ich das erzähle?

Weil meine Erwartungshaltung nach diesem Album damals echt hoch war. Was habe ich mich auf das Erscheinen des Nachfolgers "Angel Station" gefreut. Und dann hatte ich sie endlich - und war masslos enttäuscht.
Es geht mir heute noch so - für sich alleine ein gutes Album, aber im Schaffen von MMEB eben nicht das Beste. "Oh carol Oh" ist ja noch ganz nett, "You Angel You" mässig, und dann entschuldigt sich Herr Mann noh dafür, dass "Hollywood Town" klingt wie "You are" und das wäre ja beabsichtigt. Warum? Weil Pink Floyds "Nile Song" klingt wie "Ibiza Bar" und das cool ist oder wie?

Nein - die Angel Station hat nur zwei echte Higlights: "Belle Of The Earth" undvor allem "Platform End". Und das sind gerade mal viereinhalb Minuten, plus Carol komme ich auf knapp 11 Minuten. Die Enttäuschung hält bei mir bis heute an.

Vielleicht geht es ja auch Trurl und anderen so, und daher ist die Angel Station zwar im Sortiment, aber ungeliebt.
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 22:59 Uhr  ·  #24
So hat jeder seine Meinung und jeder seine Erfahrung! Es ist ja auch kein Schlechtreden oder Lobhudelei! Wenn hier alle einer Meinung sind, kann man zuschliessen! Seit ich hier Member bin, habe ich viele Platten wieder rausgekramt, welche ich vor 20 Jahren mit sofortiger Missachtung gestraft habe! Bin ich weiser geworden? Ja!
Ich beurteile heute Platten anders als vor 30 Jahren!Warum? Das wisst ihr selber allzugut!

MUSIC IS THE BEST!
In diesem Sinne,
euer Proggy!
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.....Manfred Mann

 · 
Gepostet: 15.11.2014 - 07:46 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Proggy

Naja, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, Trurl!
Ich denke nicht, daß die A.S. so sehr auf die kommerzielle Hitparade zielte! Manni hat hier einfach eine Platte gemacht, welche man uneingeschränkt durchhören kann. In dieser Zeit unglaublich!
Nicht zu vergleichen mit deinen bevorzugten Rennern aus den frühenJahren. Das war eine Zeit, wo sich Kinks, Lords etc. im gleichen Takt die Klinke in die Hand drückten. Ich kann da noch mehr aufzählen!
Ich habe Kritiken auf sehr Blauen Seiten verfolgt. Schade, daß dort Meinungen nie revidiert werden! Sie haben Bestand.
LG Proggy


oh die Lords.... seufz..... ich mag die ja schon sehr.... aber alle Jubeljahre die selben 3 Lieder jedes mal neu einspielen.... jetzt machens was neues, wusstest du das?

Zum Manfred: im Vergleich zu anderen Bands und deren Spätwerken in den 70ern gehts mir so, dass ich AS besser hören kann und allein "Don't kill it carol" ist schon sehr genial. Kommt auch heute noch auf den Konzerten :) Durchwachsen ist für mich die "Chance", weil sie nicht so flüssig im Gesamtstil rüberkommen mag. aber wie ich an anderer Stelle schrieb: das ist wohl das individuelle Empfinden :) Welche der späteren Scheiben könnt ihr denn empfehlen?

"Roaring Silence" wurde noch gar nicht erwähnt.... etwas ruhiger und mit "Dolphins Cry" eine sehr sehr schöne Nummer auch mit dabei neben dem Hit "Blinded by the light".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.