März 2021

 
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 21.03.2021 - 23:33 Uhr  ·  #801
Zitat geschrieben von Sperk

...nochmal eins
Twelve Bar Blues Band - `The Blues Has Got Me`



Tonträger der Niederländer sind ja kaum zu bekommen, so selten werden sie angeboten. Aber die Musik ist der Wahnsinn, berührender Blues, einfach nur schön .....
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 09:51 Uhr  ·  #802
Mir fehlt die Fachkenntnis um dieses Album zu beschreiben. Lässig, unverkrampft, musikalisch entspannt. Am besten selber hören

John Delias - Intangible Reality

Intangible Reality


Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53386
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 10:47 Uhr  ·  #803
Sandrose - Same (1972)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:16 Uhr  ·  #804
Knacker mit Peppadew von Wiesbauer aus Österreich folgt noch was würziges

Red Eye Temple is a rock band originally hailing from Siberia and based in Austria.


Red Eye Temple - Vortex


Vortex

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:34 Uhr  ·  #805
Zitat geschrieben von badger

Folklords - Release The Sunshine (Allied 1969)

die vielleicht rarste kanadische psych-scheibe überhaupt; war mal teurer, als ein kleinwagen.
meine cd hab ich von der offiziellen vinyl-reissue gezogen.
jetzt wirft uns amazon die cd hinterher...

zu hören ist sonniger folk-psych

Das Album kommt bei mir auch regelmäßig zum Einsatz. Erinnert irgendwie an "The Mamas and the Papas" und den "Summer Of Love". Mein Favorit:

"Forty Second River"
https://www.youtube.com/watch?v=v_9LGTyKA78

Hier geht es zum gesamten Text:
forum/topic.php?t=23203
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:43 Uhr  ·  #806
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:43 Uhr  ·  #807
Consortium "13th Hour" (1969 - 75)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:52 Uhr  ·  #808
Zitat geschrieben von kraut-brain

"Blind Ravage "Same" -1972-

Kanada scheint ja angesagt zu sein! :lol: Schönes Hardrock- Album..... ^_^
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:53 Uhr  ·  #809
Zitat geschrieben von Tom Cody

Consortium "13th Hour" (1969 - 75)


Klassischer englischer Undergroundrock wie ich ihn mag mit einer feinen Gitarrenarbeit. Auch das Vorgängeralbum "Rebirth" entfaltet seinen musikalischen Charme .....
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44142
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 11:56 Uhr  ·  #810
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22663
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 12:11 Uhr  ·  #811
Zitat geschrieben von kraut-brain

Tonträger der Niederländer sind ja kaum zu bekommen, so selten werden sie angeboten. Aber die Musik ist der Wahnsinn, berührender Blues, einfach nur schön .....


...das kommt natürlich auch darauf an, welche Niederländer gemeint sind. Diese hier sind nicht schwer zu beschaffen:

The Nits - Les Nuits



The Long Song
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44142
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 12:22 Uhr  ·  #812
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Sperk

...nochmal eins
Twelve Bar Blues Band - `The Blues Has Got Me`



Tonträger der Niederländer sind ja kaum zu bekommen, so selten werden sie angeboten. Aber die Musik ist der Wahnsinn, berührender Blues, einfach nur schön .....


Der obige Song ist ein feines Teil, doch:

dieser hier berührt mich noch mehr, ein tolles Gitarrensolo wird hier geboten!!

https://www.youtube.com/watch?v=eIW6EPlqABM

P.S.: Leider gibt es noch weiterer solcher bleichgesichtiger Blueser, die relativ unerkannt bleiben, diese "Veteranen" orientieren sich zum Beispiel stark an Cuby + Blizzards......

Eine andere aktuelle niederländische Bluesband ist KING OF THE WORLD, auch empfehlenswert:

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=hUXjJAwlWqM
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 12:49 Uhr  ·  #813
Zitat geschrieben von kraut-brain

Warhorse "Same" -1970-

Gelungenes Debüt der Hardrocker um den ehemaligen Deep Purple Bassisten, Nick Simper! Das Nachfolgealbum "Red Sea" finde ich sogar noch etwas stärker..... ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 13:13 Uhr  ·  #814
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 13:33 Uhr  ·  #815
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Folklords - Release The Sunshine (Allied 1969)

die vielleicht rarste kanadische psych-scheibe überhaupt; war mal teurer, als ein kleinwagen.
meine cd hab ich von der offiziellen vinyl-reissue gezogen.
jetzt wirft uns amazon die cd hinterher...

zu hören ist sonniger folk-psych

jetzt mal was anderes an den großen experten (wenn nicht du, wer sonst?):
kennst du 'Flash - Zeitschrift Für Progressive Rockmusik'
kam 1970 - 74 aus Unterlueß vom gleichnamigen plattenversand.

Meine Mags damals waren das Sounds und teilweise der ME, als er noch lesenswert war. Der Plattenversand aus Unterlueß war mir insofern bekannt, weil er auch im Sounds inserierte. Die Zeitung Flash habe ich allerdings nie gelesen

Unterlueß war schon immer ein bekannter Umschlagsplatz guter Musik! :D Habe damals in den 80ern bei Groovers Paradise bestellt. War wohl der Nachfolger von Flash. :-/ Die Zeitung kenne ich jedoch auch nicht.... :-o
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22663
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 14:12 Uhr  ·  #816
Fink - Hard Believer



Two Days Later

In einer Rezi hinterließ ein Artist u.a. diesen Kommentar: Beliebig und schon hundertfach gehört.. Gut, dass das das bedeutendste niederländische Orchester, das Royal Concertgebouw Orchestra nicht gelesen hat. Garantiert hätten sie, rufschädigend, gemeinsam mit diesem belanglosen Künstler keine orchestrale Vertonung seiner Songs, eingespielt.

Fink & The Royal Concertgebouw Orchestra - Live in Concert
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 16:05 Uhr  ·  #817
Praktisch wie zu Anfangszeiten des Forums.... :-o

Dream City "Syre Live" (1970)

Dänischer Bluesrock mit Psychedelic
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 16:24 Uhr  ·  #818
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Folklords - Release The Sunshine (Allied 1969)

die vielleicht rarste kanadische psych-scheibe überhaupt; war mal teurer, als ein kleinwagen.
meine cd hab ich von der offiziellen vinyl-reissue gezogen.
jetzt wirft uns amazon die cd hinterher...

zu hören ist sonniger folk-psych

jetzt mal was anderes an den großen experten (wenn nicht du, wer sonst?):
kennst du 'Flash - Zeitschrift Für Progressive Rockmusik'
kam 1970 - 74 aus Unterlueß vom gleichnamigen plattenversand.

Meine Mags damals waren das Sounds und teilweise der ME, als er noch lesenswert war. Der Plattenversand aus Unterlueß war mir insofern bekannt, weil er auch im Sounds inserierte. Die Zeitung Flash habe ich allerdings nie gelesen

Unterlueß war schon immer ein bekannter Umschlagsplatz guter Musik! :D Habe damals in den 80ern bei Groovers Paradise bestellt. War wohl der Nachfolger von Flash. :-/ Die Zeitung kenne ich jedoch auch nicht.... :-o


Flash und dann Groovers Paradise. Eine lange und finanziell manchmal belastende Beziehung. Während hier in Deutschland das Debüt der "Tom Robinson Band" eine Einzel-LP war, gab es es das ganze in den USA als Doppeldecker. In den Sonderangeboten fand sich so manches Kleinod. Irgendwann mussten wir uns dann trennen. Angeblich hätte ich eine Lieferung nicht bezahlt. Immerhin damals 130DM. Beleg hin, wurde nicht akzeptiert, angerufen, mit der Bitte in der Buchführung mal nachzuschauen, Androhung von rechtlichen Schritten. Leckt mich! Irgendwann nur noch ein "Wir haben dich als Kunden aus unserem Verteiler gestrichen".

Wer im übrigen Exemplare vom (kurzlebigen)Flash Magazin findet, sofort verhaften! Die sind kaum seltener als die blaue Mauritius.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50791
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:19 Uhr  ·  #819
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:39 Uhr  ·  #820
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain


jetzt mal was anderes an den großen experten (wenn nicht du, wer sonst?):
kennst du 'Flash - Zeitschrift Für Progressive Rockmusik'
kam 1970 - 74 aus Unterlueß vom gleichnamigen plattenversand.

Meine Mags damals waren das Sounds und teilweise der ME, als er noch lesenswert war. Der Plattenversand aus Unterlueß war mir insofern bekannt, weil er auch im Sounds inserierte. Die Zeitung Flash habe ich allerdings nie gelesen

Unterlueß war schon immer ein bekannter Umschlagsplatz guter Musik! :D Habe damals in den 80ern bei Groovers Paradise bestellt. War wohl der Nachfolger von Flash. :-/ Die Zeitung kenne ich jedoch auch nicht.... :-o


Flash und dann Groovers Paradise. Eine lange und finanziell manchmal belastende Beziehung. Während hier in Deutschland das Debüt der "Tom Robinson Band" eine Einzel-LP war, gab es es das ganze in den USA als Doppeldecker. In den Sonderangeboten fand sich so manches Kleinod. Irgendwann mussten wir uns dann trennen. Angeblich hätte ich eine Lieferung nicht bezahlt. Immerhin damals 130DM. Beleg hin, wurde nicht akzeptiert, angerufen, mit der Bitte in der Buchführung mal nachzuschauen, Androhung von rechtlichen Schritten. Leckt mich! Irgendwann nur noch ein "Wir haben dich als Kunden aus unserem Verteiler gestrichen".

Wer im übrigen Exemplare vom (kurzlebigen)Flash Magazin findet, sofort verhaften! Die sind kaum seltener als die blaue Mauritius.


mit meinen recherchen zur 'Flash - Zeitschrift Für Progressive Rockmusik' scheint also auch hier im forum niemand
helfen zu können (ich habs auch schon überall woanders versucht).

Bekannt ist, daß Siegfried Kluge, chef des gleichnamigen plattenhandels und mindestens 3facher bankrotteur
(mit vielen unbezahlten rechnungen) diese zeitung von ca. 1970 - 74 in 23 ausgaben (vielleicht mehr?) herausbrachte.
meistens nur 20 -28 seiten, aber randvoll mit den unglaublichsten berichten.

hab in den letzten wochen 7 ausgaben an land gezogen und dabei gesehen: Epsilon, Embryo, Guru Guru, Wind,
Atlantis, Nine Days Wonder, Achim Reichel, Can,
Gallagher, Mott The Hoople, Traffic, Commandxer Cody, Allman Brothers, Free, Tempest/Greenslade, Jefferson Airplane,
Wishbone Ash, Dary Way's Wolf (ex-Curved Air), Link Wray, Beefheart, Doobie Brothers, Stones, Pretty Things, Soft Machine,
Love, Audience, Kevin Ayers, Neil Young....


und immer so weiter. wirklich kaum faßbar.

ein paar ausgaben sind zwar nicht für mich, aber für jazz-freunde interessant; von Klaus Doldinger/Passport bis zu
Miles Davis und irgendwelchen jazz-tagen.

ich bin also 100pro angefixt. hatte vor 50 jahren(!) mal ein oder zwei hefte und klopfe jetzt überall an,
ob jemand noch was weiß (oder vielleicht sogar irgend ein heft verkauft).
zwei, drei gesellen, denen man die Flash zutrauen könnte, gibts hier ja.

und auch die hie, gehörten zu den Flash-Favoriten:

Fleetwood Mac - Live At The Warehouse, New Orleans 1970

caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:40 Uhr  ·  #821
Zitat geschrieben von Tom Cody

Lee Clayton "Naked Child" (1979)



Höre ich auch immer wieder gerne.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44142
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:44 Uhr  ·  #822
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:46 Uhr  ·  #823
Entspannter Folk aus England

Tudor Lodge - Tudor Lodge (1971)

Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:48 Uhr  ·  #824
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44142
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2021

 · 
Gepostet: 22.03.2021 - 17:49 Uhr  ·  #825
Zitat geschrieben von badger



Bekannt ist, daß Siegfried Kluge, chef des gleichnamigen plattenhandels und mindestens 3facher bankrotteur
(mit vielen unbezahlten rechnungen) diese zeitung von ca. 1970 - 74 in 23 ausgaben (vielleicht mehr?) herausbrachte.
meistens nur 20 -28 seiten, aber randvoll mit den unglaublichsten berichten.




Ja, bei den vorab genannten Mailorder-Firmen habe ich auch immer fleißig gekauft....... Das Flash-Magazin kenne ich leider nicht.

Bei Siegfried Kluge habe ich bis zu letzt gekauft bei seinem Shop "ROCK INFO". Leider ist er dann verstorben, und diese Quelle versiegte dann...

Das fand ich noch zu Siegfried:

https://gutssite.wordpress.com…ied-kluge/


und das noch:

https://www.booklooker.de/B%C3…u1jsd01ZZ3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.