Pharoah Sanders - Karma

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 07.05.2006 - 22:20 Uhr  ·  #1
„The Creator Has A Master Plan“ – das ist die Hauptaussage dieser Platte.

Denn dieses Stück in 2 Teilen mit einer Insgesamtlänge von 32’56 plus das Stück „Colors“(5:37) – das sind schon die beiden einzigen Titel dieser hinreißenden CD.

Hier wird viel gerasselt, Perkussionsinstrumente geschüttelt, darüber zirpt die Flöte wie ein Vogel im Frühling, wie ein schöner Tagesanbruch im Wald, in Schönheit schwelgendes Saxophon, das plötzlich „meckernde“ Laute ausstößt bis hin zu schreienden Eruptionen Sanders’ , bekannt aus Coltrane-Tagen.

Spiritualität höchsten Grades. Und dann singt Leon Thomas vom „Master Plan“, beginnt zu jodeln und die Stimmung steigert sich noch.

Ganz luftig schwingt die Musik, man möchte, das es nie endet.

„Peace and happiness for every man „, „..happiness thru all the land“ – das ist die Botschaft.....

1969, 2 Jahre nach Coltrane’s Tod, hat sich Sanders aus dem Schatten des Meisters gelöst und trägt hier seine eigene Meisterschaft vor.

Hierbei führt er durchaus die von Coltrane begonnene Spiritualität weiter mit seinem eigenen Ausdruck.

Coltrane hatte eine Lücke hinterlassen, die Sanders für einige sicher ausfüllen konnte.

Vielleicht wäre dieses ja auch Trane’s Weg gewesen, zumal dessen Witwe Alice ja auch weiter mit Sanders zusammenarbeitete und sie zusammen versuchten, den Weg John's weiterzuverfolgen.

Ein wunderbares Hörerlebnis erschließt sich mit dieser aus Sanders’ Gesamtwerk herausragenden Platte!

Hier alle Musiker:

Saxophone [Tenor] - Pharoah Sanders
Vocals - Leon Thomas
Piano - Lonnie Liston Smith, Jr.
Flute - James Spaulding (track1)
French Horn - Julius Watkins
Bass - Reggie Workman , Richard Davis (2) (track 1) , Ron Carter (track 2)
Drums - William Hart (track 1) , Freddie Waits (track 2)
Percussion - Leon Thomas , Nathaniel Bettis* (track 1)


Wolfgang
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 08.05.2006 - 16:54 Uhr  ·  #2
Ein anstrengendes, herausforderndes und wunderbares Hörerlebnis. Spirituell - absolut. Die permanent rasselnde, scheppernde, klappernde Percussion gefällt mir bei dieser Art Jazz ganz besonders gut. Und dazu versteigt sich Sanders in Extasen, da würde ich ihn doch zu gerne dabei beobachten. Gibts Filmaufnahmen aus der Zeit, Firebyrd ?

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 25.06.2009 - 10:17 Uhr  ·  #3
ab damit nach oben, eine kurze Rezi damals, heute wäre sie 3 mal so lang, denke ich...... :8)
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9315
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 25.06.2009 - 10:54 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von firebyrd
ab damit nach oben

:daumen: - weil sie genau da hinge-hört!!!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 25.06.2009 - 12:06 Uhr  ·  #5
Hier also hat das von Sweet Smoke und Krokodil zitierte "The Creator Has A Masterplan..." seinen Ursprung.

Ich bin total überwältigt von diesem Album. Genau meine Wellenlänge.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 63
Beiträge: 7355
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 10:51 Uhr  ·  #6
Hoch damit! Gestern hat mir dieses Album wieder viel Freude gemacht.
Firebyrd hat hier den Freejazz-Teil glatt unterschlagen...mich zumindestens hebt es jedesmal mit Wumms aus dem Sitz, macht mich unruhig, es kribbelt überall und dann wenn es fast zuviel wird setzt das Hauptthema wieder ein. Puuuh, was für eine Reise.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Pharoah Sanders - Karma

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 12:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von frimp
Hoch damit! Gestern hat mir dieses Album wieder viel Freude gemacht.
Firebyrd hat hier den Freejazz-Teil glatt unterschlagen...mich zumindestens hebt es jedesmal mit Wumms aus dem Sitz, macht mich unruhig, es kribbelt überall und dann wenn es fast zuviel wird setzt das Hauptthema wieder ein. Puuuh, was für eine Reise.


das ist kein reiner Free Jazz für mich, lediglich, und darauf wies ich hin, benutzt Pharoah dieses Genre hinsichtlich seines Spiels.....

Du solltest härtere Drogen nehmen! 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.