Mezzoforte - Live in Reykjavik
Label: Bhm (ZYX) 2008
Disk: 1
1. Expressway
2. Action Man
3. Hard Wired
4. Icebreaker
5. Nightfall
6. Evolution
7. Drive
8. Beyond The Horizon
9. High Season
10. Surprise-Garden Party
Disk: 2
1. Prime Time
2. Early Autumn
3. E.G. Blues
4. Later On
5. Cobra
6. Joyride
7. Happy Hour
8. Four Corners
9. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Midnight Sun
10. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Spring Fever
11. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Rockall
Die Musik von Mezzoforte war „früher“ deutlich harmloser, ja fast Fahrstuhltauglich. Das aber hat sich seit einiger Zeit geändert, die Gitarren haben sich längst einen Gleichstand mit den Blasinstrumenten erspielt und das macht ihre Musik deutlich spannender und vielseitiger.
Live ist die Band aus Island immer gut gewesen, hier aber liefern sie ihr Meisterstück ab. Selten zuvor haben sie so locker verschiedene Genres verknüpfen können. Funk verbindet sich mit Jazz und Rhythm and Blues bekommen ernsthafte Rockkonkurrenz. Neben dem Stammgitarristen Fridrik Karlsson zupft hier der deutsche Bruno Müller mit, die beiden geben neben dem Spitzenbassmann Johann Asmundsson den Ton an, bzw. drücken der Musik ihren Stempel auf. Es gibt hier wahre Machtkämpfe der beiden sehr starken Gitarristen und das ist einfach „supergeil“.
Der Bassmann spielt für mich in der höchsten Liga und die Tasten sind ebenfalls exzellent. Natürlich ist das hier recht eingängig und wird dem Jazzer nicht wirklich gerecht, was aber auch klar ist, hier wird aus Freude an der Musik musiziert und das kommt deutlich hör und spürbar rüber. Für mich ist das 2007 eingespielte Doppelalbum eine wahre Freude und als Leckerli kommt noch eine gnadenlos gute HiFi Qualität hinzu.
Respekt.
Musik 14/15
Klang 15/15
Label: Bhm (ZYX) 2008

Disk: 1
1. Expressway
2. Action Man
3. Hard Wired
4. Icebreaker
5. Nightfall
6. Evolution
7. Drive
8. Beyond The Horizon
9. High Season
10. Surprise-Garden Party
Disk: 2
1. Prime Time
2. Early Autumn
3. E.G. Blues
4. Later On
5. Cobra
6. Joyride
7. Happy Hour
8. Four Corners
9. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Midnight Sun
10. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Spring Fever
11. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Rockall
Die Musik von Mezzoforte war „früher“ deutlich harmloser, ja fast Fahrstuhltauglich. Das aber hat sich seit einiger Zeit geändert, die Gitarren haben sich längst einen Gleichstand mit den Blasinstrumenten erspielt und das macht ihre Musik deutlich spannender und vielseitiger.
Live ist die Band aus Island immer gut gewesen, hier aber liefern sie ihr Meisterstück ab. Selten zuvor haben sie so locker verschiedene Genres verknüpfen können. Funk verbindet sich mit Jazz und Rhythm and Blues bekommen ernsthafte Rockkonkurrenz. Neben dem Stammgitarristen Fridrik Karlsson zupft hier der deutsche Bruno Müller mit, die beiden geben neben dem Spitzenbassmann Johann Asmundsson den Ton an, bzw. drücken der Musik ihren Stempel auf. Es gibt hier wahre Machtkämpfe der beiden sehr starken Gitarristen und das ist einfach „supergeil“.
Der Bassmann spielt für mich in der höchsten Liga und die Tasten sind ebenfalls exzellent. Natürlich ist das hier recht eingängig und wird dem Jazzer nicht wirklich gerecht, was aber auch klar ist, hier wird aus Freude an der Musik musiziert und das kommt deutlich hör und spürbar rüber. Für mich ist das 2007 eingespielte Doppelalbum eine wahre Freude und als Leckerli kommt noch eine gnadenlos gute HiFi Qualität hinzu.
Respekt.
Musik 14/15
Klang 15/15