Oktober 2019

 
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 12:47 Uhr  ·  #801
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

Blue Cheer "The Original Human Being" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

Nicht mehr ganz so hart wie am Anfang, aber immer noch gut..... o)


das stimmt. trotzdem eins meiner BC-lieblingsalben, denn enthalten ist einer
meiner BC-lieblingstracks: 'The Pilot'.

im übrigen fast eine zweite KAK (Gary Yoder)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 12:58 Uhr  ·  #802
Zitat geschrieben von kraut-brain

Stone The Crows "Ode To John Law" -1970-

LG Kraut-Brain :alien:


es sind die großen alten bands, die mich am nachhaltigsten beeindruckt haben
und das gilt auch für Stone The Crows.
hier steht das gesamtwerk incl. einiger zusätzlicher live-scheiben und 'Ode'
gehört hier noch einmal zu den besseren scheiben.

Mein favorit: 'Things Are Getting Better';
obwohl ich an die aussage als solche nie geglaubt habe :-/
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 14:25 Uhr  ·  #803
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von kraut-brain

Stone The Crows "Ode To John Law" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

es sind die großen alten bands, die mich am nachhaltigsten beeindruckt haben
und das gilt auch für Stone The Crows.
hier steht das gesamtwerk incl. einiger zusätzlicher live-scheiben und 'Ode'
gehört hier noch einmal zu den besseren scheiben.

Mein favorit: 'Things Are Getting Better';
obwohl ich an die aussage als solche nie geglaubt habe :-/

Hier auf dieser "Ode" gefallen mir besonders "Sad Mary" und "Love 74" ! :* Die "Live In Montreux 1972" habe ich u.a. auch im Programm.... ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 14:35 Uhr  ·  #804
The Rattles "The Rattles Story" (1963 -74)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 15:31 Uhr  ·  #805
Nap-Ausgeklingt

Info

Hier einklingen

NAP


OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 15:44 Uhr  ·  #806
Zitat geschrieben von Tom Cody

The Rattles "The Rattles Story" (1963 -74)




Eine gute Zusammenstellung. Mit einem kleinen "hätte besser sein können, wenn..." Titel in italienischer Sprache gesungen, Werbe-Singles für Schuhcreme(gab es wirklich), Ausschnitte aus den diversen Star Club Live LPs. Ob da überhaupt noch verwertbare Audio/studio Aufnahmen existieren? Vielleicht nehmen sich Bear Family Records mal der Sache an!
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 16:00 Uhr  ·  #807
Steamhammer "Same" -1970-




LG Kraut-Brain :alien:
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13445
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 16:07 Uhr  ·  #808
hier was aus Endziebzigern

WARZAW . SAME

erste Aufnahmen der späteren Joy Division
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 16:37 Uhr  ·  #809
Zitat geschrieben von kraut-brain

Steamhammer "Same" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

Tja, "Junior`s Wailing" eben.... ^_^
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 16:52 Uhr  ·  #810
Zitat geschrieben von kraut-brain

Steamhammer "Same" -1970-

LG Kraut-Brain :alien:


hier wimmelt es in letzter zeit geradezu von meinen 'großen' und 'kleinen' lieblingsgruppen.
da dürfen natürlich Steamhammer nicht fehlen.
sehen wir mal von der vor einigen jahren herausgekommenen live-lp ab (rausgeworfen, wegen
sehr grottigem klang), ist alles andere ein klares 'muß'.

leider wurden sie fast alle sehr früh dahingerafft, so daß eine re-unionb schon seit 20 oder 30
jahren nicht mehr möglich war, aber man kann sie immer noch sehen... auf einem 30-minütigen
Beat Club-Special....
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 17:02 Uhr  ·  #811
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von kraut-brain

Stone The Crows "Ode To John Law" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

es sind die großen alten bands, die mich am nachhaltigsten beeindruckt haben
und das gilt auch für Stone The Crows.
hier steht das gesamtwerk incl. einiger zusätzlicher live-scheiben und 'Ode'
gehört hier noch einmal zu den besseren scheiben.

Mein favorit: 'Things Are Getting Better';
obwohl ich an die aussage als solche nie geglaubt habe :-/

Hier auf dieser "Ode" gefallen mir besonders "Sad Mary" und "Love 74" ! :* Die "Live In Montreux 1972" habe ich u.a. auch im Programm.... ^_^


Love 74; natürlich und Live In Montreux auch natürlich.
aber auch diese live hat es in sich:



nur ein titel findet sich auch auf Montreux und 8 von 12 sind eigene stücke!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 17:18 Uhr  ·  #812
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von kraut-brain

Stone The Crows "Ode To John Law" -1970-
LG Kraut-Brain :alien:

es sind die großen alten bands, die mich am nachhaltigsten beeindruckt haben
und das gilt auch für Stone The Crows.
hier steht das gesamtwerk incl. einiger zusätzlicher live-scheiben und 'Ode'
gehört hier noch einmal zu den besseren scheiben.

Mein favorit: 'Things Are Getting Better';
obwohl ich an die aussage als solche nie geglaubt habe :-/

Hier auf dieser "Ode" gefallen mir besonders "Sad Mary" und "Love 74" ! :* Die "Live In Montreux 1972" habe ich u.a. auch im Programm.... ^_^

Love 74; natürlich und Live In Montreux auch natürlich.
aber auch diese live hat es in sich:

nur ein titel findet sich auch auf Montreux und 8 von 12 sind eigene stücke!

Danke, Jürgen ! Das Album kannte ich bisher nicht ! :happy:
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 17:23 Uhr  ·  #813
Ron Levy's Wild Kingdom - Same (Black Top 1986)

das debut des ex-Roomful Of Blues-keyboarders mit illustren gästen: Kim Wilson;
Ronnie Earl; Jimmy Vaughan u.v.a.

das ist JUMP in reinster form:

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 17:25 Uhr  ·  #814
East Of Eden "Mercator Projected" -1969-




LG Kraut-Brain :alien:
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 17:39 Uhr  ·  #815
Zitat geschrieben von badger

Ron Levy's Wild Kingdom - Same (Black Top 1986)

das debut des ex-Roomful Of Blues-keyboarders mit illustren gästen: Kim Wilson;
Ronnie Earl; Jimmy Vaughan u.v.a.
das ist JUMP in reinster form:


Ein ganz heißes Teil ....... Ich habe die CD als Doppelpack:

Ron Levy's White Kingdom "Same" -1986- / Earl King & Roomful Of Blues "Glazed" -1986-

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 18:18 Uhr  ·  #816
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44108
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 18:21 Uhr  ·  #817
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 18:33 Uhr  ·  #818
Avalanche - Perseverance Kills Our Game (1979)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 19:07 Uhr  ·  #819
Ruphus - Flying Colours (1978)

holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 19:22 Uhr  ·  #820
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 19:32 Uhr  ·  #821
Zitat geschrieben von kraut-brain

East Of Eden "Mercator Projected" -1969-

LG Kraut-Brain :alien:


da kommt schon der nächste klassiker. 5 prima lps plus eine live-doppel;
wobei das meiste meilenweit von ihrem hit Jig-a-jig' entfernt war.
'Northern Hemisphere' und 'Moth' sind hier meine faves.

auch der spätere stilwechsel zum UK-country-rock gefiel mir.
lediglich die allerletzte 'Another Eden' fällt etwas ab.

übrigens die erste und einzige band, bei der sich mein gut gefüllter magen
mundwärts entleert hat..., und das gleich bei zwei konzerten. >_<

aber nur, weil die anlage jedesmal so entsetzlich laut war und der wummernde bass
meinén magen aufgemischt hat....
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 19:41 Uhr  ·  #822
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Ron Levy's Wild Kingdom - Same (Black Top 1986)

das debut des ex-Roomful Of Blues-keyboarders mit illustren gästen: Kim Wilson;
Ronnie Earl; Jimmy Vaughan u.v.a.
das ist JUMP in reinster form:


Ein ganz heißes Teil ....... Ich habe die CD als Doppelpack:

Ron Levy's White Kingdom "Same" -1986- / Earl King & Roomful Of Blues "Glazed" -1986-


die Earl King hatte ich auch mal, war vielleicht ein fehler, die zu entsorgen.
bei der Ron Levy ists auch so, daß ich sie erst vor einigen wochen erneut gekauft habe.
weiß gar nicht, welcher teufel mich da geritten hat, sie vor jahren rauszuwerfen.

gilt auch für das Roomful Of Blues-debut.
das ist sicher noch eine zukünftige baustelle....
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 20:51 Uhr  ·  #823
Vegane Kost:




motorpsycho "still life with eggplant", 2013 auf rune grammofon.

Ok, die ist von 2013, fällt also für den startenden Liederwettbewerb aus. Die Musik ist trotzdem gut, finde ich.

radiot grüßt! 8)
Trurl
Konstrukteur &amp; Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13445
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 20:56 Uhr  ·  #824
Zitat geschrieben von radiot

Vegane Kost:




motorpsycho "still life with eggplant", 2013 auf rune grammofon.

Ok, die ist von 2013, fällt also für den startenden Liederwettbewerb aus. Die Musik ist trotzdem gut, finde ich.

radiot grüßt! 8)


"Little Lucid Moments" war auch auf RUNE, genau so gut und meine erste Begegnung mit denen :-)

trurl
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 22.10.2019 - 21:01 Uhr  ·  #825
Um 1968/69 aufgenommen, zu der Zeit weil die Musiker keine Ambitionen hegten das ganze auf professionelle Ebene zu heben, keine Veröffentlichung. Die erfolgte erst 2002 in homöopathischer Kleinstdosierung.

Peacepipe - Peacepipe

Info

Hier geht es in die Räucherkammer

Peacepipe

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.