Don Ellis – Soaring

der Big Band - Gigant

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 08:43 Uhr  ·  #1
Don Ellis – Soaring

Der Trompeter/Schlagzeuger und Leiter einer Big Band wechselte 1973 vom langjährigen Label Columbia/CBS zum Schwarzwälder MPS-Label.
Der Keyboarder Milcho Leviev (später auch bei Billy Cobham) hatte eine wesentliche Rolle in der Band übernommen.

Die Entwicklung im Jazz, deren Teil der experimentierfreudige Ellis sicher auch ein Stückchen mitbestimmte, hatte wieder einmal eine andere Richtung genommen und Ellis war wieder dabei.

So bestimmten groovende Rhythmen im Stile der aufgekeimten Jazzrock-Bewegung mit einer Menge Funk und gleichermassen stärkere kommerzielle Aspekte, mit Streicherarrangements, die bisweilen an Filmmusik erinnern, nun das Geschehen, in Verbindung mit nun auch kürzeren Titeln.

Allein „Whiplash“ passt perfekt in die damals so gängige „TV-Serien-Welt“ á la Mannix, Magnum & Co., einfach stark und mitreissend für den eigenen Soundtrack.

„Sladka Pitka“ von Leview erinnert thematisch an dessen bulgarische Herkunft, „Invincible“ kommt mit einleitenden Balladenklängen und einem sehr schön spielenden Vince Denham, der mir ansonsten gar nicht so bekannt ist, und „Sidonie“ verarbeitet erneut folkloristische Quellen.

Ein in vielen Teilen mehr zugängliches Album als manche Vorgänger, doch zum Superstar machte ihn die Musik auch nicht, obwohl er dieses mit Sicherheit verdient hätte.

Folgende Musiker spielten die Platte ein:



· Don Ellis - Trumpet, Drums, Flugelhorn
· Milcho Leviev - Organ, Piano, Keyboards, Clavinet
· Bruce Mackay - Trumpet, Flugelhorn
· Doug Bixby - Tuba
· Vince Denham - Flute, Piccolo, Alto Sax, Soprano Sax, Tenor Sax
· Jay Graydon - Guitar
· Gary Herbig - Clarinet, Flute, Oboe, Baritone Sax, Soprano Sax
· Ralph Humphrey - Drums
· Mike Jamieson - Trombone
· Sidney Muldrow - French Horn
· Lee Pastora - Conga
· Gil Rathel - Trumpet, Flugelhorn
· Fred Selden - Flute, Alto Flute, Piccolo, Alto Sax, Soprano Sax
· Dave McDaniel - Bass
· Renita Koven - Viola
· Jack Caudill - Trumpet, Flugelhorn
· Earle Correy - Violin
· Ron Dunn - Percussion, Drums
· Sam Falzone - Clarinet, Flute, Tenor Sax
· Pat Kudzia - Cello
· Joel Quivey - Violin
· Ken Sawhill - Bass Trombone


Und hier die Titel:



1. Whiplash (Levy) - 4:25
2. Sladka Pitka (Leviev) - 6:40
3. Devil Made Me Write This Piece (Ellis) - 6:00
4. Go Back Home (Falzone) - 3:15
5. Invincible (Ellis) - 6:43
6. Image of Maria (Ellis) - 3:03
7. Sidonie (Fried) - 6:37
8. Nicole (Ellis) - 5:29


Und – das Allerbeste zum Schluß : MPS hat die Platte in der Preiswert-Serie „jazzclub“ gerade wieder veröffentlicht, für 4,95€(!!!!!) aktuell bei den Amazonen zu haben!

Wolfgang
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 13:28 Uhr  ·  #2
habe ein bischen endsechziger-Ellis und das gefällt eigentlich ganz gut.
da werde ich doch zuschlagen müssen - Danke Wolfgang!
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 07.11.2008 - 19:58 Uhr  ·  #3
Na mir ist die 73er von DON ELLIS nun sehr seicht geraten.Er gleietet ja stellenweise ins "Easy Listening" ab um es mal "verschönert" auszudrücken!

Die hab ich wieder veräussert!Da sind seine spektakulären "Live-Doppelaben" die reinsten "Kriegserklärungen" an die Ohren!
Sir Henry
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 28.07.2009 - 21:18 Uhr  ·  #4
Der gute Don war schon ein außergewöhnlicher Komponist und Bigband-Arrangeur. Ich habe 2 Alben von ihm: Live at Monterey aus den 60ern und die 'Tears of joy'. Die wiederum finde ich genial. Allein die Bandzusammensetzung: 2 Drummer, die wirklich miteinander harmonieren + eine Streichersektion, die nicht nur Staffage war...das war schon klasse. Eins meiner 'Inselalben'.

Gruss
Sir H.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 28.07.2009 - 21:42 Uhr  ·  #5
Bei mir stehen Electric Bath und Live At Montreux und ich habe die schöne Erinnerung an den Pussy Wiggle Stomp live in einer Jazzsendung des 3. (norddeutschen) Fernsehens. Die ganze Sendung war klasse, aber Pussy Wiggle Stomp war damals das Hammerstück für mich!

Nobby
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50701
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Don Ellis – Soaring

 · 
Gepostet: 11.04.2025 - 18:37 Uhr  ·  #6
Und endlich wieder mit Cover..... ^_^

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.