September 2023

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 11:06 Uhr  ·  #176
Zitat geschrieben von kraut-brain

The Electric Prunes "Same" -1967-

Die Band Electric Prunes wurde 1965 im sonnigen L.A. gegründet. Die Westküste war damals ein Schmelztiegel für immer neu aufkeimende Musikströmungen und die Metropole L.A. stand in immer wiederkehrender Konkurrenz mit San Francisco. Bereits zwei Jahre später erschienen ihre Klassiker "I Had To Much To Dream Tonight" und "Underground" und schrieben hiermit Zeitgeschichte. Letztlich gehörten sie zu den Urhebern, die Psychedelic mit dem Garagensound zu einer Einheit verschmolzen. Auch wenn die Band eigene Songs schrieb, war jedoch Anette Tucker die Hauptsonglieferantin. Der eigenwillige Sound der Band, der Psychedelia und Elemente des elektronischen Rocks einbezog, war geprägt von neuartigen Aufnahmetechniken mit fuzzbetonten Gitarren und oszillierenden Soundeffekten. Auch heute noch schwärmen fachbezogene Fans von den beiden ersten Einspielungen der Band, die danach zerbrach. Weitere Alben, die unter den Namen Electric Prunes erschienen, haben nichts mehr mit den Spirit und den Mitgliedern der beiden Ursprungsalben gemein und verdienen somit keiner Wertschätzung mehr.

Es war schon eine interessante Zeit voller hervorragender Musik. Der Mix der Prunes aus Garage und Psychedeiic gefällt mir sehr. Ein klasse Album ! ^_^
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12923
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 11:36 Uhr  ·  #177
Zitat geschrieben von Tom Cody

Steel Mill "Green- Eyed God" (1972)


Dieses Album steht noch bei mir in der "Warteschleife". Habe ich ewig nicht mehr aufgelegt obwohl ich die Platte als sehr gut in Erinnerung hbe.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 13:55 Uhr  ·  #178
Hawkwind "Doremi Fasol Latido" (1972)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43983
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 14:11 Uhr  ·  #179
Zitat geschrieben von kraut-brain

The Electric Prunes "Same" -1967-

Die Band Electric Prunes wurde 1965 im sonnigen L.A. gegründet. Die Westküste war damals ein Schmelztiegel für immer neu aufkeimende Musikströmungen und die Metropole L.A. stand in immer wiederkehrender Konkurrenz mit San Francisco. Bereits zwei Jahre später erschienen ihre Klassiker "I Had To Much To Dream Tonight" und "Underground" und schrieben hiermit Zeitgeschichte. Letztlich gehörten sie zu den Urhebern, die Psychedelic mit dem Garagensound zu einer Einheit verschmolzen. Auch wenn die Band eigene Songs schrieb, war jedoch Anette Tucker die Hauptsonglieferantin. Der eigenwillige Sound der Band, der Psychedelia und Elemente des elektronischen Rocks einbezog, war geprägt von neuartigen Aufnahmetechniken mit fuzzbetonten Gitarren und oszillierenden Soundeffekten. Auch heute noch schwärmen fachbezogene Fans von den beiden ersten Einspielungen der Band, die danach zerbrach. Weitere Alben, die unter den Namen Electric Prunes erschienen, haben nichts mehr mit den Spirit und den Mitgliedern der beiden Ursprungsalben gemein und verdienen somit keiner Wertschätzung mehr.




Das sehe ich nicht so....

Einerseits geht es auch mir so, dass die beiden ersten Scheiben Pflicht für mich sind, weil so hervorragend individuell und inspirierend sind...

Aber andererseits erfolgte mit "Release Of An Oath" noch eine gute Veröffentlichung mit dem passabel gelungenen Versuch, Elemente klassischer Musik und Rock zu verbinden, im Gegensatz zum aus meiner Sicht eher gescheiterten Album "Mass In F Minor".

Und - darüber hinaus kamen die Burschen 2001 wieder gut in Gang, und konnten mit "California" (2004) mit drei Originalmitgliedern und "Feedback" (2006) noch zwei sehr gute Alben abliefern! Das erfordert dann doch ein wenig Wertschätzung, oder?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 16:32 Uhr  ·  #180
Machen wir doch einfach einen Spacerock- Brezel aus der Hauptstraße ! :D Platz genug ist ja: :-/

Hawkwind "In Search of Space" (1971)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 16:32 Uhr  ·  #181
Hier laufen diverse Humble Pie Alben.
Musikalisch recht interessant, leider klingen alle CDs muffig.
Schade, da die Perfomance rockig.. gut ist.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 16:41 Uhr  ·  #182
Zitat geschrieben von hmc

Hier laufen diverse Humble Pie Alben.
Musikalisch recht interessant, leider klingen alle CDs muffig.
Schade, da die Perfomance rockig.. gut ist.

Gute Band, damit liegst du völlig richtig. Am besten gefällt mir ihr Debütalbum. ^_^
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 16:46 Uhr  ·  #183
Dreamweaver als Version von nektar???
Aus 2023. Allerdings schaurige Darbietung.

Weiss jemand mehr?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 17:43 Uhr  ·  #184
Clear Blue Sky "Same" (1970)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 18:46 Uhr  ·  #185
Wishbone Ash "Pilgrimage" (1971)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 22.09.2023 - 20:16 Uhr  ·  #186
Keep on "brezeling": :-/

Golden Earring "Together" (1972)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 10:01 Uhr  ·  #187
Camel mit stationary trevellar
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 11:17 Uhr  ·  #188
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 13:22 Uhr  ·  #189
Gomorrha "Trauma" (1970)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 14:40 Uhr  ·  #190
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 14:42 Uhr  ·  #191
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 18:16 Uhr  ·  #192
Neil Young "Harvest" (1972)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 23.09.2023 - 18:20 Uhr  ·  #193
Zitat geschrieben von Psychrockfan

Uruguay 1972

DIAS DE BLUES - same
LG - Franz :-)

Franz, ein starkes Album ! Ist mir bekannt mit diesem Cover:

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 12:40 Uhr  ·  #194
Nazareth "Exercises" (1972)

Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 12:51 Uhr  ·  #195
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Psychrockfan

Uruguay 1972

DIAS DE BLUES - same
LG - Franz :-)

Franz, ein starkes Album ! Ist mir bekannt mit diesem Cover:




Ja Jürgen das Cover habe ich auch . Im Strom ist das Originalplattencover abgebildet . Opus Alfa ist die Vorgängerband von
Dias de Blues !

LG - Franz :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 15:17 Uhr  ·  #196
Stack "Above All" (1969)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 17:44 Uhr  ·  #197
John McLaughlin - Al Di Meola - Paco De Lucía – Passion, Grace & Fire (1983)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 18:28 Uhr  ·  #198
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 18:31 Uhr  ·  #199
Windflower - Same (1974)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2023

 · 
Gepostet: 24.09.2023 - 19:31 Uhr  ·  #200
Bent Wind - Sussax (1969)



Mitbringsel aus Dänemark. :-D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.