R.I.P. Pekka Pohjola

 
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13440
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

R.I.P. Pekka Pohjola

 · 
Gepostet: 28.11.2008 - 20:46 Uhr  ·  #1
Pekka Pohjola, einer der besten Bassisten seiner Generation, verstarb gestern, am 27.11.2008 in Helsinki, Pohjola wurde 56 Jahre alt.

Pohjola wurde zunächst durch seine Arbeit mit der Band Wigwam, später durch seine Solo-Alben und durch seine Zusammenarbeit mit Mike Oldfield (auf dem Album "Exposed") Ende der 1970er Jahre bekannt.

Pohjola war nicht nur einer der aktivsten Mitglieder der skandinavischen Musikszene, sondern auch ein Grenzgänger, dessen musikalisches Interesse sich beileibe nicht nur auf die Rockmusik beschränkte. Gerade in seinen Jahren nach der Zusammenarbeit mit Mike Oldfield beschäftigte er sich intensiv mit Jazz, zeitgenössischer Musik und Folklore.

quelle: progrock_dt & de.wikipedia.org/wiki/Pekka_Pohjola

trurl
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: R.I.P. Pekka Pohjola

 · 
Gepostet: 28.11.2008 - 20:55 Uhr  ·  #2
Verdammt nochmal,das ist bitter. Ich bin traurig! Nicht nur bei WIGWAM gab er seine hohen Künste am Bass preis,er hatte mit seinem Basspiel auch maßgeblich Anteil am eigenartigen einzigartigen "Sound" den viele finnische Produktionen seit den frühen 70er Jahren auszeichneten!

Und dann seine eigene Band PEKKA POHJOLA unvergesslich schön die Oper über "Bialoipokku" die Elster!

Ganz ehrlich 😢
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44021
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: R.I.P. Pekka Pohjola

 · 
Gepostet: 28.11.2008 - 20:57 Uhr  ·  #3
als Freund der skandinavischen Musikszene auch für mich eine sehr traurige Nachricht..., Pohjola war einer der sehr kreativen Musiker der Szene...
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: R.I.P. Pekka Pohjola

 · 
Gepostet: 28.11.2008 - 22:00 Uhr  ·  #4
heilige scheiße,
der mann hat mich mit seinem 76er album, das ja neben unzähligen anderen versionen auch als erste zentraleuropäische version bei VIRGIN unter dem schönen titel "THE MATHEMATICIAN'S AIR DISPLAY" erschienen ist, eigentlich erst auf die damals ja noch recht endemische skandinavische (jazz)rockszene aufmerksam gemacht. 80 hat er dann nach seinem vertrag mit der deutschen plattenfirma JARO (JAzzROck) sogar eine deutschlandtour gemacht, während der er dann sogar ein konzert in WÜRZBURG spielte.
da muß ich mir sofort nochmal das video seiner tour anschauen, meines wissens das einzige filmmaterial von ihm....
R.I.P.

freakCha
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.