Ich kopiere mal einfach rüber was ich im Thread "thematisierte Querbeetsendungen" gepostet habe:
"Der Sendeplan ensteht so:
1. was ist neu
2. was ist in der der letzten Woche an welcher Stelle gelaufen
3. was ist in den letzen Wochen gar nicht gelaufen
4. welcher Artist ist wie empfindlich
5. wem ist es wurscht wenn seine Sendung parallel zu einem Sportereignis läuft
6. welche Querbeetsendungen (NUMMERN!) waren letzte Woche dran
Ds ist eine Heidenarbeit.
Bitte schmeißt das nicht unbedacht durcheinander.
Auf einener anderen Plattform, wo man mit Ordnern arbeiten kann, da ist es kein Problem.
Hier aber arbeitet man mit einem elendigen Dropdownmenü, welches sich jedes Mal wenn man die betreffende Sendung unter 280 Sendungen herausgepickt hat, wieder schließt!
Hätte sich
hmc hier an dieser Stelle
-> Sendeplan für Musikzirkusradio an das verabredete Format gehalten, dann hätte er nicht unter dem Sendeplan erklären müssen, von wem die Sendung eigentlich ist.
Stellt euch das vor: jede Woche Sendungen ohne die Namen der Artisten vorneran, zusätzlich noch Querbeetlisten die nicht durchnummeriert sind.
Da kann man jede Woche 20 neue Threads aufmachen.
Für jede Sendung Einen!"