Radiohead sind für mich DIE innovativste Avantegard der PopRockAmbientWasAuchImmerMusik der letzten 11/2 Dekaden!
Nun ist es an der Zeit in mich zu gehen und für Ihr Studiowerk in der songweise Upduff- Punkte ("UP") von minimal 0 bis maximal 5 zu vergeben um abschließend knallhart eine abschließende Gesamtbewertung der Alben in
- Pflichtkauf (Bewertung 13-15/15)
- Qualitätskauf (Bewertung 10-12/15)
festzulegen.
Gelegenheitskauf- (Bewertung 7-9/15), Verlegenheitskauf- (Bewertung 4-6/15) oder gar Fehlkauf- (Bewertung 1-3/15)- Alben gibt es von Radiohead nicht .
Folgende allgemein anerkannte objektive mathematische Radioheadformel©Upduff ist angewendet worden:
(Summe aller UP-Punkte aller Song pro Album) / (Anzahl der Songs pro Album) * 3 = Bewertung (x/15)
Ich werde nach und nach diesen Beitrag mit Plattenkritiken ergänzen (edit).
Nun ist es an der Zeit in mich zu gehen und für Ihr Studiowerk in der songweise Upduff- Punkte ("UP") von minimal 0 bis maximal 5 zu vergeben um abschließend knallhart eine abschließende Gesamtbewertung der Alben in
- Pflichtkauf (Bewertung 13-15/15)
- Qualitätskauf (Bewertung 10-12/15)
festzulegen.
Gelegenheitskauf- (Bewertung 7-9/15), Verlegenheitskauf- (Bewertung 4-6/15) oder gar Fehlkauf- (Bewertung 1-3/15)- Alben gibt es von Radiohead nicht .
Folgende allgemein anerkannte objektive mathematische Radioheadformel©Upduff ist angewendet worden:
(Summe aller UP-Punkte aller Song pro Album) / (Anzahl der Songs pro Album) * 3 = Bewertung (x/15)
Ich werde nach und nach diesen Beitrag mit Plattenkritiken ergänzen (edit).
1. Pablo Honey
1. You 3:30 UP: 4
2. Creep 3:57 UP: 5
3. How do you? 2:14 UP: 3
4. Stop whispering 5:27 UP: 3
5. Thinking about you 2:43 UP: 3
6. Anyone can play guitar 3:39 UP: 3
7. Ripcord 3:11 UP: 3
8. Vegetable 3:14 UP: 4
9. Prove Yourself 2:27 UP: 3
10. I can't 4:15 UP: 3
11. Lurgee 3:09 UP: 3
12. Blow out 4:40 UP: 5
Gesamtpunkte: 42
Titel: 12
Durchschnitt: 3,50
WERTUNG: 11 / 15 - Qualitätskauf
2. The Bends
1. Planet Telex 4:18 UP: 3
2. The Bends 4:06 UP: 4
3. High And Dry 4:17 UP: 5
4. Fake Plastic Trees 4:50 UP: 5
5. Bones 3:07 UP: 4
6. Nice Dream 3:53 UP: 5
7. Just 3:53 UP: 5
8. My Iron Lung 4:36 UP: 5
9. Bullet Proof...I Wish I Was 3:28 UP: 4
10. Black Star 4:07 UP: 4
11. Sulk 3:42 UP: 3
12. Street Spirit (Fade Out) 4:13 UP: 5
Gesamtpunkte: 52
Titel: 12
Durchschnitt: 4,33
WERTUNG: 13 / 15 - Pflichtkauf
3. OK Computer
Der Musikexpress kürte im letzten Jahr dieses Alben als viertbestes der letzten 40 Jahre. Mit "OK Computer" überschritt Radiohead die Grenze zwischen ihrem vormaligen schon recht "alternativen" Britpop hin zu der experimentellen Avantegard nachfolgender Alben, die eine ganze Musikgeneration entscheidend beinflussen sollte. Grund genug, daß dritte Album der Radioköpfe hier mal näher vorzustellen .
Der "unglaublich dichte Sound" von Miles Davis` "Bitches Brew" und Phil Spector sowie die Musik u.a. der Beatles, der Beach Boys, von Ennio Morricone oder gar Krzysztof Penderecki wurden von der Band als Inspirationsquellen für ihr Werk angegeben.
Die geheimnisvolle Kopf-Seelen-Musik mit seiner atemberaubenden Schönheit und den unzähligen musikalischen Texturen und Schattierungen, verpackt in ein erhebendes Soundgewand, ist vollgestopft mit teilweise bedrohlichen Texten voller Verzweifelung und Entfremdung. Perfekter und mitreißender kann "modernes" Songwriting in der Tradition von Pink Floyd oder King Crimson kaum sein.
Radiohead haben mit diesem Ausnahmealbum den Ende der 90er etwas verschnarchten Pop auf eine neue fast himmlische Wolke katapultiert. Wenn eine Dekade in der kurzlebigen Musikwelt eine Epoche ist, so kann man das Werk ähnlich wie z.B. "Sgt. Pepper..." oder "Dark Side Of The Moon" durchaus als epochal bezeichen.
Der "unglaublich dichte Sound" von Miles Davis` "Bitches Brew" und Phil Spector sowie die Musik u.a. der Beatles, der Beach Boys, von Ennio Morricone oder gar Krzysztof Penderecki wurden von der Band als Inspirationsquellen für ihr Werk angegeben.
Die geheimnisvolle Kopf-Seelen-Musik mit seiner atemberaubenden Schönheit und den unzähligen musikalischen Texturen und Schattierungen, verpackt in ein erhebendes Soundgewand, ist vollgestopft mit teilweise bedrohlichen Texten voller Verzweifelung und Entfremdung. Perfekter und mitreißender kann "modernes" Songwriting in der Tradition von Pink Floyd oder King Crimson kaum sein.
Radiohead haben mit diesem Ausnahmealbum den Ende der 90er etwas verschnarchten Pop auf eine neue fast himmlische Wolke katapultiert. Wenn eine Dekade in der kurzlebigen Musikwelt eine Epoche ist, so kann man das Werk ähnlich wie z.B. "Sgt. Pepper..." oder "Dark Side Of The Moon" durchaus als epochal bezeichen.
1. AirBag 4:46 UP: 4
2. Paranoid Android 6:24 UP: 5
3. Subterrean Homesick Alien 4:29 UP: 5
4. Exit Music (For a Film) 4:26 UP: 5
5. Let Down 5:00 UP: 4
6. Karma Police 4:23 UP: 5
7. Fitter Happier 1:59 UP: 3
8. Electioneering 3:52 UP: 4
9. Climbing up the Walls 4:47 UP: 4
10. No Surprises 3:49 UP: 5
11. Lucky 4:19 UP: 4
12. The Tourist 5:23 UP: 5
Gesamtpunkte: 53
Titel: 12
Durchschnitt: 4,42
WERTUNG: 13 / 15 - Pflichtkauf
4. Kid A
1. Everything In Its Right Place 4:11 UP: 5
2. Kid A 4:44 UP: 4
3. The National Anthem 5:51 UP: 5
4. How To Disappear Completely 5:56 UP: 4
5. Treefingers 3:42 UP: 3
6. Optimistic 5:15 UP: 4
7. In Limbo 3:31 UP: 4
8. Idioteque 5:09 UP: 5
9. Morning Bell 4:35 UP: 4
10. Motion Picture Soundtrack 6:59 UP: 3
Gesamtpunkte: 41
Titel: 10
Durchschnitt: 4,10
WERTUNG: 12 / 15 - Qualitätskauf
5. Amnesiac
1. Packt Like Sardines in a Crushed Tin Box 4:01 UP: 4
2. Pyramid Song 4:48 UP: 5
3. Pulk/Pull Revolving Doors 4:07 UP: 2
4. You and Whose Army? 3:11 UP: 5
5. I Might be Wrong 4:53 UP: 4
6. Knives Out 4:14 UP: 5
7. Morning Bell/Amnesiac 3:14 UP: 4
8. Dollars and Cent 4:51 UP: 3
9. Hunting Bears 1:59 UP: 3
10. Like Spinning Plates 3:57 UP: 2
11. Life in a Glasshouse 4:34 UP: 3
Gesamtpunkte: 40
Titel: 11
Durchschnitt: 3,64
WERTUNG: 11 / 15 - Qualitätskauf
6. Hail to the Thief
1. 2+2=5 3:24 UP: 4
2. Sit Down Stand Up 4:15 UP: 3
3. Sail To The Moon 4:28 UP: 5
4. Backdrifts 5:31 UP: 3
5. Go To Sleep 3:30 UP: 3
6. Where I End and You Begin 4:33 UP: 4
7. Suck Young Blood 4:58 UP:3
8. The Gloaming 4:22 UP:2
9. There There 5:24 UP:4
10. I Will 2:24 UP:3
11. Punch Up At A Wedding 4:55 UP:4
12. Myxomatosis 3:57 UP:4
13. Scatterbrain 3:23 UP:4
14. A Wolf At The Door 3:25 UP:4
Gesamtpunkte: 50
Titel: 14
Durchschnitt: 3,57
WERTUNG: 11 / 15 - Qualitätskauf
7. In Rainbows
1. 15 Step 3:57 UP: 5
2. Bodysnatchers 4:02 UP: 4
3. Nude 4:15 UP: 4
4. Weird Fishes/Arpeggi 5:18 UP: 3
5. All I Need 3:48 UP: 4
6. Faust Arp 2:09 UP: 4
7. Reckoner 4:50 UP: 5
8. House of Cards 5:28 UP: 4
9. Jigsaw Falling into Place 4:09 UP: 4
10. Videotape 4:39 UP: 3
Gesamtpunkte: 40
Titel: 10
Durchschnitt: 4,00
WERTUNG: 12 / 15 - Qualitätskauf
Abschließende meine UP-ermittelte persönliche Radiohead-Poll:
[rainbow]1. OK Computer[/rainbow] - Durchschnitt: 4,42 - WERTUNG: 13 / 15
2. The Bends - Durchschnitt: 4,33 - WERTUNG: 13 / 15
3. Kid A - Durchschnitt: 4,10 - WERTUNG: 12 / 15
4. In Rainbows - Durchschnitt: 4,00 - WERTUNG: 12 / 15
5. Amnesiac - Durchschnitt: 3,64 - WERTUNG: 11 / 15
6. Hail to the Thief - Durchschnitt: 3,57 - WERTUNG: 11 / 15
7. Pablo Honey - Durchschnitt: 3,50 - WERTUNG: 11 / 15
[rainbow]1. OK Computer[/rainbow] - Durchschnitt: 4,42 - WERTUNG: 13 / 15
2. The Bends - Durchschnitt: 4,33 - WERTUNG: 13 / 15
3. Kid A - Durchschnitt: 4,10 - WERTUNG: 12 / 15
4. In Rainbows - Durchschnitt: 4,00 - WERTUNG: 12 / 15
5. Amnesiac - Durchschnitt: 3,64 - WERTUNG: 11 / 15
6. Hail to the Thief - Durchschnitt: 3,57 - WERTUNG: 11 / 15
7. Pablo Honey - Durchschnitt: 3,50 - WERTUNG: 11 / 15