Hörmöglichkeiten unseres Radios

 
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 01.03.2011 - 20:56 Uhr  ·  #1
Hi Frequenz-Freaks,

vor einiger Zeit hatten wir, d.h. hmc, stanweb, xanadu und ich über die Möglichkeiten gesprochen, unser laut.fm-Radio bei den einschlägigen Radiostationen anzumelden. Dies hat beispielsweise den Vorteil, dass wir direkt gelistet werden könnten.

Heute habe ich mein Glück beim phonostar versucht. Die Anmeldung ist raus, und ich bin gespannt, ob wir dort hinterlegt werden.

Wer Ideen hat, bei wem eine Listung noch interessant wäre, sollte dies umsetzen oder hier kurz eine Info posten.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 08:11 Uhr  ·  #2
Prima!

Ich hab eben mal gegoogelt- bin aber auf nichts sinnvolles gestoßen!

Ich glaube das xanadu da mehr drüber weiß.

Wenn jemand in der Lage wäre einen Facebook Account zu managen- das wäre was. Allerdings ist das Höllenarbeit- weiß ich vom Rockradio.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15946
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 15:29 Uhr  ·  #3
Gut gemacht Wolfgang.
Ich habe uns auch schon vor einiger Zeit bei diverses Stationslistings eintragen lassen.

Facebook klingt interessant, wir sollten darüber reden.
Aufbau und Inhalt und wer was übernehmen kann.
Ich wäre dabei.
Bei mir ist nun die Männergesangsseite und die Feuershow weggefallen, also bearbeitet ich momentan nur die www.TT-Bruchhausen.de Seite.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6092
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 17:29 Uhr  ·  #4
bei phonostar sind wir schon gelistet genauso bei .....? (weiß ich jetzt momentan nicht mehr)

Intressant momentan wäre ITunes/IPad und Shoutcast.
Werde dir ein was zuschicken wo und wie man sich anmeldet.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 17:41 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von xanadu
bei phonostar sind wir schon gelistet genauso bei .....? (weiß ich jetzt momentan nicht mehr)

Intressant momentan wäre ITunes/IPad und Shoutcast.
Werde dir ein was zuschicken wo und wie man sich anmeldet.


Das ist bedingt korrekt.

Phonostar empfange ich beispielsweise über Philips Net-TV. Dort sind eine Menge Laut.FM - Sender gelistet, teilweise auch mehrfach (ich nehme an, weil sich einige in mehreren Musiksparten verewig(t)en). Unser Musikzirkus wird über Net-TV jedoch nicht gelistet. Ich warte noch auf Antwort.
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 17:47 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von hmc

Facebook klingt interessant, wir sollten darüber reden.
Aufbau und Inhalt und wer was übernehmen kann.
Ich wäre dabei.


ne blöde Frage: wofür brauchen wir das?? Was wäre der Mehrwert gegenüber dem Forum?

trurl
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 19:23 Uhr  ·  #7
Hi Trurl,

das hat mehrere Vorteile. Einige Beispiele.

Immer mehr mobile Multimediaplayer laufen mit dem Android-Betriebssystem und haben außerdem WLAN. Auch iPhone oder iPode verfügen, neben dem Apple-eigenen Betriebssystem, über WLAN. So gibt es mittlerweile für beide Systeme massig "Apps", so z.B. eben Radio-Apps. In denen wir beispielsweise gelistet sein könnten.

Ist unser Sender nun bei einigen Betreibern angemeldet, welche Internet-Radioseiten pflegen, besteht die Möglichkeit, MuZi-Radio auch über so ein mobiles Gerät zu hören. Prima nicht nur zuhause in der Nähe eines WLAN-Routers - hier kann das mobile Gerät auch an die Anlage angeschlossen werden. So brauche ich mich nicht an irgendeinen PC setzen und mir die Kopfhörer überstülpen. Auch unterwegs ist das interessant - sofern ich mit dem Gerät meiner Wahl online gehen kann.

Darüber hinaus: viele hören Internetradio, indem sie beispielsweise Phonostar oder andere Radioanbieter durchstöbern und dann "irgendwo" hängenbleiben. Dies kann dann z.B. unser Radio sein. Heißt: dem Lauscher muss gar nicht bekannt sein, dass wir bei laut.fm ein Radio betreiben. Es besteht die Möglichkeit, unseren Sender über ein x-beliebiges Portal zu finden.

Außerdem steigt hierdurch möglicherweise der Bekanntheitsgrad des Forums. Schließlich wird auf unserem Radiosender darauf hingewiesen. Daher ist es - neben dem eigentlichen Thema, sich bei Radiostationen anzumelden, auch wichtig, sich innerhalb laut.fm kräftig zu vernetzen: garantiert werden die vernetzten Radiosender auch einmal angeklickt, und sei es nur aus Neugierde.

Beste Grüße,
-bM-
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6092
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 19:32 Uhr  ·  #8
Das stimmt was badMoon schreibt, Trurl.
Der Mehrwert für unser Forum wird über das Radio laufen.
Ein Beispiel such mal bei deinem Computer Player z.B. WinAmp nach unseren Sender, dann such einfach mal nach laut.fm..........
Uns findet man nicht, weil wir hier nicht angemeldet sind !!!!!!!!
Dies ist der einfache Effekt, den die Betreiber suchen nicht nach Sendern, sondern die Betreiber kommen zu Ihnen.
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 19:35 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von badMoon
Hi Trurl,

das hat mehrere (...)

Beste Grüße,
-bM-


Hallo bM,

Danke für die lange Antwort. Leider bezog sich meine Frage auf Den Sinn von Facebook, nicht auf das Anmelden bei Lautfm etc.

Aber trotzdem dazu eine Anmerkung. das macht evtl das Radio populärer, einen direkten Nutzen für das Forum muss aber nicht folgen, bisher sind m.M. Keine Zuhörer deswegen hier im Forum aufgetaucht, oder täusche ich mich da?

Beste Grüße zurück

Trurl
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 19:51 Uhr  ·  #10
@trurl

Ups, sorry, ich habe Deine Frage falsch zugeordnet, weil ich das voranstehende Zitat nur flüchtig wahrgenommen hatte....

:oops:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 19:57 Uhr  ·  #11
Ich weiß das ich einige Leute aus dem damaligen Wunschhitradio und einige (2 von denen ich es weiß) aus dem Rockradio hierher gebracht habe.

Ich habe es aber auch in letzter Zeit erlebt, dass ein MuZi Mitglied über die Facebookseite des Rockradios direkt in einer meiner sendungen aufgeschlagen ist.

Facebook bzw. Vernetzung generell kann sich lohnen.
Speziell Facebook muß aber auch gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Viel Arbeit!
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 12852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 02.03.2011 - 22:12 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von stanweb
Ich weiß das ich einige Leute aus dem damaligen Wunschhitradio und einige (2 von denen ich es weiß) aus dem Rockradio hierher gebracht habe.

Viel Arbeit!


Aktive Schreiber? FACEBOOK ist imho ne Quaselbude mit wenig Nutzen, auch wenn ich auch nen Account habe, sehe ich da wenig praktischen Nutzen


Trurl
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 03.03.2011 - 06:57 Uhr  ·  #13
Trurl,
Zitat
Aktive Schreiber?


Der Eine hat sich sozusagen selbst in Inaktive katapultiert.
Der Andere ist dann und wann noch hier.

Die aktive Werbung für den MuZi via Rockradio habe ich aber auch nach einer gewissen Zeit eingestellt.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 47955
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 03.03.2011 - 11:23 Uhr  ·  #14
Ich verstehe eh diese ganzen Werbekampagnen nicht. Reicht die Kommunikation mit 200 Usern nicht, bzw. braucht es noch mehr an Karteileichen? :haeh:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15946
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 03.03.2011 - 14:27 Uhr  ·  #15
Ich verstehe beide Seiten. Ich würde aber auch begrüssen, wenn gelegentlich frischer Wind hier wehen würde.

Selbst wenn wir die Neuen nach einiger Zeit wieder killen müssen, weil sie nur Kappes posten. :blaugrins:
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 08.03.2011 - 18:34 Uhr  ·  #16
So, ...auf dem Philips mit Net-TV sieht das phonostar-Empfangsbild mit unserem Sender nun so aus:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 08.03.2011 - 19:03 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von badMoon
So, ...auf dem Philips mit Net-TV sieht das phonostar-Empfangsbild mit unserem Sender nun so aus:


Kannst mir ja mal leihen das Teil- zum Angucken. :lol:
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6092
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 08.03.2011 - 20:33 Uhr  ·  #18
Vielleicht deshalb die neuen Hörerzahlen ???
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15946
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 11:39 Uhr  ·  #19
Die scheinen aber nur einen Tag so hoch gelegen zu haben, gestern waren wir wieder auf Platz 101.
Wie es heute aussieht, kann ich nicht sagen. Hier kann ich das Radio nicht mehr empfangen.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 11:45 Uhr  ·  #20
111
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6092
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 19:40 Uhr  ·  #21
111 - eine Schnapszahl

Wer schmeißt die Runde :prost: :lol:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 19:53 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von xanadu
111 - eine Schnapszahl

Wer schmeißt die Runde :prost: :lol:


Immer der der doof fragt. :lol:
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6092
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 09.03.2011 - 19:56 Uhr  ·  #23
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Beiträge: 21235
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 10.03.2011 - 07:30 Uhr  ·  #24
Schade,

137


Allerdings muss ich eines dazu sagen: zunächst kapiere ich mal wieder nicht, wieso wir wieder so nach unten rutschen. Und dann kapier ich nicht, wenn das System offensichtlich permanent zahlenmäßig neu durchgemischt wird, warum eigentlich immer die gleichen auf der Startseite unter den ersten 50 sind. Rutschen die nicht durch den Zahlenfilter? Oder scheint mir das nur so, dass sich dort nichts verändert.

Egal. Fairer wäre meines Erachtens ein Rotationssystem, sodass jeder mal unter denen erscheint, die auf der Startseite gelistet sind.

Und ich wiederhole mich nochmal: solange nicht transparent ist, wie dort irgendein Faktor ermittelt wird, wäre für mich nur eine Zahl interessant: <=50
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15946
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Hörmöglichkeiten unseres Radios

 · 
Gepostet: 10.03.2011 - 07:56 Uhr  ·  #25
stimmt Wolfgang.

Aktuell haben wir ca. 500 Hörer, am WE waren es über 700 und das scheint der Grund zu sein. Die ersten 10 oder mehr sind teilweise komerzielle Sender, bzw. hinter der Station verbirgt sich z. B. eine Reiseargentur.
Die werden sicherlich mehr hofiert oder erreichen mehr Hörer.

Wenn wir aber permanent weiter aktuelles und teilmoderierete Sendungen liefern, werden wir weiter steigen. Wir sollten einmal die Plätze 30 - 50 unter die Lupe nehmen, bzw. dort über die Kommentar Funktion erfragen, wie viele Hörer die haben. Auch wäre es interessant welches Konzept dahinter steckt.

Ich denke das wir >1000 - 1500 Hörer haben müssen, um Oben mitmischen zu können.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.