FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

festivalrezension von RIGOBERT DITTMANN (www.badalchemy.de)

 
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 12.10.2010 - 20:31 Uhr  ·  #1
FREAKSHOW-ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II

Die Herbstversion des Würzburger "Avant-Classical-Rock"-Meetings am Samstag, dem 25.09.2010, bestätigt mir wieder die Gutmütigkeit der davon angesprochenen und auch recht zahlreich angelockten Klientel.

Kurzfristig verlegt wieder in die Franz-Oberthür-Schule am - nomen est omen - Zwerchgraben, nix zu Essen, KEINE GETRÄNKE, dazu Siffwetter, bei dem man kaum einen Raucher vor die Tür schicken möchte. Aber das alles spielt keine Rolle, wenn um Halbzwei der erste Ton erklingt.

ARANIS aus Belgien präsentieren ihr neues Programm "Roqueforte" - Küchenlatein für die Sinne. Von den personellen Wechseln seit ihrem Auftritt bei der Freakparade 2008 sind zwei durchaus bemerkenswert: Piano spielt nun Pierre Chevalier (von Univers Zero); und mit Dave Kerman (von Present) ist erstmals ein Drummer dabei, der sich dem Kontext anpasst mit einer für ihn ungewohnten Krawatte. Das Septett spielt nämlich feine Musik, komponiert vom Kontrabassisten Joris Vanvinckenroye, die den Appetit auf Michael-Nyman- und Astor-Piazzolla-, aber auch Univers-Zero-verwandte Köstlichkeiten nach eigenen Rezepten befriedigt. Nicht vorbelasteten Geschmäckern vermittelt sich Aranis einfach als köstlicher Groove, den, eigentlich ganz rockfern und geschmackswidrig, Flöte und Geige weben, dazu Piano und eine Gitarre, die nie eine School of Rock von innen sah. Trotzdem, und das ist das Bezaubernde, verleiht diese Musik der Welt ein leichtes Gefälle. Wie selbstverständlich rollt man voran, wie beflügelt schwingt man dahin. Dank der komplexen Arrangements wirkt das nicht naiv, eher wunderbar logisch, die Zustimmung ergibt sich wie von selbst.

Oberflächlich gehört, mag das alles wie ein Stück in x Versionen klingen, aber hier stecken gute Geister in den Details. Zwischen "Roque", den kurzen Salat-Gängen "Ade I-IV" und dem ausgedehnten "Naise" erklingen auch, ohne Kerman, ältere Stück wie "Turbulentie" mit seinem pikanten Pizzikato, "Trog" mit seinen knurrigen Arcostrichen und Mythra" als Nyman à la Strawinsky. Vanvinckenroyes Arrangierkunst, Vitalität und die dynamische Feminität der Flötistin Jana Arns, einer zierlichen, gestiefelten Gallierin in Braun, der schwungvollen Geigerin Liesbeth Lamprecht, der souveränen Akkordeonistin Marjolein Cools, verbinden sich zu unvermuteter Sogwirkung. Kerman verstärkt feinfühlig pochend und tickend den rhythmischen Drive, der Aranis so schön rollen lässt. Von solcher Klassik wollen die Wochenend-Freaks prompt einen Nachschlag.

Danach
SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM,
bei ihrer dritten Freakshow kompakter, aber auch befremdlicher. Als theatralisch geschminkte Mad Max-Gestalten - auch die Männer in einer Art Priesterrock - buchstabieren die Kalifornier mit ihrer bizarren Mixtur aus Pathos, Avant-Rock und Butoh-Metall wie zur Zeit keine zweite Band FREAKS in Großbuchstaben. Nils Frykdahl ist, erstmals ohne seinen Kinn-Zopf, als Harlekin und Two-Spirit der Zeremonienmeister der Freakshow. Er "spricht" mit Schultern wie rollender Donner und Armen wie lispelnde Schlangen, mit ausdrucksstarker Mimik und der Zunge eines Taubstummen, er lallt und haspelt und verschluckt die Wörter und leitet so von Song zu Song, mit heiligem Unernst hart an der Schmerzgrenze. Dan Rathbun lässt seinen Sledgehammer-Dulcimer dröhnen, schlägt massive Zeuhlbassriffs. Matthias Bossi ist der straighte Trommler, Michael Mellender mit seinen Wannen und Schrottteilen, mit Gitarre und Trompete, ein perkussives und klangliches Schrapnell. Links geigt und singt die heißverehrte Avant-Madonna Carla Kihlstedt, die wilde Rose in diesem Dornbusch.

Statt weiterem Instrumentarium hat sie diesmal ihr Töchterchen Tallulah dabei. Die Gorillas inszenieren "anschwellende Bocksgesänge", aber eben mit einem grotesken Haken, der normale Maßstäbe durchkreuzt und einen in den Bann schlägt. Lautstärke und massive Metalriffs sind Attraktionen, die die Geister spalten. Unvertraut sind das anfänglich zarte, von Carla als Vögelchen umflatterte, aber zunehmend dramatisch gehämmerte Lied vom "Salamander", und ein noch etwas wackeliger Fetzer, den Mellender sich ausgedacht hat. Daneben gibt es Unverzichtbares wie Carlas rasant gefiedelte Hymne "Angle of Repose", das eisenhaltige "The Widening Eye" mit seinem treppab holpernden Accelerandoriff oder den Zombieaufstand "Helpless Corpses Enactment" mit seinem stolpernden Metalstakkato, Frykdahls wie an Knochen nagendem Gesang und dem kollektiven "Rise You Must!"

Live sind diese in der Substanz ökologisch und "weltanschaulich" engagierten Songs besonders struppig und lustvoll kakophon zerzaust. Als Zugabe gibt es das großartige "Sleep Is Wrong" in einer besonders krassen Version, mit lang anhaltenden zungenrednerischen Gesängen, deren letzter, wie rasend schlagwerkgekurbelt, irrwitzig gekeckertem Kecak ähnelt. SO MUSS DAS SEIN!! Sleepytime sind unbestritten der mächtige, großherzige King Kong jeder Freakshow.

Jetzt noch MAGMA, nach laaaangem Soundcheck furioser als erwartet, nachdem ich vor einer weichgespülten Säuselversion des Zeuhlkults gewarnt worden war. Allerdings sind das Kobaïanisch-Trollige und der Orkbiss völlig sublimiert in Swingle-Singers-Gospelei, die Orffschen Carmina transformiert in Soul und die beiden ersten Stücke - noch namenlos - klingen entsprechend - wie soll ich sagen? - poppig? - amerikanisch? Die prächtige Version von "Emëhntëhtt-Re", die den Hauptteil ausmacht, lässt mich dann etwas Jiddisches assoziieren, chassidische Spiritualität und Euphorie. Der dreistimmige Chor schürt im unermüdlichen Reigen mit beschwingter, abwechselnd einzelner und wieder vereinter, ätherisch webender und insistierender, immer wieder ekstatisch gipfelnder Vokalisation eine Hitzigkeit, in der die Macht von Musik, Trance und Levitation zu initiieren, deutlich zu spüren ist. Vander setzt als Kantor der "Hhai"-Beschwörung die pathetischen Höhepunkte, wobei ihm die Klebestreifen von sämtlichen Fingern baumeln. Die alte Pelzwurst in ihrer kurzen Büx ist immer noch ein erstaunlicher Seelenführer, der die Magmaeske Bimmelbahn Serpentine um Serpentine himmelwärts treibt. Sein federnder Drive, seine wie von innen heraus elektrisierten Blitzschläge, suchen ihresgleichen. Jim Grandcamp, der Ersatzmann für Mac Gaw an der Gitarre, bleibt zweckdienlich, der Bassist spielt nur die Pastellversion eines Zeuhlbasses, das Keyboard, na ja. Aber eine Band, in der mit Benoit Alziary ein Vibraphonist eine Hauptrolle spielt, hat nun mal eine eigene Klangvision. Ich möchte wetten, dass Vander dabei Lionel Hampton im Sinn hat. Stella Vander gibt die ewig junge Existentialistin. Isabelle Feuillebois sorgt im langen Hosenrock für den Hippietouch, wie ja überhaupt die Tambourins klingeln, als wären Gospel und Folk Geschwister. Der Sänger Hervé Aknin, inzwischen ein Obermaat auf dieser Himmelsarche, die mit aller Macht der Anziehungskraft der Erde sich entzieht - obwohl es jede High Fidelity in der Franz-Oberthür-Schule doppelt schwer hat - mischt in die rosarote Orgie ein Piratenkopftuch. Das reicht nicht, um die himmlisch-helle Seite herauszufordern. Besser Kirchentag als Reichsparteitag? Mein innerer Gorilla grinst verlegen.

Zum Glück ist die Sleepytimeisierung nachhaltig genug, um einen Samstag ins Gedächtnis zu versenken, den man sich kaum schöner hätte saufen können.

copyright: RIBOBERT DITTMAN (www.badalchemy.de)

freakCha
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 59
Beiträge: 5140
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 13.10.2010 - 09:35 Uhr  ·  #2
@Charly : :daumen: das freut mich ganz dicke für dich, daß die Freakschow trotz all dieser Wiedrigkeiten doch noch ganz gut über die Bühne ging :daumen:
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6435
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 13.10.2010 - 10:40 Uhr  ·  #3
Ja, prima, das wohl doch einigermaßen viele Zuschauer da waren. Man merkt eben: Freaks lassen sich durch nichts die Laune verderben. :daumen:
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 13.10.2010 - 17:34 Uhr  ·  #4
@freaksound
und
@FloydPink:

danke, jungs,
das wäre um ein haar das ende unserer aktivitäten geworden, so haben wir das ding ganz gut geschaukelt, die von weit anreisenden zuschauer waren zufrieden und kommen hoffentlich bei einem nächsten mal wieder. bis dahin müssen wir halt ein einigermaßen erträgliches minus wegschaufeln....

dann werde ich wohl demnächst schon die WEIHNACHTSTESTHÖRAKTION etwas früher starten müssen :|

freakCha
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7170
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 13.10.2010 - 19:33 Uhr  ·  #5
ARANIS machten Ihre Sache sehr gut. Ausgefeilte Kompositionen, dargereicht von virtuosen Musikern. Nun ja, das "musikalische Fahrwasser" ähnelte sich schon ein wenig, nichts neues bekam ich zu Ohren, aber das blitzsaubere "Zusammenspiel" war schon ausgezeichnet!

SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM waren einfach nur hart und laut, ich hatte mir da wesentlich mehr erhofft, vor allem an musikalischer Abwechslung, aber nach ca. 30 Minuten bin ich gegangen, es war einfach nur noch anstrengend, diesen stellenweise "brutalen" Lärmattacken zu wiederstehen. Ihre musikalische Ausrichtung ist halt einfach nicht die meinige! Ca. 50 Besucher sahen dies in etwa auch so!

Dadurch blieb Zeit, sich mit Bier, Wein, Knackern und Wiener Würstchen einzudecken, was nach 5 Stunden Fahrt auch irgendwann dringend notwendig war. Es hatte somit auch sein gutes!

MAGMA, eine meiner Leib- und Magenbands enttäuschte zwar nicht, aber aus den Angeln gehoben wurde ich leider nicht. Vielleicht war auch meine Erwartung und Vorfreude zu groß, konnte ich doch die Band live 2005 im "Le Triton" in Paris, bewundern, aber da spielten sie halt auch Ihre Klassiker und hatten einfach "Heimspiel".

Musikalisch gibt es keine Zweifel an der Show, aber es wollte einfach nicht der Funke überspringen, kurz und auch einige Male war ich drin in Ihrem "Zeuhl-Kosmos", aber richtig und auch durchgehend berührt wie 2005 war ich leider nicht. CHRISTIAN VANDER`S Gesänge sollte aber jeder mal gehört haben, das ist Charisma pur, die beiden Damen und der Sänger schienen mir irgendwie ein wenig "lustlos" zu agieren. War es das Wetter? Die Verzögerung Ihres Auftrittes um mehr als 90 Minuten? Und dann hatte die Band es auch noch eilig zu Ihrem Abendessen zu kommen, was aber am Hotelwirt lag, demzufolge keine Zugabe, kein bischen "De Futura" oder vieleicht gar "Wurdah Itah" oder M.D.K, ich denke darauf haben wohl sicher alle anwesenden Freaks gewartet!

Ach was soll`s, ich bin einfach nur verwöhnt!!!

Trotzdem, vielen Dank für diese Show

CHARLY
TmBlues
 
Avatar
 
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 13.10.2010 - 22:12 Uhr  ·  #6
Ich bin verwirrt... "Slag Tanz" (das erste Magma-Stück) war doch der absolute Hammer!? Das war musikalisch auf außergewöhnlich hohem Level. Was für ein Druck! Auch "Emëhntëhtt-Re" wirkte auf mich viel intensiver als die Studioversion.

Sicher war das Ambiente nicht perfekt, aber wenn man bedenkt, aus welcher Notsituation das alles entstanden ist, kann man vor Charly nur den Hut ziehen.

Bei den Gorillas muss ich Jersch absolut beistimmen. Ich ging schon nach 10 Minuten raus und sogar draußen war es mir viel zu laut und uninspiriert.
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 14.10.2010 - 14:19 Uhr  ·  #7
hallo, leute
ich muß auch sagen, daß MAGMA von anfang an ordentlich gerockt haben!!! hat mir ausgeprochen gut gefallen, die setlist, die alten klassiker haben wir ja dann bei der aftershow im IMMERHIN " beim IDIOTDANCING mitgegröhlt (MEKANIK ZAIN von der LIVE 75 und THEUSZ HAMTAAHK von der RETROSPECTIVE).
SLEEPYTIME war definitv viel zu laut, wirklich schade, daß die einen eigenen mischer dabei hatten, die MEGAPHON-jungs hätten das mit sicherheit besser hingekriegt. da die akustik auch noch schwierig zu handeln war, kam das überhaupt nicht gut rüber...

daß JERSCH den MAGMA auftritt im LE TRITON intensiver findet, liegt daran, daß das LE TRITON viel intimer ist!!!

ich warim letzten drittel ihres würzburg-sets vor der ersten reihe am boden und war völlig hingerissen, ebenso wie NILS FRYKDAHL von SLEEPYTIME...

freakCha
DrIncluding
 
Avatar
 
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 23.10.2010 - 11:02 Uhr  ·  #8
Hallo erstmal,

hab bislang hier nur mitgelesen, wollte aber an dieser Stelle speziell Charly nochmals danken für diesen feinen Tag und natürlich auch für all die früheren tollen Events.

Zum Musikalischen wurde ja bereits alles gesagt. Alle Acts waren großartig. Mir persönlich haben SLEEPYTIME GORILLA am besten gefallen, was sicherlich auch daran lag, dass mir der Sound bei MAGMA überhaupt nicht zugesagt hat und ich zudem enttäuscht war, dass die (jedesmal herzergreifende) Zugabe eines Magma-Konzerts dieses Mal zu Lasten eines dann doch nicht wirklich gewinnbringenden langenden Soundchecks zum Opfer fiel.
Aber das war jetzt Jammern auf höchstem Niveau. Die Musik war so anregend, dass man die nicht vorhandene Verpflegung und den 2-Stündigen nächtlichen Autobahnstau (wg. einer Brückensprengung) gut verschmerzen konnte.

Gruß

EDIT: @tmBlues: woher hast Du den Titel des ersten Magma-Stücks ? Lt. Ansage (auch bei anderen Shows) angeblich noch "untitled". Hingegen hat - wenn ich mich nicht getäuscht habe - Stella das zweite Stück mit "Felicite Thosz" angesagt.
TmBlues
 
Avatar
 
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 23.10.2010 - 11:32 Uhr  ·  #9
Den Songtitel habe ich aus einem (relativ offiziellen) YouTube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=SlWwZwL4pwM

PS: Letzte Woche wurde in Freyming übrigens "Kobaia" als Zugabe gespielt, ansonsten die gleiche Setlist.
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 16:23 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von DrIncluding
Hallo erstmal,

hab bislang hier nur mitgelesen, wollte aber an dieser Stelle speziell Charly nochmals danken für diesen feinen Tag und natürlich auch für all die früheren tollen Events.

Zum Musikalischen wurde ja bereits alles gesagt. Alle Acts waren großartig. Mir persönlich haben SLEEPYTIME GORILLA am besten gefallen, was sicherlich auch daran lag, dass mir der Sound bei MAGMA überhaupt nicht zugesagt hat und ich zudem enttäuscht war, dass die (jedesmal herzergreifende) Zugabe eines Magma-Konzerts dieses Mal zu Lasten eines dann doch nicht wirklich gewinnbringenden langenden Soundchecks zum Opfer fiel.
Aber das war jetzt Jammern auf höchstem Niveau. Die Musik war so anregend, dass man die nicht vorhandene Verpflegung und den 2-Stündigen nächtlichen Autobahnstau (wg. einer Brückensprengung) gut verschmerzen konnte.

Gruß

EDIT: @tmBlues: woher hast Du den Titel des ersten Magma-Stücks ? Lt. Ansage (auch bei anderen Shows) angeblich noch "untitled". Hingegen hat - wenn ich mich nicht getäuscht habe - Stella das zweite Stück mit "Felicite Thosz" angesagt.


hallo, DrIncluding
da ja doch einige heidelberger da waren, der "offizielle" als DR. aus heidelberg bekannte allerdings nicht, wieß ich jetzt nicht genau, wer du bist, aber auf jeden fall gehörst du deinen worten nach zum "inneren zirkel" der FREAKSHOW-besucher....

FREUT MICH, DASS DU HIER ETWAS RUMGEISTERN WIRST, DER "WAS BREZELT" THREAD IST DER MIT DEN MEISTEN MITLESERN, DA VERSUCHE ICH IMMER, EINIGE MIT MEINEM "KRAM" ANZUSTECKEN 😉

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 16:25 Uhr  ·  #11
ach ja,
anscheinend haben meine bemühungen diesmal gefruchtet, denn MAGMA ist, zumindest laut der offizirellen website, für das BURG-HERZBERG-FESTIVAL gebucht!!!

MAGMA ISS DE HUNDINN!!!

freakCha
DrIncluding
 
Avatar
 
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 18:25 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von freakCha


hallo, DrIncluding
da ja doch einige heidelberger da waren, der "offizielle" als DR. aus heidelberg bekannte allerdings nicht, wieß ich jetzt nicht genau, wer du bist, aber auf jeden fall gehörst du deinen worten nach zum "inneren zirkel" der FREAKSHOW-besucher....

freakCha


Hallo Charly,

im Gegensatz zu dem Dir bekannten Dr., dessen Titel wohl zu Recht getragen wird, ist mein "Doktortitel" so falsch wie viele Bärte zu Fasching... ist ne längere Geschichte, wie es zu diesem Namen kommt; will niemand damit langweilen.

Gruß Uli (jetzt vermutlich eher zuordenbar, oder ?)

PS: große Klasse, dass das mit Herzberg wirklich klappt... gibt es eine noch offiziellere Seite als die von 7th Rec. ? Da kann ich nämlich nix zu finden...
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45558
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 18:26 Uhr  ·  #13
DrIncluding, [w]
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4543
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 19:37 Uhr  ·  #14
Hallo Herr Doktor! :-)
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 20:24 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von DrIncluding
Zitat geschrieben von freakCha


hallo, DrIncluding
da ja doch einige heidelberger da waren, der "offizielle" als DR. aus heidelberg bekannte allerdings nicht, wieß ich jetzt nicht genau, wer du bist, aber auf jeden fall gehörst du deinen worten nach zum "inneren zirkel" der FREAKSHOW-besucher....

freakCha


Hallo Charly,

im Gegensatz zu dem Dir bekannten Dr., dessen Titel wohl zu Recht getragen wird, ist mein "Doktortitel" so falsch wie viele Bärte zu Fasching... ist ne längere Geschichte, wie es zu diesem Namen kommt; will niemand damit langweilen.

Gruß Uli (jetzt vermutlich eher zuordenbar, oder ?)

PS: große Klasse, dass das mit Herzberg wirklich klappt... gibt es eine noch offiziellere Seite als die von 7th Rec. ? Da kann ich nämlich nix zu finden...


hallo, uli m.;-))
auf ihrer MYSPACE-seite steht der termin:

http://www.myspace.com/magmaofficial

freakCha
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 67
Homepage: tt-bruchhausen.de
Beiträge: 15987
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 14:09 Uhr  ·  #16
Willkommen Doc. :daumen:
DrIncluding
 
Avatar
 
Betreff:

Re: FREAKSHOW ARTROCK-FESTIVAL 2010 - PART II: ARANIS, MAGMA,

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 18:48 Uhr  ·  #17
Danke für die Willkommensgrüsse; werd mich demnächst mal im entsprechenden Thread "vorstellen"

Gruß Uli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.