Mezzoforte - Live in Reykjavik

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Mezzoforte - Live in Reykjavik

 · 
Gepostet: 08.07.2009 - 10:11 Uhr  ·  #1
Mezzoforte - Live in Reykjavik

Label: Bhm (ZYX) 2008




Disk: 1
1. Expressway
2. Action Man
3. Hard Wired
4. Icebreaker
5. Nightfall
6. Evolution
7. Drive
8. Beyond The Horizon
9. High Season
10. Surprise-Garden Party

Disk: 2
1. Prime Time
2. Early Autumn
3. E.G. Blues
4. Later On
5. Cobra
6. Joyride
7. Happy Hour
8. Four Corners
9. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Midnight Sun
10. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Spring Fever
11. Medley: Midnight Sun - Spring Fever - Rockall, Rockall

Die Musik von Mezzoforte war „früher“ deutlich harmloser, ja fast Fahrstuhltauglich. Das aber hat sich seit einiger Zeit geändert, die Gitarren haben sich längst einen Gleichstand mit den Blasinstrumenten erspielt und das macht ihre Musik deutlich spannender und vielseitiger.
Live ist die Band aus Island immer gut gewesen, hier aber liefern sie ihr Meisterstück ab. Selten zuvor haben sie so locker verschiedene Genres verknüpfen können. Funk verbindet sich mit Jazz und Rhythm and Blues bekommen ernsthafte Rockkonkurrenz. Neben dem Stammgitarristen Fridrik Karlsson zupft hier der deutsche Bruno Müller mit, die beiden geben neben dem Spitzenbassmann Johann Asmundsson den Ton an, bzw. drücken der Musik ihren Stempel auf. Es gibt hier wahre Machtkämpfe der beiden sehr starken Gitarristen und das ist einfach „supergeil“.

Der Bassmann spielt für mich in der höchsten Liga und die Tasten sind ebenfalls exzellent. Natürlich ist das hier recht eingängig und wird dem Jazzer nicht wirklich gerecht, was aber auch klar ist, hier wird aus Freude an der Musik musiziert und das kommt deutlich hör und spürbar rüber. Für mich ist das 2007 eingespielte Doppelalbum eine wahre Freude und als Leckerli kommt noch eine gnadenlos gute HiFi Qualität hinzu.

Respekt.

Musik 14/15
Klang 15/15
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mezzoforte - Live in Reykjavik

 · 
Gepostet: 08.07.2009 - 11:11 Uhr  ·  #2
Nachdem die Jazz-Rock-Bewegung der 70er langsam abebbte und der kreative Sound sich schleichend verabschiedete, teilweise bereits eine Kooperation mit dem Disco-Sound eingehend, und hierbei Musik entstand, die äusserst „berechenbar“ wurde, habe ich mich damals übel gelaunt von dieser Szene verabschiedet.

Musik, die für mich „weder Fisch noch Fleisch“ war, das war nicht mehr die simple Verschmelzung von Jazz und Rock, nun kamen noch andere Elemente, verstärkt Funk und Soul, die ja auch bereits vorher verwendet wurden, aber nicht so exzessiv, und Popmusik dazu.

Mezzoforte war damals eines der Ergebnisse, die mich ganz einfach nur noch an „Musik für den Supermarkt“, „Fahrstuhlmusik“ oder in welchen öffentlichen Einrichtungen auch immer dieses als Hintergrundberieselung verwendet wurde, erinnerte.

Das war so verdammt seelenlos und glatt gebügelt geworden, einfach nur langweilig, mich tatsächlich nur dann gnädig stimmend, wenn es dann mal im Supermarkt lief, denn Einkaufen konnte/kann man dabei gut.

Daher bin ich auch grundsätzlich ziemlich abgeneigt allem gegenüber, wo FUSION draufsteht, denn hier ist oft ein mir wenig schmackhaftes Süppchen gekocht worden, eines, das nicht brodelte, dass allenfalls etwas „köchelte“.

Das war eher Dosensuppe als frisch gekocht.

Dieses stellt beileibe kein abwertendes Urteil den Musikern gegenüber dar, mir liebe und hochkarätige Musiker wie beispielsweise Stanley Clarke oder Lenny White haben solchen Brei auch schon verzapft!

Bei Mezzoforte scheint mit dieser Liveplatte tatsächlich wieder etwas Leben eingekehrt und das musikalische Level stark angehoben worden zu sein!

Löblich, löblich!

Dennoch wird es nicht „meine Musik“ werden.

Wenn ich solches möchte, dann gibt es für mich eh’ nur eine Referenz, und das sind die Platten der BRECKER BROTHERS!
Da stimmt es für mich, das erreicht bei mir die Seele, jene des Jazzers, des Rockers und des Funkers.

Wolfgang
:8)
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Mezzoforte - Live in Reykjavik

 · 
Gepostet: 08.07.2009 - 11:13 Uhr  ·  #3
Hab mal reingehört - für mich z.T. (allerdings "sehr gute") Hintergrundbeschallungsmusik...aber auch recht Inspiriertes dabei...

Hier zudem der Trailer der DVD:

http://www.youtube.com/watch?v…PL&index=3

..und vier Songausschnitte daraus:

http://www.youtube.com/watch?v…xt_from=PL (Tompeten-Solo)

http://www.youtube.com/watch?v…xt_from=PL (mit einem Solo des Gitarristen von u.a. Max Mutzke!)

http://www.youtube.com/watch?v…xt_from=PL (Bass-und Pecussion-Solo)

http://www.youtube.com/watch?v…xt_from=PL (Sax-Solo)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mezzoforte - Live in Reykjavik

 · 
Gepostet: 08.07.2009 - 11:45 Uhr  ·  #4
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Band fast abgeschrieben hatte, aber dieses Werk ist wirklich gut. Man sollte nur nicht den Fehler begehen, sie am Stück hören zu wollen.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mezzoforte - Live in Reykjavik

 · 
Gepostet: 08.07.2009 - 11:57 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hmc
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Band fast abgeschrieben hatte, aber dieses Werk ist wirklich gut. Man sollte nur nicht den Fehler begehen, sie am Stück hören zu wollen.


...so lange halte ich mich nicht im Supermarkt auf... 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.