Crimson Jazz Trio – Songbook 1
Tracklist:
1. 21st Century Schizoid Man
(Fripp, McDonald, Lake, Giles, Sinfield)
2. Three of a Perfect Pair
(Belew, Bruford, Fripp, Levin)
3. Catfood
(Fripp, Sinfield, McDonald)
4. Starless
(Cross, Fripp, Wetton, Bruford, Palmer-James)
5. Ladies of the Road
(Fripp, Sinfield)
6. I Talk to the Wind
(McDonald, Sinfield)
7. Red
(Fripp)
8. Matte Kudasai
(Belew, Bruford, Fripp, Levin)
Personnel:
Ian Wallace - drumset
Jody Nardone - acoustic grand piano
Tim Landers - fretless bass guitar
Wiki sagt:
„Das Crimson Jazz Trio ist ein britisches Jazz-Trio des Modern Jazz.
Das Crimson Jazz Trio wurde 2004 von Schlagzeuger Ian Wallace, einem früheren Mitglied der Band King Crimson, gegründet. Die Idee entstand auf einer Tour der Formation 21st Century Schizoid Band, bestehend aus Exmitgliedern der Band, die deren Songmaterial der 1960er und 1970er Jahre neu interpretierte.
Mit dem Ziel, die Musik der englischen ProgRock-Band in den Jazz-Kontext des klassischen Pianotrios zu transformieren, bildete er mit dem Bassisten Tim Landers und dem Pianisten Jody Nardone das Crimson Jazz Trio - auch „CJ3“ genannt. 2005 entstand das erste Album der Band, The King Crimson Songbook, Volume One. Es enthält klassische Titel von King Crimson wie Ladies of the Road (aus der Zeit von Wallace in der Band, The 21st Century Schizoid Man und Talk to the Wind von dem Album In the Court of the Crimson King, Cat Food von In the Wake of Poseidon und den Titel Matte Kudesai in einer Jaco Pastorius nachempfundenen Interpretation.
Die Band arbeitete an einem zweiten Album, The King Crimson Songbook, Volume Two, mit Gastmusikern wie Jakko Jakszyk und Mel Collins, Ian Wallaces Kollegen in der 21st Century Schizoid Band (auch Mel Collins war ein King Crimson-Mitglied), als Wallace am 22. Februar 2007 verstarb. Die CD erschien im April 2009.“
http://www.crimsonjazztrio.com/
-------------------------------------------------------------------------------
Das hier ist meine erste Begegnung mit dem Trio und es wird nicht mein letzter Kontakt bleiben. Durch einen Sampler von Nobbygard bin ich über das Stück „21st Century Schizoid Man“ gestolpert und war sofort angefixt.
Unglaublich, mit welcher Leichtigkeit und zugleich Dichte die Songs zelebriert werden. Es werden hier keine Cover Versionen geboten, sondern eigenständige Nummern die überragend arrangiert wurden.
Virtuos, fesselnd und unterhaltend, mehr muss ich nicht schreiben.

Tracklist:
1. 21st Century Schizoid Man
(Fripp, McDonald, Lake, Giles, Sinfield)
2. Three of a Perfect Pair
(Belew, Bruford, Fripp, Levin)
3. Catfood
(Fripp, Sinfield, McDonald)
4. Starless
(Cross, Fripp, Wetton, Bruford, Palmer-James)
5. Ladies of the Road
(Fripp, Sinfield)
6. I Talk to the Wind
(McDonald, Sinfield)
7. Red
(Fripp)
8. Matte Kudasai
(Belew, Bruford, Fripp, Levin)
Personnel:
Ian Wallace - drumset
Jody Nardone - acoustic grand piano
Tim Landers - fretless bass guitar
Wiki sagt:
„Das Crimson Jazz Trio ist ein britisches Jazz-Trio des Modern Jazz.
Das Crimson Jazz Trio wurde 2004 von Schlagzeuger Ian Wallace, einem früheren Mitglied der Band King Crimson, gegründet. Die Idee entstand auf einer Tour der Formation 21st Century Schizoid Band, bestehend aus Exmitgliedern der Band, die deren Songmaterial der 1960er und 1970er Jahre neu interpretierte.
Mit dem Ziel, die Musik der englischen ProgRock-Band in den Jazz-Kontext des klassischen Pianotrios zu transformieren, bildete er mit dem Bassisten Tim Landers und dem Pianisten Jody Nardone das Crimson Jazz Trio - auch „CJ3“ genannt. 2005 entstand das erste Album der Band, The King Crimson Songbook, Volume One. Es enthält klassische Titel von King Crimson wie Ladies of the Road (aus der Zeit von Wallace in der Band, The 21st Century Schizoid Man und Talk to the Wind von dem Album In the Court of the Crimson King, Cat Food von In the Wake of Poseidon und den Titel Matte Kudesai in einer Jaco Pastorius nachempfundenen Interpretation.
Die Band arbeitete an einem zweiten Album, The King Crimson Songbook, Volume Two, mit Gastmusikern wie Jakko Jakszyk und Mel Collins, Ian Wallaces Kollegen in der 21st Century Schizoid Band (auch Mel Collins war ein King Crimson-Mitglied), als Wallace am 22. Februar 2007 verstarb. Die CD erschien im April 2009.“
http://www.crimsonjazztrio.com/
-------------------------------------------------------------------------------
Das hier ist meine erste Begegnung mit dem Trio und es wird nicht mein letzter Kontakt bleiben. Durch einen Sampler von Nobbygard bin ich über das Stück „21st Century Schizoid Man“ gestolpert und war sofort angefixt.
Unglaublich, mit welcher Leichtigkeit und zugleich Dichte die Songs zelebriert werden. Es werden hier keine Cover Versionen geboten, sondern eigenständige Nummern die überragend arrangiert wurden.
Virtuos, fesselnd und unterhaltend, mehr muss ich nicht schreiben.