More Citizen K - A Bit Further Up North

ein Appetithäppchen

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44115
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

More Citizen K - A Bit Further Up North

 · 
Gepostet: 27.04.2010 - 07:55 Uhr  ·  #1
More Citizen K - A Bit Further Up North


Kaum habe ich mich lobend über die Platte "Somewhere Up North" von Meet Citizen K geäußert ( viewtopic.php?t=13873&highlight=citizen ), schon liegt mir eine neue kleine Scheibe mit vier Titeln vor, nur tritt Klas Qvist nun als More Citizen K auf und ist laut Titel noch ein wenig mehr in Richtung Norden unterwegs.
Allerdings ist der Song "Badfinger" dem Hörer schon bekannt.

Neu sind allerdings die anderen drei Stücke, von denen zwei aus fremder Feder stammen. Es beginnt mit "Driftwood", einem Titel von Justin Hayward, den er mit den Moody Blues im Jahr 1978 auf dem Album "Octave" veröffentlichte.
Diese schöne Ballade, die in Richtung "Nights In White Satin" geht, ist in der hier vorliegenden Version allerdings etwas voller und dichter im Sound, während das Original etwas 'weicher' klingt.
Doch dieser typische Sound kam mir sofort sehr bekannt vor, ohne, dass ich schon vorher wusste, wer den Song geschrieben hat. Dieser Titel wird nur von einem Piano und der akustischen Gitarre vorgetragen und enthält im Mittelteil ein kurzes Solo auf der elektrischen Klampfe.

Der zweite Fremdtitel ist dann "Barbara", geschrieben von Dennis Wilson, von den Beach Boys und erschienen auf dem Soundtrack-Album "Endless Harmony". Dieses Stück ist sehr einfach arrangiert und wird durch Piano und Gesang sehr authentisch vorgetragen. Es entlässt mich recht entspannt, obwohl etwas mehr Arrangement diesem Song sicher gut getan hätte.
Dieser Track ist für mich der schwächste Titel der EP.

"City Of Dreams" - das ist DER Qvist, wie ich ihn am liebsten mag.
Klarer Aufbau des Stückes, eingängiger Refrain, kleine aber feine Ausschmückungen, wunderbare Harmonien.
Man merkt, dass hier beim Arrangement nachgedacht wurde.
Das sind viele kleine Mosaikstückchen, die dieses Stück für mich zu einem kleinen Hit machen.
Das ist der Stoff, aus dem Popsongs hergestellt werden (sollten)!

Und "Driftwood" mag ich sowieso, auch eine feine Interpretation!
Insgesamt ist diese EP - hoffentlich - ein kleiner Vorgeschmack auf ein neues großartiges Album.
Die Titel:


01:Badfinger (Qvist) 3:27
02:Driftwood (Justin Hayward) 4:11
03:City Of Dreams (Qvist) 5:02
04:Barbara (Dennis Wilson) 2:52)


Wolfgang
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: More Citizen K - A Bit Further Up North

 · 
Gepostet: 27.04.2010 - 20:44 Uhr  ·  #2
ich hörte ein Stück von Somewhere Up North im MZ Radio und fand es großartig.
Leider ist die Scheibe in D nicht zu einem normalen Tarif zu haben daher warte ich noch etwas.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44115
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: More Citizen K - A Bit Further Up North

 · 
Gepostet: 28.04.2010 - 08:12 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von YETI
ich hörte ein Stück von Somewhere Up North im MZ Radio und fand es großartig.
Leider ist die Scheibe in D nicht zu einem normalen Tarif zu haben daher warte ich noch etwas.


Horst(hmc) hatte sie sich seinerzeit direkt über die website besorgt, wenn ich mich recht entsinne...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.