Bei Warpig handelt es sich um eine kanadische Band, die 1968 gegründet wurde. Die Gruppe unterzeichnete 1969 einen Plattenvertrag bei Fonthill Records und nahm 1970 in Toronto ihr einziges Album auf.
Warpig wurde später von einem anderen Label (London Records) aus dem Vertrag mit Fonthill Records freigekauft.Ihr Debütalbum wurde neu gemastert und umgestaltet. Neuveröffentlichung des Werkes erfolgte dann im Jahr 1973.
Die Band spielt diesen klassischen Hard Rock der frühen 70er Jahre. Zu hören sind satte Gitarrenriffs a la Black Sabbath, dazu eine röhrende Orgel wie bei Deep Purple oder Uriah Heep. Warhorse kommt als Vergleich ebenfalls in Frage.
"Same" ist ein zeitloses, sehr gut gestaltetes Album mit hoher Qualität.
"Flaggit" und "Rockstar" wurden seinerzeit auch als Single herausgebracht. "Flaggit" als Opener eignet sich auch gut als "Partykracher": hämmernde Orgel und heftige Gitarre kompakt verteilt auf drei Minuten.
"Rockstar" bedarf ebenfalls gesonderter Erwähnung. Dieser Song ähnelt "Fireball" von Deep Purple sehr. Eigentlich ist "ähneln" charmant untertrieben. Der Aufbau des Liedes, diese Drums zu Beginn, na, ja... Sollten etwa die großen Deep Purple von den kleinen Warpig.....? Zeitlich würde es jedenfalls passen.
Auf "U.X.I.B." fällt erneut ein schöner Gitarrenpart auf.
Insgesamt gesehen, ein gutes Album vom Anfang bis zum Ende ohne "Zapp-Faktor"!
Line Up:
Rick Donmoyer - Vocals & Guitar
Terry Hook - Percussion
Dana Snitch - Keyboards & Vocals
Terry Brett - Bass Guitar
Tracklist:
Flaggit 3.07
Tough Nuts 2.18
Melody With Balls 5.59
Advance Am 7.24
Rock Star 4.08
Sunflight 4.27
U.x.i.b. 7.35
The Moth 5.09
https://www.youtube.com/watch?v=O2dbEKVTL0c
https://www.youtube.com/watch?v=Hgnrut2_7yA
Warpig wurde später von einem anderen Label (London Records) aus dem Vertrag mit Fonthill Records freigekauft.Ihr Debütalbum wurde neu gemastert und umgestaltet. Neuveröffentlichung des Werkes erfolgte dann im Jahr 1973.
Die Band spielt diesen klassischen Hard Rock der frühen 70er Jahre. Zu hören sind satte Gitarrenriffs a la Black Sabbath, dazu eine röhrende Orgel wie bei Deep Purple oder Uriah Heep. Warhorse kommt als Vergleich ebenfalls in Frage.
"Same" ist ein zeitloses, sehr gut gestaltetes Album mit hoher Qualität.
"Flaggit" und "Rockstar" wurden seinerzeit auch als Single herausgebracht. "Flaggit" als Opener eignet sich auch gut als "Partykracher": hämmernde Orgel und heftige Gitarre kompakt verteilt auf drei Minuten.
"Rockstar" bedarf ebenfalls gesonderter Erwähnung. Dieser Song ähnelt "Fireball" von Deep Purple sehr. Eigentlich ist "ähneln" charmant untertrieben. Der Aufbau des Liedes, diese Drums zu Beginn, na, ja... Sollten etwa die großen Deep Purple von den kleinen Warpig.....? Zeitlich würde es jedenfalls passen.
Auf "U.X.I.B." fällt erneut ein schöner Gitarrenpart auf.
Insgesamt gesehen, ein gutes Album vom Anfang bis zum Ende ohne "Zapp-Faktor"!
Line Up:
Rick Donmoyer - Vocals & Guitar
Terry Hook - Percussion
Dana Snitch - Keyboards & Vocals
Terry Brett - Bass Guitar
Tracklist:
Flaggit 3.07
Tough Nuts 2.18
Melody With Balls 5.59
Advance Am 7.24
Rock Star 4.08
Sunflight 4.27
U.x.i.b. 7.35
The Moth 5.09

https://www.youtube.com/watch?v=O2dbEKVTL0c
https://www.youtube.com/watch?v=Hgnrut2_7yA